Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

1  |  2  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Burgen

-, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1246

Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 10.06.2024 16:35



Hallöchen ihr Lieben, 

die große Flut, manche sagen 'Sund oder Sünd' Flut. Nachforschungen ergaben, dass diese große Flut - Sintflut - wirklich die ganze Erde damals bedeckt hatte. Das soll sogar in den chinesischen Analen eingetragen sein. 
Wir hatten hier vor einiger Zeit die Frage, wo die StammesLänder Israels in der Genesis nachzulesen sein könnten. Dazu müsste man weit in die historische Geschichte eintauchen. 

Jedoch soeben also las ich all die Namen seit Beendung der großen Flut von den 3 Söhne Noah's. 

Die Völkertafel - 1.Mose 10, 1-32  

In einer Predigt war vor einiger Zeit zu hören, wie die drei Söhne in deren Verbreitung den Kontinente durch ihre jeweiligen Stämme füllten. Leider habe nicht mitgeschrieben. Jedenfalls sind Afrika, Asien und die Europäer auf ihren Wanderungen den drei Söhnen Noah's zuzuordnen. 

Das finde ich interessant. Vielleicht hat jemand darüber das Wissen? und teilt es mit uns?  
ZB war mal zu hören, dass die blonden Russen schwedischer Abstammung sein sollen ... 

::: 

Vielleicht könnte dies Thema dann mit Abrahams Söhnen weitergeführt werden und helfen, die Landzuteilungen unter Josua einzuordnen. 
Schon während der Wüstenwanderung waren die Stämme immer von oben her gesehen, um die Stiftshütte wie ein Kreuz angeordnet, wenn sie sich ausruhten. 

Weiß nicht, ob Interesse besteht ... , das könnte letztlich zu den angeführten Stammbäumen in den Evangelien führen ... . 

LG 
Burgen 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5206

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Cleopatra am 11.06.2024 07:17

Guten Morgen, 
oha- was für ein neues, interessantes Thema!

Ja, wenn jemand mal herausfindet, wo es solche Predigten oder Artikel gibt- das würd emich auch seh interessieren.

Als ich mein Buch geschrieben hatte, habe ich mich ja auch sehr damit beschäftigt, wer die Nachkommen waren. Das war sooo interessant, wenn man später mal in der Bibel liest, wer jeweils die Gegner waren von Israel- die meisten kamen entweder von den Nachkommen Esaus oder einige "Bösen" aus dem alten Testament kamen von Noahs Sohn Ham, der damals verflucht wurde.

Ein wenig kann man ja auch anhand der Namen ableiten, wohin diese Menschen gelebt haben, weil sie ja nach ihrem Namen genannt wurden (Hetiter, Amoriter....)

Oh- das ist so spannend! Ich liebe sowas ;-D

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 11.06.2024 07:18.

pausenclown

90, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 123

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von pausenclown am 11.06.2024 09:14

Hallo,

Das jetzt alles hier zu schreiben ist ne Monster Aufgabe
Daher kürze ich ab und empfehle das Buch : Das 1 Buch Mose von Arnold Früchtenbaum, Kapitel, 1-11.

Natürlich aus jüdischer Sicht, da es ein jüdisches Buch ist.
Was eindrücklich ist, sind Tabellen wann jemand geboren wurde und wie lange er lebte.

Nach Fruchtenbaums Rechnung lebte Noah bis Terach, Abrahams Vater .

Shalom 

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1246

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 11.06.2024 09:19



Oh pausenclown, vielen herzlichen Dank. 

Ja, vermutlich würden wir sonst hier sogar bis zu einer Professur zusammenschreiben 

Danke schön. 


LG 
Burgen 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

90, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 123

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von pausenclown am 11.06.2024 09:40

Hallo Burgen.

Etwas Off topic. Im Judentum sind Stammbäume was wichtiges und deshalb werden sie gerne gelehrt.

Diese werden auch Toledot betitelt und meint Familiengeschichte.

Juden werden eher Fragen, dieser Jeshua/Jesus, wo kommt der der her und weniger was hat er für mich getan.


Shalom 

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1246

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 11.06.2024 10:03


Hallo ihr Lieben, 

danke für eure Antworten. 

Ergänzend dazu untenstehender Link von der Seite ' derbibelvertrauen.de ' - Heinz Vonheiden. 

In dem Beitrag zeigt er auf, wie ausserordentlich wichtig lautes Lesen der Schrift ist. Und dass schon Josua von Gott sozusagen den Auftrag erhielt, das Wort niemals von seinen Lippen weichen zu lassen, im Gegenteil, ständig das Wort zu lesen, richtig zu lesen. 

Und darüber ist mir aufgegangen, dass damals bis hin zu Zeit von Paulus und natürlich Jesus, die Schrift , Mose und die Propheten, jeden Sabbat stückweise gelesen wurden und erst nachdem die Perikope gelesen war, der Leser sich hinsetzte und ein paar Worte aus seinem Verständnis dazu sprach. 

Im Grunde ist das Lesen der Zinzendorf-Losungen eine ähnliche Weiterführung dessen, wie auch die Lesungen heute in dem sonntäglichen Gottesdienst der , zumindest noch, großen Kirchen. 

... der Bibel vertrauen de  

Diesen Text, das richtige Lesen, ist wirklich essentiell. Denn sogar bei vielen Vorlesern der Bibeltexte kann man dem vorgelesenem Text gar nicht so recht folgen. Oder man hört nicht richtig hin und folgt seinem eigenem Denken. Und das empfinde ich als eine Falle, denn man verfällt im Denken sofort seinen eigenen Gefühlen und Wissen, welches einen bisher vielleicht gepägt hat. 

ZB war mal mein Auftrag als Lesung in der Kirche am Sonntag zu lesen "als ich ein Kind war und Mann wurde", so ähnlich aus dem 1.Kor-Brief ;), kam ich ziemlich ins Stolpern. Und heute, würde vielleicht gelesen werden, 'Kind - bzw. erwachsen wurde'. Dennoch bringen gerade solche 'Stolpersteine' einem laut gelesenen Text ins Nachdenken oder bestenfalls sogar ins Nachschlagen in den Ursprachen. 

Gestern nämlich, von derselben Webseite nämlich, las ich über das Blut - die Erzählung von Abraham und Isaak sowie dem Widder. Und dazu von hochstudierten Leuten die Ablehnung der Lehre und Beschreibung, dass Gott dieses gefordert habe. Und diese Menschen also das Blut Jesu - bzw Kreuzigung - unbedingt ablehnten. So einen Gott würden sie niemals lieben und anbeten ...   

Und genau das ist es, was durch nicht 'richtiges' lesen und Interpretation zu einem mMn verwässerten Glauben führen könnte. In dem Tempel damals wurden alle Texte der alten Schrift innerhalb von ca drei Jahren Wort für Wort nachhaltend laut vorgelesen, sodass diese wirklich ins Herz und Gedächtnis fallen konnten. 

Und das betrifft eben auch all die Namen in den jeweiligen Stammbäumen, wie auch all die Gesetze, Sprüche, Propheten und Psalmen. Und für uns Christen kommen halt die Evangelien und die Briefe hinzu. Im Grunde hat sich nichts geändert , nur , dies, dass Jesus jetzt die Mitte ist. 
Bis heute ist manches für die Judengläubigen relevant verständlich und anders für die Christus liebenden Menschen geschrieben. Der neue Bund ist die Fortsetzung - als Film würde man sagen, 20 Jahre später neu aufgelegt mit jeweils anderen Darstellern und einigen angepassten Passagen. 

Ich seh zB gerne Superman und ähnliche Filme, sogar Star Wars wie Enterprise und Nachfolger ... , sie enthalten auch etliche Vorbilder, die darauf schließen, dass sie der Bibel entnommen wurden. Oder Herkules und Zeus, dem Göttervater. Aber jedoch, das sind 'nur' Filme, die jedoch Menschen dazu bewegen Träumen für eine bessere Welt zu können.
Wir jedoch haben die ganze Bibel, selbst wie ein Krimi manchmal zu lesen ;) 



LG 
Burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1246

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 11.06.2024 14:11



Hallo Cleo, 

interessant, dass du ein Buch darüber verfasst hast. 
Kannst du den einen oder anderen Absatz hier mit uns teilen? 

Bei den 'klugen Leuten' gehen sie soagr soweit zu sagen, dass es A u. E nie gegeben habe. Das zeigt ganz klar, dass im NT zu lesen ist, sich nicht auf philosophisches Diskutieren einzulassen. 

Von den Samaritern war vor Jahren mal ein TV-Beitrag, in dem gesagt wurde, dass es Inzest wie wir es heute verstehen, mit all seinen schlimmen Folgen nie gegeben habe. Erst in der heutigen Zeit würde es Vermischung mit anderen geben. 

Auch dafür ist ein gut geführter Stammbaum sehr hilfreich um zu erkennen, dass ein Unterschied der Generationen bezüglich Fortpflanzung vorhanden ist. Aber es wird auch gesagt, dass die Gene früherer, ganz viel früher, stabiler waren als in der Gegenwart. 

Vor einigen Jahren wurde mal eine Inzest'geschichte' als Film gezeigt. Ziemlich bedrückend. Dieses Geschwisterpaar war wirklich krank und zum Töten bereit. 

Jedoch fängt man bei Noah und seinen drei (himmlische Zahl) Söhnen an, und drei Schwiegertöchter dazu und dann die Verbreitung über die ganze Erde betrachtet, ergibt sich ein ganz neues Bild. Auch in Bezug auf die Entwicklung der vielen Religionen dieser Welt. 

Es gibt unter dem einen - unseren Gott, Vater und HERR des Himmels und 'eigentlich' der ganzen Erde, inzwischen viele andere Götter, die Religion als Machtinstrument teilweise missbrauchen, dennoch gibt es auch in deren Entwicklungsgeschichte kleinere Wahrheiten über den eigentlichen Schöpfer und HERRN dieser Welt. Wie zB die große Flut, - und jedes Land hat eigentlich eine Kultur, die eben manchmal nur ein kleinwenig entfernt ist, von der biblischen Erfahrungskultur entfernt ist. 

In China mag es die Schriftzeichen von rechts nach links sein. Bei den sogenannten Ur-Völkern sowie Indianern die Achtsamkeit der Tier- und Pflanzenwelt. Leider durch die westlichen Kulturen durch Alkohol, Krankheiten, Ausbeutung von Menschen und Kultur zerstört und vernichtet. Auch da nur noch sogenannte verbliebene Restreservate, die kaum geschützt werden können vom Zugriff durch andere. 

Hinzu kommt auch, dass die Kontinantalplatten das Angesicht der Erde stets verändern. Dazu der in Abständen der stetige Klimawechsel. Wir stecken ja seit über 20 Jahren mitten drin. In meiner Schulzeit wurde zB prognostiziert, dass die Erde einer Eiszeit entgegen geht, dann in den frühen 80zigern des letzten Jahrhunderts, dass Schleswig-Holstein bis Hamburg hinaus durch Wasserfluten verschwinden würde - in ca 30 Jahren. Ganz schön mutig dies alles zu verbreiten - konnte sich niemand so recht vorstellen. 

Jetzt jedoch - zurück all die menschlichen Errungenschaften? Kann sich wohl niemand in echt vorstellen. Was also bleibt? 
Tun, was die Bibel uns sagt, nämlich - Gott anbeten, jeder da wo er ist, IHN um Hilfe - und - Vergebung bitten. ER allein ist die Stellschraube - ausserdem wird Jesus wiederkommen, zunächst seine Braut zu sich abholen ... 

Wenn ich das jetzt schreibe und mitlese, denke ich, das hört sich ja alles viel zu 'blauäugig' und einfach an. Und der Gedanke an die tausendfachen Abtreibungen bewegen auch, wieviele Menschen durften gar nicht das Leben erblicken, wieviele derer wären in der Lage gewesen, einen wirklich mehr als guten Beitrag für Gott und die Weltgemeinschaft beizutragen ... . 

Und dennoch stimmt auch, dass die jeweiligen ethnischen Körper 'nur' das Gefährt, die Wohnstatt des Geistes Gottes im Menschen ist. Der Körper wird als Staub oder Mumie oder so, zurückbleiben, der Geist Gottes des Menschen, wird zu Gott zurück huschen. Und in einem winzigen Atom-Augenblick bekommt der dann noch lebende Mensch den versprochenen neuen Körper inklusive Gottes Geist in ihm. 

Seit heute nämlich habe ich überhaupt keine Angst vor dem Entschluss Gottes des Vaters und unseres Schöpfers Schluss zu machen mit dem, was wir bisher kennen und worauf wir uns verließen. Inklusive der Fortpflanzung von Mensch und Tier einzustellen. Das wird uns im dritten Himmel ganz bestimmt nicht fehlen. 


