Vom Beten

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Vom Beten

von marjo am 10.07.2015 07:04

Editiert,  da adi mich erfolgreich zum Frieden ermahnt hat.

Gruß, M. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 10.07.2015 07:39.

alles.durch...

61, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 967

Re: Vom Beten

von alles.durch.ihn am 10.07.2015 00:39

Hallo, ihr Lieben..
ich schließe mich der Ansicht an, dass Gebet unter Geschwistern "erlaubt" und "erwünscht" ist, danke für die Bibelstellen hierzu, Hannalotti.. :- )
Auch ich muss "gestehen", dass ich ja hier schon im Open gebetet habe, und darf hierzu "ganz konkret bezeugen", dass wir hier tw. für Schwerstkranke gebetet haben und nicht im Traum daran dachten, hier eine "Show" abzuziehen, sondern vielmehr aufs Äußerste um unsere geliebten Geschwister besorgt waren. Das mag nun einer glauben, oder es lassen....
Wobei es nur fair wäre - in deinem Fall, jalvar - dies einfach mal, als ein von dir erwünschtes Zeugnis zu sehen und anzunehmen und nicht
"das Haar in der Suppe" solange zu suchen, bis diese ungenießbar wird. Man kann sich Dinge auch "prima" selbst schlechtreden - es täte mir ehrlich leid für dich, denn ich mag nicht davon ablassen, zu glauben, dass du auf der Suche nach der biblischen Wahrheit bist, bzw. danach trachtest, diese nicht
nur zu sehen/ zu lesen, sondern buchstäblich zu schmecken! Ich hoffe sehr, ich hab mich jetzt nicht falsch ausgedrückt, oder dir gar "etwas in den Mund gelegt"...
Wenn doch, korrigiere mich gern, ok?! :- )


Um auf die Bibelstelle nochmal einzugehen: ich halte es ganz unterschiedlich mit dem Gebet, wie es die Gelegenheit erfordert, oder es nir "einfällt", hab bisher keine Abmahnung vom Herrn bekommen... ;- )
Das Beten "an der Straßenecke" wird ja mittlerweile wieder praktiziert, um mit "öffentlichen Heilungen" die Menschen zum Herrn zu führen. Nachdem ich  innerhalb der Glaubensgemeinschaften "das Lager" gewchselt habe, halte ich von solchen "Auftritten" nichts mehr und habe auch tw. mit dem Begriff "Missionieren" meine Probleme. Dies mag darin begründet sein, dass "Menschen eben Fehler machen" und ist auch nur meine persönliche Meinung, die ich ja vllt. auch eines Tages ändere. Oder lass(t) es mich so sagen: mir fiele es leichter, den Menschen Jesus durch mein Leben nahezubringen, als sie "systhematisch zuzutexten" - dies in Anführungszeichen, weil es nicht wirklich ernst gemeint ist und es nicht in meiner Absicht liegt, jemanden zu verletzen!!! 
...sorry, lieber Pal - du weißt, "i moag di"...

 Allen liebe Segenswünsche,

adi/ alles.durch.ihn


 

..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3


Antworten

Damaris

48, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: Vom Beten

von Damaris am 09.07.2015 21:51

Eine ganz andere Aufforderung zum Beten, die ich sehr liebe- finden wir hier-

 

Ich will nun, daß die Männer an jedem Orte beten, indem sie heilige Hände aufheben, ohne Zorn und zweifelnde Überlegung.
1.Tim. 2, 8

Leider oder Gott sei Dank- sind hier zuerst die Männer angesprochen.
Die äußere Haltung aber, entspricht einer inneren.

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Vom Beten

von Rapp am 09.07.2015 21:36

    

Auf meinem Hundespaziergang werde ich mit Vater lachen, danke Solana!!

Willy

und nun raus mit Sofamonster!

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom Beten

von solana am 09.07.2015 20:23

Rapp schrieb:

Willy, der gut versteht, wenn er jetzt von manchen nicht verstanden wird...

  

Danke Willy! Wunderbare Beschreibung für das, was "Betet ohne Unterlass" bedeutet!
(ich meine jetzt denRest des Beitrags, nicht den zitierten Satz)

Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.07.2015 20:43.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Vom Beten

von Rapp am 09.07.2015 20:08

Ich denke an eine Bemerkung von David: Ich bin ganz Gebet... War er doch Regent, Richter, Krieger, Familienvater, Instrumentenbauer... und dann eben noch ganz Gebet?!

