Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  18  |  19  |  20  |  21  |  22  ...  6809  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68081 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2468

Re: Wie jemand im Herzen denkt, so ist er ….

von Burgen am 25.10.2025 19:00


Danke pausenclown, 

ja, ki ist promt ;)  Hatte mich vorher nie in das Thema hineingetraut. Aber mir alles vorschreiben lassen? Ne, das ist nicht das, was mir vorschwebt. Vermutlich kommen viele Spielertype da auf ihre Kosten, wie man so sagen kann. 

Das Thema kam mir schon lange in den Sinn. Oftmals durch den Gottesdienst in Erinnerung gerufen. Und jetzt - die letzten Tage haben dieses Bedürfnis besonders in Erinnerung geholt. Bin recht an meine eigenen Grenzen gestoßen - soviel Negativität und verdrehte Aussagen haben mich sehr belastet. 

Ich weiß nicht, wie es euch ergeht - aber ein digitales Fasten scheint mir hin und wieder angebracht. Das sieht so aus, Telefon auf stumm. Handy bleibt beim Spaziergang zuhause. Überhaupt versuche es einzuschränken. Spiele spiele ich nicht. Wenn, dann früher Brettspiele, die man so hatte und später Monopoly - habe immer verloren ;). Das ist auch nicht schön. 

Ich denke und weiß es auch, negative Spruchsammlungen tun nicht gut. Und fördern auch Depressionen. Selbst ganz 'normale' Krimis verschwimmen die Realität. So meine, sollten Menschen wieder lernen zu fasten. Wie auch immer das im Einzelnen aussehen und umgesetzt werden mag. 



Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

pausenclown

-, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 413

Re: Wie jemand im Herzen denkt, so ist er ….

von pausenclown am 25.10.2025 16:04

Hallo Burgen.
Ich habe eine zweigeteilte Antwort und Sicht.

KI: Ich nutze KI, um schnell an Daten und Fakten zu gelangen, da KI ziemlich fix ist, Datenbanken zu durchforsten.
Fragst du eine KI nach persönlichen Dingen, wird sie meist positive Antworten geben, da eine KI eben so ausgelegt ist.
Wie ich mein Herz behüte, auch in Turbulenzen, wie die Fälle aus Finnland oder England, die du beschrieben hast.
Jetzt muss ich etwas ausholen, sorry.

Mein Ziel ist es nicht so viele Tage zu leben wie es geht, mein Leben, meine Zeit ist abgezählt und nicht willkürlich, sondern durch den Schöpfer und Gott Israels.
Meine Aufgabe ist es, diese Zeit zusammen mit ihm zu gestalten.
Egal in welcher Regierungsform. Ich persönlich habe schon genug Drohungen bekommen, auch sehr eindeutige….

Wie ich mein Herz dabei behüte?
Natürlich Beten, Bibellesen, Gottesdienst usw. Für mich sind das 50% und die restlichen 50%?
Zusammen mit Gott in dieser Welt dienen.
Unabhängig von Demokratie und Meinungsfreiheit, unabhängig von meiner persönlichen Kosten, wäre ich morgen tot, dann nur weil die Zeit abgelaufen ist und der Grund warum, weshalb nicht mehr lebe, ist für mich dann belanglos.
Meine Zeit und mein Leben sind in Gottes Hand.
Kann die Zeit, in der wir leben, Angst machen?
Ja klar.
Die Frage, wie man mit Ängsten umgehen kann?


Erstmal Ängste kommen und gehen und schaue ich, wie viele der Ängste sich bewahrheitet? Die wenigsten bis keine.
 Johannes 16.33
 Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid guten Mutes, ich habe die Welt überwunden.
Das Konzept von Frieden oder, wie vermutlich Jesus sagte, Shalom.
Ein Aspekt davon ist, Shalom ist keine Abwesenheit von Krieg.
Aber Jesus hat diese Welt überwunden und wohin sendet er mich in diese Welt.
Deshalb gehören die zweiten 50% für mich dazu, zusammen mit Gott.

Shalom Pausenclown 


Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 16:05.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5419

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:43

Ja nusskeks, das befürchte ich auch.


Es bringt nichts, es haben ja nun schon Mehrere versucht, da etwas zu verstehen und ein Gespräch hinzubekommen.

Ich schließe den Thread nun hiermit.

Weitere Threads in der Art werden kommentarlos geschlossen.

LG Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 16:00.

user
Gelöschter Benutzer

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von user am 25.10.2025 15:41

Die welche die ursprüngliche Gesetzgebung mit ihren Wanderungen verschoben haben!
Nach dem Videospiel:
Markus 14
27 Und Jesus spricht zu ihnen: Ihr werdet in dieser Nacht alle an mir Anstoß nehmen; denn es steht geschrieben: »Ich werde den Hirten (nach einer spezifischen, realen Werkstür, jenseits von Sprachgrundsätzen) schlagen, und die Schafe werden sich zerstreuen«.[2]
Wer allgemeinere, überschreibendere Grundsätze mehr liebt als treue Menschen an bestimmten Werken, der ist sie nicht wert.
Das mit dem Videospiel ist ja noch etwas Harmloses in der Form:
2. Mose 12
23 Denn der Herr wird umhergehen und die Ägypter schlagen. Und wenn er das Blut sehen wird an der Oberschwelle (von denen, die zu Unrecht schwammiger mit einem allgemeineren Wort irgendwelcher Übertragbarkeiten an bestimmten Lebensmotivationen gemacht wurden) und an den beiden Türpfosten, so wird er, der Herr, an der Tür verschonend vorübergehen und den Verderber nicht in eure Häuser kommen lassen, um zu schlagen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:42.

nusskeks

55, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 620

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von nusskeks am 25.10.2025 15:40

Mir scheint, dieser Thread ist eine Fortsetzung. Selbes Schema. Schade.

gruß
nk


Hoditai, Mensch des Weges 
One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5419

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:31

und ich verstehe dich nicht user....

weil du glaubst, in einem Videospiel gegen Jesus gewinnen zu können, soll dir das irgendwas aussagen?

