Wer, was und wie ist GOTT?
Erste Seite | « | 1 ... 11 | 12 | 13 | 14 | 15 ... 20 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Wintergruen am 18.12.2015 02:34hallo kahate
deine Gedanken kann ich verstehen, denn so dachte ich auch, als ich noch Unwissend und grün hinter den Ohren war .. Das es einen Schöpfer geben müsste, den sogenannten Gott, das war warscheinlich in meinem Herzen schon verankert, denn mir war immer irgendwie klar, , das nichts von alleine entstehen konnte, vorallem nicht mit der Ordnung, ohne das jemand oder ´´etwas ´´ dahinter steckt . Die Wissenschaft war auch nicht in der Lage für alle meine Fragen, antworten zu geben, deshalb fing ich an mich mit der ´´geistsigen /göttlichen Welt´´ den ´´Religionen´´Glauben usw vertrauter zu machen . Nun.. letztendlich bin ich beim Christentum hängengeblieben und das aus voller Überzeugung..
Was ich immer wieder feststelle , ist folgendes.: Was der Mensch mit seinem Geist nicht aufnehmen kann, stempelt es entweder als Unwahr ab, oder sucht nach Definitionen , bzw. Auslegungen , die sich mit ihm selbst, mit seinem Geist /Verstand vereinbaren lassen gemäß seines Herzens, wie er zu jenem Zeitpunkt denkt fühlt und anhand dem was er sieht ..Er geht oft nach seinem Wohlfühlen und Gutdüngen an jene Sache heran, ohne sich Gedanken zu machen, ob dies auch das Richtige ist, sich somit irren könnte . Ein fataler Fehler . Denn solange er von dem überzeugt ist, was er denkt , fühlt, sieht , auslegt und das als das absolut richtige stellt, ist es schwierig, ihn von einem Gegenteil zu überzeugen .. Die Option er könnte auch irren, ist völlig ausgeblendet: Das sehe ich auch leider bei dir . Es soll kein Vorwurf sein, sondern nur mein Eindruck von dem , was ich von dir lese, wie ich dich einschätze
Nein,, denn der Glaube ist eine Herzensensache , zwischen dir und Gott, gemäß deines Herzens. Niemand kann einem Menschen den Glauben einflösen . Gott hat dich im Voraus schon erkannt und er weiß, ob Du ihn lieben wirst oder nicht. Demnach handelst du auch . Wirst du Gott lieben, wirst du auch an IHN glauben . Das weißt du natürlich nicht, aber Du wirst es anhand deines Glaubens und deinen Werken im Laufe der Zeit feststellen, damit meine ich die Christus- Nachfolge
Hast Du schon mal von der Willensfreiheit der Menschen gehört ? Menschen sind nicht Gottes-Marionetten.. Du machst den Fehler , wenn Du dir solche Fragen stellst, das du Gott, für das Versagen der Menschen verantwortlich machst..
wissenschaftliche Erkentnisse haben bei mir auch ihre Berechtigung und ich schätze die Wissenschaften in vielen Dingen, die Forschungen und ihre Erkentnisse , ohne Science- Fiction -Fan zu sein,, obwohl ich mir hin und wieder auch Science Fiction Filme ansehe

Gar Nichts !!!!!!!

Gott ist kein Geröll,, oder Steine, Materie oder was auch immer explodierte. Wenn ich dir die Frage stelle, woher du deine Erkenntnisse nimmst, kommt leider keine Antwort . Also muss ich davon ausgehen, das diese deiner Science Fiction Phantasien entspringen oder von irgendwelchen Autoren die ähnliche Phantasien hatten .. Naja Phantasien sind Hinrgespinnste, tragen nichts zu einer Erkenntnis bei . Es klingt hart, entschuldige, kann es aber nicht besser ausdrücken ..
Also entnimmst du alles was du glaubst, wie ich vermutet habe, von Autoren, die dich mit ihren Geschichten ansprechen. Wie prüfst du ob diese Recht haben ???? Prüfst du überhaupt ?? Dr. Alexander schreibt von seinen Nahtoderfahrungen.. Solchen Geschichten, stehe ich leider sehr skeptisch gegenüber. Ehrlich gesagt, glaube ich den Autoren nicht. Das einzige was ich von ihnen lese ist meist, ihre Geschichte, die vermarktet wird, aber NICHTS von dem was biblisch belegbar wäre. Auch liest man nichts von ihrer christlichen veränderten Lebensweise , oder wie der Mensch von seinen bösen Leidenschaften ablassen kann bzw. wie man sich mit Tugenden bekleiden kann, wie man die vollkommen Liebe erlangen kann, oder das Jesus Christus sich für uns und unseren Sünden kreuzigen lies, alle Sünden auf sich nahm, damit wir die Möglichkeit haben , gerettet zu werden .-.. und ähnliches . Also sind solche Bücher für mich : Geschichtsbücher/ eher Märchenbücher..mehr nicht .
Um die geistige Welt wahrzunehmen, brauchen wir keine Geschichstschreiber. Gott legte alles was der Mensch braucht um IHN zu erkennen in jede Herzen. Der Mensch ist nun frei zu wählen, Annehmen oder Ablehnen.
Tja,, dann sage ich dir aus meiner Sicht das deine Erkenntnis leider eine verblendete ist... das ist Pantheismus. Hat nichts mit dem Christentum gemeinsam.
Leider möchtest du unsere Gedanken nicht mal im Ansatz prüfen ,, denn , dann du könntest ja einsehen, das du falsch liegst, , das würde sich dir und deiner persönlichen Überzeugung widersprechen

ja Gott ist ... das glaubt auch der Teufel , steht in der Bibel und er fürchtet sich sogar vor Ihm... Kannst du mir nun den Unterschied zwischen dir und dem Widersacher sagen ? Bleibst du bei dieser Erkenntnis stehen ? Das alleine reicht nicht um das Ewige Leben zu bekommen,, die einfache Erkenntnis das Gott IST ...bzw. Gott existiert....reicht nicht .
Was kannst du mit unseren bzw MEINEN Gedanken anfangen ? Sind die für dich hilfreich ? Ich schreibe sie dir ebenfalls auf , damit sie dir zur Klärung deiner Überlegungen /Gedanken / Fragen hilfreich sein könnten .. Nützen sie dir denn was ?
Ich wünsche dir dennoch alles Liebe und nehme nichts persönlich . Ich schreibe vielleicht manchmal grob und schroff,, ich versuche mein Bestes zu geben, gelingt mir leider nicht immer.. entschuldige also im Voraus ..
LG
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von kahate am 18.12.2015 01:28Hallo, liebe Leserinnen und Leser,
hallo, liebe solana,
ich gehe mal auf die „ersten Gedanken" ein, die beim lesen meiner Beiträge gekommen sein mögen, und auf die Frage, welche Auswirkung meine Erkenntnisse auf mein Leben haben.
Nur kurz zu meiner Geschichte: Ich bin röm.kath. getauft, erzogen, aufgewachsen, verheiratet und auch nicht aus der Kirche ausgetreten. In meiner Kindheit war ich Messdiener und bis in meine zwanziger Jahre Lektor, Messner-Aushilfe, Teilnehmer an religiösen Seminaren, Bibelkreisen, im Kirchenchor usw.
Irgendwann tauchten dann in meinem Leben so Schritt für Schritt für mich die Fragen auf: Was macht den eigenen Glauben aus? Ist alles in der Bibel Festgehaltene und Dargestellte auch wirklich so geschehen und absolut wahr? Entspricht alles, was du z.B. im Glaubensbekenntnis oder in Gottesdiensten betest absolut deiner innersten Überzeugung? Wie und wovon bist du durch den Kreuzestod von Jesus „erlöst" worden?
Und dann kamen natürlich auch die Überlegungen: Wo in der Welt ist Gott, der angeblich gütige, der barmherzige, der gerechte Gott, wenn die Welt ein einziges Chaos mit Naturgewalten einerseits und mit Kriegen, Verfolgung bis hin zur Selbstvernichtung der Menschheit ist? Wer, was und wie ist da Gott?
Und es ergaben sich auch noch viele andere Fragen z.B. zur römisch katholischen Kirche, die ja an vielen Stellen darauf besteht, die einzig wahre Religion zu besitzen, oder z.B. zum Verhältnis Anders- oder sogar Nichtgläubiger zu Gott usw.
Zwangsläufig führen alle Überlegungen natürlich auch zu der Frage: Kann es sein, dass die Kirche den Christen anhand der Bibel "nur vorschreibt", dass sie an Gott zu glauben haben oder gibt es denn nicht doch tatsächliche Hinweise (Beweise) für die Existenz Gottes.
Ich bin Science-Fiction-Fan (wer darüber schmunzeln will, der möge das gerne tun) und ich denke auch über den "Rand" unseres Planeten hinaus; ich bin als Laie von der Astronomie fasziniert. Und für mich hat so manche wissenschaftliche Erkenntnis durchaus ihre Berechtigung.
Als ich mich mit der "Urknall-Theorie" beschäftigte wurde mir schlagartig klar, dass darin wohl tatsächlich ein "Beweis" für die Existenz Gottes liegt. Es kommt nur auf die Betrachtung und auf die Auslegung an.
Der Kosmos, das gesamte uns "bekannte" All entstand nicht einfach aus dem Nichts. "Etwas" gab es bereits vor dem Urknall. Wir vertreten den Glauben, dass Gott seit und in Ewigkeit besteht. Was also liegt näher als die Schlussfolgerung, dass alles, was vor dem Urknall existierte und dann "explodierte", dass dies alles Gott war und ist und in Ewigkeit sein wird?
Mir fiel ein weiteres Buch, von Dr. med. Eben Alexander in die Hände, Titel: BLICK IN DIE EWIGKEIT.
Bei dessen Lektüre wird klar, dass es neben, in bzw. mit der gesamten materiellen Welt auch eine geistige, die spirituelle Welt gibt (Die Bezeichnung "Welt" steht hier nicht für unseren Planeten Erde sondern für "Gesamtexistenz"). Die spirituelle Welt bildet also (da ja in der "Urknall-Masse" mit enthalten) eine Einheit mit der gesamten Materie.
Materie und Geist zusammen als ineinander verbundene Einheit sind nach meiner Erkenntnis GOTT. Und in welcher Form sich Gott ausbildet, darstellt, zu erkennen gibt und wirkt, das ist alleine sein Wille...
Was ich mit dieser Erkenntnis mache?
Ich glaube, nein, ich bin mir absolut sicher - GOTT IST !
...und ich habe einen Anker für meinen "Glauben" an Gott gefunden, der von der Bibel zwar nicht Wort für Wort, aber so doch in vielen und maßgeblichen Teilen durchaus bestätigt wird. Und ich schreibe meine Gedanken und Erkenntnisse deshalb nieder, weil sie vielleicht auch anderen Christen zur Klärung von eigenen Überlegungen hilfreich sein könnten.
In diesem Sinn zunächst wieder
viele herzliche Grüße von kahate
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Greg am 18.12.2015 00:23"In der heutigen Zeit"....
Tja, das ist so eine Sache. Du arguemtierst, das die Leute damals wenig Ahnung hatten, sie sagten ja, die Erde sei eine Scheibe (was in der Bibel nirgends behauptet wird).
Das sie schon wussten, das sich das Universum ausdehnt (was in der Bibel steht) passt ja eigentlich ganz gut ins heutige Gedankengut.
Und was ist mit der zukünftigen Zeit, so in 200 Jahren? Wie wird das "Moderne" Gedankengut von Heute wirken, unsere tollen Erkenntnisse wie Naiv die Leute über Schöpfung geschrieben haben?
Es ist wirklich so eine Sache mit "in der heutigen Zeit". Wir sind genau so dumm wie leute vor 6000 Jahren, wir denken nur, wir sind schlauer weil wir viel mehr wissen. Und letztendlich wissen wir nix.
Wir sind nicht kleinste Teilchen der Schöpfung. Das hat kein Mensch in der dokumentierten Glaubengeschichte der Bibel geglaubt.
So bezeugt es die Bibel haben die Leute in Israel geglaubt (aus Psalm 8):
Und lese diese Passage bitte Gründlich durch:
6 Du hast ihn ein wenig[e] niedriger gemacht als die Engel;[f] mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt. 7 Du hast ihn zum Herrscher über die Werke deiner Hände gemacht; alles hast du unter seine Füße gelegt: 8 Schafe und Rinder allesamt, dazu auch die Tiere des Feldes; 9 die Vögel des Himmels und die Fische im Meer, alles, was die Pfade der Meere durchzieht.
Der Mensch ist nicht kleinste Teile der gesamten Schöpfung. Die werden als "Ein wenig niedriger als die Engel" betrachtet. Gleichfalls aber als Herrscher über die Werke Gottes. Dazu gehören alle Tiere.
Die biblische Sicht kennt kein Pantheismus.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Greg am 17.12.2015 23:59Und die Verarbeitung Zeigt, das Israel an einem Persönlichen Gott glaubten, nicht an einer Präsenz in dem Universum.
Selbst wenn man die darstellung nicht Wörtlich nimmt, ist der agierende Gott aus Genesis eine definierte Person.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von christ90 am 17.12.2015 18:00Ich möchte gerne noch ein paar Worte zu der Thematik verlieren. Einige deiner Aussagen, lieber kahate, könnte ich, für sich stehend, sogar unterschreiben.
