Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
Erste Seite | « | 1 | 2 | 3
[ Nach unten | Zum letzten Beitrag | Thema abonnieren | Neueste Beiträge zuerst ]
Re: Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
von nusskeks am 25.08.2025 18:37Hallo pray,
Tatsächlich konnte ich insgesamt 12 Bibelstellen finden die etwas in der Art beschreiben, wobei man in 2Kön 1,15 das zwar findet, es sich dort jedoch auf einen Menschen bezieht und sich zwei andere Stellen beide auf die selbe Situation beziehen. Ob das was ich gefunden habe vollständig ist, weiß ich nicht. Vielleicht gibt es noch mehr.
gruß
nk
One of Israel
Schreibstil
von Plueschmors am 25.08.2025 20:11Hey Burgen,
ich wollte Dich durchaus nicht in Deinem Fluss aufhalten, sondern Dich nur einmal recht verstehen lernen, da es in Foren ja eher unüblich ist, adressenlos zu schreiben.
Also ich halte jetzt einfach für mich fest, dass Du einfach Deine Gedanken fortlaufend schreibst und postest und wer sich beteiligen mag, steigt entweder ein oder auch wieder aus. Schreiben tust Du weiter vor Dich hin, ob eine Diskussion entsteht oder nicht.
Ist das so richtig?
Ich nehme an, Du schreibst gern frei und assoziativ?
Jo, das mach mal. Ich stehe gern am Ufer und grüße und rufe Dir unterwegs mal was zu.

Liebe Grüße und Segen,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
von Burgen am 26.08.2025 09:57
Hallo Plueschmors,
du nimmst mich ja ganz schön 'aufs Korn'.
Längst hättest du mich, meine Art, kennenlernen können, da alle meine (zuvielen) Beiträge immer auch Einsicht in mein zT Befindlichkeiten, nach Antwort selbst suchend und manches schon erkannt habend und den derzeitigen 'Glaubensstand' evtl vor sich hertragend, aufzeigen.
Und ich zB warte oft darauf, dass du sachdienlich und evtl lichtbringend etwas dazu beiträgst. Stattdessen kommen etliche Fremdwörter oder fortwährende Fragen an user, die mehr als unbedingt eine Antwort erwarten.
@alle , natürlich,
Ist das so?
Gerade weil wir Gefühle und Gesichtszüge des anderen Schreibenden nicht sehen können, auch nicht die Verletzungen, die ein jeder vermutlich irgendwie und irgendwo, mit sich herumträgt.
Denken wir mal daran, dass meist nur von 100% Anwesende, 10% sich beteiligen. Jedenfalls kann man das oder wurde festgestellt, dass es im Marketing oftmals so ist. Ganz wenige Unternehmen - und Kirche ist, weltlich gesehen ein Unternehmen - können oftmals deswegen gut überleben.
So zB in Myamar, war zu lesen, dass alles was irgend 'christlich ist' wie Kirchen, Menschen, Bücher usw. platt gemacht werden soll.
Da kann man nur, von aussen betrachtet sagen, meine Güte - der Teufel hat aber vielfältig dort aufgefahren so unbehelligt dort arbeiten zu können. Da kann einem schon Angst und Bange werden.
:::
Daher ist so ein Forum wie dieses hier , so empfinde ich es jedenfalls, eine gute Sache, zeigt der jeweilige Schreiber doch auch nebenbei auf, inwieweit ihm das Wort Gottes Beistand zum täglichen Leben ist, und wie er im Wort Gottes und besonders auch, selbst in Jesus im Glauben gegründet ist.
Denn schauen wir auf uns selbst, ist meist oder oft nach einer evtl schlaflosen Nacht erstmal nicht Jesus die erste Wahl den neuen Tag zu begrüßen?
Ich jedenfalls versuche meine Gedanken immer sofort auf ihn auszurichten, und freue mich immer, dass mein Hund mich auch daran erinnert, indem er freudig in der offenen Tür steht und mich begrüßt. Wer tut es ihm nach? Niemand. ;)
Dann segne ich ihn und bitte um Bewahrung für ihn, denn hier geht gerade der 'Gift-Teufel' im Nachbarort herum. Vor ein paar Wochenenden waren 4 Hunde vergiftet worden, und die Stellen an denen das geschah konnten gut nachträglich eingekreist werden. Bei einem Hund wurden in der teuren Hundeklinik 10 Bällchen mit tödlichem Inhalt zum Erbrechen gebracht.
:::
Es ist so wichtig, sich selbst jeden Tag neu auf das Wort und in Jesus auszurichten, um am Leben zu bleiben. Das ist mit 'nur' Kopfwissen sicherlich nicht so tragend. Aber hinoder her - Glaube, Vertrauen, Hoffnung und Liebe - eingebettet in seinem Frieden wird immer wieder neu helfen. Da bin ich mir sicher, denn derselbe Heilige Geist, den Jesus schon auf die Erde damals mitgebracht hatte, lebt ja in uns, oder?
:::
Zu Engel - habe mir auch Gedanken gemacht
Gruß
Burgen
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
von Plueschmors am 26.08.2025 21:10Hallo Burgen,
ich nehme Dich nicht aufs Korn, sondern will hier nur Deine Funktion recht begreifen, da ich hier grundsätzlich von einem Diskussionsforum ausgehe und dann immer verwundert bin, wenn einfach weiterdiskutiert wird mit sich selbst anstatt mit anderen.
Und ich meine jetzt verstanden zu haben, dass Deine Beiträge in erster Linie ein Blog sind, den man zwar kommentieren kann, der aber nicht zum diskutierenden Dialog führt.
Das hat natürlich auch seinen Reiz und da will ich gerne kommentieren, wenn was zu kommentieren ist.
Was meinst Du mit "etliche Fremdwörter"? Und eine Antwort erwarten... Naja, das ist eben der eigentliche Sinn eines Diskussionsforums. Aber da ich jetzt - glaube ich zumindest - Bescheid weiß, mache ich natürlich eine Ausnahme und erwarte nichts.
Danke für Deine Klarstellung!
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
von Cleopatra am 27.08.2025 07:21Guten Morgen,
Das ist aber wirklich eine interessante Frage, darüber habe ich noch nie nachgedacht.
Ich bin gespannt auf das "Ergebnis".
Magst du uns mal die 12 Stellen nennen?
Das interessiert mich.
Danke für die Hintergrundinformation zu den Tempeldiensten damals. Das erklärt den Beginn des Lukasevangeliums nochmal mehr, wieso Johannes Vater so erschrak (wobei ich das grundsätzlich auch immer verstehen konnte- wenn da jemand steht, wo sonst niemand steht)
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
von pray am 27.08.2025 18:08Re: Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
von nusskeks am 27.08.2025 18:53Hallo pray,
Oh, in Ordnung. Cleo hatte sich an einen anderen User gewandt, daher wollte ich nicht vorwitzig sein.
Es sind 12 Stellen, aber tatsächlich weichen einige davon von dem ab, was eigentlich die Nachfrage war. Ich kann die Stellen hier gerne nennen.
Hier die Stellen:
Gen 21,17 – Engel Gottes zu Hagar: „Fürchte dich nicht" (אַל־תִּירְאִי).
2Kön 1,15 – Engel des HERRN zu Elia: „Geh mit ihm hinab; fürchte dich nicht vor ihm."
Dan 10,12 – himmlischer Bote zu Daniel: „Fürchte dich nicht, Daniel" (μὴ φοβοῦ).
Dan 10,19 – derselbe Bote: „Fürchte dich nicht ... Friede dir!" (אַל־תִּירָא / μὴ φοβοῦ).
Ri 6,23 – Der HERR zu Gideon direkt nach der Erscheinung des „Engels des HERRN": „Friede dir! Fürchte dich nicht; du wirst nicht sterben."
Mt 1,20 – Engel im Traum zu Josef: „Fürchte dich nicht, Maria als Frau zu dir zu nehmen" (μὴ φοβηθῇς).
Lk 1,13 – Engel zu Zacharias: „Fürchte dich nicht, Zacharias" (μὴ φοβοῦ).
Lk 1,30 – Engel zu Maria: „Fürchte dich nicht, Maria" (μὴ φοβοῦ).Lk 2,10 – Engel zu den Hirten: „Fürchtet euch nicht" (μὴ φοβεῖσθε).
Lk 2,10 – Engel zu den Hirten: „Fürchtet euch nicht" (μὴ φοβεῖσθε).
Mt 28,5 – Engel am Grab zu den Frauen: „Fürchtet euch nicht" (μὴ φοβεῖσθε).
Mk 16,6 – „junger Mann in weißem Gewand" (allg. als Engel verstanden) am Grab: „Erschreckt nicht/Seid nicht bestürzt" (μὴ ἐκθαμβεῖσθε) – sinngleich.
Apg 27,24 – Engel Gottes zu Paulus auf See: „Fürchte dich nicht, Paulus" (μὴ φοβοῦ).
Bitte lass Dich von den griechischen Worten nicht irritieren. Sie waren bei der Recherche für mich wichtig, da ich sie ggf. in Wörterbüchern nachschlagen will / wollte. Wie gesagt treffen nicht alle Verse genau dem Profil, was weiter oben angefragt wurde. Ich habe sie trotzdem aufgeführt. Der Vollständigkeit halber.
gruß
nk
One of Israel
Re: Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
von Cleopatra am 28.08.2025 07:20Oh- Danke nusskeks,
ich habe mich vertan, du hattest das ja geschrieben.
Danke für die Aufllistung.
LG Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Lukas - Evangelium: was ist bekannt? wer ist/war Lukas ? was sticht besonders hervor?
von Burgen am 30.08.2025 08:59
Guten Morgen,
habe zZt mit wlan-Einrichtung große Schwierigkeiten. Und schreibe unter LTE.
Bin gerade dabei im Buch: "Der Bund zwischen Gott und Mensch zu lesen: Das Gesetz der Liebe: (Ethik 2) zum Engel:
Vorher noch den kleinen Absatz: Punkt 7: Priesterliche Stammbäume und das Tausendjährige Reich
B. EXKURS:
Abschrift:
Der Engel des Herrn: Christus im AT
Das AT erwähnt 58 mal den "Engel des Herrn" und 11 mal den "Engel Gottes".
Die Kirchenväter und Reformatoren gingen davon aus, dass dieser so häufig im AT erwähnte
"Engel Jahwes" ein Name für die Dreieinigkeit, Jesus Christus war.
:::
Und das gilt bis in unsere Gegenwart hinein.
Allgemein ist dies, wenn ein Engel einem Menschen begegnete, immer mit Furcht (Gottes) verbunden, zeigte
sich meist darin, dass der Mensch zu Boden auf die Kniee ging.
Jesus selbst sagte oftmals : Fürchte dich nicht, wenn ein Mensch erschrocken und furchtsam erschien.
Ganz besonders hat Melchisedek - Erzählung zwischen Abraham und ihm, Melchisedek, dies zum Ausdruck gebracht.
Nicht nur, dass an der besagten Gegebenheit der sogenannte Segen des 10. Gebens eingeführt worden war.
Das ist jedoch eine andere Geschichte ... .
:::
in den 90igern gab es eine für mich traurige Zeit, in der mir die Engel sehr wichtig wurden.
Hatte damals etliche Bücher über Engel gelesen aus dem christlichen damaligen Bücherladen.
Immer waren Engel in ganz besonders schwierigen Situationen einem Menschen zu Hilfe
erschienen. Meist sahen sie aus, wie einer von uns. Nachdem sie ihren 'Auftrag' erfüllt hatten,
waren sie wieder weg.
Auf jeden Fall lohnt es täglich in manch einer Situation sich der Gegenwart des HERRN bewusst
zu sein und gegebenenfalls ein kleines inneres Gespräch mit ihm zu führen, und sei es 'nur' ein Dank.
ZB wenn bei Rot über die Ampel unbeschadet gegangen war, oder auch, wenn plötzlich jemand
neben einem steht und man sich 'eingeengt' fühlt.
Der ganze Tag, bespickt mit Dank und Fürbitte - tut so gut!
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)