Hausgemeinde gründen
1 | 2 | 3 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Hausgemeinde gründen
von pray am 26.11.2020 20:12Ich habe die ganze Diskussion leider schon wieder vergessen - aber das war ja "mein" Thema eigentlich zu Hausgemeinde.
Ich finde das auch schlimm, wenn Leute ins christliche Forum huschen und mit einer besonderen Lehre kommen. Dagegen kann man nichts machen, es sei denn, jeden gleich rauswerfen, der nicht mit einem konform ist. Wichtig finde ich dann jedoch, dass eine Lehre, die nicht in der Bibel enthalten ist, nicht unkommentiert stehen gelassen wird, sondern sich jemand Zeit nimmt, mit der Bibel zu antworten.
Ich weiß noch, als ich vor 20 Jahren gläubig wurde, nahm man sich in einem Forum Zeit, auf alle meine falschen Ideen als Anfänger zu kontern, bis ich das dann selber nochmal besser mit der Bibel prüfte, als ich mit der Zeit dann immer mehr lernte. Mir hat damals dieser Austausch sehr geholfen, in der Bibel weiterzukommen.
Re: Hausgemeinde gründen
von Franke am 24.11.2020 15:42Cleo, ichnhoffe, dass Du verstehst, dass ich Euch trotz aller Kritik wohlgesonnen bin. Falls nicht, sei dies hiermit bestätigt.
Re: Hausgemeinde gründen
von Cleopatra am 24.11.2020 07:41
Aber manchmal ergibt sich das auch im Gespräch, dass man eben einander aktuelle Probleme oder Dinge erzählt udn Ratschläge oder Gebet braucht, auch das ist sehr gut und so sind wir füreinander da.

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Hausgemeinde gründen
von Franke am 23.11.2020 21:13Re: Hausgemeinde gründen
von Cleopatra am 30.07.2020 07:19Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Hausgemeinde gründen
von pray am 29.07.2020 20:48
Ich wollte euch einen Link einstellen, wo sich Interessierte melden können:
https://pistis.org/
In einigen Städten gibt es schon Anfragen, Gründerangebote usw. - kann man auf der Seite sehen, wo es bereits Interessierte gibt.
Alles bündelt sich zunächst beim Betreiber der Seite, der die Kontaktdaten dann, sofern Erlaubnis dazu, dann zusammenbringt. Das finde ich sehr angenehm.
Wie auch immer, ich finde es sehr wichtig, dass ein Christ entweder Gemeinde und da Freunde hat oder zumindest Christen kennt, mit denen er beten, sich austauschen oder auch ein bisschen Freizeit verbringen kann.
Re: Hausgemeinde gründen
von Cleopatra am 28.07.2020 07:421 Den Schwachen im Glauben nehmt an und streitet nicht über Meinungen.
In der Suppenküche ist ein Mitarbeiter, der in manchen biblischen und hygienischen Themen etwas anders sieht als ich.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Hausgemeinde gründen
von Burgen am 27.07.2020 09:41Ja, Weihnachten und Ostern ..., in der Tat waren das heidnische Feste. Denn im wirklichen Leben wurde Jesus nicht am unserem Weihnachten geboren, sondern einige Monate zuvor.
Und Ostern ..., dazu gehört das Alte Testament mit seinen Passahfesten zu studieren. Entsprechend folgt dann die Ausgießung des Heiligen Geistes. Das zB sind keine kalendermäßigen Festschreibungen, wie wir das von unserem gregorianischen Kalender her kennen.
Die ersten Verantwortlichen der sozusagen Neuzeit vor nunmehr gut 1700 Jahren presste dies alles aus politischen Gründen in sogenannte christliche Kirchenlehre. Auch um sich von den jüdischen Festen und Wahrheiten abzugrenzen.
Und damit in unserer Zeit sind das eben Erinnerungen daran, dass es mal ein Leben zusammen mit den Juden gab bezüglich der markanten Feste.
In Russland, Griechenland, in der orthodoxen Kirche fällt dies alles in dem Januar hinein ... .
Da gab es ja dann auch die Abspaltung der Orthodoxen von der katholischen Kirche, die dann später zur Entstehung der evangelischen führte. Man kann also mit fug und recht sagen, damals wars ... Das einzige, was uns verbindlich zusammenhält ist das Buch der Heiligen Schrift. Und auch da gibt es manche Neuerungen, die nicht unbedingt schlecht seinm müssen.
Re: Hausgemeinde gründen
von Cleopatra am 27.07.2020 07:39Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Christof
Gelöschter Benutzer
Re: Hausgemeinde gründen
von Christof am 26.07.2020 21:28Hallo "Engel Gottes" ,
Du (ihr ) sagt , daß 2 Hauptfeste der Christenheit : Weihnachten und Ostern "heidnisch" seien ?
-
Wann ist Jesus Christus geboren - wann ist der auferstanden ?
-
Natürlich machen die Kirchen und Gemeinden ihre Fehler ,
doch elementar , in der Frage nach der Gemeinschaft von Christen ist doch :
wie sieht dies Gott und sein Sohn , Jesus Christus an ?
Paulus hat dazu viele Hinweise gegeben , so auch u.a. , zur Frage nach dem Schweinefleisch ...
"Engel Gottes" , wieso meldetest Du Dich denn nun (noch) nicht zur Antwort ?
Man sieht , es gibt immer "Aushüpfer/innen" - es kommt nun wieder meine Rückfrage :
wie aber sieht dies Gott und Jesus Christus an ?
Danke "Engel Gottes " , wenn Du es nun endlich beantwortest !