Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3067  |  3068  |  3069  |  3070  |  3071  ...  6759  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67586 Ergebnisse:


Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von Greg am 09.02.2017 14:40

Hebräer 1:8

8 Aber zu seinem Sohn spricht er: »Dein Thron, o Gott, steht für immer und ewig. Die Herrschaft deines Reiches ist eine gerechte Herrschaft.
 "Er" ist Gott. Er spricht zu seinem Sohn, das er Gott ist und sein Thron für immer und ewig steht.


 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

geli
Gelöschter Benutzer

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von geli am 09.02.2017 14:37

Liebe solana, und auch geli, ich habe immer bezeugt, dass sich mein Gottverständnis im AT und im NT nach demjenigen von Jesus Christus offenbarten ausrichtet.

Liebe Sister, dann wundert es mich aber doch, dass Jesus sich an unzähligen Stellen im Neuen Testament auf das Alte T. und auf Gott (den von Dir sogenannten "Gott der Hebräer") bezieht.

Lies die Evangelien mal unter diesem Gesichtspunkt und male Dir all die Stellen, wo Jesus sich aufs AT bezieht, an. Ich glaube, da wirst Du Dich wundern, wie bunt dann Deine Bibel sein wird!

Der ganze Hebräerbrief ist voll davon, den Zusammenhang zwischen AT und NT herzustellen - hast Du den schon mal gelesen?

An keiner einzigen Stelle - weder bei Jesus noch bei den Evangelisten noch den Schreibern der Briefe - findest Du einen Anhaltspunkt dafür, dass man nur einzelne Teile (so wie Du das machst) der Bibel (AT und NT) glauben sollte. Die ganze Bibel ist eine einzige Einheit, und es gibt einen "groten Faden", der sich von Anfang bis Ende durch die ganze Bibel zieht.

Man muss sich nur die Mühe machen, die Zusammenhänge erkennen zu wollen - was Du aber wohl gar nicht willst.

Eines der Zeichen von "Christsein" ist meiner Meinung nach, dass wir immer lernbereit bleiben und uns korriegieren lassen - das kann ich bei Dir leider nicht feststellen. Du hast Deine Meinung, nimmst Teile der Bibel, die Du akzeptierst und Teile, die Du nicht akzeptierst, und bist nicht bereit, dazuzulernen.

Wenn Du aber nicht die ganze Bibel akzeptierst und sie sogar so einteilst, dass es darin einen Gott gibt - nämlich Deinen "Gott der Hebräer" - der mit dem Gott, den Christus uns gezeigt hat, nicht identisch ist - wie interpretierst Du dann aber diese Aussage:

2. Tim. 3,16:
Denn alle Schrift, von Gott eingegeben, ist nütze zur Lehre, zur Zurechtweisung, zur Bessserung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit.

Vielleicht magst Du darauf ganz konkret antworten und Dir Gedanken darüber machen, was das bedeutet?

Lg, geli

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von Greg am 09.02.2017 14:30

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ? von sisterofjesus am 06.02.2017 08:44

Ich will hier lernen, der Sache auf den Grund gehen, weshalb sich jesusferne Glaubensdogmatik schon über 1700 Jahre hat ins sogenannte Christentum einnisten können, dass das Evangelium Jesus vom Reich Gottes i- durch hierfür gelehrten Gesinnungswandel - immer weiter in die Ferne rückt, statt längst hätte verwirklicht werden können auf Erden.

Bisher hat SoJ nur auf nicht sonderlich eindrucksstarke Art und Weise gezeigt, wie ihre Jesusferne Glaubensdogmatik aussieht.

Schade, das jemand so nahe an der Wahrheit sein kann - und doch so weit, weit, weit weg. 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von solana am 09.02.2017 13:56

Soj schrieb:

Liebe solana, und auch geli, ich habe immer bezeugt, dass sich mein Gottverständnis im AT und im NT nach demjenigen von Jesus Christus offenbarten ausrichtet. Ebenso schrieb ich auch mal, dass insbesondere in den Psalmen und Sprüchen die mit Jesus identische Gotteslehre zu erkennen ist, also dass der Vater im Himmel im AT dort erkennbar ist wo in seinem Sinn geredet, gelehrt wird.

Dazu nur so viel:

Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 14.01.2017 20:04

Oder findest Du das Lesen von Intrigen- und Kriegsgreuelgeschichten sei hilfreich um irgendwann mal ein vollkommener Mensch zu werden, von Gott zu allem Guten Werk geschickt? Da sind wohl Psalmen und Sprüche hilfreicher.

... 

von sisterofjesus am 15.01.2017 09:45
Liebe Solana, sicher ist es wichtig und richtig, mal das AT durchzulesen, um zu erkennen, was alles so sehr schief lief, 

Das ist genau dieselbe Einstellung, die sich auch den Gesprächspartner hier gegenüber zeigt:

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?
von sisterofjesus am 06.02.2017 08:44

Ich will hier lernen, der Sache auf den Grund gehen, weshalb sich jesusferne Glaubensdogmatik schon über 1700 Jahre hat ins sogenannte Christentum einnisten können, dass das Evangelium Jesus vom Reich Gottes i- durch hierfür gelehrten Gesinnungswandel - immer weiter in die Ferne rückt, statt längst hätte verwirklicht werden können auf Erden. 

Soj betrachtet eben die Bibel genauso "von oben herab" wie uns hier.
Durch die Vorurteilsbrille einer vorgefassten Meinung wird alles gefiltert und nur das rausgepickt, was ihr passt.
Das AT ist der "Negativhorizont", den man als "abschreckendes Beispiel zur Kenntnis nehmen kann ....
Ebenso sind wir hier nicht "Diskussionspartner auf Augenhöhe", sondern allenfalls eein "abschreckendes Beispiel,  an dem man studieren kann, "weshalb sich jesusferne Glaubensdogmatik schon über 1700 Jahre hat ins sogenannte Christentum einnisten können,...."....

Für mich ist diese Art der Diskussion, wie sie Soj hier führt inzwischen leider zum abschreckenden Beispiel dafür geworden, wie man nicht "verkündigen/missionieren"  sollte, wenn man Wert darauf, den Namen dessen, der uns dazu beauftragt hat, nicht zu verunglimpfen und wirklich "als Licht zu leuchten" und auch in der Art und Weise der Gesprächsführung gute Frucht zu zeigen.

Dass es eben nicht in erster Linie darauf ankommt, Recht zu haben und das zu beweisen - und wenn nötig, den anderen mit der Brechstange einhämmern .... Sondern nach diesem Vorbild:

Röm 14,1 Den Schwachen im Glauben nehmt an und streitet nicht über Meinungen.

und:

Mt 7,12 Alles nun, was ihr wollt, dass euch die Leute tun sollen, das tut ihr ihnen auch! Das ist das Gesetz und die Propheten.

(Soll ich wirklich davon ausgehen, dass du genau so von uns behandelt werden willst, wie du hier auftrittst, Soj, oder gilt dir da Jesu Wort nicht?
Er hat übrigens auch nichts davon gesagt, immer und immer wieder bestimmte Lehren und Bibelverse abzuspulen, ohne auf Gesprächspartner einzugehen,  sondern vom "Staub von den Füssen schütteln", wenn jemand das Gesagte nicht hören will ).

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Greg am 09.02.2017 13:56

Hmm,

ist das hier ein solo Kater Thread? 

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von Burgen am 09.02.2017 13:05

Hallo soj

deine Darlegungen werden durch uns bei deinem Schreiben jeweils hinzugefügt, es sind also unsere, die der Gesprächsteilnehmer, die du dir dann passend machst.

Ich beschäftigte mich mal mit der Lehre wie sie im Augsburger Raum gelebt wird.
Da gibt es allerdings wunderbare Frucht zu sehen, denn sie haben dort ein Friedenreich für Tiere inklusive Menschen errichtet.

Das Wort Jesu ist allerdings, wie deines, soweit mir bewusst ist, ausschließlich dem NT zugeordnet.

Eine Zeit lang fand ich diesen Ansatz ungemein interessant, bis mir auffiel, dass meine Gedanken im Gehirn sich irgendwie veränderten und die "ganze" Schrift mir langsam nichts mehr im Herzen anrührte.

Ob du nun ebenfalls der Gemeinschaft zuzurechnen bist, mag ich nicht urteilen.
Der Fleiß und die Frucht der Liebe und des Friedens jedoch empfinde ich, so von aussen gesehen, gut.
Denke aber, es sind halt auch nur Menschen und wird sicher auch dort 'gemenschelt'

Mein Obst und Gemüse beziehe ich von dort, weil ohne Mist und Gülle gearbeitet wird.
Wie gesagt, das Friedenskonzept für die geschundene Natur und Tiere ist ausserordentlich nachahmenswert.

Jedoch der Gott der vollständigen Schrift wird von mir jedenfalls vermisst.

Gruss
Burgen
 

Antworten

Hyperion

50, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 228

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von Hyperion am 09.02.2017 13:00

@ Hyperion: Ich würde es vielleicht so ausdrücken: "Die Eigenschaften des Einen, sind auch die Eigenschaften des Anderen. Denn sie sind absolut eins. Man unterscheidet sie, weil sie unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen haben."

@geli: Wenn du es gerne Aufgaben nennen möchtest, dann kannst du das gerne tun. Mir persönlich ist nur wichtig zu betonen, dass Gott wahrhaftig eins ist. Ansonsten könnte Jesus doch unmöglich behaupten, dass er und der Vater eins seien (Johannes 10:30), oder dass man den Vater gesehen hat, wenn man ihn gesehen hat (Johannes 12:45) oder die "Ich bin Aussage" treffen (Lukas 22:70).

Ich finde nur, dass es der Ausdruck "Göttliches Prinzip" besser veranschaulicht, wie sich Gott ausdrückt. Es ist ein lebendiger Prozess, den man auch in der Schöpfung, in der Natur beobachten kann. Denn alles Geschöpfliche ist von diesem Prinzip bestimmt, da es auch ein "Innenbleiben", "aus sich heraus -" und "zu sich zurückfließen" kennt. Man nennt es Leben und Leben ist "werden" (die Geburt, oder das Herausfließen), "sein" (die Existenz, oder das Innenbleiben) und "vergehen" (der Tod, oder das Zurückfließen). Restlos alles was ist, ist von diesem Prinzip bestimmt, denk mal drüber nach...

Und genau so ist es auch biblisch, denn der Heilige Paulus hat in Römer 1,19+20 gesagt, dass man das von Gott Erkennbare in der Schöpfung, bzw. in dem Gemachten durch Nachdenken, bzw. der Vernunft erkennen kann:

weil das von Gott Erkennbare unter ihnen offenbar ist, denn Gott hat es ihnen offenbart. 20 Denn sein unsichtbares Wesen, sowohl seine ewige Kraft als auch seine Göttlichkeit, wird seit Erschaffung der Welt in dem Gemachten wahrgenommen und geschaut, damit sie ohne Entschuldigung seien;

Sankt Paulus nennt das Prinzip hier "Göttlichkeit" und "ewige Kraft", aber gemeint ist das Selbe, was ich oben beschrieb. Alles was ist, ist dem Prinzip des "werden", "sein" und "vergehen" unterworfen, auf diese Weise kann man Gott in dem Gemachten erkennen. Alles kommt aus Gott, besteht allein nur in Gott und fließt zu Gott zurück, denn alles ist durch ihn und zu ihm hin geschaffen (Kolosser 1:16b). Und darum dürfen wir wissen, dass der Eine Gott ein dreieiniger ist. 

LG
Hyperion

Immer ist die wichtigste Stunde die gegenwärtige; immer ist der wichtigste Mensch der, der dir gerade gegenübersteht; immer ist die wichtigste Tat die Liebe.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.02.2017 13:58.

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2407

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 09.02.2017 12:37

Ich suche dich von ganzem Herzen; lass mich nicht abirren von deinen Geboten.

(Psalm 119, 10; Lutherbibel 2017)

Merciful

Antworten

sisterofjesus

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 81

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von sisterofjesus am 09.02.2017 12:31

Liebe solana, und auch geli, ich habe immer bezeugt, dass sich mein Gottverständnis im AT und im NT nach demjenigen von Jesus Christus offenbarten ausrichtet. Ebenso schrieb ich auch mal, dass insbesondere in den Psalmen und Sprüchen die mit Jesus identische Gotteslehre zu erkennen ist, also dass der Vater im Himmel im AT dort erkennbar ist wo in seinem Sinn geredet, gelehrt wird.

lg soj

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.02.2017 12:32.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von solana am 09.02.2017 11:54

Geli schrieb:

Na, dann kannst Du ja das ganze Alte Testament in den Müll werfen...

Genau das macht sie doch, liebe Geli, sie ruft ausdrücklich dazu auf (in einem anderen Thread) das AT gar nicht erst zu lesen!
Und auch grosse Teile des NT - eben alles, was in ihrer "Lesart" einzelner Verse widerspricht, lehnt sie ab, reisst Aussagen aus dem Zusammenhang und interpretiert einiges um ....

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3067  |  3068  |  3069  |  3070  |  3071  ...  6759  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite