Datierung der Entstehung der Erde - ?
Erste Seite | « | 1 ... 7 | 8 | 9 | 10 | » | Letzte
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Älteste Beiträge zuerst ]
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Hannalotti am 29.11.2020 18:30Hebräisch kann ich leider nicht, dazu müsste man vielleicht Pausenclown befragen.

...es braucht nun jemanden, der Hebräisch spricht.

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 29.11.2020 17:36Das Weltbild der Bibel wird beschrieben im WiBiLex der Deutschen Bibelgesellschaft.
WiBiLex ist ein wissenschaftliches Bibellexikon im Internet.
Weltbild des AT
Weltbild des NT
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 29.11.2020 17:29Ein Kreis ist aber keine Kugel.
Denn dem HERRN gehören die Pfeiler der Erde, und auf sie hat er den Erdkreis gelegt.
(1. Samuel 2, 8; Zürcher Bibel 2007)
Die Erde schreckt er auf von ihrem Ort, und ihre Säulen erzittern.
(Hiob 9, 6; Zürcher Bibel 2007)
Mag die Erde wanken mit all ihren Bewohnern, ich selbst habe ihre Säulen fest gesetzt.
(Psalm 75, 4; Zürcher Bibel 2007)
Er thront über dem Kreis der Erde.
(Jesaja 40, 22; Zürcher Bibel 2007)
Merciful
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Hannalotti am 29.11.2020 14:57https://www.livenet.ch/news/gesellschaft/wissen/staunen/264187-in_der_bibel_ist_die_erde_eine_kugel.html
"Im Mittelalter war die Erde noch keine runde Sache, sondern eine Scheibe, über die man besser nicht hinausging. Diese Form der Welt sei auch in der Bibel beschrieben, behaupten bibelkritische Denker und teilweise auch liberale Theologen. Bloss steht das im Buch der Bücher gerade andersherum - und das seit der Antike.
An keiner Stelle wird in der Bibel behauptet, dass die Erde eine flache Scheibe ist, im Gegenteil, sie ist physikalisch gesehen korrekt.
Jesaja: «Kreis der Erde»
So berichtet zum Beispiel Jesaja (Kapitel 40, Vers 22): «Er thront über dem Kreis der Erde.» Manche lesen daraus das Worte «Scheibe» heraus, im hebräischen Urtext bedeutet das verwendete Wort «Chug» eins zu eins übersetzt «Rund», was einer Kugel eigentlich noch näher ist, als dem Wort Kreis.
Hiob nennt dieses Erdenrund ebenfalls, in Hiob 37,12, wo er über das Gewölk spricht: «Und dieses zieht ringsumher, wohin er es lenkt, wendet sich überall hin, um alles auszurichten, was er ihm befiehlt, auf dem ganzen Erdenrund.»
Hiob: Erde nicht auf Säulen
Und manchmal frage ich mich, was das für Tiere sind, die in Hiob 40 oder 41 (?) beschrieben sind. Von der Beschreibung her wirken die ein bisschen größer als Krokodile oder Elefanten.

"Die Dinausaurier, werd´n immer trauriger... denn die Saurier dürfen nicht an Bord..."
LG Hannalotti

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 29.11.2020 11:22Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 29.11.2020 09:24Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Cleopatra am 29.11.2020 07:17Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Franke am 28.11.2020 21:24Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von pray am 26.11.2020 19:54Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?
von Merciful am 26.11.2020 08:32Daher können die Wissenschaftler davon sprechen und an Gesteinsproben zeigen,
dass die Erde ca 13,8 Milliarden Jahre alt ist.