Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3072 | 3073 | 3074 | 3075 | 3076 ... 6759 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67585 Ergebnisse:
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Gesetze/Gebote für Christen noch zählen
von geli am 08.02.2017 20:55Ja, denn manchmal ist es ja auch gar nicht so einfach, zu erkennen, wie man jemandem begegnen soll, bzw. was der andere jetzt gerade braucht.
Ich habe für mich auf jeden Fall die Entscheidung getroffen, immer "fair" mit einem Menschen umzugehen - unabhängig davon, ob ich mich jetzt sehr über ihn geärgert habe, oder ob jemand mir jetzt gerade Böses tun wollte.
Dazu brauchen wir allerdings immer Gottes Hilfe - aber zum er hat uns ja die Verheißung gegeben, dass seine Liebe in unsere Herzen ausgegossen ist´.
Lg, geli
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Gesetze/Gebote für Christen noch zählen
von geli am 08.02.2017 20:51Pavle, ich habs gelesen - aber mir ist nicht klar, was genau Du meinst?
Lg, geli
Re: Welche Gesetze/Gebote für Christen noch zählen
von Pavle am 08.02.2017 20:39Liebe @geli,
ließ bitte den Jakobusbrief (nur 5 Kapitel). Solls dir Jesu Habbruder sagen.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?
von Pavle am 08.02.2017 20:38Hmm, habe ich dir nicht mehrfach geantwortet. z.B. der Post vom 08.02.2017 09:12.

Schade!
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
MarcusO
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Gesetze/Gebote für Christen noch zählen
von MarcusO am 08.02.2017 20:10Leider können wir nicht jeden lieben wie z.B. unseren Partner oder gute Freunde usw. Dann allerdings hilft ein bischen"überlegen" schon. Zum Beispiel wie wir in einer Situation mir der Person reagieren können, oder wie wir einer "schwierigen" Person begegnen können usw. Das wir ihn nicht umbringen sollen ist klar

Um so mehr wir uns vom Hl.Geist erfüllen und leiten lassen, um so leichter fällt uns das lieben bei allen Menschen!
LG
Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?
von sisterofjesus am 08.02.2017 20:09Liebe Cleopatra
Ich überlasse die Führung meines Lebens dem wichtigsten Menschen der je auf Erden war und vollkommen mit Gottes Geist erfüllt. Und seither lebe ich im vollkommenen Gottvertrauen. Wir sind uns wohl darin einig, dass Gott mit jedem von uns einen bestimmten Plan hat und er oftmals besser weiss, was gut für uns ist und wir oftmals später erkennen, weshalb es anders verlief und doch besser.
Was den Gott von Mose anbelangt, da hatte Jesus teils recht harte Worte.Schon bezüglich Manna in der Wüste.
Als Heilige Worte Gottes gelten für mich nur jene die Jesus Christus lehrte und die in AT und NT mit ihnen übereinstimmen. Jesus ist für mich Gottes einziger glaubwürdiger Repräsentant auf Erden, der Einzige, der ihn kannte, da erstgezeugter Sohn dessen, den Jesus als Unser Vater im Himmel bezeichnet, der Jesus sandte, damit wir ihn auch kennenlernen, vorab natürlich die damals Verlorenen Schafe des Hauses Israel.
Die göttlichweisen Lehren Jesus sind sehr hilfreich um Gott, also den Himmlischen Vater besser kennenzulernen und mit ihm eine segensreiche Verbindung eingehen zu können und ein neues Leben geschenkt zu bekommen, durch wachsende und bleibende Treue gegenüber Jesus und seinen Lehren.
Wie beleidigend und demütigend muss es aus meiner Sicht sein, wenn man ihn nur anhimm
elt, vergöttlicht. Ich finde, er hat es mehr als verdient, dass man ihn respektiert und ihm glaubt, dass nur ER jemanden zu Gott, dem Himmlischen Vater führen kann.