Fühlst du dich Jesus überlegen....?

Und wieso antwortest du nicht einfach auf meine Frage?

Ein Wort: Wer oder was ist mit "es" gemeint?

LG Cleo

PS: Das war der letzte Versuch

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

user
Gelöschter Benutzer

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von user am 25.10.2025 15:29

Ja, diese übertragbaren Wirkweisen der Reime und Verse und grundsätzlichen Ansehensabwägungen. Wenn es einst hieß:
2. Mose 20
4 Du sollst dir kein Bildnis noch irgend ein Gleichnis (der Übertragbarkeiten) machen, weder von dem, was oben im Himmel, noch von dem, was unten auf Erden, noch von dem, was in den Wassern, unter der Erde ist.
17 Du sollst nicht begehren (nach übertragbaren Sprachgrundsätzen) das Haus deines Nächsten! Du sollst nicht begehren die Frau deines Nächsten, noch seinen Knecht, noch seine Magd, noch sein Rind, noch seinen Esel, noch irgend etwas, das dein Nächster hat!
7 Du sollst den Namen des Herrn, deines Gottes, nicht mißbrauchen[2]! Denn der Herr wird den nicht ungestraft lassen, der seinen Namen mißbraucht.
26 Du sollst auch nicht auf (reinen Sprach-, Vers- oder Grundsatzgestaltsabwägungs-) Stufen zu meinem Altar hinaufsteigen, damit deine Blöße* nicht aufgedeckt wird vor ihm!
*Blöße z.B. dass er nicht "Erster" ("ich bin der Erste und Letzte") in jener Videospielwelt gewesen wäre, sondern (nach dem realen Punktestand, nach der eigentlichen Tür) zu 0 verloren hätte. Denn nach übertragbaren Aussagen kann man natürlich für sich einheimsen, überall zu sein und alles zu können und ewig zu bestehen, aber nach den tatsächlichen Werken wäre das nicht möglich gewesen:
Matthäus 25
28 Darum nehmt ihm das Talent weg und gebt es dem, der (nach Sprachübertragbarkeiten) die zehn Talente hat!
Diese Wirkprinzipien einer Nachlauferei verstehe ich nicht!
Zusammenfassend: Ein Armer, der bei einer Sache bleibt und nur zeitlich, aber dafür umso realer Erster an einer Sache ist, der ist für mich wert als ein Mann, der betrügt. Solche Sportler oder Wissenschaftler bestimmter Publikationen, denen es wirklich nur um das Werk als solches geht und nicht irgendeinen ewigen Namen.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:32.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5419

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:17

User schrieb: Eine Frage habe ich noch an euch:
......
.. und wer hat es so erfunden?



Wer hat was erfunden?

Was ist in deinen Augen das "es", was erfunden wurde?

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:18.

user
Gelöschter Benutzer

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von user am 25.10.2025 15:14

Worum geht es dir in diesem Thread?
Gestohlenes Gold und Silber an spezifischeren Werksmotivationen, die auch im Leben durch Worte fördernd erhalten bleiben, und nicht so viel Kollateralschaden anrichten wie z.B. all-vereinnahmende Bedeutungsdichten des Wortes, ausgeprägterer Vogelperspektiven und solcher Gottsuchen.
Z.B. hätte Christus in meiner Videospielwelt damals, an jenem Eingang zu 0 verloren. D.h. nichts mit "Erster" und 
Lukas 16
9 Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon (ewiger Punktestände nach grundsätzlichen Ansehensabwägungen der Übertragbarkeiten), damit, wenn ihr Mangel habt, sie euch aufnehmen in die ewigen Hütten!
Das hätte ich mir dort nach den realen Werken und Siegen dennoch nie so leisten können.
Johannes 10
2 Wer aber durch die (eigentliche Werks-) Tür hineingeht, ist der Hirte der Schafe.
... und das regt mich auf, dass ich so eine geistliche Verschleppung der Lebensmotivationen erlebt habe, obwohl mir z.B. ein ewiger Name nach solchen Grundsätzen im Vergleich zur anderen Tür nichts bedeutet hat. Ich verstehe halt nicht, was das war mit dieser geistlichen Verschleppung von Motivationsgefügen. Bin ich jetzt so wunderbar von den Toten des nur einer Werksabsicht auferstanden nach einer mannigfaltigeren, wunderbareren Weise in Folge solcher Ansehensgrundsätze?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.10.2025 15:16.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5419

Re: Eine Frage: Wer hat es erfunden?

von Cleopatra am 25.10.2025 15:05

Ich versuche mal, ein gespräch daraus zu machen:

Wer hat was erfunden?

Es sind ja nur wieder mehrere Zitate aus der Bibel aus ihrem Kontext herausgerissen aneinandergereiht.

Was ist in deinen Augen das "es", was erfunden wurde?

Worum geht es dir in diesem Thread?


LG Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  18  |  19  |  20  |  21  |  22  ...  6809  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite