Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
Erste Seite | « | 1 ... 7 | 8 | 9 | 10 | 11 ... 15 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Pal am 11.09.2018 08:46Leah
Gelöschter Benutzer
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Leah am 11.09.2018 08:21Hallo Cleo,
Ich sehe das wie Du.
@all
Von Zucken und Umfallen ist in der Schrift an vielen Stellen die Rede, allerdings nicht im Zusammenhang mit dem Geist Gottes, sondern in Zusammenhang mit Besessenheit und Dämonen. (Mk 1,26; Mk 9,18; Mk 9,22; Mk 9,26; Lk 4,35, Lk 9,42; )
Gott ist ein Geist der Ordnung und der Weisheit und der Nüchternheit.
Wenn Menschen durch den Geist Gottes fallen, dann fallen sie nach vorne auf Ihr Angesicht und beten Gott an. Dabei zucken sie nicht und sie wissen auch, was sie sagen.
Der, der in Sprachen spricht, weiß was er sagt, den Ausleger braucht es nur für die, die diese Sprache nicht verstehen können. Deshalb wunderten sich die, die Zeugen des Pfingstgeschehens ja auch darüber, dass die Juden zu ihnen in ihrer Muttersprache redeten (Apg 2,1-13). Und die, die diese Sprachen nicht kannten, dachten, die Juden wären betrunken.
Apg 2 ,7-11.... Sie entsetzten sich aber, verwunderten sich und sprachen: Siehe, sind nicht diese alle, die da reden, Galiläer? Wie hören wir sie denn ein jeder in seiner Muttersprache? Parther und Meder und Elamiter und die da wohnen in Mesopotamien, Judäa und Kappadozien, Pontus und der Provinz Asia, Phrygien und Pamphylien, Ägypten und der Gegend von Kyrene in Libyen und Römer, die bei uns wohnen, Juden und Proselyten, Kreter und Araber: Wir hören sie in unsern Sprachen die großen Taten Gottes verkünden.......
Da steht nichts davon, sich selbst zu erbauen mit wirren Lauten und auch nichts von Umfallen.
Leah
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Pal am 11.09.2018 07:49Ich weiß nicht wie klar man beim Verstand sein muß, wenn man in einer Sprache spricht, die man selbst gar nicht kennt? -

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Cleopatra am 11.09.2018 07:25und was haben die Jünger an Pfingsten erlebt?
Von einem Zucken und ist ja eben nicht die Rede.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von chestnut am 10.09.2018 23:16Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von chestnut am 10.09.2018 21:50Noch ein Wort, besonders an Cleo
Es gibt Berichte von Menschengruppen, die so etwas Vergleichbares erlebt haben wie die Jünger an Pfingsten und auch solchen, die
Es gibt Berichte von Gruppierungen, die Dinge erlebt haben wie das, was da in neuster Zeit unter "Toronto-Segen" lief (Zukungen, auf den Boden fallen).
Interessanterweise fallen diese Phänomene eigentlich immer in Zeiten von geistlichen Aufbrüchen oder Erweckungsbewegungen.
Das alles ist also nicht einfach nur einmalig oder grad "aktuell" und eine "Modeerscheinung" (dummes Wort - ich weiss grad kein besserer Vergleich). Ich habe diverse nachgewiesen autentische Berichte gelesen von solchen Geschehnissen, wie sie die Jünger an Pfingsten erlebt haben oder auch von Geschehnissen wie sie in diesem Thema beschrieben wurden. Sie sind also keineswegs eine Einzelerscheinung innerhalb der letzten Jahrzehnte.
Liebe Grüsse
Chestnut
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von chestnut am 10.09.2018 20:53Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Pal am 10.09.2018 07:43Ja, deshalb gilt es zu beten und zu "unterscheiden", denn es ist, wie ich es ja auch in meinen Videos betone, nicht alles Gold, was glänzt!

Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Cleopatra am 10.09.2018 07:17Aber auf Knopfdruck und dann dem heiligen Geist zugeschustert- bis einige umkippen und wieder zucken?
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Pfingsten, eine Not oder eine Tugend?
von Pal am 09.09.2018 20:46Ja, das ist eine Hauptproblematik. Denn der Teufel selbst kann sich als Engel des Lichtes tarnen... Und wenn das nicht im Geist bemerkt wird, geht es übel zu...