Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Argo

84, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 149

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Argo am 05.05.2025 21:17

Hallo nusskeks,

Du schreibst:
Auch deine Aussage, dass wir das Gute „nur mit Hilfe des Gewissens" erreichen können, stimmt so nicht mit dem Evangelium überein. Die Bibel sagt deutlich: „Es ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer" (Röm 3,12). Wirklich gutes Handeln vor Gott ist nur durch Jesus Christus möglich, wenn wir durch ihn gerechtfertigt sind und aus dem neuen Leben im Geist heraus handeln (Gal 5,22–25).

In den Briefen Paulus an die Römer steht im Mittelpunkt die Moral der damaligen Menschen die Jesus und seine Lehre nicht kannten. Es waren wie er sagt keiner Guter unter denen. Inzwischen sind 2000 Jahre vergangen und die Menschen haben von Jesus und seine Lehre vieles gelernt. Sie haben gelernt, dass das Gewissen denen den Erfolg in ihrem Leben bringen kann. Und so haben sie gelernt wie man das Gute in sich erreichen kann.

Wenn einige unserer Handlungen nicht richtig sind, reagiert die Seele und versucht, unseren Geist zu kontrollieren. Das Ergebnis ist, dass wir Reue empfinden, bis unser Geist von der moralischen Last unserer schlechten Taten befreit ist. Die Gewissensbisse sind die Stimme unseres Gewissens, die uns für unsere Handlungen kritisiert, mit denen wir Gottes Gesetze verletzt haben, oder lobt sie uns wenn wir was gutes gemacht haben und hat nichts mit unserem Charakter zu tun.

In dem Galata Brief Paulus 5, 25 steht: Wenn wir wirklich das Leben des Heiligen Geistes leben, müssen wir entsprechend dem handeln und uns verhalten, was der Geist uns lehrt.
Wir sollten eben mit Hilfe des Heiligen Geistes - der Jesus als Beauftragter ist - handeln und entsprechend uns im Leben verhalten. Das kann man nur wenn wir gewissenhaft sind und handeln und verhalten uns entsprechen den Gesetzen Gottes.

Du schreibst:
Die Bibel beschreibt das Gewissen als ein von Gott gegebenes inneres Empfinden für moralisch richtig und falsch (Röm 2,14–15), aber es kann getäuscht, abgestumpft oder sogar „verbrannt" sein (1 Tim 4,2).

Wir wurden mit Gottes Gesetzen geboren, damit wir auf der Erde überleben können. Unser Gewissen kontrolliert uns, ob wir diese Gesetze befolgen oder nicht. Es ist notwendig, immer einen Dialog mit uns selbst zu führen, um unsere Sackgassen zu erkennen. Wenn unser Gewissen uns nicht mehr kontrolliert, weil es verbrannt ist (nach Timotheus 4,2: Sie werden auf die Lehrer der Lüge und Täuschung hören und ihnen glauben, deren Gewissen gefühllos und unsensibel ist, als ob es verbrannt wäre.) dann hat das Gesetz des Bösen in unserer Seele Besitz ergriffen. Wir vermissen den Kontrolleur unserer Handlungen. Wir sind unkontrollierbar geworden.

Sehr oft geht das Interesse an Gott verloren und sowohl die Geistigen als auch wir fallen in ihre Nachlässigkeit. Manchmal ist unser Glaube an Gottesgesetze nicht derselbe wie am Anfang, deswegen müssen wir Reue zeigen und zur Hingabe an Gott zurückkehren. Wir tun dies, indem wir unser Gewissen aktivieren und Gottesgesetze wieder in unserem Leben einführen. Gott kontrolliert uns durch unser Gewissen und warnt uns durch das Gewissensbiss, wenn wir was falsches gemacht haben. So korrigieren wir unsere Fehler und erreichen ein besseres Leben.

Unser Gewissen steuert unser Leben und führt uns zum Besseren. Wenn wir uns entschuldigen, werden wir unsere Fehler anerkennen. Diese Gewissenhaftigkeit ebnet den Weg für unser besseres Leben, ein Leben ohne Lügen, Hass, Wut, Neid, Ironie, Schlauheit, Ungeduld, Egoismus, Ehrgeiz, Gier, Ungehorsam, Blasphemie, Diebstahl, Trunkenheit, Prostitution, Ehebruch usw. Und Gott belohnt uns für unsere Geduld, unser Leben zu verbessern und macht seine Gegenwart spürbar, indem er uns in schwierigen Zeiten unseres Lebens hilft. Diese Hilfe Gottes werden alle spüren, die sich ihm nähern und seine unendliche Liebe gebrauchen.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5372

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Cleopatra am 06.05.2025 04:49

Guten Morgen, 
ich kann nusskeks Worten nichts hinzufügen, es ist kurz und knapp gut erklärt.
Danke auch Burgen für deine Recherche.

Wir dürfen beim Lesen der Bibel nicht den Fehler machen, die Dinge nur aus der heutigen Sicht zu lesen.
Sie wurde damals im damaligen Kontext geschrieben.

Wenn wir also heute über das Gewissen schreiben, dann müssen wir schauen, ob es geschrieben wurde an Christen oder an alle.

Dieses "wenn du auf dein Gewissen hörst, dann hast du ein gutes Leben, dann geht es dir besser" ist einfach so nicht wahr.

Vielleicht ein bisschen in Deutschland, aber wie sieht es aus in Ländern, in denen Christen verfolgt werden? Da fänd ich es anmaßend, den Christen ein Lotta-Leben zu versprechen.
Oder denken wir einfach mal an einige Jahre zurück, als Juden hier in Deutschland verfolgt wurden.
Was hätte da das Gewissen zum braven, deutschen Bürger gesagt?
Hätte man dem Führer brav gehorcht- wäre das Gottes Wille gewesen?
Hätte man auf ein Gewissen gehört- stand da wirklich ein gutes, schönes, angenehmes Leben bevor?

Ich glaube nicht.

Die Klarstellung, bzw die Unterscheidung zwischen dem Gewissen und dem heiligen Geist ist ganz, ganz wichtig. Danke nusskeks dafür.

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1999

Re: Warum das Herz Zeichen so beliebt ist?

von Burgen am 06.05.2025 05:52



Guten Morgen, 

ja, dies Thema nimmt kein Ende ... 

Gewissen vs Gerechtigkeit : ua aus dem Bereich Ethik sehr reichhaltige Literatur 

Von Erich Kästner zB der Überschriftssatz: Gewissen ist ein gefährlich Ding 
B 4951 in der CMV-Materialsammlung : Mensch / Menschliches / Leben des Menschen  

Gewissen 
"Das Gewissen ist fähig, Unrecht für Recht zu halten, Inquisition für Gott wohlgefällig und Mord für politisch wertvoll ... " 

::: 

Habe da zunächst an das Hiob-Buch gedacht. Zu Beginn war er ein 'Gut-Mensch', ein in sich und nach aussen ein gerechter, guter Mann in seiner Familie und seines Umfeldes.  
Aber dann ... 
wurde er von Satan angegriffen, verlor alles und saß als ein Häufchen Elend in Sack und Asche. Frau verließ ihn, Nachbarn, Freunde und Kinder mieden ihn, Kinder starben alle. 
Und er? ... 
Keine Klage Gott gegenüber - denn er galt und war sich selbst sicher - ein überaus gerechter Mann zu sein. 

Aber nun ... 
geriet er ins Fadenkreuz seiner [früheren] Freunde und in langatmige Diskussionen, indem sie ihm bezichtigten, irgend eine Sünde Hiobs müsse dies doch alles bewirkt haben ...?! 

Dann aber ... 
Gott selbst schaltete sich ein. Als im Buch nachzulesen, ziemlich spät. 
Gott sprach zu und mit ihm, dem in Asche seines Lebens sitzenden gerechten Mannes. 
Gott, der Schöpfer und HErr dieser einst vollständig, schönen, unbefleckten Erde - ließ sich in ein Gespräch mit Hiob ein. Er fragte und forderte Hiob auf zu beurteilen was Gott getan hatte und fragte, wo er gewesen war, als Gott selbst alles designte und in die Materie bunt, lebendig und schön den danach erschienen Menschen genau mitten darein setzte. 
Irgendwann dann, in den letzten Kapiteln erst, entstand ein direktes Gespräch , wie ein 4 Augen-Gespräch zwischen Hiob und Gott. Erst da erkannte er, wer Gott eigentlich ist, war und sein wird. 

So spät. Das könnte vielleicht beschämend sein - ist es jedoch nicht. Denn nun konnte Hiob dankbar, anbetend, froh und im Frieden Gottes ein total neues Leben beginnen, erfüllt vom Geist Gottes. 
Und Gott? 
Er stellte Hiob bis ins Letzte alles wieder her - ebenfalls die Einstellung zu sich selbst. Nicht mehr Selbstgerecht, sondern Gerecht in Gott - welch schöner, wertvoller Ausblick in die Ewigkeit ... 

Das Buch Hiob ist so alt - und doch immer wieder neu, hört nie auf 'irgendwie' zum Menschen zu sprechen. Gott benutzt dieses Buch für jeden von uns auf irgendeine Weise. 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2

« zurück zum Forum