1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 10.10.2019 14:17Heute war dieses Thema in meinem Andachtsbuch - welche Werke haben Bestand vor Gott?
Dazu war zu lesen:
"Die Bibelverse über diesem Text (dazu war 2. Tim. 2,21 und 3,16 und 17 angegeben) zeigen uns zwei (weitere - dazu war am Vortag schon etwas gesagt) Voraussetzungen, damit wir gute Werke vollbringen können: Wir müssen uns vom Bösen trennen und wir müssen uns von Gott belehren lassen."
Weiter unten ging es dann weiter:
"Dann (also wenn man sich nicht vom Bösen trennt) wäre man nicht mehr zu jedem guten Werk bereitet. Unsere Werke - selbst einfache, praktische Dienste, würden dann nicht mehr zur Ehre des Herrn sein."
Ich versuche, es jetzt noch einmal zusammenzufassen - ich hoffe, ich habe alles noch im Kopf :
- Die Werke tun, die Gott für uns vorbereitet hat
- die Motivation hinterfragen und von Gott prüfen lassen
- die Liebe
- bereit sein, Gottes Korrektur anzunehmen
- bereit sein, sich vom Bösen zu trennen
- nicht eigene Ehre suchen, sondern Gott die Ehre geben
Die "Basis" für alles ist natürlich, dass wir auch von neuem geboren sind und Gottes Geist in uns lebt!
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Cleopatra am 09.10.2019 07:42Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 07.10.2019 14:37Aber alles, was wir tun, sollte einfach zu Gottes alleiniger Ehre sein,
Ja, das stimmt - da brauche ich nur mich selbst ehrlich zu hinterfragen...

Und gleichzeitig entdecke ich in dieser Aussage - "Gottes alleinige Ehre" - ein weiteres Kriterium, was wohl bei der Beurteilung unserer Werke am Ende wichtig ist. Jesus sagt dazu etwas ganz Ernstes: "Wie könnt ihr glauben, die ihr noch Ehre bei den Menschen sucht?" - Leider finde ich diese Stelle gerade nicht.
Aber ich mache auch die Erfahrung, dass ich selbst es oft gar nicht merke, wenn sich falsche Motive und Beweggründe bei mir einschleichen. So wie diese Frau - ich denke, sie meint es sicherlich ernst und hat gute Absichten. Nur Gottes Geist kann uns die "Feinheiten" unserer Beweggründe offenbar machen.
Dass er das tut - darum bitte ich ihn immer wieder. Denn dann kann Gott uns hier und jetzt schon korrigieren, damit wir am Ende nicht nur mit "Heu, Stroh und Holz" vor ihm stehen werden!
Am Anfang dieses Threads ging es doch, so erinnere ich mich, darum, ob "Traktate verteilen" ein gutes Werk sei. Ja, sicherlich ist das kein "böses Werk" - aber dennoch, so glaube ich, kommt es nicht so sehr darauf an, was wir getan haben, sondern es kommt vor allem darauf an, wie - mit welchen Beweggründen und mit welcher Motivation - wir etwas getan haben. Das wird ja auch deutlich bei dem "krassen Beispiel" von der Klofrau und dem tollen Prediger.
Und gerade denke ich an die Aussage, die ja sogar bei Leuten, die nichts mit Glauben am Hut haben, bekannt ist: "Die Letzten werden die Ersten sein".
So kann jemand, der ein vielleicht ganz unscheinbares Leben in Treue, in Liebe, in Demut und Dankbarkeit gegen Gott geführt hat und auch mit den allerkleinsten Dingen Gottes Ehre gesucht hat, "ganz groß" rauskommen...

Tröstlich ist, dass niemand - auch wenn gar nichts vorzuweisen hat, was Bestand hat - verloren gehen wird. Jeder wird die Ewigkeit bei Gott verbringen dürfen.
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Cleopatra am 07.10.2019 07:39Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 06.10.2019 18:34Nein, so "krass" finde ich diesen Vergleich gar nicht.
Das spricht ja eines der "Kriterien" für die Beurteilung an, die wir schon erwähnt hatten: Die Liebe. Was mit Liebe getan wird - egal, wie klein und unscheinbar das "Werk" auch sein mag, wird das "Feuer" überstehen und wird vor Gott Bestand haben.
Und beim Zöllner und dem Pharisäer sehe ich die Demut, die ja Merciful erwähnt hatte. Dem stolzen Pharisäer kann Gott keine Gnade erweisen, dagegen der Zöllner schon.
Wobei es hier nicht so sehr um "Werke" geht, die dann beurteilt werden, sondern darum, wie man überhaupt erst zu Gott finden kann.
Denn bei der Beurteilung in 1. Kor. 3 geht es um die Beurteilung von Gläubigen.
Ja, genau das meinte ich!
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Cleopatra am 06.10.2019 09:46Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 05.10.2019 21:40Ja, vielleicht ist es für jeden anders.
Für mich ist die Bedeutung des Verses klar: Da werden unsere "Werke" am Ende unseres Lebens beurteilt.
Meine Frage war - und darauf habe ich leider wenig Antwort bekommen - nur die: Was zählt für Gott, wenn er diese Werke beurteilt? Was ist ihm wichtig? Welche Maßstäbe und Kriterien setzt er an?
Ja, und um diesen Fragen nachzugehen, kann man gar nicht anders, als andere Bibelstellen herbeizuziehen.
Denn daß wir beurteilt werden, ist klar - aber was bei dieser Beurteilung zugrunde gelegt werden könnte, das kann man aus diesem Vers nicht entnehmen. Das muss man aus anderen Schriftstellen herausfinden.
Einiges kam ja dann auch: Es müssen Werke sein, die Gott für uns vorbereitet sein. Die Liebe - ohne die unser Tun nach Paulus nichts nütze ist.
Oder auch die Demut - denn nur der Demütige bekommt Gnade.
Ja, um das "was" herauszufinden, das für diese Beurteilung wichtig ist, kann man gar nicht anders, als auch in anderen Aussagen der Bibel zu suchen.
Allerdings - jedenfalls meine Meinung - wurde nun viel geschrieben, aber nicht wirklich auf diese Fragen eingegangen. Mir kommt es so vor, als sei das Schreiben so "um den heißen Brei" gewesen.
Aber vielleicht empfindet das auch jeder anders...
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Cleopatra am 05.10.2019 10:10Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von Merciful am 04.10.2019 20:50geli
Gelöschter Benutzer
Re: 1. Kor. 3,12 - das Feuer und die Werke
von geli am 04.10.2019 20:45Ja, Demut - das könnte man auch zu den schon genannten Kriterien der Beurteilung hinzufügen!
Denn wer stolze Werke der Selbstgerechtigkeit getan hat - das wird vor Gott sicherlich nicht zu den Werken gehören, die Bestand haben.
Nur dem Demütigen gibt Gott Gnade - dem Stolzen widersteht er.