Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1104 | 1105 | 1106 | 1107 | 1108 ... 6744 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67434 Ergebnisse:
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Mato am 28.08.2021 16:35
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 28.08.2021 15:37Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Burgen am 28.08.2021 12:32
Ich denke nicht (mehr) in Parteiennamen, sondern favorisiere in einzelne Menschen.
Denn wir leben, wie alle anderen auch, in einem mehr oder weniger atheistischen Staat.
Zudem völlig wirtschaftlich und materialistisch ausgerichtet.
Von daher bekommen die obigen Verse eine ganz andere Bedeutung, finde ich.
Diese Verse, besonders dieser Vers aus Timotheusbrief ist ein Schwergewicht und völlig unabhängig von Parteiungen.
Niemand, auch jeder von uns, kann sagen, dass er völlig mit Gott im Denken und Geist eins ist.
Dennoch, beten für die Obrigkeit hat ja auch Verheißung im Gepäck, genauso wie das Gebot, die Eltern zu ehren.
Sogar dann, wenn sie ihre Kinder mißhandeln, vernachlässigen, sich scheiden lassen usw.
Gottes Geist ist es, der helfend und fürsorgend eingreifen kann und wird.
Die Welt wird so oder so dunkler, jedoch die, die in Jesus sind, sind schon mit ihm ...
Also keine Verbitterung , sondern Vertrauen in Gott/Jesus. Das allein ist der Weg.
Gott schütze uns und lenke uns und halte seine Hände über und unter uns!
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von geli am 28.08.2021 11:45Diese Partei ist schon lange keine christliche Partei mehr - man denke daran, wie sie "umgefallen" ist beim Thema EHe für alle. Desgleichen beim Thema Abtreibung. Um an der Macht zu bleiben und um Stimmen zu fangen, machen sie alles mit - im Notfall gehen sie mit "Grün" zusammen.
Für mich ist diese Partei nicht mehr wählbar, weil sie total gegen christliche Werte agieren. und mir bei den Politikern aus dieser Partei das "Rückgrat" fehlt.
Ich habe mir jetzt viele Ansprachen im Bundestag angehört, und mir manche Wahlprogramme durchgelesen. Mein Fazit: die Partei, die am ehesten noch christliche Werte vertritt - auch wenn es ums Thema "Familie" geht - das ist die AfD.
Auch wenn sicherlich ein paar "schwarze Schafe" dabei sind - es ist die Partei, die alleine noch konservative (im positiven Sinne gemeint) Werte vertritt.
Aber mal anders gefragt: In welcher Partei sind keine "schwarzen Schafe"?
In unserer heutigen Zeit ist man schnell als "rechts" gebrandmarkt - man braucht nur seine Stimme gegen Abtreibung zu erheben, und schon ist man ein "Nazi".
Links gibt vor, was man zu denken hat - das wird dann "Toleranz" genannt.
Andersdenkende sind "intolerant"... leider machen dieses Spiel alle anderen Parteien mit, um nicht ebenfalls als "rechts" verschrieen zu werden.
Die einzige Partei, die für mich eventuell noch im Visier wäre, sind die freien Wähler. Die gab es ja bisher nur bei uns in Bayern. Aber damit habe ich mich bisher noch nicht sehr gut befasst - muss ich noch machen.
Was mir bei denen nicht so gefällt: die letzten Jahre hat man von ihnen so gut wie nichts gehört - jetzt vor den Wahlen treten sie plötzlich in Erscheinung. Ob das dann glaubwürdig ist...
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von pray am 28.08.2021 10:50Sprüche 24,21:
Mein Kind, fürchte den Herrn und den König und menge dich nicht unter die Aufrührer.
(Wobei "König" dann heute die Regierung ist) .
Und bei dieser Gelegenheit Thema "Wahlen" (liebe Cleo, wenn du das für richtig hältst, evtl eigenes Thema dazu aufmachen??
Aus diesem Grunde (Krawall machen / sogenannte "Reichsbürger" sind auch Freunde der AfD) würde ich auch nicht die AfD wählen.
Ich habe mir Gedanken gemacht, wen dann? Am liebsten die kleine Christliche Partei, aber leider bekam die in der Vergangenheit nie genug Stimmen. Dann habe ich mir überlegt, dass wir keinesfalls, wie es viele tun, auf das Thema "Asyl" schauen dürfen, das vielleicht eher als EU-Sache ansehen.
Also bleibt für mich nur die CDU. Ein anderer Christ meinte dann jedoch: "Wie kannst du die CDU wählen, bei all den ungöttlichen Entschlüssen, denk nur an das Thema "Ehe für alle?!" Dann habe ich mir überlegt, dass diese Person womöglich Recht hat und ich, um mich nicht zu versündigen doch lieber die kleine Christliche Partei wähle, selbst wenn die Stimme dann verloren ist.
Ich habe darüber gebetet und dann fiel mir ein, dass Gott damals einige Könige auch als wohlgefällig ansah, selbst wenn sie die "Höhen" (vom damaligen Opferdienst) nicht entfernten. Also habe ich mir gedacht, dann sehe ich das auch bei der CDU ähnlich und werde wohl der CDU meine Stimme geben.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslese (14) Es ist der HERR, der meine Seele erquickt und mich durch das tiefe, dunkle Tal hindurchführt, ... Ps 23
von Burgen am 28.08.2021 08:50
Ich will ihnen ein anderes Herz geben und einen neuen Geist in sie geben. Hesekiel 11,19
Euch und euren Kindern gilt diese Verheißung und allen, die fern sind, so viele der Herr, unser Gott, herzurufen wird. Apg 2,39
Kl: Jesaja 57,15-19
Bl: Esra 4,1-24
Ohne den Heiligen Geist
ist Gott fern,
bleibt Christus in der Vergangenheit,
ist das Evangelium ein toter Buchstabe,
die Kirche ein bloßer Verein,
die Autorität eine Herrschaftsform,
die Mission Propaganda,
die Liturgie eine Geisterbeschwörung und
das christliche Leben eine Sklaven-Moral. (Patriarch Athenagoras)
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Cleopatra am 28.08.2021 08:48Liebe Burgen,
bei deinen Worten musste ich an letzten Montag denken.
Letzten Montag habe ich mich mehreren Christen über das Thema Gemeinde unterhalten.
Dabei ging es unter anderem auch um Gemeinde während und nach Corona /Christ während und nach Corona.
Ein Satz war interessant "Nimm die ganze Technick, das Event, das ganze r"Perfekte" raus, und du siehst, wie die Beziehung aussieht."
Dabei ging es nicht darum, etwas schlecht zu reden- falls man das jetzt aus diesen Worten aus dem Zusammenhang verstehen sollte- sondern eben um die Schwerpunkte in Gemeindeleben.
Dabei ist das geniale, dass wir in einer Zeit leben, in der wir tausende Predigten und Livestreams sehen können, auch später die Herausforderung, wenn man nämlich gemütlich wird und den Gang zur Gemeinde nicht mehr als nötig betrachtet.
Dabei ist eben Gemeinde mehr als die Stunde, Gemeinde ist auch Gemeinschaft, gemeinsames Wachstum und eben auch gegenseitige liebevolle Korektur auch wenn die nicht so angenehm ist, aber wenn sie doch in Liebe und mit dem Ziel der Reifung geschieht, unbedingt notwendig.
Zu deinen Worten Mato weiß ich nicht soooo viel zu sagen. Vielleicht, weil cih sehr vorsichtig geworden bin, wenn man mal sieht, wer alles der Antichrist in mancher Christen Augen gewesen sein sollte. Damit kann man auch so richtig arg verletzen und verurteilen, wenn man nämlich falsch liegt.
Das Problem ist ja auch oft, wenn man eine politische Sichtweise oder Meinung (die meistens beschränkt ist, weil wir nicht alles mitbekommen) mit einer Bibelstelle untermauern, so dass diese eigene Sichtweise auch biblisch dargestellt ist, quasi nach dem Motto "jetzt kann man nichts dagegen sagen, man will ja schließlich auch nicht gegen die Bibel reden."
Jaaa, da habe ich so meine Erfahrungen mit und solche Gespräche bringen nichts.Bei deinen Worten weiß ich nicht, ob sie in eine solche Richtung gehen.
Daher will ich einfach kurz erklären, was ich damit meinte, als ich davon schrieb, für die Regierung zu beten:
Selbst in den Ländern, in denen die Christen verfolgt werden, beten die Christen für die Regierung. Wir alle beten für Weisheit, auch für Schutz (sicher hat Gott schon oft eingegriffen und Dinge verhindert, ohne dass wir davon etwas mitbekommen haben).
So vieles läuft in jedem Land schief. So vieles, was man benennen kann.
So wenig, was wir am Ende aber als einzelne Person tun können. Selbst Organisationen wie Greenpeace und Co versuchen seit Jahren, Dinge zu verbessern.
Dennoch- zu Zeiten, in denen die Könige und Obigkeiten noch viel mehr nach Macht und Laune teilweise gehandelt haben, wurden die Christen bereits aufgefordert, für sie zu beten, ich zitiere mal nur aus dem neuen Testament:
1 Timotheus 2:1-4 / LUT
So ermahne ich euch nun, daß man vor allen Dingen zuerst tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung für alle Menschen, für die Könige und alle Obrigkeit, auf daß wir ein ruhiges und stilles Leben führen mögen in aller Gottseligkeit und Ehrbarkeit. Denn solches ist gut und angenehm vor Gott, unserm Heiland, welcher will, daß allen Menschen geholfen werde und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
Römer 13:1 / LUT
Jedermann sei untertan der Obrigkeit, die Gewalt über ihn hat. Denn es ist keine Obrigkeit ohne von Gott; wo aber Obrigkeit ist, die ist von Gott verordnet.
1 Petrus 2:17 / LUT
Tut Ehre jedermann, habt die Brüder lieb; fürchtet Gott, ehret den König!
Genau das hatte ich gemeint.
Liebe Grüße, Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Klecks am 28.08.2021 07:00
"Wie Petrus auf dem Wasser will ich sein
Will vertraun
Nicht länger auf meine Ängste schaun"
(Andreas Biermann: "Wie Petrus ...")
Vor vielen Jahren hat elizza Mut gemacht mit der Geschichte von Paulus.
Doch immer wieder schrecke ich zurück.
Ich denke an Mose und seine Diskussion mit Gott bevor es zurück nach Ägypten ging.
Ich denke an Jona und seine Weigerung. Ob nach Ninive zu gehen oder seinen Zorn über dessen Begnadigung.
Ich denke an Hiob und seine (An)klagen.
All mein Tun ist noch erbärmlicher.
"Wann legst du deine Flügel an
Um sie prächtig auszubreiten"
(Söhne Mannheims: "Volle Kraft voraus")
Ich bin keiner von den Glaubenshelden. Nur ein armseeliges Menschenkind.
Voller Frust, Missgunst und Bitterkeit im Gepäck.
Aber auch mit einer tiefen Sehnsucht.
Nur die Zweifel. Mächtiger als jede tosende Welle. Furchteinflössender als jeder Sturm.
Stehe ich wie David vor einem Riesen.
Aber versuche - im Gegenteil zu ihm - mich zu verdrücken.
Lass dir an meiner Gnade genügen.
(2. Korinther 9,12)
Wie gnädig wirst du, Herr, mit einem erbarmungslosen Schwächling sein?
Mato
Gelöschter Benutzer
Re: Die Regierung ehren in Coronazeiten
von Mato am 28.08.2021 04:57Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Burgen am 28.08.2021 00:35
Der HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln. (Du, HERR, bist mein Hirte, ... )
Er weidet mich auf grüner Aue und führet mich zum frischen Wasser. ( Du weidest mich ... )
Er erquicket meine Seele; er führet mich auf rechter Straße um seines Namens willen. (Du erquickst meine Seele ... )
Und ob ich schon wanderte im finstern Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und dein Stab trösten mich.
Du bereitest vor mir einen Tisch im Angesicht meiner Feinde. Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein.
Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des HERRN immerdar.
Psalm 23 Luther 1912