LG 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

38, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5206

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Cleopatra am 12.06.2024 07:29

Guten Morgen, 


Burgen: interessant, dass du ein Buch darüber verfasst hast. Kannst du den einen oder anderen Absatz hier mit uns teilen?

Nicht, dass es falsch verstanden wird: Ich habe kein Buch über die Stammbäume verfasst, sondern ein Buch quasi über das erste Buch Mose.
Und währenddessen habe ich den Stammbaum mir "aufgemalt", im Buch hinten im Anhang, aber auch als DinA1-Seite als Bild bei mir an der Wand.

Und dieses "Bild" vom Stammbaum hilft mir sehr oft weiter, wenn es um diese Personen und Völker geht.


Burgen: Bei den 'klugen Leuten' gehen sie soagr soweit zu sagen, dass es A u. E nie gegeben habe. Das zeigt ganz klar, dass im NT zu lesen ist, sich nicht auf philosophisches Diskutieren einzulassen.

Die "klugen" Leute behandeln eine einfache Theorie auch als eine Tatsache, Hauptsache, nicht der Bibel Recht geben 
Wie gut, dass wir uns auf Gott vertrauen können, dass er alles im Blick hat


Burgen: Von den Samaritern war vor Jahren mal ein TV-Beitrag, in dem gesagt wurde, dass es Inzest wie wir es heute verstehen, mit all seinen schlimmen Folgen nie gegeben habe. Erst in der heutigen Zeit würde es Vermischung mit anderen geben. Auch dafür ist ein gut geführter Stammbaum sehr hilfreich um zu erkennen, dass ein Unterschied der Generationen bezüglich Fortpflanzung vorhanden ist. Aber es wird auch gesagt, dass die Gene früherer, ganz viel früher, stabiler waren als in der Gegenwart.

Hm, sowas weiß ich nicht. Die Samariter waren ja eine Religionsgemeinschaft, sie entsprachen keiner Person, so wie zB die Amalekiter, Hewiter oder Amoriter. 
Andere wurden auch nach ihrem Ort genannt (Kanaaniter). 

Interessant in diesem Thema finde ich auch, wenn wir mal irgendwo etwas lesen zum Thema Flüche oder Strafen Gottes. 
Wir lesen dann die Bibel chronologisch weiter und meinen zuerst, es würde sich nicht erfüllen.

Aber zum Teil nach vielen hunderten Jahren erfüllt sich dann dieser Fluch, diese Vorhersagung. Wenn man dann nämlich die Famliiengeschichte jeweils betrachtet, erkennt man, dass alles ganz genau so vorhergesagt wurde.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1246

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Burgen am 12.06.2024 09:51



Liebe Cleo und @alle 


Das ist ja eine gute und interessante Idee. Kann mir sehr gut vorstellen, liebe Cleo, dies als Poster an der Wand zu haben sehr hilfreich sein kann. 

Gerade im Lexikon gefunden: 

Samariter sind im NT die Nachkommen der Israeliten des Nordreichs Israel,
nachdem diese sich mit Leuten aus den verschiedensten Gegenden des assyr. Reiches (2Kön 17,24; Esr 4,9f) vermischt hatten,
die anstelle der deportierten Israeliten in den Städten Samarias angesiedelt worden waren 

NT Neues Testament assyr. assyrisch  und folgender Fritz Rienecker u. a., Hrsg.,
„Samariter“, Lexikon zur Bibel: Personen, Geschichte, Archäologie, Geografie und Theologie der Bibel
(Witten: SCM R. Brockhaus, 2017), 1000.

Im selben Bericht steht auch, dass einige der Volksgruppe später die ersten waren, die Jesus nachfolgten. 

Das alles finden wir ähnlich ja auch in unserer Zeit - die Vermischung der Religionen und Ideologien. 

Es zeigt aber auch, dass Jesus nicht nur 'ein' Weg sondern 'der' Weg in den Himmel ist. 

Den Rucksack mit dem ganzen Gepäck des Zeitgeschehens, Angst und anderes lieber langfristig ablegen und 

dann stehen lassen und vergessen, lieber angezogen in neuen Kleidern weitergehen ;) 


LG 
Burgen



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 

2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Amadeus

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 24

Re: Noah's Söhne und die Völkertafel - 1.Mose 10,1-32

von Amadeus am 12.06.2024 11:04

Leider, leider hab ich keine Ahnung davon. Klingt aber interessant, da ich auch an historischen Sachen interessiert bin.

Antworten
1  |  2  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum