Fragen zum Römerbrief
Erste Seite | « | 1 | 2
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Fragen zum Römerbrief
von marjo am 05.04.2015 08:19Hallo Wintergrün!
Dein Beitrag kommt mir vor wie beim österlichen Eiersuchen mit meinen Kindern! Von Deinen Gedanken habe ich auch schon ganz viele gefunden. Vom "gemäß der Bibel" allerdings nur das Bibelzitiat.

Einen herrlichen Tag wünscht,
marjo
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Fragen zum Römerbrief
von Wintergruen am 05.04.2015 02:40Hallo zusammen
(mal meine Gedanken dazu, gemäß der Bibel )
zum Unterschied zwischen Gesetz und Gebot :
laut Matthäus 22,36 lässt sich folgendes gut erkennen: Es steht dort geschrieben:
Meister, welches Gebot im Gesetz ist das wichtigste?
oder :
Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben.... Du sollst deinen Nächsten lieben ..An diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz samt den Propheten
Demnach kann man erkennen dass das Gebot eine Art Einzelnorm ist , ähnlich wie heute ein Paragraph oder 2 Paragraphen oder ein Artikel ist ,,, während das Gesetz die ganze Sammlung der Gebote ist . Eine Zusammenfassung sozusagen .
Aber wir sündigen nicht weil ´´alle Menschen Sünder sind ´´...sondern weil der Mensch nicht Gehorsam leistet. Adam und Eva leisteten keinen Gehorsam deshalb verfielen sie der Sünde.
Der Mensch ist mehr irdisch gesinnt und auf das Wohl seines Egos bedacht, statt das Geistliche und Himmlische zu suchen und zu lieben . Er liebt mehr sich selbst und die Natur, das was er sieht , das Irdische , statt Gott und seine Gebote . Er geht seinen Leidenschaften und Begierden nach und sündigt .
Deshalb bitten wir um Glauben um Weisheit um Erkenntnis und um alle Gaben die uns dazu befähigen mit seiner Hilfe ihn aus ganzem Herzen zu lieben um eben ´´nicht mehr ´´ zu sündigen .. Und in einem Fortgeschrittenem Stadium des Christlichen Glaubenslebens , gelingt das auch sehr gut . Der Glaube, das Werk , der Mensch und Gott , alles das findet in eine eine Zusammenarbeit statt .
Jedoch ganz ablassen von Sünde werden wir nie können..
und das ist deshalb so und auch gut , damit der Mensch immer in Demut bleibt, sich immer bewusst ist das er von Seiner Gnade abhängig ist und bleibt ... bis ans Ende seiner Tage .. und um Vergebung bitten muss. Denn ´´dem Demütigen schenkt er seine Gnade ´´
Und würden wir alles tun was das gesammte Gesetz fordert , aber nicht um seinet Willen und nicht wegen der Liebe zu Ihm und Gehorsam weil er das von uns fordert und wünscht, so würde uns das nichts nützen. Die Voraussetzung dafür ist aber der Glaube an IHN
Die Frage ist immer , in allem was wir tun , das : WARUM .. Warum tu ich das ? Wenn die Antwort nicht auf IHN fällt.. weil er es beispielsweise so von mir will und ich Gehorsam leisten muss weil ich ihn liebe ,weil er mir ewiges Leben dadurch verspricht, habe ich alles umsonst getan . Und der Glaube alleine rettet nicht .
Aber das Wichtigste mitunter in Allem was wir tun , ist die Bitte um Vergebung.
Und wo ich noch nicht von der Sünde ablassen kann, bitte ich um Vergebung und auch um Das, was mir fehlt um es tun zu können .. Sei es auch nur das er meinen falsch gesinnten Willen bricht ... Dank Jesus Christus haben wir durch den Sühnetod, die Möglichkeit gerettet zu werden ,wenn wir an Ihn glauben
LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Fragen zum Römerbrief
von marjo am 04.04.2015 20:36Hallo Sabine,
zwei Dinge dazu:
1. Ja, jeder Mensch sündigt. Alle Menschen sind Sünder, daher sündigen wir. Nicht umgekehrt.
2. In der Erlösung durch Jesus bekommen wir seine Gerechtigkeit, wenn wir ihn als HERRN und Erlöser annehmen, also zum Glauben an ihn kommen. Jesus ist also unsere Gerechtigkeit. Alles hängt von Jesus ab.
gruß, marjo
Re: Fragen zum Römerbrief
von Sabine43 am 04.04.2015 20:24Danke marjo,
dass heißt, dass jeder Mensch sündigt, egal wie sehr er sich bemüht dies nicht zu tun? Also man kann im prinzip nicht sündenfrei leben. Und die Gebote halten uns das quasi täglich vor Augen. Gott hat das also bewusst in Kauf genommen und für die Sündenvergabe ist Jesus dann gestorben. Passt das so?
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Fragen zum Römerbrief
von marjo am 04.04.2015 20:05Hallo Sabine,
das Gesetz sind die Gebote. Die Begriffe werden in diesem Zusammenhang fast austauschbar verwendet. Das Gesetz zeigt uns schon alleine deshalb die Sünden auf, weil wir nicht einen Tag in der Lage sind das Gesetz zu halten. Darin besteht der Zweck des Gesetzes.
gruß, marjo
Fragen zum Römerbrief
von Sabine43 am 04.04.2015 17:49Es sind eher ganz allgemeine Fragen und Gedankengänge, die ich zum Römerbrief habe, ich fange einfach mal an:
Römer 3, 20
Denn kein Mensch wird jemals vor Gott bestehen, indem er die Gebote erfüllt. Das Gesetz zeigt uns vielmehr unsere Sünde auf.
In dem gesamten Römerbrief wird oft von Gesetz und den Geboten gesprochen. Ich ging bisher davon aus, dass die Gesetze die Gebote sind?
Und wie ist die Aussage gemeint, dass das Gesetz uns unsere Sünden aufzeigt?