Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  12  |  13  |  14  |  15  |  16  ...  6750  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67499 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2257

Re: Tageslese (28) *** In keinem andern ist das Heil, auch kein anderer Name ...

von Burgen am 16.08.2025 10:47


Samstag. 


Ist's nicht so: Wenn du fromm bist, so kannst du frei den Blick erheben.  
Bist du aber nicht fromm, so lauert die Sünde vor der Tür, und nach dir  
hat sie Verlangen; du aber herrsche über sie.                    1.Mose 4,7   

Als Judas, der Jesus verraten hatte, sah er, dass er zum Tode verurteilt  
reute es ihn, und er brachte die dreißig Silberlinge den Hohenpriestern  
zurück und sprach: 
Ich habe gesündigt, unschuldiges Blut habe ich verraten.     Mt 27,3-4  


"TagesL: Philipper 2,(13) 14-18.    fortlL: Apg 23,1-11"    Ps 14 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2257

Re: Bibelkritik - Was macht das mit dem eigenen "Gottesbild"?

von Burgen am 16.08.2025 10:32


Ja, nk, das habe ich schon auch bemerkt. Und festgestellt, eine vielleicht 'gesunde' Art des vorsichtigen Misstrauens auszubilden, zu haben. Unter dem Gesichtspunkt bisher der Geisterunterscheidung. 

Gerade lese ich das Buch: Wissenschaft oder Meinung? Anfragen und Alternativen. von Eta Linnemann. Und bin bestrebt es ganz und gar durchzulesen. Mir sind jetzt schon einige aha - Erlebnisse gekommen, die zum Verständnis beitragen und mich Äusserungen anderer Leute innerhalb der Gemeinde usw. verstehen lassen. Besonders was die Aussagen der Unis betrifft, die derzeit umgehen. Nicht umsonst heißt es oft; das was in A. geschieht, schwappt irgendwann zurück auf unseren Kontinent und in unser Land. 

Da denke ich allerdings, welch ein klitzekleines Licht ich selbst doch bin auf dieser Welt - und dennoch - Gott hat mich gewollt - ... Selbst ein Baum lebt nicht allein da wo er zuhause ist. Obwohl es so ausschaut. Sonst könnte er nicht überleben. 

Und so bekommt der Satz Gottes neue und tiefere Bedeutung: Lerne Gottes Gedanken denken; erneuert euer Denken; vor allem behüte dein Herz! und viele andere Kurzsätze der ganzen Bibel. 

nk, ganz herzlichen Dank, dass du dich von Gott Jesus hier einbringen lässt - werde nicht müde, möge dir seine Kraft und Gnade schenken. 





 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 545

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von nusskeks am 16.08.2025 09:22

Hallo pray,


pray: Ich hab ein bisschen in die Diskussion hinein gelesen und empfinde das nicht mehr wie eine Suche, sondern eher wie ein Angriff auf das NT.

Dein Empfinden kann ich gut nachvollziehen. Die Grundlage der liberalen Theologie, wie sie in den historisch-kritischen Methoden (HKM) zum Ausdruck kommt, ist (wie oben bereits beschrieben) der sogenannte „methodische Atheismus": Man geht für das Studium der Bibel von vornherein davon aus, dass es keinen Gott gibt und somit auch kein übernatürliches Handeln von ihm. Diese Herangehensweise steht diametral dem gegenüber, was uns die Bibel selbst überliefert.


Mit einer solchen Grundlage gibt es letztlich keine Grenze mehr, was man für unglaubwürdig oder verfälscht erklären kann. Vor allem aber wird der Bibel grundsätzlich abgesprochen, Gottes Wort zu sein – sei es in Teilen oder im Ganzen. Denn wenn es nach dem Grundsatz der HKM keinen Gott gibt und er nicht in diese Welt eingreift, kann die Bibel per Definition nicht sein Wort sein. 

Das kann man durchaus als Angriff auf das Neue Testament empfinden. Überträgt man diese Sichtweise jedoch auf alle Inhalte der Bibel – also auch auf das, was Jesus selbst über das Alte Testament gesagt hat – dann betrifft es letztlich die ganze Schrift.

gruß
nk

One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5395

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Cleopatra am 16.08.2025 08:50

Oh ihr Lieben, 

lasst uns bitte da sachlicher dran bleiben, ja?

