Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3 [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 551

Re: Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

von nusskeks am 10.09.2025 17:43

Hallo Morgenstern,


danke für deine ausführlichen Erklärungen. Es ist gut, dass du offen sagst, was du glaubst und dass du den jüdischen Glauben und Mose so hochhältst. Die Bibel selbst zeigt, dass Mose genau auf den hingewiesen hat, der nach ihm kommen sollte: „Einen Propheten wie mich wird der HERR, dein Gott, dir erwecken – auf ihn sollt ihr hören" (5Mo 18,15). Das Neue Testament bezieht diese Worte ausdrücklich auf Jesus (Apg 3,22).

Der entscheidende Unterschied zu deiner Sicht ist: Jesus ist laut Bibel nicht nur ein Prophet, sondern der Sohn Gottes, das menschgewordene Wort (Joh 1,1.14). Er kam nicht, um das Gesetz zu lockern, sondern um es zu erfüllen – und zwar dadurch, dass er die Strafe für unsere Übertretungen selbst trug (Mt 5,17; Jes 53,5). Darum ist in ihm die Vergebung, die Mose und die Propheten nicht geben konnten.

Dass du sagst, Gott sei barmherzig, stimmt vollkommen – aber die Bibel zeigt: Gottes Barmherzigkeit und Gottes Gerechtigkeit treffen am Kreuz Jesu zusammen. Nur so kann Gott zugleich „gerecht sein und den rechtfertigen, der des Glaubens an Jesus ist" (Röm 3,26).

gruß
nk

One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5399

Re: Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

von Cleopatra am 11.09.2025 07:31

Ja Morgenstern, 
wir wollen dir ja eben auch nichts Böses.
Wenn du an Zauberei glaubst, dann ist das so. Und wenn nicht, dann nicht.
Wird das denn so im Islam verbreitet, was du wiedergegeben hast?

Nur ist es ja eben hier so, dass wir die Bibel ernst nehmen.
Dann kommt es nicht gut, wenn du deine Thesen aufstellst, diese anhand der Bibel überprüft werden (was ja überall hier bekannt ist, was Kern dieser Plattform ist) und du dann kommst mit "oh, dann seid ihr aber Fundamentalisten, es ist nämlich anders passiert!".

Diese Art "Wenn du nicht glaubst, wie ich, dann bist du was Negatives" gibt es viel zu viel in der medialen Welt, wir hier leben im Respekt zueinander, in Freundlichkeit, Geduld und gegenseitige Annahme auf Augenhöhe, wie du sicherlich auch anhand der liebevollen Antworten der übrigen Schreiber gelesen hast.

Und ich übernehme dann den Part mit der Verantwortung, dass auf einer christlichen Plattform mit Bibel als Maßstab keine Dinge verbreitet werden, die der Bibel widersprechen .

Wie gesagt- von mir aus darfst du glauben, was du möchtest. Aber respektiere bitte auch die, die eben so glauben, dass die Bibel Maßstab ist.
Schließlich schreiben hier Menschen, die nicht einfach blind Dinge glauben, sondern Menschen, die Gott und Jesus als den Erretter schon viele Jahre erfahren und erlebt haben.

Und wenn du die Bibel gerne näher kennenlernen möchtest und verstehen möchtest, wieso Jesus eine so zentrale Rolle spielt (nicht einfach nur ein Prophet), dann komme gerne mit uns ins Gespräch auf Augenhöhe.
Aber dabei respektiere bitte, dass wir die Bibel als Maßstab haben, weil wir erkannt haben, dass sie wahr ist und Leben verändern kann.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Morgenstern

24, Männlich

  Neuling

Beiträge: 10

Re: Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

von Morgenstern am 11.09.2025 13:27

Im Islam wird das alles natürlich nicht behandelt.
Es gibt die Ahmadiyya Bewegeung, diese glaubt an ein Überleben Jesu, aber auch an andere Sachen.

Diese Erzählweise entspringt nur meiner Phantasie, also ich habe mal versucht ein anderes Bild zu zeichnen.

