Wer, was und wie ist GOTT?
Erste Seite | « | 1 ... 5 | 6 | 7 | 8 | 9 ... 20 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Wintergruen
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Wintergruen am 28.12.2015 14:49vor einigen Jahren stellte mir ein Priester ebenfalls die Frage ob ich Jesus lieb hätte...
voller Euphorie und Freude antwortete ich mit einem klaren JA. Aber dann fragte er mich , wie ich das beweisen könnte und ich stand wie ein Ochs vorm Berg ohne Antwort...Schulterzucken...
Er fragte mich ob ich meine Kinder lieben täte... mit etwas weniger Euphorie antwortete ich ebenfalls mit einem Ja... (da mich seine zweite Frage zuvor etwas irritiert hatte)... und als er mich fragte, wie ich das beweisen könnte, antwortete ich : Das ich mein Leben für sie hergeben würde , mich opfern würde ..und egal was sie tun, ich ihnen alles verzeihe... Daraufhin sagte er mir: Siehst du ,, wenn du eines Tages dasselbe für Jesus empfinden kannst , dann liebst du ihn wirklich . (mir persönlich hatte dieser kleine Dialog sehr viel gebracht )
LG
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von marjo am 28.12.2015 11:09Vor vielen Jahren hatten wie eine Praktikantin in der Gemeinde. Frisch angekommen traf ich sie im Hauskreis unseres damaligen Probstes. Da ich nicht wusste, ob sie eine dieser Namenschristen oder ganz Feuer und Flamme für das Evangelium war, stellte ich ihr die einfachste aller Fragen:
Hast Du Jesus lieb? (Joh 21,17)
Eine einfache Antwort auf die es einfache Antworten gibt.
Gruß, marjo
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von solana am 28.12.2015 11:00Aber ich persönlich habe mitlerweile meine Mühe, von Existenzen und übernatürlichem Sein und so zu reden, wenn ich an Gott denke.
Er ist mein geliebter Schöpfer, mein Ansprechpartner bei Personen, meine Freude und meine Kraft.
Ja, genau, Cleo, das ist das (mein) Problem.
Das geht nicht beides zusammen.
Man kann nicht ein "abstraktes Modell" des Gottesbegriffs an den Stellen einsetzen, wo einem die Bibel zu "unlogisch" erscheint. Und dann an den Stellen, wo das abstrakte Bild unlogisch wird, wieder auf die Bibel verweisen und auch dort, wo das abstrakte Bild keinen Raum hat für die persönliche Beziehung und Gemeinschaft mit dem Schöpfer, die konkrete Umsetzung des Geglaubten im Alltag.....
Da muss man sich entscheiden, was in unserem Leben das alles Bestimmende sein soll - will ich Gott alles unterordnen (auch meinen Verstand) und ihn herrschen lassen. Oder will ich alles meiner Logik und meinem Verstand unterordnen und Gott zu "erfassen" versuchen, bin ich derjenige, der die Kontrolle hat und behält und nach meinem Wissen und Verstehen vorgibt, "was sein kann/darf und was nicht."
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Cleopatra am 28.12.2015 08:14Ja, ich habe auch das Gefühl, dass diese Diskussion immer mehr von der Lehre des christlichen Glaubens abweicht.
Ich frage mich, wieso auf meine Beiträge nicht eingegangen wird, vermutlich wegen der hohen Anzahl an Reaktionen?
Wir besprechen, philosofieren, benutzen sogar hoch intelektuelle und sogar fromme Worte.... und was haben wir jetzt gelernt...?
Das wichtigste ist doch das Evangelium.
Die Tatsache, dass Gott (um hier beim Thema zu bleiben) die Erde schuf.
Dass Gott eine Plan mit jedem Menschen hat.
Er liebt uns und er schickte damals seinen Sohn auf die Erde, damit durch ihn die Verbindung zu Gott wieder hergestellt werden kann.
Sündenvergebung, Buße, Kreuzigung, Anerkennung von Jesus als Gottes Sohn, das sind so grundlegende und wichtige Aspekte in unserem Glauben.
Lieber kahate,
dass du dir Gedanken machst, wie und was Gott ist, ist ja sehr gut.
Und wenn du dir deine Lösung gefunden hast, dann ist dies ja auch dein gutes Recht.
Aber ich persönlich habe mitlerweile meine Mühe, von Existenzen und übernatürlichem Sein und so zu reden, wenn ich an Gott denke.
Er ist mein geliebter Schöpfer, mein Ansprechpartner bei Personen, meine Freude und meine Kraft.
Er ist real, eine Person, die mich geschaffen hat und die mich so sehr liebt, dass er seinen Sohn für mich opferte, damit ich die Chance habe, um Gott persönlich kennenzulernen und die Ewigkeit bei ihm zu verbringen.
Er ist so real, dass ich heute mit ihm leben darf, mit ihm kommunuizieren.
Wir dürfen uns natürlich jederzeit Gedanken machen über Themen.
Aber ich selbst merke, und so ist es eben auch in dieser Community als Rahmen- wenn etwas der Bibel wiederspricht, dann kann dies nicht mehr die Wahrheit sein, denn die Bibel ist für uns die Wahrheit.
Und zwar die ganze Bibel.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
marjo
Gelöschter Benutzer
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Greg am 28.12.2015 00:46Ach und nebenbei, die Zuversicht eines Christen ist nicht, das sie als Teil der göttlichen energie oder geist mal mit Gott wiedervereint sein werden.
Die zuversicht liegt in der auferstehung, wo wir als persönlichkeiten mit Jesus in einer neuen Welt leben werden, wo diese jetzige eine verblasste erinnerung sein wird.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Greg am 28.12.2015 00:42Also Kahate, irgendwie verstehe ich deine Fragen nicht. Warum sollte ich fragen des Glaubens dir so erklären, wie für Menschen, die keine Christen sind?
Da verstehe ich den Sinn deiner Aufforderung nicht. Und ich bin überzeugt, das alle, die sich hier an der Diskussion sonst beteiligen gut verstehen, was ich meine. Falls es doch unverständlich ist, vertraue ich darauf, das die Moderatoren hier nachfragen.
Was Du von mir zitiert hast ist letztendlich eine leichte Umformulierung von dem, was Paulus geschrieben hat. Der Text scheint dich irgend wie zu stören, vermutlich weil er doch sehr exklusiv und weniger inklusiv ist. Das ist eine markante eigenschaft des Christentums und von Jesus Christus. Kein Weg ausser durch Christus.
Höre ich ein Amen, liebe Gemeinde?
Sonst wie ich die Sachen erkläre ist mit liebe und geduld. Egal welche Religion oder nicht-religion.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von solana am 26.12.2015 17:21Liebe solana, ich kann darin kein Problem finden. Was macht Dir hier Verständnisschwierigkeiten?
Lieber Kahate
Wenn für dich das so ausgedrückt mehr Sinn und Logik gibt als die "klassische Lesart" der Bibel, dann musst du das wohl so sehen ....

Ich kann das so nicht - logisch - zusammendenken wie du.
Für mich widerspricht sich das.
Wenn alles, was existiert, in seiner Gesamtheit identisch ist mit Gott, dann müssen - nach meiner Logik - auch alle getanen Handlungen identisch sein mit Gottes Handeln.
Diese Aussage:
kann ich damit logisch nicht vereinbaren.
Aber das muss ich ja auch nicht, denn es ist ja nicht mein Denkmodell

Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von kahate am 26.12.2015 15:53Hallo, liebe Leserinnen und Leser,
hallo solana,
so wie ich Gott erkennen durfte, befinden sich die beiden "Positionen" Gott und Menschen doch ganz logisch in einer Reihe. Dazu hier nochmals meine ganz einfache Erklärung:
GOTT, die gesamte, alles umfassende materielle und spirituelle Existenz, besteht seit und in Ewigkeit.
Die Gesamtheit Gottes geht über jedes Erfassungsvermögen von uns Menschen unendlich hinaus.
Die Gesamtheit Gottes (oder auch nur ein Teil dieser Gesamtheit - nur Gott weiß es) hat vor 13,7 Milliarden Jahren (nach der von der Wissenschaft erst im 20. Jahrhundert entwickelten Theorie) mit dem Urknall und dem anschließenden Verlauf die heutige Gestalt des Universums, Kosmos, Weltalls gebildet.
Diese "Gestalt" kann noch viele Milliarden von Jahren in steter Veränderung bestehen und schließlich auch wieder eine ganz andere Form annehmen (nur Gott weiß es). Was bedeutet schon der "Abschnitt unserer Zeit, unseres Weltalls, unseres Universums" in Anbetracht der für uns Menschen kaum vorstellbaren Ewigkeit...
Im Abschnitt "unserer Zeit, unseres Weltalls" hat Gott nach seinem Willen auch den Menschen erschaffen.
Gott ist allmächtig und ER konnte den Menschen für die Zeit seiner kurzen Existenz doch auch mit dem freien Willen ausstatten, im Rahmen all seiner Möglichkeiten selbstständig Entscheidungen zu treffen.
Es ist jedes Menschen freier Wille, in allem Gott zu erkennen oder nicht; es ist jedes Menschen freier Wille, den Verlockungen, Versprechungen und Vergünstigungen der von Gott abgewandten Menschen zu folgen oder nicht. Die Bibel spricht von der Verführung durch die Schlange im Paradies oder von der Verführung Jesu durch den Satan. Es kommt auf das selbe hinaus...
Wenn Menschen aus der Gesamtheit Gottes entstanden sind und mit einem eigenen Willen ausgestattet wurden, dann sind ihre Taten zwar die Handlungen von Geschöpfen Gottes, aber doch noch lange nicht Handlungen im Sinne des Schöpfers oder gar des Schöpfers selbst.
Liebe solana, ich kann darin kein Problem finden. Was macht Dir hier Verständnisschwierigkeiten?
Und, lieber Greg, ich denke, dass wir beide an das Gleiche, an Christus und an seine Lehre glauben. Nur unsere Gedanken, unsere Betrachtungen werden wohl nicht in allem sofort klar übereinstimmen.
Du schreibst:
Und wie bringst Du diese Aussagen jemandem, der (noch) nicht an Christus glaubt rüber?
Was denkst Du hat Christus vor mit allen Moslems, Hindus, Juden, Buddhisten und und und? Sind alle Menschen, die nicht dem Christentum angehören, verdammt?
Was hältst Du davon, wenn jemand in Christus ist und doch sündigt? Ist dem die/jede Sünde von Anfang an vergeben? Darf so jemand sündigen ohne dem Gesetz der Sünde zu unterliegen?
Und "frei vom Tod"? Ausnahmslos jeder Mensch muss den Tod erleiden. Lebt jemand, der in Christus ist, ewig? Was verstehst Du unter "frei vom Tod"? Beschreibe das doch bitte einmal so, dass es auch die Menschen verstehen können, die Deiner Meinung nach "nicht in Christus" sind...
Das wäre es wohl wieder für den Moment
Noch einen schönen Feiertag wünscht kahate
Re: Wer, was und wie ist GOTT?
von Greg am 26.12.2015 01:17Also die Sache mit den Ausreden, wo du das ansprichst...ich habe die ganze zeit das gefühl, als suchst du bestätigung für deine "entdeckung". Für mich klingt das nach ausreden weil die wahrheit zu unangenehm ist.
Ich fasse es mal mit Römer 8 zusammen:
1Also gibt es jetzt keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind. 2 Denn das Gesetz des Geistes des Lebens in Christus Jesus hat dich frei gemacht von dem Gesetz der Sünde und des Todes.
Wer in Christus ist, hat keine verdammnis. Man ist frei vom Gesetz der Sünde und Tod.
Wenn du das bestätigen kannst, glauben wir an das gleiche. Wenn nicht, dan glaubst du an etwas, was wenig mit dem christlichen glauben zu tun hat und nicht mein fall ist.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!