Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 1630 | 1631 | 1632 | 1633 | 1634 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67565 Ergebnisse:
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Sonnenkind am 14.03.2020 11:50. . . Ich habe euch gegeben alle Pflanzen, die Samen bringen, auf der ganzen Erde (1. Mos. 1,29)
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Cosima am 14.03.2020 10:49Einen guten Morgen und guten Tag wünsche ich euch allen!
Heute Morgen bekam ich diese Info zugeschickt, die ich für sehr gut halte,
deshalb möchte ich sie mit euch teilen.
Leider musste ich dies Information löschen. Meine Freundin, die mir diese
Nachricht geschickt hat, bedauert es sehr, dass sie das erste Mal einen Kettenbrief
geteilt hat, eben auch mit mir. Sie hat mir diese Richtigstellung geschickt, die ich
hier rein kopiere.
Bitte entschuldigt auch meine schnelle Veröffentlichung hier. Ich wollte damit helfen.
Nachdenkliche Grüße von Cosima.
Faktencheck: Die Tipps im Kettenbrief
Die laufende Nase
„Wenn Sie eine laufende Nase und einen Auswurf mit einer Erkältung haben, können Sie keine neue Art von Coronavirus-Lungenentzündung sein, da die Coronavirus-Lungenentzündung ein trockener Husten ohne laufende Nase ist."
Mit laufender Nase hat man mit großer Wahrscheinlichkeit eine Erkältung. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man dann nicht mit SARS-CoV-2 infiziert sein kann! Gerade bei Kindern kann eine laufende Nase ein Symptom sein, auch in einigen Studien wurde festgestellt, dass die Symptome einer Grippe, auch die laufende Nase, ein Anzeichen für eine COVID-19 Erkrankung sein kann, aber nicht muss.
Die Behauptung ist somit falsch: Eine laufende Nase bedeutet nicht, dass man nicht mit SARS-CoV-2 infiziert sein kann!
Heißes Wasser
„Dieses Mal ist das Wuhan-Virus nicht hitzebeständig und wird bei einer Temperatur von 26 bis 27 Grad abgetötet. Trinken Sie deshalb mehr heißes Wasser. Sie können Ihren Freunden und Ihrer Familie sagen, dass sie mehr heißes Wasser trinken sollen, um dies zu verhindern. Geh unter die Sonne."
Bisher ist noch absolut unklar, ob wärmeres Wetter die Ausbreitung des neuen Coronavirus eindämmen könnte. Der Tipp mit dem heißen Wasser ist jedoch vollkommen hanebüchen!
Der menschliche Körper hat bereits eine durchschnittliche Körpertemperatur von rund 37 Grad, müsste also absterben, sobald er sich wenige Minuten im Körperinneren befindet. Das Trinken von heißem Wasser hilft da nichts, eher kühlt es das Mageninnere kurz ab, wen es kälter als 37 Grad ist.
Die Behauptung ist somit falsch: Die eigene Körpertemperatur beträgt bereits rund 37 Grad!
Die Größe und das Niesen
„Es ist ziemlich groß (der Zellendurchmesser beträgt etwa 400-500 nm), daher sollte jede gewöhnliche Maske (nicht nur die N95-Funktion) in der Lage sein, es zu filtern. Wenn jedoch jemand, der infiziert ist, vor Ihnen niest, geht es 3 Meter (ungefähr 10 Fuß), bevor es zu Boden fällt und nicht mehr fliegt."
Über die Schutzmasken kursieren die meisten Fehlinformationen. Übliche Schutzmasken schützen auch nicht wirklich vor SARS-CoV-2 (wie fälschlicherweise gedacht wird), sondern verhindern höchstens im gewissen Maße, andere anzustecken, wenn man selbst bereits erkrankt ist.
Ganz abgesehen davon, dass der Zelldurchmesser 50-200 nm beträgt (nicht 400-500 nm, wie oben behauptet wird), sorgt die Behauptung für eine falsche Sicherheit und damit eventuell zur Nachsichtigkeit (schließlich sei man ja nun geschützt) und gefährdet sich und Mitmenschen sogar mehr.
Auch was das Niesen angeht, wird eine Falschinformation verbreitet, denn je nach Person, Stärke des Niesens und Luftfeuchtigkeit können Viren durch einen einzigen Nieser 1.5 Meter bis 60 Meter (!) weit fliegen.
Die Behauptungen sind falsch: Gewöhnliche Masken schützen nicht, der Virus ist kleiner als behauptet, durch Niesen können sich Viren sehr viel weiter verbreiten als behauptet!
Metall und Gewebe
„Wenn das Virus auf die Oberfläche des Metalls fällt, überlebt es mindestens 12 Stunden. (...) Das Virus kann 6-12 Stunden lang auf dem Gewebe aktiv bleiben. Herkömmliches Waschmittel sollte das Virus abtöten. Für Winterkleidung, die nicht täglich gewaschen werden muss, können Sie sie in die Sonne legen, um das Virus abzutöten."
Es gibt noch keine definitiven Untersuchungen, wie lange SARS-CoV-2 auf Oberflächen überlebt. Zum ersten Vergleich kann man jedoch HCoV (Human Coronavirus) und SARS herziehen, da sich der neue Coronavirus ähnlich verhalten dürfte.
Gemäß neuesten Untersuchungen erlauben glatte und nicht zu poröse Oberflächen ein längeres Überleben des Virus. So überlebt HCoV auf Aluminium 2-8 Stunden bei Raumtemperatur, auf Metall und Stahl überleben SARS und HCoV sogar bis zu 5 Tage bei Raumtemperatur.
Laut Rachel Graham, Epidemiologin an der Universität von North Carolina, können sich Viren jedoch auf porösen Oberflächen – Geldscheine, Haare, Stoffe – nicht sehr lange überleben, sie „verfangen" sich in den winzigen Zwischenräumen und können nur schlecht übertragen werden.
Generell sollte man sich an die Faustregel halten, sich regelmäßig und gründlich die Hände zu waschen, wenn man Dinge berührt hat, die vorher von vielen, anderen Menschen berührt wurden.
Die Behauptung ist irreführend: Je nach Temepratur und Oberfläche können sich Viren sogar viel länger auf Oberflächen halten, auf anderen Oberflächen nur schlecht. Spezifische Untersuchungen zu SARS-CoV-2 gibt es noch nicht.
Die Liste der Symptome
„1. Zuerst infiziert es den Hals, dann hat der Hals ein Gefühl von trockenen Halsschmerzen, das 3-4 Tage anhält
2. Dann verschmilzt das Virus mit der Nasenflüssigkeit, tropft in die Luftröhre und gelangt in die Lunge, was zu einer Lungenentzündung führt. Dieser Vorgang dauert 5 bis 6 Tage.
3. Bei einer Lungenentzündung treten hohes Fieber und Atemnot auf. Eine verstopfte Nase ist nicht wie eine normale verstopfte Nase. Sie werden das Gefühl haben, im Wasser zu ertrinken. Es ist wichtig, sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn Sie dieses Gefühl haben."
Die obige Liste beschreibt nur ein mögliches Szenario einer COVID-19 Erkrankung!
Die spezifischen Symptome bei einzelnen Personen, die Dauer und die Prävalenz sind von Person zu Person sehr unterschiedlich. Viele Infizierte zeigen keines der Symptome, andere Infizierte zeigen nur sehr leichte Symptome, wieder andere sehr schwere, akute Symptome.
Gemäß dem Natural Healthcare System (NHS) sind die häufigsten Symptome Husten, hohes Fieber und Kurzatmigkeit. Die Symptome deuten nicht zwangsläufig auf COVID-19 hin, sie tauchen auch bei einer normalen Erkältung und Grippe auf, können jedoch ein Alarmsignal sein.
Die Behauptung ist irreführend: Sie beschreiben nur ein mögliches Szenario, doch kann man auch an COVID-19 erkrankt sein, ohne dass man jene Symptome hat!
Fazit
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (8) Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes ... Mt 6,33
von Burgen am 14.03.2020 09:27
Bei dir ist die Quelle des Lebens, und
in deinem Lichte sehen wir das Licht. __ Psalm 36,10
Wer den Sohn hat,
der hat das Leben. __ 1.Johannes 5,12
Kl: Galater 2,16-21
Bl: Markus 11,20-25
Dieses Licht lässt uns nicht wanken in der rechten Glaubensbahn.
Ewig, Herr, will ich dir danken,
dass du hast so wohl getan und uns diesen Schatz geschenkt,
der zu deinem Reich uns lenkt.
(BG: Johann Rist)
***
Bei dir ist die Quelle des Lebens.
Könnte sich so anhören, als sei diese Quelle ausserhalb von Gott, sozusagen neben ihm.
In diesem Licht, seinem scheinenden Licht, sehen wir das Licht.
Bei diesen Worten denke ich da an einen großen, riesigen Wasserfall - als Quelle, von der Quelle kommend.
Überall, wo das Wasser hinkommt, und auch schon der Anblick dessen, bringt Leben, Freude, freudiges Gefühl,
klare, lebendige Augen ob der Schönheit, die damit verbunden ist.
Wir sehen also, dass das Licht nicht ursächlich von uns selbst leuchtet.
In uns leuchtet es heraus, wenn wir dem Quell-Licht zugewandt bleiben.
Dann "verschmelzen" wir quasie miteinander.
Gottes Licht, aus der Quelle, ja die Quelle selbst, erfüllt uns ganz.
Jede Pore unseres Lebens er-scheint uns wie das Licht des strahlend blauen Himmels.
Und wir sind Teil des Ganzen.
Das andere Bild: der Fisch im Wasser.
Der Fisch schwimmt und ihm ist es ganz normal, dass um ihn herum Wasser ist.
Ohne Wasser würde er elendig vergehen, vertrocknen, sterben.
Seine Quelle ist . Er braucht seine Quelle nicht einmal anzuzapfen.
Sie ist einfach da, solange er sich in seinem Wasser bewegt.
Von menschlich gemachten Schmutz einmal abgesehen!
Und Jesus! Wer ihn hat, als Quelle des Lebens in sich, der hat das Leben.
Daher: ich richte meine Augen auf zu den Bergen, woher mir Hilfe kommt!
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Cleopatra am 14.03.2020 08:17Wir leben in dieser Welt, die schon ein paar Jahre lang besteht.
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Sieben ohne ...
von Burgen am 14.03.2020 00:31
... dann rappelt man sich auf und sucht in der Schrift nach Worten, die einem gut tun.
Es ist das Denken welches die Gefühle steuert.
Burgen
Gelöschter Benutzer
glauben Frauen anders als Männer --
von Burgen am 14.03.2020 00:29
https://www.theol.uni-kiel.de/de/professuren/pt-bobert/team/bobert/publikationen/dateien-publikationen-bobert/Eigenwege.PDF
Hallöchen,
hier ist eine recht interessante Überlegung von 9 Seiten, die sich mit dem Glauben der Frau(en) beschäftigt.
Es beginnt in der Einführung damit, dass ein Rückblick das Rollenbild der Frau als Anhängsel zum Mann beschreibt.
Der Mann ist gebildet, unterbricht die Frau beim Sprechen, die Frau ist für die Arbeit im Haushalt zuständig usw.
Wir kennen ja meist die vergangene Geschichte.
Erst mit der Bildung kommt so langsam Bewegung in die ganze Situation, obwohl bis heute die Frau nicht dem Mann gleichgestellt ist.
Und dieser Beitrag beschäftigt sich dann mit dem Unterschied zwischen Frauen selbst sowie eben mit den Männern in ihrer
Unterschiedlichkeit, die sich auch im Glauben niederschlägt.
Die meisten Frauen mit denen gesprochen wurde, können das Kreuzgeschehen Jesus nicht verstehen, es ist für sie
irrelevant.
Und durch die Bildung ist es so, dass Frauen und Männer sich in ihren inneren Befindlichkeiten immer mehr angleichen.
Ich glaube, dass durch diesen Beitrag deutlich wird, wie oberflächlich das Christentum vielleicht geworden ist.
Dennoch ist es nicht oK herabzusehen auf Kirchenhäuserchristen. Zu denken, dass in Freikirchen oder so bessere
Christen sind.
Eher ist es vielleicht so, dass die Kirchenchristen ihres Glaubens und der Errettung durch Jesus am Kreuz nicht sicher sein können?
Da frage ich mich auch, welche Art von Glauben die frühere Christenheit hatte, also bis ins 6. Jahrhundert hinein.
Sind da denn wirklich Unterschiede zu heute?
LG
Burgen
Re: Sieben ohne ...
von Klecks am 13.03.2020 22:01
Lass dir an meiner Gnade genügen; denn meine Kraft vollendet sich in deiner Schwachheit. (2. Korinther 12, 9)
Wenn man diese Worte hört ...
In einer Zeit, in der es einem echt mies geht ...
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Burgen am 13.03.2020 20:11
Wie geht es euch denn? Seid ihr und euer Umfeld schadlos?
Muss auch von euch jemand nun von zuhause aus per Computer arbeiten?
Ich stelle mir das recht anstrengend vor. Auch wegen der Konzentrationsfähigkeit.
Besonders auch dann, wenn auch die Kinder da sind und beschäftigt werden müssen.
Kinder und Jugendliche und auch die noch älteren werden sich vielleicht sogar langweilen.
Wie also geht ihr mit dem äußeren und inneren Menschen um?
LG
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Tageslosung (8) Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes ... Mt 6,33
von Burgen am 13.03.2020 10:08
Du sollst dem Tauben nicht fluchen und sollst vor dem Blinden kein Hindernis legen,
denn du sollst dich vor deinem Gott fürchten. [ehrfürchten] __ 3.Mose 19,14
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen. __ Galater 6,2
Kl: 2.Korinther 13,3-9
Bl: Markus 11,20-25
Sollt wo ein Schwacher fallen, so greif der Stärkre zu;
man trag, man helfe allen, man pflanze Lieb und Ruh.
Kommt, bindet fester an; ein jeder sei der Kleinste,
doch auch wohl gern der Reinstenauf unsrer Liebesbahn.
(Gerhard Tersteegen)
***
Paulus schreibt V3-9
Ich werde euch bewisen, dass Christus durch mich redet.
Christus ist euch gegenüber nicht schwach, sondern handelt mächtig in eurer Gemeinde.
Obwohl er schwach am Kreuz starb,
lebt er jetzt durch die Macht Gottes.
Auch wir sind schwach in ihm,
aber wir leben mit ihm und haben Gottes Kraft, die sich euch gegenüber zeigt.
Prüft euch, ob euer Glaube echt ist.
Prüft euch selbst.
Wenn ihr nicht sagen könnt, dass Jesus unter Christus unter*in euch ist,
habt ihr die Prüfung nicht bestanden.
Ich hoffe, ihr erkennt, dass wir die Prüfung bestanden haben.
Wir beten zu Gott, dass ihr nichts falsches tut.
Doch wir beten nicht, weil wir zeigen möchten,
dass unser Wirken unter euch erfolgreich war,
sondern weil wir möchten, dass ihr auch dann das Richtige tut,
wenn es so scheint, als ob wir versagt hätten.
Unsere Verantwortung ist es, nicht gegen die Wahrheit zu handeln,
sondern jederzeit für die Wahrheit einzustehen.
Wir sind gern schwach, wenn ihr stark seid.
Wir beten darum, dass ihr im Glauben erneuert und reif werdet.
11 Briefschluss
Liebe Freunde*Brüder und Schwestern, ich schließe meinen Brief mit diesen letzten Worten:
Freut euch.
Ändert euer Verhalten*lasst euch zurechtbringen.
Ermutigt einander.
Haltet fest zusammen und habt Frieden untereinander.
Dann wird der Gott der Liebe und des Friedens mit euch sein.
12
Grüßt einander in Liebe*mit dem heiligen Kuss.
Alle Gläubigen *Heiligen hier senden euch liebe Grüße.
13
Wir wünschen euch die Gnade von Jesus Christus, unserem Herrn,
die Liebe Gottes und die Gemmeinschaft des Heiligen Geistes.
[AMEN]
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Corona - Virus hat De erreicht ...
von Burgen am 12.03.2020 23:36
Hallo ihr Lieben,
teilweise habe ich im ZDF die Sendung verfolgt von Maybrit Illner.
Da wird ziemlich weit der Schirm gespannt. Es wurde sogar gesagt, dass das alles uns das ganze restliche Jahr noch beschäftigen wird können.
Hatte ich schon erzählt, dass ich mich gegen Pneumokocken impfen lassen.
Drei Tage habe ich mich echt geschont, sodass die Nebenwirkungen wie Fieber usw. nicht greifen konnten.
Erst war ich nur schlapp, dann tat mir der Arm mit den Kokken weh und heute ging es alles schon viel besser, sodass ich morgen
wieder Treppenhaus usw. erledigen werden können.
Dies alles ist wirklich ein riesiger Einschnitt, besonders für uns, die wir recht verwöhnt sind, was die Konsumgüter betrifft.
Vielleicht sollten die Firmen sich daran erinnern, die Zulieferprodukte wieder selber herzustellen,
zumindest um die Zeit zu überbrücken.
In einer Familie muss ja auch einer für den anderen eintreten und ZB der Mann plötzlich Saubermachen muss, oder die Frau muss tun,
was sonst eher der Mann tut. Und auch die Kinder ...
Alle sind gefordert.
Allerdings glaube ich, dass jeder Verantwortung trägt, nicht nur für sich selber.
Gruß
Burgen