Wenn jemand ein Gefühl ausdrückt, dann ist es nicht gleich ein Angriff oder eine Vermessenheit, sondern eben ein Gefühl, oft aus einer Erfahrung heraus.

Es hat auch gerade in Foren sehr viele Situationen gegeben, in denen eben durchaus es nicht um die persönliche Weiterentwicklung des Glaubens ging, sondern auch um Zweifel zu säen und ganz oft, um am Ende die eigene Glaubensrichtung zu verbreiten. Das hat es alles schon gegeben.

Ich habe in prays Nachricht keinen Angriff gelesen. Man darf ja selbst sich das auch durchaus fragen, ob man mehr zweifelt allgemein, oder ob es nur diese eine Bibelstelle ist.
Und wenn man mal etwas nicht genau gelesen hat, dann kann man es auch einmal wiederholen oder auf frühere Beiträge hinweisen.

Ich muss jetzt wieder weiter.

Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

pausenclown

91, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 337

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von pausenclown am 16.08.2025 08:04

Hallo.

Verstehe ich das richtig?
Person A teilt das Bibelverständnis von B, C und D nicht.
Oder B,C und D haben nicht das Bibelverständnis von A und deshalb kann Person A kein Christ sein ?

Shabbat Shalom 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.08.2025 08:04.

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 545

Re: Bibelkritik - Was macht das mit dem eigenen "Gottesbild"?

von nusskeks am 16.08.2025 01:09

Bei Worthaus gibt es leider auch extrem bibelkritische Beiträge.

Gruß
nk

One of Israel

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2257

Re: Bibelkritik - Was macht das mit dem eigenen "Gottesbild"?

von Burgen am 16.08.2025 00:24


Ja, Plueschmors.  


In dem anderen Thrad: hörte die beiden Worthaus - Vorträge zu Paulus und Umfeld an. 

Komischerweise, obwohl den Link copierte, ging der Browser jeweils mit einer anderen Website auf. 
Einmal von Vorwerk und danach die Einadung zum Webinar um Thema: digitaler Euro mit ua Peter Hahne. 
Ende August, scheint wohl eine wichtige Auseinandersetzung zu werden. 

Erst durch nk Hilfe brachte dann 3 Std mit Zuhören zu. 
Teilweise beim letzten Video erinnerte mich, an die Namen der zu besprochenen Arbeiten hochgeschätzter Theologen. 
Und irgendwie hatte den Eindruck, dass Jesus und seine Bedeutung mehr oder weniger am Rande erschien. 

Weiß natürlich, dass solche Vorträge sich primär nicht mit Jesus und dem Heiligen Geist sich beschäftigen. 
Andererseits, ohne ihn würde es keine Vorträge brauchen. Er allein ist es ja , um den sich alles dreht ;) 
Das Worthaus bringt regelmäßig gute Vorträge, die ein Gegengewicht zur Kritik sind und den Horizent weiten. 

Ein User hatte hier mal den Hinweis zu der Adresse dagelassen.    



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Suchender

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Suchender am 15.08.2025 23:32

Wer zweifelt, ist schon verloren. Nichts ist wahrer als Gottes Wort.

@Plueschmors,
für dich gilt exakt dasselbe wie für @Pray, siehe oben.
Ich distanziere mich klar von solchen Aussagen und insbesondere von Menschen wie du, @Plueschmors und @Pray, die Zweifel als Verlust des Glaubens verurteilen.
Das hat mit dem Geist Jesu nichts zu tun.
(siehe oben Gleichnis vom Pharisäer und dem Zöllner)

Antworten

Suchender

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Suchender am 15.08.2025 23:23

@Pray,

Ich hab ein bisschen in die Diskussion hinein gelesen und empfinde das nicht mehr wie eine Suche, sondern eher wie ein Angriff auf das NT.

@Pray, dein Beitrag ist ein Paradebeispiel dafür, wie man sich selbst als „besserer Christ" inszeniert – und andere, die ehrlich fragen, als Angreifer des Neuen Testaments verurteilt.

Wer sich über andere erhebt, weil er „verschlungen" hat, was andere noch prüfen, sollte sich dringend an Jesu Gleichnis vom Pharisäer und dem Zöllner erinnern:
Nicht der religiös Überzeugte wurde gerecht gesprochen, sondern der Demütige.
Jesus nennt solche wie dich nicht die Größten, sondern die Geringsten im Reich Gottes ! 

Ich habe eine Frage an "Suchender'': Gesetzt den Fall, dass du deine Zweifel bald bestätigt siehst, kannst du dann noch glauben, dass Jesus auch für deine Sünden gestorben ist, also dass das der neue Heilsplan ist?

 

Deine Frage an mich – ob ich noch glauben könne, dass Jesus für meine Sünden gestorben ist, falls sich meine Zweifel bestätigen – ist anmaßend und töricht.

Und das lässt sich leicht erklären:
Du hast selbst geschrieben, du hättest dich „ein bisschen" in die Diskussion eingelesen.
Hättest du nicht nur ein bisschen, sondern wirklich gelesen, wären dir mein unerschütterliches Glaubensbekenntnis an Jesus Christus in meinem Beitrag vom 11.08.2025 um 14:07 Uhr,
sowie die Option im Falle bestätigter Zweifel mit Beitrag vom 10.08.2025 um 15:13 Uhr nicht entgangen.

Ich schätze naseweise und freche Kommentare wie deinen nicht – und werde mich deshalb künftig nicht mehr mit dir austauschen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.08.2025 02:25.

Suchender

-, Männlich

  Neuling

Beiträge: 33

Re: wie umgehen mit Zweifeln an Paulus und Lukas ?

von Suchender am 15.08.2025 22:41

Hi Cleopatra,


Schau mal über das Schreibfenster hier, da gibt es ein kleines Symbol mit der Sprechblase

Danke für den Tipp !! Hat funktioniert . Ich werde dieses praktische Tool gleich benutzen 

Dieser Gedanke, dass die Bibel nachträglich verändert wurde- so habe ich gehört, kommt aus dem Islam

na ja, ich bin ja nicht der Meinung dass die Bibel nachträglich verändert wurde sondern die Urschriften, bevor die in der Endfassung gesmmelt und zur Bibel wurden im vierten Jhd.
Richtig, der Islam wendet viel gegen die Bibel und speziell gegen das Neue Testament ein, aber Christen und Juden lassen ja ihrerseits ebenfalls kaum ein gutes Haar am Islam ... (aber auf den Islam möchte ich bitte nicht eingehen).

Was sich ändert sind die Wortlaute bei Interpretation, wenn man etwas in eine andere Sprache übersetzt. Dazu hatte ich ja bereits etwas geschrieben.

Genau das hatte mein Pfarrer am Mittwoch auch gesagt. Da wird von Hebräisch ins Griechische Übersetzt und vom Griechischen ins Lateinische. Da könnte sich so mancher Übersetzungsfehler einschleichen, auch weil die semantische Bedeutung der Wörter im Einzelfall unterschiedlich sein kann.

Und wenn man dann- vor allem im alten Testament- die genialen Zusammenhänge von teils über 400 Jahren erkennt, wenn zB nach 400 Jahren dann ein Fluch sich erfüllt hat oder heute noch die ganze Geschichte von Israel, auch von den Menschen in Kanaan, sowie die Philister ansieht.... das kann sich alles kein Mensch so ausdenken.

Davon bin ich überzeugt. Beispielsweise wurde Christus von den Propheten vorhergesagt und irgendwo im AT steht dass Gott selbst zu uns kommen wird, aber wir werden ihn nicht erkennen.

Zu Paulus wieder: Er hat auch in seinen Briefen .....

Ich lese aktuell das Buch von Dr. Eugen Drewermann  "Alles ist Gnade - Wege zum Römerbrief" , er selbst hat es mir geschenkt, es kam dieser Tage mit der Post.
Das ist sehr großzügig.
Denn ich bat Prof. Dr. Drewermann  - den ich sehr schätze - schriftlich um seine Erklärung zu meinen Gedanken, etwa zum Thema "gleichlautende Motive in hellenistischer Literatur und in der Apostelgeschichte".  
Eine Erklärung bekam ich nicht, aber dieses Buch.
Ich werde sehen, ob das Buch meine Fragen beantworten kann.


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  12  |  13  |  14  |  15  |  16  ...  6750  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite