Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  16  |  17  |  18  |  19  |  20  ...  6807  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68065 Ergebnisse:


chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 692

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 26.10.2025 14:09

Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst! Ich habe dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir! 
Jesaja 43.1

Die Verse richten sich an das Volk Israel, das sich im babylonischen Exil befindet. Jerusalem wurde zerstört, viele Israeliten wurden nach Babylon verschleppt. Die Menschen fühlten sich von Gott verlassen und hatten Angst um ihre Zukunft. Rundherum wurden andere Götter angebetet, die religiösen Bräuche und das ganze Umfeld waren anders, fremd.

Viele fragten sich: „Hat unser Gott uns vergessen? Ist er schwächer als die babylonischen Götter?"

In diese Zeit hinein fällt der obige Bibelvers und die folgenden:

Wenn du durch tiefes Wasser oder reißende Ströme gehen musst – ich bin bei dir, du wirst nicht ertrinken. Und wenn du ins Feuer gerätst, bleibst du unversehrt. Keine Flamme wird dich verbrennen. Denn ich, der HERR, bin dein Gott, der heilige Gott Israels. Ich bin dein Retter. (Jes. 43.2-3)


Wir wollen im Hauskreis überlegen, was dieses "erlöst" und "beim Namen gerufen" bedeutet, und wie wir daraus Kraft für unseren Alltag ziehen können.

Sonntag, 26. Oktober 2025, 20.00 Uhr, Raum Hauskreis-miteinander

Herzliche Einladung
Chestnut und Team

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2459

Re: Wie jemand im Herzen denkt, so ist er ….

von Burgen am 26.10.2025 06:36



Ja, nusskeks, wie wahr dein Resümee. 
Dieses wird schon deutlich, sobald man das Handy entsperrt und einrichten möchte.  
Selbst beim Leptop, Notebook, Tablett usw. ___ Alles ist miteinander verbunden,  
zB ist es schwer dies sogar vom Netz auszusprerren. Überall findet man die Seiten 
dann wieder, obwohl sie augenscheinlich nicht mehr da sind. 
Als ich zB das Einführungsbuch las, wurde ganz kirre ... 
Denn komisch, sucht man was, ist es nicht da ;).  


Habe gestern mal wieder erinnert an einen Vers und ihn dann noch schnell 
aufgeschrieben, bevor der Tag mich 'gefangen' nimmt: 

Frage: willst du gesund werden? 
Das fragte Jesus einen Mann - und er versuchte sich herauszureden. 

Meine Antwort: Ich lasse dich nicht, du segnest mich denn. 

Lob Gottes: Danke für deine Liebe, du gibst mich nicht auf.  


Am Abend vor dem Licht ausmachen dann nochmal gelesen,
gedankt, alle Uhren zurückgedreht und bis zum Klingeln dann
wunderbar durchgeschlafen.


Und nun froh in  dem Tag mit vielen anderen Menschen und Hunden verbringen. freu.  
Bei uns werden es immer mehr Hund und MenschTeams.  



 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2459

Re: Tageslese (29) *** Dies ist der Tag, den der HERR macht; lasst uns freuen und fröhlich an ihm sein

von Burgen am 26.10.2025 06:21


19.Sonntag nach Trinitatis   


Heile du mich, HERR, so werde ich heil;  
hilf du mir, so ist mir geholfen   Jeremia 17,14   


(danke lieber Herr, gerne will ich deine Hilfe annehmen,  
auch wenn es braucht sie zu erkennen, hilf mir, dies zu tun.) 

:::  

Ev: Markus 2,1-12   Ep: Jakobus 5,13-16  
AT: 2.Mose 34,4-10   Pr: Johannes 5,1-16   Psalm 32   

::: 

TagesLosung  


Sprüche 3,27
Weigere dich nicht, dem Bedürftigen Gutes zu tun, wenn deine Hand es vermag.   

Jakobus 2,2-4  Wenn in eure Versammlung ein Mann kommt  
mit einem goldenen Ring und in herrlicher Kleidung,  
es kommt aber auch ein Armer in  zerschlissener, unsauberer Kleidung,  
und ihr seht auf den, der herrlich gekleidet ist,  
und sprecht zu ihm: 
Setz du dich hierher auf den guten Platz!, und sprecht zu dem Armen:  
Stell du dich dorthin!, oder: Setz dich unten zu meinen Füßen!, 
macht ihr dann nicht Unterschiede unter euch und urteilt mit bösen Gedanken?   


Psalm 32,1-11  Maskil = Weisheitslied.  

1 Glückselig der, desse Übertretung vergeben, dessen Sünde bedeckt ist! 
2 Glückselig der Mensch, dem der HERR keine Schuld anrechnet,  
   und in dessen Geist keine Falschheit ist! 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 619

Re: Wie jemand im Herzen denkt, so ist er ….

von nusskeks am 25.10.2025 19:48

Meine Erfahrungen mit KI sind sehr gemischt. Es gibt Bereiche, in denen sie ein echter „Game-Changer" ist – wie meine Kinder sagen würden. Es gibt aber auch Bereiche, in denen sie schlecht ist, und zwar so richtig: absolut voller Fehler und nicht vertrauenswürdig.

Meine Erfahrungen beziehen sich ausschließlich auf ChatGPT von OpenAI. Zwar habe ich andere Modelle getestet, aber für meine Themen (Theologie) blieb am Ende nur „Chattie" (ChatGPT, wie meine Kinder sagen) übrig.

Nach etlichen Stunden im Umgang mit der KI kann und muss ich sagen, dass man sie wirklich trainieren muss und dass man ihr nicht trauen kann. Besonders was Zitate angeht, ist sie – selbst mit Modell 5 und bezahltem Account – noch sehr schlecht. Die KI verstärkt das, was man selbst bereits kann und weiß. Daher ist KI nicht für jeden Nutzer wirklich eine Hilfe. Denn wenn der Nutzer die Ergebnisse nicht selbst überprüfen kann, weil ihm die Kompetenz und/oder die Zeit fehlt, kann er die Fehler nicht entdecken. Im „Worst Case" lernt man also falsche Dinge, ist jedoch von deren Richtigkeit überzeugt – schließlich hat es die KI gesagt.

Sehr viel hängt bei der Nutzung von KI davon ab, wie man die Frage stellt. Präzise und detailreich muss die Anfrage sein. Viel ist bei „Chattie" gewonnen, wenn man zu einer gründlichen Recherche auffordert und bei Zitaten ausdrücklich errechnete Ergebnisse ausschließt. Denn die KI sagt dir nicht, wenn sie auf deine Frage keine klare und eindeutige Antwort hat. Sie gibt dir jedoch viele oder die meisten Antworten, als wären sie klar und eindeutig. In Wahrheit – wenn die KI bei ihrer Suche keine klaren Quellen findet – errechnet sie ihre Ergebnisse anhand von Wahrscheinlichkeiten.

Dessen muss man sich bewusst sein. Andernfalls läuft man Gefahr, einem Fehler zu glauben. Das erinnert mich etwas an die Generation, die dachte, dass alles, was man in der „Tagesschau" in der ARD als Nachricht bekam, auch als wahr angesehen werden müsse. Schließlich kam es in der „Tagesschau". Mein Papa gehört zu dieser Generation.

Fazit:

KI? Ja, sehr hilfreich! In jedem Fall? Nein. Für jeden Nutzer? Nein!

Allerdings kann ich euch jetzt schon sagen, dass wir nicht wissen können, wo wir bei der KI in drei oder auch in fünf Jahren sein werden. Derzeit gibt es einen Hype. Alle sind sehr scharf auf KI. OpenAI hat in den letzten zwölf Monaten so viel Geld für neue Rechenzentren ausgegeben, eingesammelt oder verplant, dass man sich fragt, wohin das führen soll. Denn die Einnahmen stehen in keinem Verhältnis zu den Kosten. Daraus bildet sich eine sogenannte „Blase". Es gibt so viel Hoffnung in diesem Bereich, dass unfassbare Summen an Kapital in KI verschoben werden, ohne jemals einen Gewinn erwarten zu können – es sei denn, man passt die Einnahmen gravierend an. Oder man schafft es, die KI-Modelle gravierend effizienter zu machen.

Seid also gewarnt.

gruß
nk

Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2459

Re: Wie jemand im Herzen denkt, so ist er ….

von Burgen am 25.10.2025 19:00


Danke pausenclown, 

ja, ki ist promt ;)  Hatte mich vorher nie in das Thema hineingetraut. Aber mir alles vorschreiben lassen? Ne, das ist nicht das, was mir vorschwebt. Vermutlich kommen viele Spielertype da auf ihre Kosten, wie man so sagen kann. 

Das Thema kam mir schon lange in den Sinn. Oftmals durch den Gottesdienst in Erinnerung gerufen. Und jetzt - die letzten Tage haben dieses Bedürfnis besonders in Erinnerung geholt. Bin recht an meine eigenen Grenzen gestoßen - soviel Negativität und verdrehte Aussagen haben mich sehr belastet. 

Ich weiß nicht, wie es euch ergeht - aber ein digitales Fasten scheint mir hin und wieder angebracht. Das sieht so aus, Telefon auf stumm. Handy bleibt beim Spaziergang zuhause. Überhaupt versuche es einzuschränken. Spiele spiele ich nicht. Wenn, dann früher Brettspiele, die man so hatte und später Monopoly - habe immer verloren ;). Das ist auch nicht schön. 

Ich denke und weiß es auch, negative Spruchsammlungen tun nicht gut. Und fördern auch Depressionen. Selbst ganz 'normale' Krimis verschwimmen die Realität. So meine, sollten Menschen wieder lernen zu fasten. Wie auch immer das im Einzelnen aussehen und umgesetzt werden mag. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

-, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 413

Re: Wie jemand im Herzen denkt, so ist er ….

von pausenclown am 25.10.2025 16:04

Hallo Burgen.
Ich habe eine zweigeteilte Antwort und Sicht.

KI: Ich nutze KI, um schnell an Daten und Fakten zu gelangen, da KI ziemlich fix ist, Datenbanken zu durchforsten.
Fragst du eine KI nach persönlichen Dingen, wird sie meist positive Antworten geben, da eine KI eben so ausgelegt ist.
Wie ich mein Herz behüte, auch in Turbulenzen, wie die Fälle aus Finnland oder England, die du beschrieben hast.
Jetzt muss ich etwas ausholen, sorry.

Mein Ziel ist es nicht so viele Tage zu leben wie es geht, mein Leben, meine Zeit ist abgezählt und nicht willkürlich, sondern durch den Schöpfer und Gott Israels.
Meine Aufgabe ist es, diese Zeit zusammen mit ihm zu gestalten.
Egal in welcher Regierungsform. Ich persönlich habe schon genug Drohungen bekommen, auch sehr eindeutige….

Wie ich mein Herz dabei behüte?
Natürlich Beten, Bibellesen, Gottesdienst usw. Für mich sind das 50% und die restlichen 50%?
Zusammen mit Gott in dieser Welt dienen.
Unabhängig von Demokratie und Meinungsfreiheit, unabhängig von meiner persönlichen Kosten, wäre ich morgen tot, dann nur weil die Zeit abgelaufen ist und der Grund warum, weshalb nicht mehr lebe, ist für mich dann belanglos.
Meine Zeit und mein Leben sind in Gottes Hand.
Kann die Zeit, in der wir leben, Angst machen?
Ja klar.
Die Frage, wie man mit Ängsten umgehen kann?


Erstmal Ängste kommen und gehen und schaue ich, wie viele der Ängste sich bewahrheitet? Die wenigsten bis keine.
 Johannes 16.33
 Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid guten Mutes, ich habe die Welt überwunden.
Das Konzept von Frieden oder, wie vermutlich Jesus sagte, Shalom.
Ein Aspekt davon ist, Shalom ist keine Abwesenheit von Krieg.
Aber Jesus hat diese Welt überwunden und wohin sendet er mich in diese Welt.
Deshalb gehören die zweiten 50% für mich dazu, zusammen mit Gott.

Shalom Pausenclown 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 16:05.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5419

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:43

Ja nusskeks, das befürchte ich auch.


Es bringt nichts, es haben ja nun schon Mehrere versucht, da etwas zu verstehen und ein Gespräch hinzubekommen.

Ich schließe den Thread nun hiermit.

Weitere Threads in der Art werden kommentarlos geschlossen.

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 16:00.

user
Gelöschter Benutzer

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von user am 25.10.2025 15:41

Die welche die ursprüngliche Gesetzgebung mit ihren Wanderungen verschoben haben!
Nach dem Videospiel:
Markus 14
27 Und Jesus spricht zu ihnen: Ihr werdet in dieser Nacht alle an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: »Ich werde den Hirten (nach einer spezifischen, realen Werkstür, jenseits von Sprachgrundsätzen) schlagen, und die Schafe werden sich zerstreuen«.[2]
Wer allgemeinere, überschreibendere Grundsätze mehr liebt als treue Menschen an bestimmten Werken, der ist sie nicht wert.
Das mit dem Videospiel ist ja noch etwas Harmloses in der Form:
2. Mose 12
23 Denn der Herr wird umhergehen und die Ägypter schlagen. Und wenn er das Blut sehen wird an der Oberschwelle (von denen, die zu Unrecht schwammiger mit einem allgemeineren Wort irgendwelcher Übertragbarkeiten an bestimmten Lebensmotivationen gemacht wurden) und an den beiden Türpfosten, so wird er, der Herr, an der Tür verschonend vorübergehen und den Verderber nicht in eure Häuser kommen lassen, um zu schlagen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:42.

nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 619

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von nusskeks am 25.10.2025 15:40

Mir scheint, dieser Thread ist eine Fortsetzung. Selbes Schema. Schade.

gruß
nk


Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5419

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:31

und ich verstehe dich nicht user....

weil du glaubst, in einem Videospiel gegen Jesus gewinnen zu können, soll dir das irgendwas aussagen?

Fühlst du dich Jesus überlegen....?

Und wieso antwortest du nicht einfach auf meine Frage?

Ein Wort: Wer oder was ist mit "es" gemeint?

LG Cleo

PS: Das war der letzte Versuch

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  16  |  17  |  18  |  19  |  20  ...  6807  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite