Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  228  |  229  |  230  |  231  |  232  ...  6740  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67391 Ergebnisse:


Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2212

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 31.07.2024 09:06



Mittwoch  


Ihr werdet erfahren, dass ich der HERR bin, wenn ich so an euch handle zur Ehre meines Namens und nicht nach euren bösen Wegen und verderblichen Taten.  Hesekeil 20,44  

Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestorben ist, als wir noch Sünder waren.  Römer 5,8 


Gebet: Lied 85,4: 

Nun, was du Herr, erduldet, ist alles meine Last; 
ich hab es selbst verschuldet, was du getragen hast. 
Schau her, hier steh ich Armer, der Zorn verdienet hat. 
Gib mir, o mein Erbarmer, den Anblick deiner Gnad. 

(Paul Gerhardt) 


fortlL: Markus 4,30-34  






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 30.07.2024 19:24

Wir lesen heute, am 30. Juli 2024, im Buch 1. Samuel 30,26 - 30,31.
 
Als David dann nach Ziklag zurückkam, sandte er Teile der Beute an die ihm befreundeten Ältesten von Juda.
 
Er ließ ihnen dabei sagen:
 
Hier habt ihr eine Begrüßungsgabe aus der Beute von den Feinden des HERRN!
 
Solche Geschenke sandte er an die Ältesten von Bethel und von Ramath im Südland sowie an die von Jatthir,
von Aroer, von Siphmoth, von Esthemoa, von Rachal und von den Ortschaften der Jerahmeeliter und der Keniter.
Ferner an die Ältesten von Horma, von Bor-Asan, von Athach, von Hebron und an alle Ortschaften,
wo David mit seinen Leuten umhergezogen war.
 
(1. Samuel 30,26-31; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 30.07.2024 09:58

 
(Clemens Bittlinger, YouTube)
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2212

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 30.07.2024 08:30


Dienstag  


Ich will in der Wüste Wasser und in der Einöde Ströme geben, 
zu tränken mein Volk, meine Auserwählten. 
Jesaja 43,20  

[seit 1948 wurde ein großer Teil der inzwischen versteppten
Wüste wieder urbar gemacht, gewässert und neu bepflanzt
durch die Juden]  

[Kap 1-39 handeln von dem Ungehorsam des Volkes, 
der Berufung Jesajas, dem noch ungeteilten Reich und 
seiner Könige und Gericht. 
Ab Kap 40 - 66 lesen wir vermehrt von der Hoffnung und 
auch bezogen, jedenfalls für Christen, von der Hoffnung 
durch und auf Christus Jesus hin.]  

Johannes 4,14: 
Jesus sprach zu der Frau: Wer von dem Wasser trinkt, das ich ihm gebe, 
den wird in Ewigkeit nicht dürsten, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, 
das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. 


Liedgebet: 

Ich weiß, dass du der Brunn der Gnad und ewge Quelle bist, 
daraus uns allen früh und spat viel Heil und Gutes fließt. 
Du füllst des Lebens Mangel aus mit dem, was ewig steht, 
und führst uns in des Himmels Haus, wenn uns die Erd entgeht. 

(Paul Gerhardt)  

TagesL: 1.Korinther 10,23-31  
fortlL:  Markus 4,26-29 
Psalm 119,41-48 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Gemeinsamkeit im Alltag 2

von Plueschmors am 29.07.2024 19:55

Burgen: ...na, dann ist das mit dem empfundenen 'Rührseligkeitsfaktor' ja noch schlimmer. Dass sie da am Fressen waren, war nicht zu sehen. Ist jedoch auch nicht verkehrt, wenn sie es denn tun.

So mancher Spötter hat die Christen ja auch schon als Menschenfresser bezeichnet, weil sie Leib und Blut Christi genießen.



Dann sollen die Schnecken eben auch Schnecken fressen. Manche sind ja wohl auch schmackhaft. Ich habe allerdings noch nie welche probiert. Nacktschnecken finden alle eklig, die mit dem Häuschen sind aber süß. Woran liegt das wohl? Kindchenschema kann es ja nicht sein.

Burgen: Ein Garten-Hundefreund sammelte mal in seinem garten die nacktschnecken ein und brachte sie ziemlich weit weg.

Wohin hat er die denn gebracht? An einen Strand? In eine öde Wüstenei? Auf eine Insel? Und warum brachte er sie weg? Damit der Hund sie nicht frißt? Fressen Hunde Schnecken? Also eigenes Erbrochenes und ihren Kot schon, das weiß ich. Und hinterher lecken sie einem das Gesicht ab...



Oder wegen seines Kohlrabis?

Burgen: Trotzdem werden diese sowie andere abgeschlachtet seit jahrtausenden und hat sich auch bis heute nichts am Verhalten der Menschen diesbezüglich geändert.

Der Mensch macht halt immer so weiter. Kannst nichts bei machen. Schweine sind auch ausgesprochen intelligent, angeblich so klug, wie ein dreijähriges Kind. Schlauer auch als Hunde. Na und? Schmeckt eben...



Burgen: PS: schön, dass du wieder da bist.

Schön zwei Wochen Ostsee genossen bei traumhaftem Wetter. Einen Tag war die See voller Quallen, da bin ich geschwommen wie durch Wackelpudding. Gibt es nicht auch Wale, die Quallen fressen? So einen hätte ich brauchen können.



Gruß
Plueschmors

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.07.2024 19:57.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2373

Re: Das Buch 1. Samuel

von Merciful am 29.07.2024 18:43

Wir lesen heute, am 29. Juli 2024, im Buch 1. Samuel 30,21 - 30,25.
 
Als David dann zu den zweihundert Mann zurückkam, die zu ermattet gewesen waren, um mit David weiterzuziehen,
und die man deshalb am Bache Besor zurückgelassen hatte, kamen diese ihm und seinen Leuten entgegengezogen.
 
David ging auf die Leute zu und begrüßte sie freundlich.
 
Da ließen alle bösen und nichtswürdigen Leute unter der Mannschaft, die mit David gezogen waren, sich dahin vernehmen:
 
Weil sie nicht mit uns gezogen sind, wollen wir ihnen auch von der Beute, die wir wiedergewonnen haben, nichts abgeben
als nur einem jeden seine Frau und seine Kinder. Die mögen sie hinnehmen und dann ihres Weges ziehen!
 
Aber David sagte:
 
Verfahrt nicht so, meine Brüder, mit dem, was der HERR uns hat zuteil werden lassen!
Er hat uns ja beschützt und die Räuberbande, die bei uns eingedrungen war, in unsere Hand fallen lassen.
Wer könnte da in dieser Sache eurer Ansicht beitreten?
Nein, der Anteil dessen, der beim Gepäck Wache gehalten hat, soll ebenso groß sein wie der Anteil dessen,
der in den Kampf gezogen ist. Gleichen Anteil sollen sie erhalten!
 
Und dabei ist es seit jenem Tage in der Folgezeit geblieben.
Man hat das zu einem feststehenden Grundsatz in Israel gemacht bis auf den heutigen Tag.
 
(1. Samuel 30,21-25; Menge Bibel 1939)
 
Merciful

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2212

Re: Gemeinsamkeit im Alltag 2

von Burgen am 29.07.2024 16:35



Hallo plüschmors, 


entschuldige bitte, wenn ich gegenwärtige Rührseligkeit zerstöre, aber die lebenden Schnecken haben bloß den Kadaver ihrer "sterbenden Mitschwester" gefressen. Darum tote Schnecken im Garten immer in den Müll tun und nicht liegenlassen, sonst lockt man damit zig andere an.

na, dann ist das mit dem empfundenen 'Rührseligkeitsfaktor' ja noch schlimmer.  

Dass sie da am Fressen waren, war nicht zu sehen. Ist jedoch auch nicht verkehrt, wenn sie es denn tun. 

Ein Garten-Hundefreund sammelte mal in seinem garten die nacktschnecken ein und brachte sie ziemlich weit weg. Der Abstand sollte wohl nicht unter 15 Km liegen, sonst würden sie zurückfinden. Das war mal zu lesen. 

Ja, das mit den Walen und Co weiß ich wohl. Wale sollen ja sogar Persönlichkeitsstatus bekommen wie Menschen war mal zu hören. Trotzdem werden diese sowie andere abgeschlachtet seit jahrtausenden und hat sich auch bis heute nichts am Verhalten der Menschen diesbezüglich geändert. 

Vor ein paar Wochen gab es mal wieder eine Doku diesbezüglich, man hat die Laute der Wale mittels KI erforscht und festgestellt, was ja auch schon ohne KI, mit normalem Menschenverstand gewusst werden kann und teilweise ja auch wird, dass die Laute eine anspruchsvolle 'Unterhaltung' sowie auch Leid und Schmerz ausgedrücken. 
Greenpaece hatte mal vor langer Zeit diese Töne auf CD gebrannt. Damals meinte man noch, sie würden 'singen'. 


PS: schön, dass du wieder da bist.  


Gruß 
Burgen 






Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Re: Gemeinsamkeit im Alltag 2

von Plueschmors am 29.07.2024 15:44

Hallo Burgen,

Nach einer ganzen Weile bewegten sich die beiden lebenden zurück zu ihrer wohl sterbenden Mitschwester und blieben weiterhin um diese geringelt. Dieses ganzes Geschehen erinnerte mich dann auch an die Elefanten. Denn sie versammeln sich ebenfalls in großer Trauer um ein sterbendes Mitglied ihrer Familie und trauern dann sehr. Bei den Affen ist es wohl ähnlich, wie auch bei den großen Fischen wie Wale, Delfine und Co.

entschuldige bitte, wenn ich gegenwärtige Rührseligkeit zerstöre, aber die lebenden Schnecken haben bloß den Kadaver ihrer "sterbenden Mitschwester" gefressen. Darum tote Schnecken im Garten immer in den Müll tun und nicht liegenlassen, sonst lockt man damit zig andere an.

So unterschiedlich gehen Tiere mit Sterben und Tod um.

Richtig. Für lebende Nacktschnecken sind Tod und Sterben bloß willkommene Mahlzeiten. Kein Anlaß zur Trauer. Das Leben ist grausam.

Liebe Grüße,
Plueschmors.

PS: Wale und Delfine sind keine "großen Fische", sondern - wie wir Menschen - lebendgebärende und säugende Kreaturen.



"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 29.07.2024 15:58.

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 514

Danke!

von Plueschmors am 29.07.2024 11:36

Merciful: Jesus bereitete also nicht auf das "Evangelium Reich Gottes" vor. Vielmehr verkündigte er das Evangelium vom Reich Gottes.

Es geschehen wirklich noch Wunder. Hätte nicht gedacht, daß ich hier noch Verständnis finde. Danke, danke, danke!

Merciful: Mir ist es ein Rätsel, wie man dieses Wörtlein "vom" (von dem, Präposition + Artikel) permanent ignorieren kann.

Oooh jaaa... Mir scheint allerdings, es ist ganz bewußt von diesem fremden "Evangelium Reich Gottes" die Rede, um einen Gegenpart zum wahren Evangelium vom Reich Gottes zu propagieren.

Merciful: Mehr werde ich hier nicht schreiben. Mir gehen diese verkehrten Sätze auf die Nerven.

Zumindest für mich absolut verständlich. Hauffs Märchen mit "Das Märchen falschen Prinzen", "Das Wirtshaus Spessart" oder "Die Geschichte kleinen Muck" überschrieben, würde ich auch nicht weiterlesen wollen. 

Plueschmors

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2212

Re: Tageslese (24) Jesus Christus selbst ist die Versöhnung und Erlösung ...

von Burgen am 29.07.2024 09:14


Montag 


Der HERR, unser Gott, neige unser Herz zu ihm, dass wur wandeln in allen seinen Wegen.   
1.Könige 8,58  

1.Korinther 12,3 
Niemand kann sagen: Jesus ist der HERR, ausser durch den Heiligen Geist. 


Gebet: BG: Lied 998,4: 

Welch ein Herr, welch ein Herr! 
Ihm zu dienen, welch ein Stand! 
       Wenn wir seines Dienstes pflegen, 
lohnt er unsrer schwachen Hand 
armes Werk mit reichem Segen. 
       Wandern wir, so geht sein  Friede mit 
Schritt vor Schritt. 

(Karl Bernhard Garve)  


TagesL: Lukas 16,10-13  / Wer im Geringsten treu ist ... 
fortlL:  Markus  4,21-25  / Zündet man etwa ein Licht an ... 
Psalm 119,41-48  / HERR [Jesus] , lass mir deine Gnade 
                                widerfahren, deine Hilfe nach deinem Wort, 

                    [danke, dass du es tust, danke für dein Geschenk, wenn ich empfange ...] 







Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  228  |  229  |  230  |  231  |  232  ...  6740  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite