Datierung der Entstehung der Erde - ?

Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  |  »  |  Letzte [ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Älteste Beiträge zuerst ]


geli
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von geli am 04.12.2020 12:19

Theophilus: (2. Mose 20, 11)

Oh ja, diese Stelle hatte ich nicht. Ich bin einfach nur vom Schöpfungsbericht ausgegangen - und da hört sich das so an, als sei die Erde schon dagewesen, und Gott hätte dann mit dem Licht mit seiner (weiteren) Schöpfung angefangen. 

Allerdings ist es etwas schwer zu verstehen, denn als Gott das Licht und die Finsternis schuf, sagte er ja: "Da ward aus Abend und Morgen der erste Tag". 
Wann wurde dann die Erde erschaffen? 

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von pausenclown am 04.12.2020 12:13

Hallo Theophilus.
Ich habe keine Ahnung was eine lückentheorie ist und mir egal.
ich gehe mal davon aus. dass ich niemand Rechenschaft ablegen muss mit welchen, oder an welchen Worten ich rumbastel.
Nun ist eben mal die Hebräische Sprache wie sie ist.

Bemerkenswert finde ich immer, wenn anderen Menschen so gleich das Verständnis vom Evangelium abgesprochen wird, es zeigt nur wessen Geistes Kind man ist.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 04.12.2020 12:36.

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Theophilus am 04.12.2020 12:03

@pausenclown:

Was Du da ansprichst ist ja bekannt unter dem Stichwort Lückentheorie. Ich meine, die Lückentheorie widerspricht den Aussagen der Bibel.

Statt an dem Worte "Tohuwabohu" rumzubasteln, wie es die Lückentheorethiker tun, wäre es erstmal vonnöten, zu erklären, was "wüst und leer" denn bedeuten soll. Und dann ebeso: was genau mit Erde in dem Vers gemeint ist.

Mit mindestens einem davon sind Evangelikale meiner Erfahrung nach überfordert. So mache ich mir bei dir auch keine große Hoffung an der Stelle. Mal sehen, vielleict überrascht du mich ja gekonnt. Zu wünschen wärs mir ja.

Dann die Frage nach dem Zeitpunkt des Falles Satans. Wir wissen ja aus den Propheten, daß Satan zum Zeitpunkt seines Falles in Eden war. Falls dies nicht ignoriert wird, versucht man diese Peinlichkeit zu umgehen, indem man die entsprechenden Stellen auf Adam deutet. Was allerdings spätestens im Lichte des NT unhaltbar wird und demzufolge vermieden werden sollte.

Es ist aus dem Zusammenhang der Heilsgeschichte auch vollkommen logisch wann der Fall Satans war. Nicht vor der Erschaffung des Menschen, sondern danach. Wer das nicht begreift, hat das Evangelium nicht begriffen.


@geli: 

Würdest du damit (den Millionen von Jahren) nicht Gott zum Lügner machen? 

Denn in sechs Tagen hat der HERR Himmel und Erde gemacht und das Meer und alles, was darinnen ist, und ruhte am siebenten Tage. Darum segnete der HERR den Sabbattag und heiligte ihn. (2. Mose 20, 11)


Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von geli am 04.12.2020 11:42

pausenclown: Die Erde ist älter als der Mensch,

Das auf jeden Fall. Denn die Erde war ja schon da, bevor Gott anfing, sie bewohnbar zu machen, und bevor er Menschen und Tiere erschuf. Wie lange, das wissen wir nicht, es könnten also durchaus Millionen von Jahre gewesen sein.

Antworten

pausenclown
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von pausenclown am 04.12.2020 11:19

Hallo,

 

Nurmalso so,
Ist es ein Widerspruch das die Erde viel älter als der Mensch ist?

Tohuvabohu, wird oft mit: Die Erde war wüst und leer übersetzt.
Kleiner Ausflug in die Hebräische Sprache und es kann auch heissen, Tohuwabohu: Die Erde wurde wüst und leer.
Wurde oder war?
Es wurde hayah benutzt im Text, hayah=wurde, war=hayah le

Warum könnte das von Bedeutung sein?
Tohuvabohu kommt in der Bibel als Gerichtsworte vor zb Jesaja 45,18.

Die Frage welche Bedeutung das hat, wäre immer noch nicht geklärt.
Wann war der Fall Satans?
Setzt man den Fall vor Tohuvabohu ein, könnte bedeuten.
Die Erde ist älter als der Mensch, zb deutlich älter. Satan sein Fall und die Erde wurde wüst und leer.

LG

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Theophilus am 04.12.2020 10:34

Also anhand der biblischen Genealogien kommt man auf ca. 6000 Jahre, nicht 8000 Jahre. Und das ist auch das Alter der Erde, etwa 6000 Jahre. Weshalb das für einen Christen nicht klar sein sollte, ist mir schleierhaft.