Wichtig war für Jesus doch, dass man seine Lehren hörte und nebst Hörer auch Täter seiner Worte/Lehren war. Heutzutage ja eher Leser und Befolger seinen Wegweisungen aus der Finsternis ins Licht.
Johannes 8.12
Bibelverse annehmen wie sie stehen, dass tun ja wohl geli,greg und pavel bezüglich 1. Tim. 2.5 schon mal nicht. Da wird weggelassen, was solls

Apropos verstocken. Ich habe von Jesus und dann von Paulus gelernt wahrhaftig zu lieben, so im Sinne von Agabe, 1. Kor.13.Wie vereinbarst Du die Aussage Gott ist Liebe mit den wiederkehrenden Aussagen des Gottes der Hebräer, er werde das Herz des Pharaos verstocken, damit er die Israeliten nicht ziehen lassen würde, und er all seine Zerstörungswunder wirken konnte?
Beleidigend (und himmeltraurig finde ich persönlich, und da bin ich beiweitem nicht allein,) und das sehr stark für Jesus, wenn man ihn als den Gott der Hebräer bezeichnet. Wie anders, ja praktisch vollkommen anders ist doch der Vater im Himmel. Allein schon die Wunder, der Umgang mit Gebrechlichen, Vergebungskriterien.Schrecklich mag es sein in die Hände des Gottes der Hebräer zu fallen(wie der unbekannte Hebräerbriefschreiber befand und wie glückselig in die Hände/Arme des Vaters im Himmel

Jesus sagte, dass nur er den Vater im Himmel kennt und nur dieser allein wahrer Gott ist. Und das glaube ich ihm sofort, insbesondere seit ich mich intensiv mit Moses Geschichte befasste und seinem Gott der Hebräer. Nochmals, ich bin keine Hebräerin und deshalb ist der Gott der Hebräer für mich nicht von Bedeutung.
Ach ja, bezüglich Sünden-Vergebung, da halte ich mich ja auch an Jesus Christus Lehren, wie Gott wem vergibt (siehe Gleichnis vom Verlorenen Sohn)und dass wir einander auch vergeben sollen, dass Gott denen nicht vergibt, die selber unversöhnlich bleiben, nicht vergeben können. (war der anspruchsvollste Schritt, wirklich vergeben zu können, nebst der Geduld)
Ich bin überzeugt, dass Jesus sein Leben opferte um die Wahrheit über seinen Vater im Himmel den allein wahren Gott zu verbreiten. So wie auch sein Blut vergoss um das ihm aufgetragene Evangelium vom Reich Gottes durch Umkehr, Bekehrung von Bosheit etc. zu verbreiten. Die Sünde der damaligen Zeit, Unschuldige zu verdammen, zu töten, brachten die Feinde Jesus, die Schriftgelehrten und Pharisäer dazu, Jesus kreuzigen zu lassen. Es heisst ja bezüglich religiöser Elite, seitens Jünger und Apostel Jesu insbesondere n der Apostelgeschichte: Ihr habt ihn getötet ABER GOTT HAT IHN AUFERWECKT.
Errettet ist man ja auch, wenn glaubt, dass Gott ihn auferweckt hat. Ich glaube, dass Gott seinen Sohn auferweckt hat, um dann den Jüngern den Missionsauftrag zu geben. Auf den Vater den Sohn und den Heiligen Geist zu taufen. heisst für mich persönlich ! Zum Vater fiindet man nur durch den Sohn und dieser sendet dann den Heiligen Geist, denen die ihn lieben. So sehe ich die Erwähnung Jesus bezüglich Taufe.
Ich betone nochmals, ich schreibe auf, wie ich persönlich Christsein verstehe und dass ich mit konzilisch abesegneten Glaubensdogmen nichts anfangen kann, zur Zeit Jesus gab es die noch Gottseidank nicht.Wenn andere was anderes vertreten glauben, dann ist es ihr recht, aber biblische Wahrheiten sollte man schon belassen wie sie einst dastanden. Ist sicher auch im Sinne Jesus.
lg sisterofjesus
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Welche Gesetze/Gebote für Christen noch zählen
von geli am 08.02.2017 19:59"Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand" - dazu sagte Jesus:
"Das ist das größte und wichtigste Gebot. Ein zweites ist ebenso wichtig: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst.
Mit diesen beiden Geboten ist alles gesagt, was das Gesetz und die Propheten fordern." (Matth. 22,37)
In der Luther-Übersetzung heißt es:
"In diesen beiden Geboten hängt das ganze Gesetz und die Propheten."
Das bedeutet doch: Dieses eine Gebot reicht aus. Wer liebt, tut nichts Böses - weder Gott gegenüber noch seinem Nächsten gegenüber.
Wer liebt, wird nichts tun wollen, das den anderen verletzt oder ihn kränkt oder ihn sonstwie beschädigt.
Wer liebt, wird auch nicht die ganze Zeit (kleinlich) überlegen, welches Gebot oder welches Gesetz er halten muss. Schon die Überlegung, was ich "muss" - das zeigt ja schon mangelnde Liebe. Denn wenn ich jemanden wirklich liebe, dann überlege ich nicht die ganze Zeit, was ich jetzt alles tun "muss" und was ich alles "nicht darf" im Umgang mit ihm.
Wenn ich jemanden liebe, dann will ich, dass es ihm gut geht, dass er Freude mit mir hat - dann will ich ihm mit Sicherheit keinen Schaden zufügen oder ihm etwas wegnehmen.
Natürlich bedeutet das nicht, dass wir in der Liebe vollkommen sind - auch wenn wir lieben, fehlen wir, wenn auch meist unabsichtlich. Aber dafür gibt es die Vergebung. Aber wer liebt, benötigt meiner Meinung nach keine Gesetze und Gebote - die Liebe reicht aus.
Lg, geli
MarcusO
Gelöschter Benutzer
Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?
von Cleopatra am 08.02.2017 15:43Du überlässt also einen "nur Menschen" die Führung des Lebens..?
Interessant, du weißt schon, dass Menschen Fehler und Schwächen haben....?
Und dass eben Jesus den "hebräischen Gott", nämlich eben den Gott des alten Testamentes zitiert hat...?
Das wird ja immer spannender hier.
Du kennst schon die Bibelverse (im übrigen auch im neuen testament), die besagen was geschieht, wenn wir nur einen Teil des heiligen Wortes Gottes annehmen einen anderen aber wegtun...?
So funktioniert das wirklich nicht.
Du wiederholst den Vers immerwieder, sagst auch, dass du eben den Lehren Jesu folgst. Aber die Lehren Jesu verneinst du inhaltlich da, wo es nicht in dein Konzept passt....?
Uiuiui, gefährlich, ganz ehrlich.
Nun, schon wieder haben dir viele bewiesen, wo du falsche Behauptungen aufgestellt hast.
Und deine Reaktion- wieder nur immer den gleichen Bibelvers wiederholen.
Versuche doch bitte, dich nicht zu verstocken und frage eben Jesus, ob er dir vielleicht auch durch uns etwas von sich zeigen möchte.
Es geht mnicht darum, eine Lehre zu vertreten, es geht darum, Jesus so anzunehmen, wie er wirklich ist.
Jesus ist Mensch ja- aber er ist eben nicht nur Mensch.
Es gibt noch die anderen Bibelverse, die wir so annehmen und ernst nehmen müssen, wie sie stehen, du demütigst Jesus doch total, wenn du ihn nur als Menschen darstellst, merkst du nicht, wie beleidigent das für Jesus sein muss...?
Mache dir mal bitte Gedanken darüber und antworte nicht jetzt wieder mit dem gleichen Bibelvers, ich denke, den kennen wir alle mitlerweile auswendig.
Es gibt noch mehr Verse in der Bibel.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder