Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

[ Nach unten  |  Zum letzten Beitrag  |  Thema abonnieren  |  Neueste Beiträge zuerst ]


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2463

Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Burgen am 15.11.2025 14:11


Hallöchen, 

heute in meiner Tageslese bin über das "Gewissen" gestolpert und finde dies Thema wegweisend für eigentlich alle Menschen. 

In dem Zusammenhang beschäftigte mich mit Körper - Seele - Geist. 

Natürlich betrifft das zunächst alle Menschen. Jeder Mensch hat einen Körper und auch eine Seele, einen Geist und lebt in einem Körper.  
Der Körper ist sozusagen das Gefährt für die Seele, welche Denken - Verstand, und Lernbereitschaft, usw.  
Gefühle wie Liebe, Abneigung, Freude, Mitleid usw in sich verspürt. 
Die Persönlichkeit - auch Identität genannt - , sagen manche der Mensch sei eine lebendige Seele. 

Nach dem Tod ist der Körper in der Erde oder verbrannt oder im Meer. Der Geist, so wird gesagt, geht zurück zu Gott. 
Aber - diejenigen, die die Entrückung erwarten und erleben bekommen in einem Augen-Blick den neuen, ewigen Körper. Und es kommt auf seine Stellung in Jesus an - würde sagen, seine Identität in Jesus zu haben, sodass einer den anderen erkennen wird. 

Und er hat einen Geist dadurch, dass Gott ihnen den Hauch des irdischen Lebens eingehaucht hat. 
Der Mensch kann durch diesen Lebenshauch sein irdisches Leben planen, gute Ideen umsetzen und eben ein gutes und erfolgreiches Leben führen. Und dies alles ohne irgendeiner Religion oder so anzugehören.
Wir sagen ja manchmal, meinem Nachbarn oder Klassenkameraden, Kollege geht es viel besser als mir, der hat alles das, was ich gerne hätte oder sein wäre. Und kann nicht verstehen, dass es dem anderen ohne Gott soviel besser geht als man selbst.

Doch als Jude oder eben als Christ macht das auf jedenfall einen Unterschied.
Die Juden haben das Gesetz, welches einzuhalten gilt - wie zB seine Feinde lieben, allein Gott die Ehre geben usw.  
In der Schrift lesen wir, dass der Geist Gottes fast immer partiell einem Menschen gegeben wurde, wenn er von Gott einen besonderen Auftrag erhielt. Dazu zählen zB im Mosebuch die Handwerkersippen, die zum Bau der Bundeslade bestimmt waren oder dann der Tempel selbst gebaut werden sollte. Diese 'Zünfte' der Oberchef jeweils bekam den Geist Gottes verliehen und musste sich genau an die Anweisungen der Architektur und den Materialien halten, die sie durch Gott Jahwe von Mose erhalten hatten.
Später dann auch die Richter usw.  

Manche sagen ja seit dem Sündenfall ist der Geist tot
 Durch die neue Geburt später wird der Geist lebendig und erneuert.  
Das geschah nachdem Jesus empfangen in Marias Leib, - Geburt - irdisches Leben, wie zB er mit 12 Jahren schon soviel Wissen und Weißheit hatte, sodass die Männer der Gelehrten Oberschicht ganz verwundert waren.

Und dann die ganzen Wunder und Heilungen tat, die kein Mensch vor ihm damals tun konnte. Meist am Sabbat geschehen. Aber wir sehen auch, dass er wirklich Mensch war, denn er feierte sehr gern und tat sich mit den Menschen beschäftigen, die sonst niemand so recht wahr nahm. 
Seine Seele und sein Geist in Gott waren sehr lebendig - nächtelang hat er sich zum Gebet zurückgezogen auf einen Berg. Und auch er war müde, das zeigen die Bootsfahrten ... 

:::  

Wir haben bis heute auch Anteil an seinem Geist, wenn wir zu IHM gehören. Billy Graham legte immer Wert darauf in seinen Predigten und Gesprächen - so war zu hören - , dass Menschen zur Entscheidung für Jesus geführt werden sollten. Das sei die Aufgabe eines Christen. Damals hatten sie ihr Missionswerk auf diesem Grundsatz ausgerichtet. Sein Sohn führt das wohl in diesem Sinn weiter. 

Jesus ist zum Mittler geworden. 1.Petrus 3, 8-17 hat mir dies nochmal vor Augen geführt, samt Seele und Geist im Körper. In V 16 dann kommt das Gewissen zur Sprache und wird zu Hebräer 13,18 geführt und dort zumabschluss im Kettenregister gebracht (Thompson Studiebibel - Luth 84) 

Im Register der entsprechenden Bibelstellen fogen dann Verse zu 1. Allgemeine Verwendung und 2. Ein gutes Gewissen und 3. ein schlechtes Gewissen, dort dann Bibelstellen aus dem AT - 6 Stellen. 

::: 

Weiß nicht ob ihr und wie ihr zu diesem Thema schon Gedanken gehabt habt oder eben nicht. Ein reines und gutes gewissen zu haben, dessen gewiss sein - scheint mir wirklich wichtig zu sein, ohne das Thema seelisch zu sehr beanspruchen zu wollen. Denn ein seelisch kranker Mensch kann dies alles verkehrt sehen und empfinden. Jedoch vertraut er sich Gott an, wird ER sich seiner Heilung annehmen. Ganz gewiss. 



Burgen




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2463

Re: Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Burgen am 25.11.2025 09:13


Guten Morgen  

gerade die Losung für heute eingestellt. Da ich sie immer per klick und murmeln abschreibe, war sie heute in besonderer Weise 'berührend' , wie oft gesagt wird als Redewendung.  

Die Tage hatte schon in Bezug zu 'fluch und segen' in 5.Mose 28 (eigentlich ab Kap 26 - 30) lesend nachgedacht. 
Und heute eben durch Paulus ist deutlich geworden die Frage: 
Was sind im NT die Segensverse auf der Grundlage der Schrift für ein gelungenes Leben im Gehorsam aus dem Munde Jesus, unseres Herrn und Heilandes?  

Da wir heutzutage der Endzeit näher sind als zu der Zeit in der Paulus sowie die 12 Jünger lebten, ist im Rückblick diese Zeit der 2000 Jahre nicht ganz so leicht, einfach zu bedenken. Sehen wir doch ein Auf und AB des christlichen Glaubens samt frommes Leben in Eroberungskriegen, Monarchien, Republiken, Demokratien und Diktatoren, sowie Vermischung aller menschlichen Werte und Einstellungen. usw. 

Wir befinden uns ja, kurz gesagt, in einem geistlichen Kampf - jeden Tag. 
In der unsichtbaren Welt gibt es reichlich Krieg um die Seelen der Menschen. 
Wie gut, dass wir das mit unseren Augen eigentlich nicht zu sehen bekommen. 

Allerdings haben viele eine gewisse Ahnung davon, wenn sie ihre Gedanken und Vorstellungen der Menschen in Filmen usw. 'sichtbar' werden lassen. 

Und heute, eben in den niedergeschriebenen Bibelversen der Losung wurde mir dies nochmal so ganz bewusst und vor Augen geführt. Kann jetzt lebhaft verstehen die Dringlichkeit, mit der Paulus seine allerste, gegründete Gemeinde heraus aus zB Götzendienst beschwört, sich nicht verführen zu lassen. Kap 5 unter der Überschrift: Leben im Licht des kommenden Tages  

Wie dankbar dürfen wir heute darüber Lebenden sein, dass Paulus wiedergeboren worden war und nun, ähnlich wie Joseph, Daniel, und die Propheten und schon Mose und Abraham darum gerungen haben, ein 'gehorsamer' Mensch für Gott den Vater, König und HErr des Lebens zu sein.

Gestern hatte mir die Sendung WiSo angeschaut. Kann dies nur jedem empfehlen, der nur mal kurz einen schwierigen Blick in die derzeitigen Beziehungen in der Welt werfen möchte. Und dann natürlich darüber nicht in Angst und Schrecken, Ratlosigkeit usw. stehen zu bleiben, sondern sich durch Gottes Wort zum Beten 'verführen' lassen. 
Ich meine, die Christen allgemein hätten noch viel zu tun - ganz anders als die Welt, die uns vereinnahmen will und was scheinbar so fraglich logisch aussieht.

Lesevorschlag: TagesLese von heute mit Paulus: 

Er aber, der Gott des Friedens, 
heilige euch durch und durch und bewahre euren Geist samt Seele unversehrt, 
untadelig für die Ankunft unseres Herrn Jesus Christus. 
Treu ist er, der euch ruft; er wird's auch tun.  

1.Thess 5 : Leben im Licht des kommenden Tages.  


Gruss 
burgen 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Argo

85, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 202

Re: Mahnungen an die ganze Gemeinde - reines Gewisssen - 1.Petr 3,16 ua

von Argo am 25.11.2025 21:56

Hallo Burgen

   Du suchst die Segens Verse auf der Grundlage der Schrift für ein gelungenes Leben. Die findest du genau dort wo du heute als Überschrift geschrieben hast: 1. Petrus 3,16 Da steht: Achte stets darauf, ein gutes Gewissen zu haben und dich so zu verhalten, wie Gott es wünscht.

   Um ein gelungenes Leben zu führen müssen wir immer unser Gewissen nützen - damit wir unsere Lasten loswerden - und von unserem Gewissen uns kontrollieren lassen. Wir alle müssen Reue zeigen, denn wir alle Sünder sind.  

   Warum ist Kontrolle in unserem Leben nötig? Weil wir eben fähig sind sowohl das Gute als auch das Schlechte zu machen. Diese Kontrolle kann jeder wenn er will, durchführen, dann findet jeder was er falsch macht. Wenn er seine Fehler korrigiert spürt er sofort, dass es Ihm besser geht. Das ist das Privileg welches Gott nur dem Mensch in seiner Seele gesteckt hat. So kann ein Mensch unabhängig von Kriegen, Diktaturen, Katastrophen, privaten Schicksale ein gelungenes Leben führen.


Du schreibst:

Wir befinden uns ja, kurz gesagt, in einem geistlichen Kampf - jeden Tag.
In der unsichtbaren Welt gibt es reichlich Krieg um die Seelen der Menschen.
Wie gut, dass wir das mit unseren Augen eigentlich nicht zu sehen bekommen.

   Geistlichen Kampf haben wir jeden Tag keinen. Höchstens mit unserem Gewissen, wenn wir es benützen. Gott bekämpft uns nicht im Gegenteil er liebt uns. Wir kämpfen uns nur um zu überleben, weil das Leben uns herausfordert, nicht Gott. Wir könnten ohne Gott weiter leben. Aber mit Gott lässt sich besser leben. Und das Leben wird zum Schluss - bis zu unserem Tod - ein gelungenes Leben werden.

   In der unsichtbaren Welt wiesen wir nicht was passiert. Mit unseren Augen und unseren Geist können wir gar nichts sehen. Ich glaube, dass Gott dafür sorgt, dass alle die ihr Gewissen im Leben aktiv gehalten haben - nachdem sie den höchsten Preis des Lebens mit ihrem Tod bezahlt haben - bei IHM ewig ausruhen werden.
   
   Das Gericht Gottes findet in uns jeden Tag je nachdem wie wir unser Gewissen nützen.

   Auch Juden zeigen an einem Tag im Jahr dem Jom Kippur Reue und Umkehr. An diesem Tag beten sie um Vergebung für eigene Fehler d.h. für die Sünden des ganzen vergangenen Jahres um sich mit Gott ins reine zu bringen.

   Zum Unterschied zu den Christen die täglich es tun könnten.

Liebe Grüße

Antworten

« zurück zum Forum