Vorallem muss ich in mein Bild einen Gesetzestreuen Jesus unterbringen, damit er nach mosaischem Gesetz ein Prophet ist, so wie im Islam. Unter dem Aspekt muss dann für mich etwas verdreht oder verwirrt worden sein. Ich gehe davon aus, das Jesus nicht für irgendwelche Sünden gestorben ist. Das muss ich leider so sagen, so leid es mir auch tut.

Das mit Moses ändert wirklich nichts. Auch als Doppelgänger. Sigmund Freud hat auch über einen Mord an Moses spekuliert.

In meiner Sicht sind diese Zauberer dort echte Zauberer, so wie heute ein professioneller Zauberkünstler ein echter Zauberer ist. Eben nur Tricks und Lügen.
Es würde nichteinmal etwas verändern.





Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.09.2025 13:28.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2267

Re: Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

von Burgen am 11.09.2025 15:51


Hallo Morgenstern, 

habe überlegt, ob es Sinn macht, diesen Thread so weiter laufen zu lassen. 

Habe den Eindruck, dass du noch nie einen Gottesdienst mit einem gläubigen Pastor besucht hast? 

::: 

Der (richtige !!!) lebensverändernde Glaube kommt durchs Hören von zB Predigten, die Jesus den Christus zum Mittelpunkt hat.  
Der Messias Jesus ist insofern kein 'gesetzestreuer' Jesus, denn er selbst hat als Gott diese Schrift 'veranlasst'. Dafür gesorgt, dass die Männer, die als Autoren genannt und bekannt wurden, das aufgeschrieben haben, was heute noch zu lesen ist. 

Er hat auch darüber gewacht, dass selbst schon beinahe alle Völkerschaften, nationen und sogar Urwaldmenschen, eine Bibel oder zumindest Teile zunächst einer Bibel in der jeweiligen Sprache erhalten und bis heute erhielten. 

Das alles, was darin geschrieben wurde und uns heute vorliegt, etwa 3500 Jahre und seit ca 45 n Chr. bis heute zu studieren und lesen, sowie geistvolle Anwendung zu Leben gibt. 

Das hat sich niemand durchs zB TV oder so ausgedacht, und auch Freud, den du genannt hast, war kein frommer Jude. 

:::  

Was du als 'Zauberei' bezeichnest - Der Stab, den Mose als Stab Gottes benutzen sollte, war ein Gerichtsstab. Kein normaler Wanderstab. 

Mose selbst wuchs ja unter Götzendienst in einem götzendienerischen Umfeld in Ägypten auf am Hof des Pharao, dessen Schwester ihn sozusagen als eigenen Sohn aus dem Wasser gefischt hatte. 
Am selbigen Hof bekam Mose die allerbeste Ausbildung sowie Lesen und Schreiben, die es damals gab. Ägypten war reich usw. 

Das wozu er später von Gott gebraucht wurde, zeigt, dass er zur richtigen Zeit am richtigen Ort war - und so weiter. 
Er hatte ehrlicherweise kein einfaches Leben, besonders seit ihm klar geworden war, dass er ein Hebräer war. 

Aber er hatte in seinem ganzen ca 125 jährigem Leben keinen Doppelgänger. 

Fantasie hin oder her, das kann ganz schön gefährlich für einen selbst werden, wenn man sein eigenes Denken in solche Bilder und emotionale Befindlichkeiten verstricken lässt. 

Lies doch mal die 4 Evangelien im Neuen Bund, dem 2. Bibelteil, nebeneinander. Danach die 'Geschichte' der Apostelnachfolger Jesu und dann, vielleicht einige Monate oder Jahre später die MagnaCarta des Römerbriefes. 
Vielleicht, um die bessere Übersicht zu haben empfehle dir, dir alle Notizen dessen was dir vielleicht als kleines Licht aufgehen mag, aufzuschreiben. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Morgenstern

24, Männlich

  Neuling

Beiträge: 10

Re: Sind andere Erzählarten möglich? Moses-Doppelgänger?

von Morgenstern am 11.09.2025 23:03

Das wäre schade für die Pastoren, da ich schon von vielen verschiedenen Pastoren Predigten gehöhrt habe.
Mit dem Katholischen Glauben bin ich eigentlich gut vertraut.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  |  2  |  3

« zurück zum Forum