Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2350

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Merciful am 27.01.2025 11:17

Hier ein Beispiel für die Fehlerhaftigkeit jenes Textes:
 
Er behauptet:
 
"Den Buchstaben 𝜋 als Symbol für die Kreiszahl nutzte erstmals der englische Mathematiker William Oughtred im 17. Jahrhundert."
 
Dies stimmt aber nicht, denn Oughtred verwendete laut Wikipedia den Buchstaben 𝜋 für den halben Umfang eines Kreises.
 
Wikipedia weiter:
 
"59 Jahre später als Oughtred, nämlich im Jahr 1706, setzte der walisische Mathematiker William Jones
in seiner Synopsis Palmariorum Matheseos als Erster den griechischen Kleinbuchstaben 𝜋 ein,
um das Verhältnis von Umfang zu Durchmesser auszudrücken."
 
Dies ist ein deutlicher Unterschied.
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2350

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Merciful am 27.01.2025 10:36

Hallo, Burgen,
 
der von dir verlinkte Text gefällt mir nicht so gut.
 
Er enthält Fehler und bleibt doch eher an der Oberfläche.
 
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1939

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Burgen am 27.01.2025 10:02



Danke Merciful 

habe karrierebibel.de/pi  gefunden. Gefällt mir gut. 




was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2350

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Merciful am 26.01.2025 21:07

Nochmal auf den Punkt gebracht:
 
Pi = 3/1 + 1/10 + 4/100 + 1/1.000 + 5/10.000 + 9/100.000 ...
Pi = 4/1 - 4/3 + 4/5 - 4/7 + 4/9 - 4/11 + 4/13 - 4/15 + 4/17 - 4/19 ...
 
Beide Reihen sind unendlich.
 
Von der ersten Reihe sind mittlerweile über 200 Billionen Summanden (Ziffern) bekannt.
 
Von der zweiten Reihe sind aufgrund der Regelmäßigkeit alle Summanden bekannt.
 
Merciful

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5364

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Cleopatra am 26.01.2025 08:44

Guten Morgen, 

danke Merciful für deine Erklärungen.
Mir ist da einiges etwas zu hoch .
Wie gut, dass du da einiges verstehst und wenn nötig ergänzen oder auch berichtigen kannst.


Mir ist eines im Text aufgefallen, was du Argo schreibst:


Argo: Schließlich Gott mag Zahlen... steht übrigens in der Bibel.

Wo steht das denn...?

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2350

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Merciful am 25.01.2025 21:38

Die Ziffernfolge der Zahl Pi ist ganz unregelmäßig.
 
Es gibt aber Möglichkeiten, Näherungen von Pi durch eine regelmäßige Vorgehensweise zu ermitteln.
 
Neben der geometrischen Betrachtung regelmäßiger Vielecke, kann man auch algebraisch vorgehen.
 
Man nutzt etwa folgende unendliche Reihe (Summe):
 
4/1 - 4/3 + 4/5 - 4/7 + 4/9 - 4/11 + 4/13 - 4/15 + 4/17 - 4/19 + 4/21 ... usw.
 
In Worten: Vier Eintel minus vier Drittel plus vier Fünftel minus vier Siebtel ... usw.
 
Der Wert dieser unendlichen Reihe entspricht exakt dem Wert der Kreiszahl Pi.
 
Dies kann man mal ausprobieren mithilfe eines Taschenrechners, indem man z.B. die ersten 200.000 Summanden eingibt.
 
Diese Teilsumme liefert dann als Näherung von Pi den Wert 3,141587653677.
 
Faszinierend finde ich diesen Tatbestand insofern, da eine eigentlich geometrische Größe wie Pi
 
durch eine algebraische Reihe regelmäßiger Glieder bestimmt werden kann.
 
Die unendliche Reihe ist quasi eine andere Darstellung dieser Zahl neben der Dezimalschreibweise.
 