Klar, die "offizielle" "Wahrheit" ist die Evolutionslehre und viel haben auch diesen Aberglauben.

Aber als Christ da mitzumachen? Das ist doch nichts anderes als Feigheit.

Entweder man ist zu feige gegen die gesellschaftliche Merhmeitsmeinung seinen Mann zu stehen oder auch einfach zu überfordert damit. Gerade Frauen wissen oft nicht, wie man eine Meinung, die vom Gruppenkonsens abweicht, vertritt. Sie sind da überfordert.

Ich glaub kaum, daß ich mich da irre. Nicht wahr?

Der "wissenschaftliche" Betrieb unserer Tage arbeitet vor allen Dingen mit politischen Repressalien und anderen Formen von Gewalt, weniger mit Fakten. Dafür gerne mit leeren Behauptungen.

So wie diesen hier:

Nehmen wir einmal Ergebnisse der Astronomie hinzu:

Das Alter des Universums beträgt etwa 13,8 Milliarden Jahre.

Das Alter unseres Sonnensystems etwa 4,6 Milliarden Jahre.

Merciful

Das sind nicht Ergebnisse, die keiner Wahrheit entsprechen. Auf solche Ergebnisse kann man nur kommen, wenn einem in seinem meinetwegen sogar wissenschaftlichem Arbeiten Fehler unterlaufen.

Das Alter des Universums beträgt circa 6000 Jahre und das des Sonnensystems auch.
 

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

Hannalotti

-, Weiblich

  Engagiert

Beiträge: 397

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Hannalotti am 30.11.2020 18:02

Cleo: Zum Beispiel hat er ja die Tiere im Erwachsenenalter erschaffen, würde ich vermuten. Oder die Bäume. Wieso dann nicht auch zB die Berge....?

Stimmt, interessanter Gedanke!

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5361

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Cleopatra am 30.11.2020 07:20

Ich verfolge das Gespräch auch mit großem Interesse, vielen Dank an alle, die sich hier einbringen.
 
Was ich noch als Argument hatte: Wenn Gott doch in der Lage ist, diese Welt so zu erschaffen, dann ist er auch in der Lage, etwas zu erschaffen, was bereits soundso alt ist.
 
Zum Beispiel hat er ja die Tiere im Erwachsenenalter erschaffen, würde ich vermuten.
Oder die Bäume.
Wieso dann nicht auch zB die Berge....?
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Burgen am 29.11.2020 23:40


Danke Mercilful und Hannalotti für diese interessante Wendung der Inhaltsanalyse  des Themas. 

Diese beiden "Referate und Untersuchungen" im AT und NT sind für Normalos BibelleserIn keine einfache Kost.

Aber in gewisser Weise schlägt sich die Bibel gut, indem das alte Heidentum mit ihrer vielfachen Götterwelt neben

dem, wie wir Gott verstehen , zu lesen ist.

Ich finde es sogar erstaunlich, wie genau dies alles als Fakten dargestellt wird.

Und ich kann auch verstehen, dass manch ein Student wegen seines Gottesglauben ins Wanken geraten kann.


So haben wir also auf der einen Seite den theologisch zusammen gesuchten Glauben und den bibellesenden Wahrheit - Herzensglauben an den dreibeinigen Gott.
Und dieser Gott ist im Leben für den an Jesus Christus glaubenden Menschen erfahrbar, egal aus welch einem kulturellen Hintergrund der jeweilige Mensch kommt.


Und interessant ist auch, wie die Säulen, Scheibe und Kreis, Kugel , Zelt alles Begriffe sind, die auch heute noch Bedacht werden können und ihre Berechtigung haben.
In der heutigen Zeit kommt uns dann die Aufzeichnung der Himmelssatelliten zugute. Die Bilder können ja sogar Bewegungen ablichten.

Ja, wie groß ist unser Gott - alle Anbetung und Lobpreis sei ihm geschuldet und gebracht. ...


 

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2341

Re: Datierung der Entstehung der Erde - ?

von Merciful am 29.11.2020 19:37

Hannalotti schrieb: ...es braucht nun jemanden, der Hebräisch spricht.

Die Übersetzer der Bibel (Lutherbibel, Zürcherbibel, ...) haben die hebräische Sprache studiert.
 
In meinen Wörterbüchern zur hebräischen Sprache finde ich folgende Übersetzung.
 
'Kreis' der vom 'Horizont' umgrenzten Scheibe der Erde.
 
Merciful

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  6  |  7  |  8  |  9  |  10  |  »  |  Letzte

« zurück zum Forum