Der Grund, warum mir die Unterscheidung Schöpfung-Geschöpf, Ursache-Wirkung als so wichtig erscheint, liegt in den Folgen, die eine Vermischung beider unweigerlich mit sich bringt, vor denen Gott selbst sein Volk seit jeher warnte. Pantheismus und Polytheismus liegen sehr eng beieinander.
Wenn ich bete, so bete ich stets nur den Geist, der allein Gott nach dem Zeugnis der Schrift ja ist, niemals jedoch die durch diesen hervorgebrachte Materie an. Dies wäre Götzendienst, und ich käme mir, offen gesagt, auch dumm dabei vor, wiewohl mich die Natur in Staunen versetzt. Gott wirkt durch sie, gleichsam wie unser Geist durch unseren Körper wirkt.
Beide sind untrennbar miteinander verbunden. Doch kommt Gott ohne die Schöpfung aus, die Schöpfung jedoch nicht ohne ihn. Gott hat alles, was ihn ausmacht schon von Ewigkeit in sich, hat sich durch die Schöpfung nicht vervollkommnet. Dennoch erschuf er sie freiwillig, ohne jeglichen Eigennutz. Er allein ist völlig unabhängig.
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von solana am 17.12.2015 11:38Hallo Kahate
Einiges von dem, was du schreibst, wird hier sicher jeder von uns auch bejahen, zB
oder auch die Tatsache, dass Gottes
Etwas anders sehen wir wohl die "Existenz" Gottes in der Schöpfung, in wie weit sich Gott in der Schöpfung "manifestiert".
Einerseits gibt es ohne ihn kein "Leben". So steht es auch in der Bibel, zB:
Ps 104, 29 verbirgst du dein Angesicht, so erschrecken sie; nimmst du ihren Odem weg, so vergehen sie und werden wieder zu Staub;
30 sendest du deinen Odem aus, so werden sie erschaffen, und du erneuerst die Gestalt der Erde.
1Mo 2,7 Da bildete Gott der Herr den Menschen, Staub von der Erde, und blies den Odem des Lebens in seine Nase, und so wurde der Mensch eine lebendige Seele.
Ps 90,3 Du läßt den Menschen zum Staub zurückkehren und sprichst: Kehrt zurück, ihr Menschenkinder!
Hi 12,10 daß in seiner Hand die Seele alles Lebendigen ist und der Geist jedes menschlichen Fleisches?
Das ist die eine Seite: Ohne Gott gibt es kein Leben und keine Existenz.
Die andere Seite ist abder die, dass Gott nicht nur innerhalb seiner Schöpfung existiert.
Gott ist als "Gegenüber" des Menschen erfahrbar.
Am Bild ausgedrückt: So wie bspw der Mond aus sich selbst kein Licht produziert, er leuchtet nur, weil er von der Sonne angestrahlt wird. "Sonnenlicht" ist also zu erkennen, wenn man den Mond betrachtet. Damit hat man aber noch nicht die Sonne selbst erkannt ....
Einige haben ja schon geschrieben, welche Gedanken ihnen als erstes zu deinem Beitrag gekommen sind beim Lesen.
Mein erster Gedanke dazu war: "Und nun? Was machst du mit dieser Erkenntnis? Welche Auswirkung hat sie - praktisch - auf dein Leben?"
Im NT steht ein Vers, an den ich denken musste:
Jak 2,19 Du glaubst, daß es nur einen Gott gibt? Du tust wohl daran! Auch die Dämonen glauben es — und zittern!
"Glauben und Erkennen" allein führen noch nirgendwohin, wenn sie keine konkreten Auswirkungen bringen.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Cleopatra am 17.12.2015 09:00Lieber christof,
lustig, dass du das ansprichst, denn daran habe ich auch gedacht ;-D
Liebe Wintergrün, dein Beispiel mit dem Auto finde ich sehr gut, danke dafür.
Lieber kahate,
ich muss gestehen, ich bin vielleicht noch etwas müde, weil kränklich, aber ich habe ehrlich gesagt nicht alles richtig verstanden, was du geschrieben hast.
Das hat nichts mit dir zutun, ich bin mehr der Typ für einfache Worte.
Bitte versteh es daher bitte nicht falsch.
Wie christof musste ich gerade an etwas denken, daher wollte ich dich fragen:
Schau, wie schreiben oft über eine Beziehung zu Gott. Wir beten zu Gott, hören auf seine Antwort.
Sein eigener Sohn kam auf die Erde. Ja, er kam eben aus einem ganz bestimmten Grund auf die Erde.
Und genau das ist ja eben eines der wichtigsten Themen im Christentum, der Grund Jesu Kommen, Sterben und später Auferstehen auf dieser Erde
Das ist das wichtige, eben, wie schonmal von mir geschrieben, weil das Seelenheil davon abhängig ist.
Wenn nun Gott keine Person, sondern einfach eine Art "Wesen" ist, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll, wie kommt dann der so wichtige rote Faden des Christentums damit in Einklang....?
Dieser Vers ist dir bestimmt auch bekannt, hier geht es wieder um Personen und um einen ganz wichtigen Grund, der nichts mit einfacher Moral weitergeben zutun hat:
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Christof am 17.12.2015 06:18Tja Gott. Auch die Gegenseite hat ja behauptet Gott zu sein. Es ist keine Garantie an einen Gott zu glauben, wenn nicht die ERkenntnis des Sohnes da ist. ER hat sich am Kreuz geopfert. Wenn dies geglaubt wird, ist es gut, sonst nicht - Gott hin oder her.
In Liebe
Christof
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Pal am 17.12.2015 04:07Danke Wigrü, für deinen guten Beitrag.
Das Problem wird noch enormer, wenn Pantheismus auch den Teufel und die Dämonen zu einem "Teil der Gottheit" machen. - Da gibt es dann allerhand "göttliche Geister" aber in Wirklichkeit ist es ein Engel mit Pferdefuß unter dem "Lichtgewandt". -
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Wintergruen am 17.12.2015 03:02Der Ursprung der Bezeichnung ´´Pantheismus´´ liegt in den großen religionsphilosophischen Streitigkeiten am Ende des 18. und Anfang des 19. Jahrhunderts, in denen die pantheistische Formel ‚hen kai pan' ...‚Eins und Alles...bzw.....‚das Eine ist auch das Alles...propagiert wurde.
Pantheismus', abgeleitet von altgriechisch pán = alles und theos =Gott, als ein mögliches Modell zur Bestimmung des Gott-Welt-Verhältnisses setzt Gott mit der Natur bzw. der Welt gleich. Und was sagst DU ?

DU, sowie einige Philosophen , seid nicht in der Lage , Gott und Welt zu unterscheiden . Es sei denn ich habe dich missverstanden .
Gott sagt in der Bibel, er ist nicht von dieser Welt. Wie kann man ihn mit dieser Welt als eine Gesamtheit ein Ganzes seiner Selbst gleichsetzen? Die Welt wird vergehen sagt er, sein Reich wird ewig bleiben. Die Welt war doch nicht seit Ewigkeiten , so wie Du das sagst, sondern sie wurde geschaffen .Hier wird doch deutlich das Gott und Welt /Kosmos und alles Geschaffene nicht ER ist.. Das er in allem ist, das dürfte klar sein , aber das heißt nicht , das alles das Gott ist. Hier fehlt dir die Unterscheidungskraft habe ich das Gefühl.
Wenn ich in mein Auto einsteige, dann bin ich IM Auto,, ( so wie Gott in allem ist ) aber ich bin nicht das Auto...( sowie Gott nicht die Welt und das Geschaffene ist ) Und habe auch nichts damit gemeinsam.
Wenn ich das All sehe, die Natur, dann sehe ich das alles für Gott spricht , das was er geschaffen hat und seine ungeschaffene Energie, seine Kraft mit der ER alles steuert und zusammenhält, die Ordnung der ich nicht dem Zufall unterordne usw.. ... Aber DAS was ich sehe ist nicht Gott. Ich sehe nur die ungeschaffene Energie die von ihm ausgeht und was er geschaffen hat , das er alles steuert.
Die EINHEIT ist : Vater , Sohn und hl. Geist .. DAS ist die EINHEIT

In der Bibel steht einiges darüber wer, was und wie Gott ist ...was uns zunächst reichen sollte Außerdem warum suchen wir etwaszu erfassen, worüber unser Geist/Verstand sowieso nicht ausgelegt ist . Ich kann doch nicht in ein Glas das ganze Meer schütten . da passen höchsten 500ml

'Es ist besser sich mit den wichtigen Dingen zu befassen . Wenn wir eines Tages vor dem Herrn stehen, dann will er nicht von uns wissen ob wir seine Gesamtheitheit erfasst haben, sondern.: warum wir dies und jenes getan haben.... Alle anderen Beschäftigungen und Gedanken die nicht zum Seelenheil führen sind Mumpitz, dienen der Selbstdarstellung oder das Ego in den Mittelpunkt zu stellen ..
aber wie immer: Jedem das Seine und alles zu seiner Zeit

LG