Während die Ziffern, die die Zahl Pi in der Dezimalschreibweise darstellen, weitgehend unbekannt sind,
 
ist die Gestalt der unendlichen Reihe bekannt, man weiß also genau, wie diese sich in der Unendlichkeit weiter fortsetzt.
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.01.2025 20:50.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2350

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Merciful am 25.01.2025 16:13

Und er machte das Meer, gegossen, von einem Rand zum andern zehn Ellen weit,
ganz rund und fünf Ellen hoch, und eine Schnur von dreißig Ellen war das Maß ringsherum.
 
(1. Könige 7,23; Lutherbibel 2017 [(C) Deutsche Bibelgesellschaft])
 
Im 1. Buch der Könige findet sich eine Notiz, die eine Näherung jenes Verhältnisses angibt.
 
Das Verhältnis des Umfangs zum Durchmesser eines kreisförmigen Wasserbeckens wird hier mit 3 zu 1 bestimmt.
 
Also 30 Ellen dividiert durch 10 Ellen gleich 3.
 
Heute wissen wir, dass dieses Verhältnis ungefähr 3,14159 beträgt.
 
Möglicherweise war jene Schnur ein wenig dehnbar? Ansonsten wäre sie für das Becken zu kurz gewesen.
 
Hermann Menge übersetzte vielleicht treffend:
 
Hiram fertigte auch das aus Erz gegossene Meer, das von einem Rande bis zum andern zehn Ellen maß,
ringsum gerundet und fünf Ellen hoch; eine Schnur von dreißig Ellen war erforderlich, um es ganz zu umspannen.
 
(1. Könige 7,23; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.01.2025 17:27.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1939

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Burgen am 25.01.2025 08:55



Argo: Die Zahl 3,14... hat plötzlich an Bedeutung gewonnen, weil man die Größe der Sterne errechnen könnte. Sie ist eine Zahl wo alle anderen Zahlkombinationen beinhaltet sind. Dieses ist sicher kein Zufall. Schließlich Gott mag Zahlen... steht übrigens in der Bibel.

Ich las mal ein Buch über Pi, darin ging es darum mit der 0 irgendwie umgehen zu können und erst danach kamen die Zählzahlen ins Spiel.

Die Sterne sind unzählbar für Menschen - sogar, denke mittels Ki. Ki ist nicht die ultimative Wahrheit, sondern eine Zusammensetzung vieler, vieler Informationen, sozusagen einprogrammiert von Menschen. Und das Wissen des Menschen ist endlich. 

Ja, Gottes mag Zahlen... 1 Tag bei Gott - ist ua auch 1000 Jahre bei Gott. Daher auch: 6 Tage sollst du arbeiten, aber am 7. Tag ruhte Gott und erfreute sich seiner Werke - das, was er erschaffen hatte und für gut und sogar manches für sehr gut befunden hatte. 

Seine bevorzugten Bedeutungen der Zahlen liegt in der hebräischen Zahl- und Buchstaben-Benennung für die Menschen begründet. 
Wie zB Buchstabe - eine offene Hand, kleines Strichlein - ein Jota usw. 
7 Vollkommenheit, 9 meine Welt, 3, 12, 24. Drei bezogen auf die Dreieinigkeit - und Geist, Seele, Leib : Vater, Sohn, Heiliger Geist. 12 die zwölf Stämme der Juden, mit denen er arbeitete und sie herausgerufen hatte als ein Volk wachsen lassen. 24 Älteste, zwölf aus dem AT und zwölf aus dem NT. 
4, 5, 6, 7 und 9 stehen für den Glauben  in der Bibelaussage. 

Ausserdem wie in der Offenbarung, die du scheinbar als deine Glaubensantworten siehst, all die Augen - denn Gott sieht alles. Und das sehen wir durch Menschen platt vereinfacht durch Satelliten, Drohnen usw. 
Wie froh und dankbar dürfen wir sein, dass Gott Menschen liebt - sonst wäre es ganz sicher schon vorbei mit ihnen. Im Hintergrund, unsichtbar finden immer noch Kämpfe zwischen Gut und Böse statt! 

Ist eigentlich klar, dass die Menschen dachten, die Erde sei eine Scheibe und würden von ihr hinunterfallen. Sie hatten sich ja auch noch nicht auf den Weg gemacht die Erde zu umrunden, eher war ihre Welt nach oben, unten, Tiefe und Breite hin ausgelegt.
Dennoch ein Wunder zB unerklärlich, wie Menschen die Pyramiden und anderes allein durch Denken und Muskelkraft erbauen konnten. Wie schlicht im Gegensatz dazu die heutigen Bauten usw. 





was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1939

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Burgen am 24.01.2025 22:20


Hallo Argo, 

der Begriff "Bauplan" ist mir neu. Und irgendwie stelle ich mir einen Bau - Plan irgendwie anders vor. 

Das was du über die Ernährung schreibst ist ja wirklich allen bekannt. 

Und die großen Nahrungsmittelfabriken benutzen Pülverchen auf chemikalischer Grundlagen. Oft mit Aromastoffen oder essbare Farben usw. 


Früher waren Kühe auf der Weide. Heute leben sie, wie die Schweine auch, in Kasten- und Anbindehaltung. Das ist alles dersrt bekannt, dass man es kaum noch lesen und hören mag. Selbst bei den Hühnern steht Freilauf, leben jedoch in der Halle dicht an dicht, draußen ist kein Unterstand für Schatten oder zum Ausruhen, Scharren usw. Einzig die Tür nach draußen ist geöffnet und sie haben Angst nach draußen zu gehen. Und das wird als Freilauf deklariert. 

Aber der Begriff "Bauplan" ist technisch. Die Bibel hat zwar Konzepte, und Gesetze, jedoch ist der Inhalt Gottes nicht technisch überliefert. 
Pi.. kann ich mir nicht vorstellen. 

Klar ist alles rund. Ist ja auch in Bewegung. Nur Knochen sind kantig und haben meist scharfe, längliche Formen. Dennoch sind die Zellen nicht kantig, sondern rund oder auch ballonmäßig, geben nach. Proteine, Drüsenflüssigkeiten, usw. zB sind sehr viel kleiner als eine menschliche Zelle. 

Das, was Merciful zu Pi schrieb ist mir natürlich auch nicht vorstellbar. Bin ja kein Mathe-Profie. 

Also dies hier mit dem Begriff "Bauplan" als Pi genannt, bringt mich nicht weiter. 
Weiß nicht, wie du diese Zahlen für dich in deinem Glauben als eine Offenbarung Gottes für den Glauben 'einbaust' 

Eher kann ich Zahlen in der Musik- und Noten vielleicht bei Anleitung verstehen. 
Oder beim Fundament des Hausbaus - kommt ja auch in einem Gleichnis vor. Dies ist mir vorstellbar. 

Nun denn. 





was ist das Evangelium? was ist die Errettung? ...
 Beitrag von Leah

Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 509

Re: Die Zahl Pi (3,14... ) und die Unendlichkeit Gottes.

von Plueschmors am 24.01.2025 22:01

Hallo Argo,

Jeder Mensch heute muss schauen, dass er selber seine Gesundheit fördert. Die Ernährung muss an der erste Stelle stehen. Wenig Fleisch, viel Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkornbrot (das deutsche Vollkornbrot ist das beste der Welt), Fisch (auch Süßwasserfische sind gesund) und viel Obst. Das fordert uns Jesus in der Offenbarung auf.

wo fordert uns Jesus in der Offenbarung denn dazu auf? Ich persönlich halte Ernährungsempfehlungen für großen Quark. Der eine frißt Fleisch und säuft und raucht und wird 90 Jahre alt, der andere treibt Sport und kredenzt sich täglich die besten Salate und stirbt mit 27 am Krebs.

Der Ernährung wird heute viel zu viel Beachtung geschenkt, sie wird zum Götzen erhoben, obwohl Jesus uns doch sagt, wir sollten uns nicht darum sorgen, siehe Mt 6.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.


"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum