Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von geli am 10.05.2021 12:36Ganz einfach - indem ich glaube, dass ich ein Kind Gottes geworden bin, und diese meine neue Identität nicht durch eine Sünde verloregn gehen wird.
Meine Kinder sind auch nicht immer nur "brav" - noch nicht mal die Kleinen. Aber sie bleiben trotzdem immer meine Kinder.
Wenn sie etwas falsch machen, dürfen sie immer zu mir kommen und die Sache in Ordnung bringen.
Genauso können wir immer zu unserem Vater im Himmel kommen und ihn um Vergebung bitten! Er vergibt uns und reinigt uns - und damit ist die Sache "gegessen"

Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 10.05.2021 12:31geli
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von geli am 10.05.2021 11:47Ich denke, wir müssen unterscheiden, ob wir "Sünder" sind, oder ob wir noch sündigen können.
Vor der Wiedergeburt waren wir "Sünder" - geboren nach dem "Bild Adams" - 1. Mose 5,3.
Nach der Wiedergeburt sind wir Heilige - gerecht gemacht durch das Blut Jesu, (wieder)geboren nach dem Bilde Gottes.
Wir haben durch die Wiedergeburt eine ganz neue Daseins-Form erhalten, wir sind völlig neu geworden, eine neue Kreatur ist entstanden, wie Paulus es ausdrückt.
Allerdings sind wir auch als "Heilige und Geliebte" Gottes noch fähig zu sündigen. Das betrifft dann aber nicht unsere neue Identität, unsere neue Daseinsform in Christus. Sonst würden wir ja ständig wechseln vom "Bild Gottes" ins "Bild Adams".
Wenn wir sündigen, dann bleibt das sozusagen "außen" - es betrifft nicht unsere neue Identität.
Es heißt ja: "Christus wohnt in euch" - er ist unser neues Leben. Da er nicht sündigen kann, weil er Gott ist, kann eine Sünde, die wir tun, ihn und damit unser neues Leben nicht berühren.
Wohl kann sie aber unsere Beziehung zu Gott trüben - wir können den Heiligen Geist betrüben.
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 10.05.2021 11:24Mein Eindruck ist, du denkst, ich sei der Meinung, die Punkte 2 und 3 finden sich so in der Bibel wieder.
Ich hingegen erläutere nur, was ich mit dem Begriff "komplett weg" assoziiere.
Merciful
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Burgen am 10.05.2021 11:05
Guten Morgen,
in der heutigen Losung sprechen mich folgende Verse besonders an und denke, dass sie auch für dieses Thema und die Auseinandersetzung zusprechend sind. In Sprüche 1,7:
Die Furcht des Herrn ist der Anfang der Erkenntnis. - Damit ist nicht gemeint, ständig Angst vor Gott haben zu müssen oder sollen.
und Kolosser 2,3:
i n Christus liegen verborgen alle Schätze der Weisheit und Erkenntnis.
Diese beiden Aussagen könnte gut als ein einziger Vers gelesen und gelernt werden.
Sie meditativ zu bedenken, im Herzen zu bewegen wäre gewinnbringend.
Im Auslegungungsheft zu den Losungen fand ich dieses so wunderbar beschrieben:
Es geht da um die Frau, die gesteinigt werden soll, weil der Mann und die Frau beim Ehebruch ertappt worden waren.
Sie waren also sündige Menschen, die gesündigt hatten.
Die Pharisäer fragen Jesus: Nach dem Gesetz müsste sie gesteinigt werden. Was sagst du dazu?
Und Jesus antwortet ganz schlicht: Wer von euch ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein!
Einer nach dem anderen ging weg. Denn niemand ist ohne Sünde!
Jesus spricht anschließend zu der Frau: Wenn sie dich nicht verurteilen (wie schnell verurteilen wir andere und uns selber)
verdamme ich dich auch nicht.
Jetzt das Heftzitat:
Diese Frau hat erlebt, was Gnade ist.
Und auf Gnade sind wir auch angewiesen mit unserem Leben, das ebenfalls
nicht immer tadellos und ohne Fehler ist.
Aber auch wir können darauf vertrauen:
Gottes Gnade, seine Güte hilft uns wieder auf, wenn wir am Boden liegen.
Und das gibt uns Stärke und Hoffnung, trotz aller Fehler und Rückschläge.
Für Martin Luther und die gesamte Reformation war klar:
Von allen Schätzen, die uns Gott durch Christus schenkt,
ist diese Gnade der größte Schatz.
Danke, Gott, dass du und deine Gnade größer sind als alles, was wir Menschen denken und verstehen.
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Cleopatra am 10.05.2021 07:26Guten Morgen,
Doch ich habe das schon richtig verstanden.
Du hast aufgezählt, wie du "komplett" interpretierst.
Aber meiner Meinung nach sind Punkt 2 und 3 deiner Interpretation so in der Bibel nicht wiederzufinden, was diese Thematik angeht.
Meiner Meinung nach wiederspricht es sich nicht, denn ich habe ja schon mehrmals geschrieben, dass ich stark differenziere zwischen "sündigen" und Sündiger sein".
Auch anhand des Beispiels mit dem Wal, der dann doch nach der alten Nahrung sucht, obwohl er eine neue Kreatur ist und neue Nahrung sucht, war ein Versuch.
Ich weiß nicht genau, mit welchen Worten ich es sonst noch beschreiben soll.
Deine Gedanken um 8:25 Uhr gestern finde ich sehr gut, ja, so sehe ich das auch.
Man sollte immer aufpassen, dass man nicht zu sehr auf eine Seite fällt.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Burgen am 09.05.2021 10:27Diese neue Kreatur ist meinem Verständnis nach (eine) d i e eine Wahrheit, um die es geht.
Nur diese neue Kreatur - selbst der Schächer am Kreuz - hat ein Anrecht darauf, im Reich Gottes
die neue Dynamik mit und in Jesus zu leben.
Das ist nicht statisch, sondern ständig im Bewegung. Wie bei den überaus dynamischen Bildern
Gottes in dem Buch der Offenbarung. Dieses ist ja noch immer unergründlich für den Menschengeist.
Wir sind Gottes *erneuerte* "Familie".
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 09.05.2021 08:40Dies ist ein positiver, guter Ansatz.
Die Aufmerksamkeit lenken auf Jesus. Weniger auf die Gefahren der Sünde.
Daher schrieb ich:
Nach diesem Verständnis ist die neue Kreatur nicht allein ein Zustand, sondern eine Bewegung, eine Dynamik.
Eine Dynamik, die täglich neu gelebt werden will.
Merciful
Re: Der Sünde tot - auferstanden ins Leben - in Freiheit gesetzt ...
von Merciful am 09.05.2021 08:34Aber im Umkehrschluss bedeutet es eben nicht, dass wir nicht mehr die neue Kreatur oder wiedergeboren sind,
wenn wir mal sündigen.
Sünde erlebe ich als Störung, Verletzung meiner Beziehung zu Gott.
Merciful