Ich kann das nur sagen wie ich es erlebe: Was ich mache, denke, lebe läuft in innigster Beziehung mit Vater ab, der einfach alles mitbekommt, was in und um mich herum vor sich geht. So kann er mich auch mal zurückpfeifen, wenn ich zu schnell handeln will, oder er gibt mir nen sanften Tritt, damit ich Tempo zulege... Wir zwei verstehen uns blendend. Das macht das Leben mit Gott so schön. Wir gehören zusammen wie ein eingespieltes Team. Dass manche sich daran aufregen ist weniger wichtig. Hauptsache es klappt zwischen uns beiden.

Willy, der gut versteht, wenn er jetzt von manchen nicht verstanden wird...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.07.2015 20:11.

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Vom Beten

von Hannalotti am 09.07.2015 16:45

Hallo Jonas,

 ich sehe das so wie du: Gebet als gemeinsame Sache zwischen Jesus und mir, aber auch im Gebet zusammen mit meinen Geschwistern. Ich glaube, in der Apostelgeschichte war es doch so, dass sich die Christen zusammen zum gemeinsamen Gebet trafen.

Z. B. hier:

Apg. 1, 14: Diese alle waren stets beieinander einmütig im Gebet samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern.

oder in

Apg. 2, 42: Sie blieben aber beständig in der Lehre der Apostel und in der Gemeinschaft und im Brotbrechen und im Gebet...

und noch einige andere.

Gebet bedeutet Gespräch und Beziehung zu Gott und gleichzeitig die gemeinsame Fürbitte innerhalb einer Gemeinschaft.

 

 

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.07.2015 17:04.

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Vom Beten

von Hannalotti am 09.07.2015 16:42

Moin Marjo,

schon klar.

 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Vom Beten

von solana am 09.07.2015 16:32

Ich denke, beim Beten gibt es unterschiedliche Formen.
Das "ausformulierte Gebet" auf der Grundlage des "Vaterunser" und die sehr oft "wortlose Zwiesprache" mit Gott, bei der wir uns in allem auf ihn beziehen und ihn in unser Denke, Fühlen und Handeln einbeziehen.
Das ist dann nicht nur "im stillen Kämmerlein", sondern überall, wie es heisst:

1Thess 5,17 betet ohne Unterlass,

und so:

Röm 8,26 Desgleichen hilft auch der Geist unsrer Schwachheit auf. Denn wir wissen nicht, was wir beten sollen, wie sich's gebührt; sondern der Geist selbst vertritt uns mit unaussprechlichem Seufzen. 

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Vom Beten

von Cleopatra am 09.07.2015 16:00

Weißt du jonas,
jedem hilft ja eben etwas anderes mehr.
Es geht vor allem um deine Einstellung.
Du faltest ja sicher nicht deine Hände und schließt die Augen, damit andere denken "oh, der jonas, der ist aber fromm." oder?

Ich selbst spreche ja quasi immerwieder zwischendurch in Gedanken mit Gott. Immerwieder mal Sätze, manchmal mehr, manchmal weniger.
Er ist ja eben da und immer ansprechbar

Grundsätzlich hilft mir zB Bewegung sehr.
Wenn ich meine Augen geschlossen habe, dann werde ich müde, unkonzentriert... in Bewegung, vor allem draußen beim Laufen mit dem Hund, da geht es bei mir am Besten ungestört und mir fallen in der wunderschönen Natur eh noch viel mehr Dinge zum Danken ein

Wenn ich mit einer Freundin telefoniere, beten wir auch meißtens am Ende.
Das fällt den entgegenkommenden garnicht auf, weil sie ja nur kurz jemanden reden hören und meinen, ich telefoniere weiter mit der Freundin

Jedem hilft etwas anderes mehr.
Und ich denke, Gott hat uns ja auch absichtlich unterschiedlich erschaffen.
Das ist ja eben nicht schlimm.
Wiur unterhalten uns ja auch unterschiedlich mit anderen Menschen, oder?
Wichtig ist die Einstellung.

Als die Gemeinde sich traf, um für Paulus zu beten und als sich die Gemeinden zB in Korinth oder Tessalonich trafen zum Gottesdienst und Gebet hat sicher auch niemand geguckt, ob jemand anders betet, nicht die Hände faltet und so weiter.
Es wurde einfach gebetet.

Lg Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  4  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum