Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Burgen am 31.07.2022 09:36


Leah: In einem Neubekehrten wohnt der heilige Geist, obwohl er zunächst noch in seiner alten Natur denkt und handelt. Nun wird er einer Erziehung unterworfen. Er wächst als Christ. So wird er mehr und mehr ( abhängig vom Gehorsam) von heiligen Geist erfüllt.

Das schreiben wir hier ja eigentlich fast immer. Nur hat jeder hier von uns eine andere Schreibweise/Ausdrucksweise und steht an einem anderen Punkt mit Jesus im Glauben. 

Und jeder erlebt eben auch andere Erlebnisse mit Jesus zusammen. 

Wir sind allesamt aufgefordert uns Denken zu ändern, lernen Gottes Gedanken zu denken. 

Und das wird schon angemeldet bevor wir das Licht der Welt erblicken.
s. Psalm 139, Wochenpsalm von letzter Woche in den Losungen. Oder auch Jesaja 55. 


Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

WAS IST INNENWOHNEN, WAS ERFÜLLT SEIN MIT HEILIGEM GEIST?

von Leah am 31.07.2022 09:10

Noch zur Erklärung:

Innenwohnen des heiligen Geistes: Der Geist wohnt in jedem Erlösten. 

Erfüllt sein mit heiligen Geist: Das ist die Folge eines gehorsamen und hingegebenen Lebens als Christ.

In einem Neubekehrten wohnt der heilige Geist, obwohl er zunächst noch in seiner alten Natur denkt und handelt. Nun wird er einer Erziehung unterworfen. Er wächst als Christ. So wird er mehr und mehr ( abhängig vom Gehorsam) von heiligen Geist erfüllt.
Leah

Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Leah am 31.07.2022 09:01

Hallo Burgen,
Also dann kennst Du vieleicht die Bibelstelle.

Leah








Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.07.2022 23:00.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Burgen am 31.07.2022 08:33

Leah: Das Herzensgebet ist unbiblisch.

Das ist eine steile Aussage! 


Antworten

Leah
Gelöschter Benutzer

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Leah am 31.07.2022 08:16

Hallo Nobse,
In einem Gläubigen wohnt der heilige Geist, das zu erbitten ist nicht nötig. Es ist nur davon abhängig, ob eine echte, ernstliche Bekehrung stattfindet. Dann zieht Gott in unsere Herzen ein. Der Geist Gottes bleibt als Unterpfand ewig in uns.

Wir erbitten ihn in anderen Zusammenhängen, wie wir ja auch um Weisheit und andere geistliche Dinge bitten.
So oder so SCHENKT Gott das. Dazu muss ich NUR bitten. Ohne weiteres religiöses Zeug.
Sonst wäre es ja Verdienst. Es ist aber Gnade.

Das Herzensgebet ist unbiblisch. Biblisch ist, im Geist und in der Wahrheit zu beten. Der Geist ist also die Vorraussetzung und nicht die Folge eines biblischen Gebetes.

Leah

Antworten Zuletzt bearbeitet am 31.07.2022 08:22.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 31.07.2022 07:40

Guten Morgen, 



Wir erfahren aber, dass Gott uns die materiellen Dinge nicht so zur Verfügung stellt, wie wir uns das oft wünschen. Das liegt daran, dass uns aus Gottes Sicht der heilige Geist am meisten mangelt


Kannst du diese Behauptung biblisch begründen?

Hast du die drei Links von Leah durchgesehen? Ich habe gesehen, dass es jeweils nur kleine, kurze Abschnitte sind, aber mit guten Zusammenfassungen.


Cleo: Es geht bei beiden Zitaten nicht um das Herbeibitten des heiligen Geistes.

nobse: Nicht? Bei Lukas steht es explizit so da. Also da muss ich dir widersprechen.


Jetzt habe ich gerade eine andere Übersetzung angeschaut- ja stimmt, in Lukas wird der heilige Geist erbeten. Da habe ich mich versehen, sorry.

Ich habe Lukas 11 nochmal gelesen: Ursprünglich hatten die Jünger Jesus um das korekte Gebet gefragt, Jesus hat ein Beispiel genannt und anschließend die Worte zum Gebet gesagt.

Ja, ok, da wurde auch der heilige Geist genannt, allerdings muss ich nochmal ein "aber" einwerfen, denn zur Zeit der Jünger war der heilige Geist ja auch noch nicht auf die Erde so gekommen. Dies ist an Pfingsten nach Jesu Tod und Auferstehen bereits geschehen.

Ich habe so im Kopf eine amüsante Begebenheit, wo jemand singt: "Komme, Geist Gottes.." und dann immer der Geist sagt: "Ja, ich bin doch schon hier."


nobse: Ich verstehe die Stelle aus Jakobus durchaus so, dass wir angehalten sind, um das zu bitten, was uns am meisten fehlt, also die Liebe und den Geist Gottes.


 Ich zitiere Jakobus 4 mal im Zusammenhang:


1 Woher ⟨kommen⟩ Kriege und woher Streitigkeiten unter euch? Nicht daher: aus euren Lüsten, die in euren Gliedern streiten?
2 Ihr begehrt und habt nichts; ihr tötet und neidet und könnt nichts erlangen; ihr streitet und führt Krieg. Ihr habt nichts, weil ihr nicht bittet;
3 ihr bittet und empfangt nichts, weil ihr übel bittet, um es in euren Lüsten zu vergeuden.
4 Ihr Ehebrecherinnen, wisst ihr nicht, dass die Freundschaft der Welt Feindschaft gegen Gott ist? Wer nun ein Freund der Welt sein will, erweist sich als Feind Gottes.
5 Oder meint ihr, dass die Schrift umsonst redet: »Eifersüchtig sehnt er sich nach dem Geist, den er in uns wohnen ließ?
6 Er gibt aber ⟨desto⟩ größere Gnade. Deshalb spricht er: »Gott widersteht den Hochmütigen, den Demütigen aber gibt er Gnade.«
7 Unterwerft euch nun Gott! Widersteht aber dem Teufel! Und er wird von euch fliehen.
8 Naht euch Gott! Und er wird sich euch nahen. Säubert die Hände, ihr Sünder, und reinigt die Herzen, ihr Wankelmütigen!
9 Fühlt euer Elend und trauert und weint; euer Lachen verwandle sich in Traurigkeit und ⟨eure⟩ Freude in Niedergeschlagenheit!
10 Demütigt euch vor dem Herrn! Und er wird euch erhöhen.
11 Redet nicht schlecht übereinander, Brüder! Wer über einen Bruder schlecht redet oder seinen Bruder richtet, redet schlecht über das Gesetz und richtet das Gesetz. Wenn du aber das Gesetz richtest, so bist du nicht ein Täter des Gesetzes, sondern ein Richter.
12 Einer ist Gesetzgeber und Richter, der zu retten und zu verderben vermag. Du aber, wer bist du, der du den Nächsten richtest?


Hm, ich verstehe da Jakobus 4 anders im Zusammenhang.

Meiner Meinung nach kann man auch nicht "mehr" oder "weniger" heiligen Geist haben.
Man kann den vorhandenen dämmen, betrüben. Ja, aber ist er da, dann ist er da.

Liebe Grüße, Cleo



Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

nobse

97, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 174

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von nobse am 31.07.2022 00:38

Hallo Cleo,
 
danke für deinen Beitrag. 
 

So, in diesem Zusmamenhang, mit jeweils einem Satz nur herauszitiert, könnte ich auch damit begründen, dass ich gerne ein Luxusanwesen hätte mit in Zukunft mindestens drei Pferden im Stall.

Ja natürlich. Wir erfahren aber,  dass Gott uns die materiellen Dinge nicht so zur Verfügung stellt, wie wir uns das oft wünschen. Das liegt daran, dass uns aus Gottes Sicht der heilige Geist am meisten mangelt. Ich verstehe die Stelle aus Jakobus durchaus so, dass wir angehalten sind, um das zu bitten,  was uns am meisten fehlt, also die Liebe und den Geist Gottes. 
 

Es geht bei beiden Zitaten nicht um das Herbeibitten des heiligen Geistes.
 
Nicht? Bei Lukas steht es explizit so da. Also da muss ich dir widersprechen.
 
Ja, man kann natürlich noch mal den Urtext ansehen. Das könnte interessant sein.
 
Lg, nobse 

Antworten

nobse

97, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 174

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von nobse am 31.07.2022 00:19

Hallo Leah,

Was aber definitiv nicht wahr ist, dass man den Heiligen Geist durch Atemübungen bekommt.
 
noch mal: es geht nicht um Atemübungen, sondern darum, bewusst zu atmen, wenn man betet.
 
Dies wird auch von den Vertretern des Herzensgebetes so gesehen und ich habe es auch so erfahren.

Wie man zum heiligen Geist kommt, was für Innewohnen und Versiegeln nötig ist und was das bedeutet, können wir gerne noch besprechen.
 
Ok. Magst du deine Sicht dazu ausführen?
 
Lg, nobse 

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2340

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Merciful am 30.07.2022 20:18

Gott ist Geist, und die ihn anbeten, die müssen ihn im Geist und in der Wahrheit anbeten.
 
(Evangelium nach Johannes 4,24; Lutherbibel 2017 (Deutsche Bibelgesellschaft))
 
Der Herr ist der Geist; wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.
 
(2. Brief des Apostels Paulus an die Korinther 3,17; Lutherbibel 2017 (Deutsche Bibelgesellschaft))
 
Gott ist Geist. Der Herr ist der Geist.
 
Der Heilige Geist ist der Geist Gottes.
 
Er ist der Geist der Wahrheit.
 
Der Beistand und Tröster der Kinder Gottes.
 
Vom Vater gesandt in Jesu Namen.
 
Die Kinder sind von Gott geboren.
 
Sie sind geboren aus Wasser und Geist.
 
Der Vater und der Sohn haben Wohnung genommen in den Kindern Gottes.
 
Sie haben den Geist als Unterpfand des Lebens empfangen.
 
Merciful

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Was versteht ihr unter "Geist"? Und was unter "Heiligem Geist"?

von Cleopatra am 30.07.2022 19:34

Hallo, 

das ist eine schöne Idee, einen extra Thread zum Thema zu eröffnen, danke nobse.
So bleibt der andere Thread in seinem Thema.

Ich weiß nicht, wieso, aber mein Computer ist heute extreeeem langsam. Heute morgen konnte ich meine Arbeiten schon nicht richtig machen.

Ich werde mich daher heute Abend nicht intensiv äußern können, nur Eines nobse ist mir in deiner Argumentation aufgefallen:

Du zitierst Lukas 13 und Jakobus.

So, in diesem Zusmamenhang, mit jeweils einem Satz nur herauszitiert, könnte ich auch damit begründen, dass ich gerne ein Luxusanwesen hätte mit in Zukunft mindestens drei Pferden im Stall.

Das ist nicht Sinn der Sache.

Vor allem im zitierten Vers aus Jakobus geht es um das Thema Unfriede, in Lukas um das Thema Gebet.

Es geht bei beiden Zitaten nicht um das Herbeibitten des heiligen Geistes.

Man müsste  mal die Konkurdanz auch nehmen und die Urtexte, bzw die Bibel mit Sprachschlüssel, um jeweils die Urworte anzusehen. Oft ist es ja so, dass wir etwas falsch verstehen, weil wir unsere deutschen Worte so annehmen. Hierfür werde ich heute allerdings nicht die Zeit haben, spannend wäre es aber auf jeden Fall!

Ich hoffe, morgen oder so mehr Zeit dafür zu finden, denn das Thema ist ja sehr wichtig.

Die Bemerkung wegen dem Kontwxt war mir aber sehr wichtig.

Nu hoffe ich, dass der Text auch so gespeichert wird.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  5  |  6  |  7  |  8  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum