Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  114  |  115  |  116  |  117  |  118  ...  6682  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 66813 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5370

Re: Gleis 3. Gesetzlichkeit.

von Cleopatra am 22.10.2024 07:33

Guten Morgen, 

nun, ich bin ja sehr streng erzogen worden, mir ist es daher ein Leichtes, sich an Gesetze und Regeln zu halten, ich halte es für "normal".

Lieber pausenclown, wobei es beim Thema "gesetzlichkeit" in christlichen Kreisen geht, ist aber etwas Anderes. Vielleicht verwirrt das Wort etwas.

Ich habe als Christ eine Freiheit. Ja, wir sind nicht gebunden an den alten Bund, und auch sind mir keine Regeln für Juden auferlegt worden- ich bin ja keiner.

Aber ich kenne Gottes Maßstäbe, seine Einstellung und seine Ordnung, die er uns gezeigt und gegeben hat.

Nun ist es an mir, ob ich sage "ok, ich weiß es zwar, danke übrigens für die Erlösung, aber ab jetzt mache ich wieder, was ich für richtig halte", oder ob ich mich ganz bewusst Gott unterordne, aus Liebe, weil ich ihn als Autorität anerkenne, weil ich meine Wünsche seinen unterordne, da ich weiß, dass er eh das Beste für mich im Sinn hat. 
Ich habe ihn damals als meinen Herrn bewusst angenommen, also schaue ich nicht mehr danach, was ich unbedingt will, sondern was sein Wunsch ist.


Das ist nicht so sonderbar, wie es klingt, schließlich sind wir Menschen ja eigentlich dafür überhaupt erschaffen worden- zu seiner Ehre, nicht umgekehrt.

Wenn ich jetzt also etwas tue, was Gott möchte, dann ist es nicht aus Pflichtgefühl, weil ich unter einem Gesetz lebe, sondern aus Liebe, aus Dankbarkeit, ih möchte das tun, was ihm Freude bereitet.

Wäre ich gesetzlich, würde ich nun also ständig schauen, dass alle meine Geschwister auch so leben und das tun, was ich für richtig verstanden habe.
Das ist ja das, was den Phariisäern oft angeprangert wurde- das suchen und ansprechen der Fehler anderer.
Das ist ein großes Erkennungsmerkmal vom sogenannten "Gesetzlich sein" im christlichen Sinne.

Auch das neue Testament hat viele Ordnungsrichtlinien. Vor allem, wenn es um das Thema Miteinander geht.

Ich sah letztens im Status einen Spruch, der Sinngemäß so ging:

Viele Menschen sagen: Es gibt keinen Gott, weil es so viel Leid gibt.
Gott sagt: Es gibt so viel Leid, weil die Menschen aufhören, nach meinen Regeln zu leben.

Beantwortet das deine Fragen?

Gottes Ordnung und Maßstäbe sind richtig und gut und wir tun gut daran, sie ernst zu nehmen


LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5370

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von Cleopatra am 22.10.2024 07:23

Guten Morgen, 


Burgen: Letztlich geht es doch darum, in welcher Stellung mein Menschsein vor Gott / Jesus ist.

Ich habe mal den Satz zitiert, stellvertretend für den gazen Beitrag (Hummel- auf deinen Beitrag gehe ich noch ein, ich schaffe zur Zeit immer nur sehr wenig am Stück).

Irgendwie verwirrt es mich etwas.

Also hier, wo genau beschrieben wird mit Erklärung (das Thema Frau grundsätzlich ist ja sogar wiederholt) wird in Wirklichkeit nur die allgemeine Stellung vor Gott gemeint?
Und nebenan wird ein Wort in einem Bibelvers als beweis dann genommen, es wortwörtlich zu nehmen (ich denke da an das Wort "Engelszungen" als Beweis, obwohl schon mehrmals Dinge widerlegt und genau übersetzt wurden...?


Wo genau ist der Punkt, an dem wir festmachen, was wir genau wörtlich nehmen und was in Wirklichkeit nicht so gemeint ist?


Das ist jetzt nicht provokant, sondern ganz ernst gemeint. Da muss es ja einen ganz genauen Richtwert für alle gleich geben, sonst macht und interpretiert sich das ja jeder so, wie es einem selbst gefällt, nicht, wie Gott es selbst gemeint hat. Diese Gefahr besteht jedenfalls allgemein, wenn es nicht feste Punkte dafür gibt.


 Die Gefahr einer Gesetzlichkeit besteht denke ich jederzeit, jeder Mensch ist auch unterschiedlich geprägt. Das ist klar.
Nebenan wird ja auch über diesen Begriff geschrieben, habe ich gesehen.

LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

pray

62, Weiblich

  tragende Säule

Beiträge: 1003

Re: Kopfbedeckung tragen als Frau/Kurze Haare als Mann

von pray am 21.10.2024 19:27

Und was denkt ihr darüber, dass dort ja auch noch steht, dass der Mann nichts auf dem Haupt tragen soll? 
Manche Männer sitzen mit Cappy im Gottesdienst und ein Jugendpastor hat mit Cappy gepredigt.


Wie verhält es sich dann mit den messianischen Juden?
Wenn ich mich richtig erinnere, haben einige Christen aus denJuden in einem messianischen Gottesdienst eine Kippa getragen. 


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1963

Re: Gleis 3. Gesetzlichkeit.

von Burgen am 21.10.2024 15:05

Nun,

es gehört zusammen.


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 275

Re: Gleis 3. Gesetzlichkeit.

von pausenclown am 21.10.2024 13:56

Hallo Burgen.


Sorry, ich kapiere deine Antwort nicht.

In meiner Frage geht es nicht um die Torah, noch um Steintafeln oder die mündliche Überlieferung (Mischna).

Meine Frage ist: Warum werden Gebote halten mit Gesetzlichkeit negativ belegt?
Wie soll man sonst Gesetze/Gebote halten? 
Als Beispiel, du sollst nicht Morden, kann ich nur halten, indem ich nicht Morde. Warum ist das dann negativ?
Gibt es eine weitere Möglichkeit, sich an Gesetze zu halten, außer sie zu halten?

Jesus sagt selbst, wer mich liebt, hält meine Gebote. 
Shalom 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2024 13:57.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1963

Re: Gleis 3. Gesetzlichkeit.

von Burgen am 21.10.2024 13:21



Hallo Pausenclown, 

ja, es besteht Verwirrung zwischen Gesetz und Gnade. 

Könnte man auch sagen zwischen Gesetzlichkeit und Barmherzigkeit, da Jesus Gnade in Person ist. 


So wie die beiden Steintafeln wohl zu beurteilen sind aus heutiger bzw. christlicher Sicht, steht bei paulus, meine Römerbrief besonders, dass die Tafeln jetzt in das Herz der gläubigen stets vorhanden ist. 
Jedoch nicht in Gesetzlichkeit ausgeführt werden sollte. Damit ist der sogenannte Buchstabenglauben gemeint um die Buchstaben im Leben ohne dem gnädigen Gott auszuüben. 

In der Folge nämlich alle die hinzugefügten 'anderen' Gesetze in echt zu befolgen. Meist wird dies ja auf das Sabbat-Gebotsgesetz bezogen. Noch vor 30 Jahren, soweit mir bekannt, war es verboten zB den Lichtschalter zu betätigen. Oder wie die Bibel erzählt von Jesus, dass ihm nicht erlaubtr sein sollte seine Hand auszustrecken um einen Menschen durch diese Tat und der Aussprache: dir sind deine Sünden vergeben - gehe hin und tue solches nicht mehr. 

Anstatt dass die Pharisäer sich über Heilungen freuten, verurteilten sie das was geschehen war. 

Soweit mir bekannt, sollten also die 10 Gebote auf den Steintafeln aufzeigen, dass der Mensch ohne Hilfe Gottes niemals in der Lage ist, nach den 10 Geboten zu leben. 
Jesus Erzählung, sein Gespräch mit dem reichen jungen mann zeigt dieses deutlich auf. 

Am Sinai hatten sie damals hochheilig verkündet, dass sie in der Lage waren, alles zu halten und tun, was Gott ihnen geboten hatte und gebieten werde. Und schon im nächsten Moment das goldene Kalb zu schaffen und dieses als ihren Gott anzubeten und eine sündige Orgie feierten. 




Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Bibelfundi

80, Männlich

  Neuling

Beiträge: 19

Re: Noch eine neue kleine Studienbibel - NT :-)

von Bibelfundi am 21.10.2024 13:11

ich habe auf meiner seite eine wort für wort analyse für jedes Buch des NT: www.grundtexte.de

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 275

Re: Gleis 3. Gesetzlichkeit.

von pausenclown am 21.10.2024 11:46

Hallo Burgen.


Kann sein das ich mich irre, Jesus hat 9 von den 10 Geboten in den Evangelien wiederholt.
Wo steht das die 10 Gebote nun ihre Gültigkeit verloren haben?
Oder, welche Gebote sind nun aufs Herz geschrieben?
Für alle dieselben, oder individuell?

Hätte ich als Jude zur Zeit oder davor gelebt und hätte ein Gebot gebrochen, wo bitte wäre das Problem?
Spätestens einmal im Jahr zum Versöhnungstag, ist Hurra ein Gott der vergibt und gnädig ist.

Denkst du ernsthaft, Gott bringt Gebote zum knechten und wenn einer es nicht hält, dann ist Pech?
Zum Schluss, die Frage bleibt: Burgen, wie ein Gebot halten, außer es zu halten und das gesetzlich und negativ?

Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 21.10.2024 11:47.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1963

Re: Gleis 3. Gesetzlichkeit.

von Burgen am 21.10.2024 10:41



ja, Werkgerechtigkeit, ich verstehe es so, dass wir eben vor Gott nicht durch Werke wie : du sollst dies und das tun, damit du gerecht und wohlgefällig vor mir sein kannst. Oder, mit Gesetzlichkeit und oder Werkgerechtigkeit kannst du kein lebendiges Opfer vor mir sein. 

Das Gesetz hat sozusagen ausgedient, obwohl die sogenannten 10 Gebote niemals ihre (geistliche) Gültigkeit verlieren. Aber nun sind sie nicht mehr ein Gesetz vor augen, sondern im Herzen - und dieser Umstand führte damals dazu, dass die Menschen all die anderen Gesetze hinzufügten, obwohl sie nicht gehalten werden konnten. 
Das dickste Beispiel, und härteste Geschehen war, die Begebenheit unmittelbar vor und während und danach - die 10 Gebote der Steintafeln. Bis heute kann niemand diese Gebote ohne wenn und aber einhalten. Denn ua die Gedanken sind nicht immer rein und wohllautend. Meistens ist im Herzen ein Zipfel, der besagt: ich will aber ... oder ähnlich. 

ZB Hanffreigabe. Jeder weiß welche Auswirkungen Drogen haben. Trotzdem wird der Umgang damit frei gegeben und führt zu körperlichen und geistigen Schäden. Die Menschen tun also, was sie einander antun wollen. Und die Kraft etwas daran ändern zu können, kann der Mensch fast niemals ohne Hilfe anderer. 

Und hier könnte man zB Jesus mittels Glauben und Heiligem Geist einladen zu helfen. Zu helfen von dem Druck des Schadens und seinen verschiedenen Auswirkungen frei zu werden. 

Mir hat sich folgender Satz eingeprägt: Das Gesetz wurde gegeben - Die Gnade ... ist durch Chrsitus Jesus geworden. 
Es liegt nun nicht am Gesetz, sondern an Beziehung. 
Hebr 2,5 .. steht zB Ihr, baut euch zum geistlichen Haus und zur heiligen Priesterschaft, 
                zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus. 

Jesus schickt nicht [mehr] Truppen los, um uns zu schlagen, ins Gefängnis zu bringen, er schickt keine Krankheiten, die uns sterben lassen. Aber da wo er ist, geschehen auch Wunder.
Das Gesetz will uns festschreiben, festhalten aus eigener Kraft leben , m
die Gnade Jesus schafft ua geistliche Freiheit - wie eine gesegnetes Umfeld, keine Strafe,
aber sie erzieht eben auch wie ein Vater sein Kind. Jedoch nach Massstäben der Bibel und nicht aus emotionaler Wut heraus oder Verdrehung der Worte, um den eigenen Willen zum Schaden des Kindes durchzusetzen ... 

Damals mussten die Menschen am Sinai erkennen, dass sie nicht in der Lage waren an Gott festzuhalten und ihn permanent anzubeten. Sei brachen das Beziehungsgeschehen mit Gott wiedermal ab, in dem sie taten was sie wollten ... 

Dieses hier deckt keineswegs alles ab, was Gesetzlichkeit betrifft. Es liegt irgendwie tief im Menschen drinnen . 







 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 1963

Re: Tageslese (25) Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, ...

von Burgen am 21.10.2024 10:12



Montag  


Das Volk, das ich mir bereitet habe, soll meinen Ruhm verkündigen.  Jesaja 43,21  

Christus aber war treu als Sohn über Gottes Haus. 
Sein Haus sind wir, 
wenn wir den Freimut und den Ruhm der Hoffnung festhalten.   Hebräer 3,6 

::: 

[in Luth 84: steht anstatt Freimut - Vertrauen und den Ruhm der Hoffnung festhalten.]
[Parallelergänzung zum 'Haus' : Eph 2,19
So seid ihr nun nicht mehr 'Gäste und Fremdlinge' sondern 'Mitbürger' der Heiligen 
und Gottes Hausgenossen. Eph 2,19 

und 1.Petrus 2,5
Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur 
heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind 
durch Jesus Christus. 

[vertrauen, freimütig bekennen, voller Hoffnung sein, nicht nachlassen, 
sich nicht abwenden, von Jesus/Gott und der Schrift usw. , die dabei hilft, 
das geistliche Haus weiterhin bauen mit anderen lebendige Steine zu sein ...] 

::: 

TagesL: 1.Samuel 19,1-7 
fortlL: 2.Korinther 1,1-11 
Psalm 106,24-48  






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  114  |  115  |  116  |  117  |  118  ...  6682  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite