Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1344 | 1345 | 1346 | 1347 | 1348 ... 6745 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67448 Ergebnisse:
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Stadtmauer von Jericho im AT
von Leonardo am 18.11.2020 19:58Wow zwei super schnelle Antworten, cool :)
Der Link von Cleopatra ist ja sehr interessant. Also dann gibt es Wissenschaftler, die davon ausgehen, das Jericho eingenommen werden sollte, als es dort wirklich eine Mauer gab, und wieder andere, die eher von der Zeit ausgehen, in der dort definitiv keine Mauer stand.
Welche verehrten Wissenschaftler haben denn nun Recht mit ihrer Annahme? Kaum möglich für uns das zu beurteilen, also es könnte die Bibel stimmen, könnte aber auch nicht. Somit geht der "Punkt" an die Bibel, denn man kann nicht die Bibel für fehlerhaft halten, weil eine Stelle nicht stimmen KÖNNTE, es aber nicht erwiesen ist das es nicht stimmt.
So kann es wenn es nach mir geht gerne weitergehen
Ich dachte an jeden Tag eine Frage. Ist das ok?
Re: Bin der Neueste hier :D
von Merciful am 18.11.2020 19:38Re: Stadtmauer von Jericho im AT
von Cleopatra am 18.11.2020 19:30Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Stadtmauer von Jericho im AT
von Weateyd am 18.11.2020 19:23Leonardo
Gelöschter Benutzer
Stadtmauer von Jericho im AT
von Leonardo am 18.11.2020 19:18Hallo,
also wie abgemacht, hier meine erste Frage aus meiner langen, langen Liste an Gründen, warum ich der Bibel nicht mehr glauben kann.
01 - Die Stadtmauer von Jericho
Die Bibel behauptet, das die Israeliten, nach dem 40 Jahre andauernden Umherirren in der Wüste, u.a. die Stadt namens Jericho erobern sollten. Nachzulesen in Josua Kapitel 6. In der Bibel wird auch von einer Stadtmauer berichtet.
Problem: Die Archäologin Kathleen M. Kenyon und ihr Team gruben dort, wo Jericho stand, und fanden überhaupt keine Hinweise auf eine Mauer von Jericho, die in der Zeit (Spätbronzezeit, kurz vor 1200 vor Chr.) gestanden hätte, in der die Israeliten dort erobert haben sollten. Es gab in dieser Zeit keine Stadtmauer von Jericho.
Es gilt hingegen als sicher, das es dort Jahrhunderte zuvor ein Erdbeben gab, das die Stadtmauer von Jericho komplett zerstörte.
Frage: Die Bibel ist an dieser Stelle durch Archäologie und Wissenschaft scheinbar widerlegt. Oder gibt es eine vernünftige Erklärung dafür?
Info: Ich bin mir bewusst, das man nur deshalb nicht an der Bibel zweifeln sollte, aber wie schon erwähnt, das ist einer, der erste Punkt auf meiner Liste, da sind noch viel viel mehr.
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Bin der Neueste hier :D
von Leonardo am 18.11.2020 17:27Hallo Merciful.
Ich habe von diesem Bibellehrer gar nichts verlangt, sondern ihn um Hilfe gebeten, die er mir erst zusagte, die dann aber nie kam. Aber das ist ja auch nicht so wichtig. Ich bin ihm nicht böse deshalb. Finde es nur nach wie vor irritierend. Aber sicher, es kann tausend Gründe gehabt haben. Aber wie gesagt, das spielt ja im Ganzen kaum eine Rolle.
Du versuchst ja meine Logik nachvollziehen, dann gleich mal eines von deinem Kommentar: "Gewiss ist: Der Gott und Vater Jesu hat sich....."
Ich glaube ja nicht mehr daran, das dies gewiss ist, im Gegenteil, ich glaube, das das mehr als fraglich ist. Du gehst davon aus, das es gewiss ist, und spulst so ein wenig das runter, was ich schon tausendmal gehört habe aber nicht mehr glauben kann.
Also, aus meiner Sicht sehe ich keine Hilfe in der Kreuzigung Jesu, muss ich sagen. Das steht so in diesem Buch, das es das alles zu bedeuten hat, und die Christen reden viel davon, während ihre einzige Quelle dafür die Bibel ist, an die man halt erst einmal glauben müsste, um alles Weitere zu glauben. Wie kann ich darin eine Hilfe sehen, wenn ich das einzige Buch, das davon erzählt, als unglaubwürdig erachte?
Und ich habe die Bibel nicht wegen dem unmöglichen Verhalten mancher Christen verworfen, das ist ja nun einfach nicht wahr. Aber es lässt schon auch zusätzlich aufhorchen, wenn all diese "wiedergeborenen" Neuschöpfungen die in Christus sind, sich verhalten wie diese Christen sich verhalten haben.
Re: Bin der Neueste hier :D
von Merciful am 18.11.2020 14:46Meiner Erfahrung nach würde ich sagen, das er uns aber eben nicht hilft,
und sich wahrscheinlich nicht einmal für uns interessiert.
Ich bemühe mich gerade, deine Logik nachzuvollziehen.
Den Gott der Bibel lehnst du ab. An den Gott und Vater Jesu glaubst du nicht.
Nach deiner Aussage aber glaubst du an Gott - den Schöpfer des Universums.
Von diesem Gott urteilst du aber, dass er nach deiner Erfahrung nicht hilft.
Also: Ein Gott, der sich nicht in Jesus offenbart hat, ist mir unbekannt.
Gewiss ist: Der Gott und Vater Jesu hat sich der Menschheit in Liebe zugewandt.
Und zwar in Jesus, seinem Sohn, auf Golgota gekreuzigt, zur Vergebung unserer Sünden.
Von dem Gott und Vater Jesu kann man also nicht sagen, er habe uns keine Hilfe geschaffen.
Wenn du diese dir angebotene Hilfe verwirfst, welcher Gott soll dir dann helfen?
Merciful
Re: Bin der Neueste hier :D
von Merciful am 18.11.2020 13:11Naja, ich habe meine Erfahrungen mit Christen.
Einschließlich ein bekannter Bibellehrer, der, nachdem ich ihm meine Liste mit all den Fragen schickte,
nicht mehr antwortete, und vieles anderes.
Das Verhalten dieses Bibellehrers können wir hier nicht beurteilen.
Was, wenn nun nicht nur ich, sondern noch etliche andere Menschen, solche Erwartungen hegen?
Re: Bin der Neueste hier :D
von Cleopatra am 18.11.2020 10:10
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Leonardo
Gelöschter Benutzer
Re: Bin der Neueste hier :D
von Leonardo am 18.11.2020 09:48Entschuldigung, jetzt habe ich die beiden anderen Kommentare nicht beantwortet.
Ich habe die Bibel gelesen. Vollständig. Kenne auch Verse, aber das hilft mir hier nicht.
Was mich vom Glauben an die Bibel weggebracht hat? Das ist sehr sehr privat. Aber das war auch nur der Auslöser, an dem ich sehen musste, das Gott uns nicht hilft, und der Auslöser das ich die Bibel anfing zu hinterfragen. In der Folge entdeckte ich immer mehr, was mich jetzt dazu bringt, dieses Buch nicht mehr als Gottes Wort zu sehen.