Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  1390  |  1391  |  1392  |  1393  |  1394  ...  6747  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67470 Ergebnisse:


Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von Cleopatra am 21.10.2020 07:55

Guten Morgen,
 
nun, ich habe die Beiträge von gestern, die sich nicht mehr auf dieses Thema hier beziehen, erstmal zwischengespeichert und werde sie im Laufe des Tages oder morgen früh löschen.
 
Eine kurze Erklärung hierzu:
 
Streitgespräche dieser Art gehören tatsächlich nicht ins Open in einem Thread, in dem es um ein völlig anderes Thema geht.
 
Wir sollten schon versuchen, die Themen des Titels zu bewahren, damit später auch andere die Möglichkeit haben, in dieses Gespräch einzusteigen, ohne dass sich das Thema geändert hat.
 
Wenn sich die Themen grundsätzlich ändern, dann empfiehlt es sich, einen  neuen Thread mit diesem anderen Thema zu eröffnen.
 
Aber solche Streitgespräche gehören wirklich nicht an die Öffentlichkeit, sondern privat unter "vier Augen" geklärt.
Für solche Möglichketen gibt es hier ja die PN-Funktion, die natürlich freiwillig ist.
 
Ich könnte jetzt noch die entsprechenden Forenregeln und AGBs zu raussuchen, aber ich will hier nicht die "Moderatoren-Keule" raushängen lassen, sondern auf Verständnis hoffen.
 
Wir wollen ja eh alle hier das gleiche- gemeinsam den Weg mit Jesus gehen, von ihm lernen und uns von ihm leiten lassen.
 
Und manchmal ist es auch mal nötig- wenn es um den Frieden geht (dem wir sogar nachjagen sollten), dass man Dinge als "unterschiedlich interpretiert" datehen lässt und einfach nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommt. Ich denke, es wurde ja nun auch schon alles gesagt.
 
Ich bin aber auch gerne bereit, per PN mehr zu erklären (ich beiße nicht, bin meistens ganz lieb   )
 
Liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Cleopatra am 21.10.2020 07:34

Guten Morgen, ,
 
Theophilus: Ich empfinde meine eigene Wiedergeburt in etwa so, wie einen zusätzlichen Sinn. Ich kann geistliche Dinge wahrnehmen. Wie ist das bei Euch?
Hm, würdest du das so einem Nicht-Christen erklären..?
 
Liebe Grüße; Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: Gemütliches Café

von Cleopatra am 21.10.2020 07:32

Guten Morgen, ihr Lieben,
 
wie lustig, ich habe gestern aucch die ganze Zeit an euch gedacht.
 
Gestern Morgen schien es schon so hell und rot in mein Wohnzimmer hinein.
Als ich raussah- oh, da war ich soooo begeistert.
 
Während dem Spaziergang gestern Morgen habe ich wieder ständig mein Handy herausgeholt und Fotos gemacht (ich glaube, an die 15 Bilder).
 
Eines habe ich euch heute mitgenommen, weil ich finde, dass es so friedlich aussieht:
 
Sonnenaufgang_20102020.jpg
 
 
Pilze wachsen bei uns auch im Moment sehr viele, es ist wunder-wunderschön.
 
Ich wünssche euch einen entspannten und schönen Mittwoch.
 
Ganz liebe Grüße, Cleo
 

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: eine ungewöhnliche Frage/ Hochzeit zu Kana

von Theophilus am 20.10.2020 22:40

Hello Cleopatra,

natürlich merkten auch die Gäste, daß der Wein nun besser geworden war. Nur weil die Kellner das zuerst merkten, heißt das ja nicht, die Gästen merkten gar nichts. Die merkten schon was. Auch vom Alkohol. Und dazu haben ja schon einige was gesagt. Betrunken sein ist sicherlich grenzwertig, aber nicht unbedingt "doof" aus Jesu sicht. Ist auch ein bißchen ein Unterschied, wie kultiviert der Trunkende allgemein so ist. Naja, wär vielleicht auch mal ein Thema.

Die Wunder Jesu sind natürlich von tieferer Bedeutung. Warum war der von Jesus gemachte Wein besser?

17 denn er bezeugt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Weise Melchisedeks«. 18 Damit erfolgt nämlich eine Aufhebung des vorher gültigen Gebotes wegen seiner Kraftlosigkeit und Nutzlosigkeit – 19 denn das Gesetz hat nichts zur Vollkommenheit gebracht –, zugleich aber die Einführung einer besseren Hoffnung, durch die wir Gott nahen können. 20 Und insofern dies nicht ohne Eidschwur geschah – denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, 21 dieser aber mit einem Eid durch den, der zu ihm sprach: »Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit nach der Weise Melchisedeks« –, 22 [insofern] ist Jesus um so mehr der Bürge eines besseren Bundes geworden. (Hebr 7) 

Der neue Bund ist besser. Und er gilt für alle: Wasser. Der alte Wein, der alte Bund, der war dann bald "alle".

Und auch sowieso nicht so gut gewesen.

Der neue Wein war aus dem Wasser gemacht, also aus dem, was eigentlich gar nicht zum "trinken" gedacht war.  

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Was genau definiert Homosexualität als Sünde?

von Theophilus am 20.10.2020 22:24

Hallo Lukasf1989,

inwieweit Homosexualität als Sünde angesehen werden muß, lasse ich mal beiseite, andere haben das nötigste gesagt. Lieber möchte ich Dir einen anderen Gedanken mit auf den Weg geben. (Falls Du das jemals liest.)

Inwiefern ist Homosexualität denn eigentlich ehrlich?

Es heißt ja, du sollst nicht lügen.

Bei allen möglichen Sünden scheinen sich die Menschen auf die Vorstellung des Teufels einzulassen, zu denken ihnen würde die Sünde Spaß machen. Eigentlich wollten sie sündigen, aber nur, halt, um Gott zu gehorchen, verzichten sie.

Aber eigentlich glauben sie an den Spaß in der Sünde.

Und hier ist ja die Wahrheit: die Menschen leiden unter der Sünde und gebens nur nicht zu.

Denk' mal an Raucher von Zigaretten.

(Nein, ich mein jetzt nicht Zigarettenrauchen sei Sünde. Das ist jetzt egal.)

Die Rauchen sich kaputt.

Meinst du das Gehuste und Gestinke macht denen Spaß?

Ja, die erzählen sich und anderen gerne wie gerne sie rauchen.

Aber es stimmt ja nicht.

Aber sagen darf man das nicht.

Mitlachen ist angesagt, wenn Raucher etwas beschämt die leichte Peinlichkeit weglachen wollen, weil sie jetzt rauchen müssen.

Dir fallen bestimmt noch andere Beispiele ein.

Wo Menschen so tun als ob es ihnen Spaß macht, es sogar glauben, und man merkt: die leiden eigentlich nur.

Und diese leichte Peinlichkeit dabei, die wird eben sehr zentral, und intim, und unaushaltbar, wenn es um unser innerstes geht…
…unsere Sexualität.

Warum heißt es "pride" Parade?
Eigenlich heißt es "schäm" Parade.

Tut nur zu sehr weh.

Die Verletzung.

Das ist was Homosexualität ist: eine tiefe Verletzung.
Ganz tief.

Darf man nicht ran.

Also, tut man so, vor sich und anderen: macht Spaß, ist pride.

In Wirklichkeit: panische Angst, "entdeckt" zu werden. Die Scham. Unaushaltbar.

Ist immer eine Verletzung gewesen, irgendwann, irgendwo.

Nur: wer gibt das zu?

Also: zurück zum Anfangsgedanken.

Wie ehrlich ist Homosexualität?

Störungen zu verarbeiten ist sehr schwer.

Aber Jesus Christus kann uns von allem Übel befreien.

 

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

Cosima
Administrator

84, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatadmin

Beiträge: 951

Re: Gemütliches Café

von Cosima am 20.10.2020 22:13


Liebe Gretel, 
wie schön, dass du wieder mal bei uns rein geschaut hast. 
Ich freue mich immer, dich hier zu sehen und sende auch dir 
einen lieben Gruß. 

Danke liebe Burgold für die wunderschönen Aufnahmen. 
Gott hat die Natur so schön gestaltet. 
Jetzt im Herbst sind die Farben eine Freude für die Augen. 
Herbstfarben.jpg...wild gewachsen am Geländer zur S-Bahn... 
Darüber habe ich mich gefreut gestern...
Oder diese Blümchen haben mich so angelacht: Blumen_im_Herbst.jpg
Als ich am Wochenende im Thüringer Wald war, blühten sie noch, obwohl es dort 
ziemlich kalt war.

Herbstfarben_1.jpg

Und diesen bunten Wald musste ich auch fotografieren - einfach schön, fand ich. 

Jede Jahreszeit hat ihre Schönheit bekommen vom Schöpfer Gott, er will uns damit 
Freude machen...ich bin ihm sehr dankbar dafür. 

Herzliche Grüße von Cosima.

Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB

Antworten

Theophilus

47, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 162

Re: Was ist Erlösung und Rettung?

von Theophilus am 20.10.2020 21:07

Danke für diese vielen tollen Beiträge!

Da kam ja einiges zusammen.

Ich kann jetzt noch nicht die Frage des Themas als (biblisch) beantwortet sehen.

Viel drumherum, was sicher in Ordnung ist, das Thema selber scheint schwer greifbar zu sein.

Cleopatra spricht die Wiedergeburt an.

Jetzt konnte sich Nikodemus nicht so richtig vorstellen, worum es dabei ging. Meiner Erfahrung nach können das viele Christen heutzutage auch nicht.

Ich empfinde meine eigene Wiedergeburt in etwa so, wie einen zusätzlichen Sinn. Ich kann geistliche Dinge wahrnehmen. Wie ist das bei Euch?

Ich finde es schwer zu beschreiben.

(Ich würde auch gerne noch auf all die gennanten Dinge im Thread eingehen, allerdings nicht alles auf einmal.) 

Jesus antwortete: Wahrlich, wahrlich, ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, so kann er nicht in das Reich Gottes eingehen! (Joh 3,5)

Hier ist die Sache um die es hier geht: in das Reich Gottes eingehen.

Jetzt meine Frage: Ist denn "in das Reich Gottes eingehen" das Gleiche wie Erlösung bzw. Rettung?

 

Jesaja 35,6 dann wird der Lahme springen wie ein Hirsch und die Zunge des Stummen lobsingen; denn es werden Wasser in der Wüste hervorbrechen und Ströme in der Einöde

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Gemütliches Café

von burgold am 20.10.2020 18:58

So wieder mal was schönes Zeigen. die 2 Fotos sind von Gestern vom Werne Stadtpark. Knappe 12 Grad zwar nur , aber Wolkelücken, die auch mal die Sonne durch ließen. Der Herbst ist voll da.
IMG_2885.jpgIMG_2883_klein.jpg

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten

Sternenreit...
Gelöschter Benutzer

Re: Muss man dem Anderen vergeben, auch wenn es ihn nicht reut?

von Sternenreiterin am 20.10.2020 13:44

Wobei ich bei diesem Thema auch denken musste, ist dass ich keine Vorgaben oder Bedingungen geben darf bevor ich anderen vergebe.

Jesus ist für uns gestorben, als wir noch Sünder waren.
Und SEINE "Bedingung" für die Vergebung ist das Annehmen dieser Vergebung, nichts weiter.
Alles andere sind - wie ich heute auch schon in Bezug auf die Erlösung die wir dann durch Jesus erhalten schrieb - Folgen dieser Vergebung, Erlösung und Nachfolge Jesu. Keine Bedingungen wie gesagt.

Daher sind auch die Gläubigen Jesu nicht "befugt", anderen Bedingungen zu stellen.
Weder eine bestimmte Formel, noch eine bestimmte Verhaltensweise (der oder die muss mit mir zusammen gebetet und gegenseitig Vergebung zugesprochen haben bevor es gilt, oder der/die muss etwas bestimmtes tun z.B. dass der eigene Besuch auch am anderweitig geplanten Tag der anderen ermöglicht wird und eine gegenseitige Umarmung statt gefunden hat, oder dass derjenige es wirklich einsieht dass es falsch war z.B. wenn es gar keine klar umrissene Sünde sondern nur die Beurteilung von Worten geht, usw.).

Ich habe in einem Film die Tage den Satz gehört, der an der Stelle "Buddha" zugesprochen wird. keine Ahnung ob von der Seite diese Aussage mal kam, aber sie stimmt auch wenn es so ist denn sie entspricht auch dem was in der Bibel zu finden ist ("lass die Sonne nicht untergehen über Deinem Zorn" im AT ist nur eine darüber):
"Zorn zu haben auf jemanden ist wie Gift trinken und erwarten dass der andere daran stirbt".

Das finde ich total passend zu dem, was uns die Bibel rät.
Zorn und Wut auf andere - und nichts Anderes ist ja Unversöhnlichkeit oder mangelnde Vergebung auch da wo man meint der andere hat einem Böses getan oder gesagt ohne dass es wirklich so ist oder sein muss usw. - sind immer das Problem des Wütenden, nicht das desjenigen der es (vermeintlich oder echt, je nachdem was und wie es war natürlich) getan hat.

Daher ist mein "darf vergeben" im anderen Beitrag im Zusammenhang mit dem dort genannten "frei durch Jesus zu tun was ER will" für mich eine Befreiung.
Nämlich eine Befreiung von mir Selbst und meinem egoistischen Ich, und/aber damit halt auch von dem was ein Nichtvergeben für mich selber bedeutet und für Folgen hat.


Denn die Person selber macht es ja krank, nachtragend, traurig und daher unter Umständen auch körperlich krank, wenn sie nicht vergibt.

Daher wäre das "um Vergebung bitten" oder "bereuen" des Anderen als Vorraussetzung für meine eigene Vergebung ja eher ein Hindernis.
Das aber wurde ja am Kreuz ausgeräumt ein für allemal.

liebe Grüße
Sternenreiterin

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.10.2020 13:48.

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Sklaverei - warum wurde sie abgeschafft | Sollen Frauen in der Gemeinde schweigen?

von geli am 20.10.2020 12:08

edit von Cleo, 22.10.2020, 07:38 Uhr: Themenfremder Beitrag

Antworten Zuletzt bearbeitet am 22.10.2020 07:38.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  1390  |  1391  |  1392  |  1393  |  1394  ...  6747  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite