Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3097 | 3098 | 3099 | 3100 | 3101 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67578 Ergebnisse:
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Entrückung - Fragen & Antworten
von Henoch am 28.01.2017 23:48Hallo Sister,
die Bibelverse sollte man nicht aus dem Zusammenhang reißen.
Off 22, 12 ...Er sagt, ich komme bald. Tja, aber beachte was der Kontext sagt, wohin? Er spricht von seinem Kommen, um die Braut zu holen, also zur Entrückung, deshalb spricht die Braut "komm" (Vers 17). Jesus gibt hier die Gläubigen Hoffnung, die das in all den Jahren gelesen haben, dass er bald kommen wird. Und die Braut wird freilich belohnt für das, was sie in Gott getan hat. Es wird uns ja sogar gesagt wie: z.B. die Krone (Siegeskranz) des Lebens für die, die Verfolgung erleiden mussten, die Krone der Herrlichkeit für die, die die Herde Gottes gehütet haben, die Krone der Gerechtigkeit für die, die Gottes Wesen lieben etc....
Die Braut ist die Gemeinde Christi, also alle Erlösten seit dem ersten Pfingstereignis.
In Matth 25, 1-13 geht es in einem Gleichnis um die Entrückung, denn hier holt der Herr seine Braut zur Hochzeit im Himmel ab. Die, die "schlafen", bleiben zurück. Das Öl geht aus, sie sind also nicht aus dem Geist geboren, denn Öl steht für den Geist Gottes. Ab Vers 14 geht es um die Wiederkunft Christi in Herrlichkeit am Ende der Tage. Das wird ganz klar in z.B. Vers 19 und Vers 31. Bei diesem Ereignis kommt er mit der Braut auf die Erde zurück.
Also, einmal kommt er, um die Braut zu holen, also FÜR die Braut. Die bekommt dann weiße Kleider, den Siegeskranz und den Lohn, beobachtet mit ihm die Ereignisse auf Erden während der Drangsal und dann folgt die Hochzeit im Himmel und der Herr kommt MIT der Braut auf die Erde zurück. Deshalb kann nur die Braut sagen "komm". Denn nur sie hat einen Grund, sich zu freuen und sehnt sich danach. Das war es übrigens, was man früher im Advent ebenfalls feierte. Die Erwartung des Bräutigams.
Henoch
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von chestnut am 28.01.2017 23:14
Der HERR wird deinen Fuß nicht gleiten lassen, und der dich behütet, schläft nicht.
Psalm 121,3
Wir kennen den Vers aus den Versuchungen Jesu, als der Satan ihn damit verführen wollte und er vom Tempel hinabspringen sollte. Hier steht also der Originalvers.
Dürfen wir so getrost mit diesem Schutz Gottes rechnen? Und was ist, wenn wir trotzdem stolpern?
Über diesen Vers wollen wir morgen im Hauskreis miteinander austauschen.
Sonntag 29. Januar, 20.30 Raum Hauskreis-miteinander
Cosi und ich sind gespannt auf den Austausch mit euch.
Re: Entrückung - Fragen & Antworten
von sisterofjesus am 28.01.2017 22:34Na, Henoch
In Offb.22.12 heisst es:Siehe ich komme bald und mein Lohn mit mir, zu geben EINEM JEGLICHEN wie seine Werke sein werden.
Und in Matth. 25 ab 31 ist auch ganz klar worauf es ankommt um beim Weltengericht auf die Seite der Schafe gestellt zu werden. Die himmelseits erkannte gelebte Nächstenliebe aus ganzem Herzen.
Denn wer aus Liebe handelt, handelt im Sinne des allein wahren Gottes, der nur durch Jesus Christus glaubwürdig auf Erden vertreten wurde. Solcher Werke sind somit in Gott getan.Wer die Last des Nächsten mitträgt hat Christi Gesetz erfüllt.
Den Hartherzigen ermangelte es an der Liebe Gottes in ihnen, sie schauten weg, erkannten nich die Werke, die Gott ihnen vorbereitet hatte,Eph 2.10 zu denen Gott sie geschickt hat..2. Tim 3.17 so werden sie auch den ihnen zustehenden Lohn erhalten, in die ewige Pein eingehen, wie es in der Bibel steht.
Irgendwie kommt mir da das Märchen der Frau Holle in den Sinn. Die Pechmarie meinte, allein durch den Sprung in den Brunnen, würde sie auch mit Gold belohnt, wie ihre Schwester....aber weit gefehlt. Sie war zu bequem, hartherzig bei den Situationen, die ihre Schwester mit gelebter, tätiger Nächstenliebe meisterte, ohne zu wissen, womit sie dafür belohnt wird.
Die Goldmarie stand auf der Seite der Schafe, den Gerechten, die das Reiche erben, ewiges Leben, die Pechmarie wurde zu den Böcken gestellt, ging in die ewige Pein.Die Moral von der Geschicht, wofür man sich ausgibt interressiert den Vater Jesu nicht.
lg sisterofjesus
Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)
von solana am 28.01.2017 19:50Eigentlich kein Witz, aber ich musste so lachen, als ich das las - vielleicht mag jemand mitlachen?
Ich hab mal wieder die Kleinanzeigen durchstöbert und mein Blick blieb auf dieser Anzeige hängen:
Überschrift: "Tausche Tisch gegen Geflügel"
Als Erklärung steht in der "Beschreibung":
Tausche Tisch für 4 oder 6 Personen (integrierte Verlängerung) gegen Legehenne (vorzugsweise Sussex oder bourbonaise).
Auch möglich gegen weibliche Wachteln.
Man merkt doch, dass wir hier auf dem Lande leben ..... also, wenn ich jetzt diesen Tisch gerne haben wollte, müsste ich mal sehen, wo ich ich mir eine Legehenne oder ein paar weibliche Wachteln besorge
, damit ich sie eintauschen kann .....
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Entrückung - Fragen & Antworten
von Henoch am 28.01.2017 17:16Ich kann ja mal in groben Zügen die Eckpunkte der Auferstehung aufschreiben. Die Auferstehung ist die Vereinigung der Seele mit dem verherrlichten Körper.
Nach dem Tod sind alle Gläubigen bei Christus, aber noch ohne den neuen Auferstehungsleib zu erhalten. Alle Ungläubigen kommen in den Sheol, in ein Gefängnis (1Petr.3,19), und warten dort auf ihr Gericht am großen weißen Thron.
Die erste Auferstehung, also die Auferstehung zum Leben, läuft in mehreren Ereignissen ab:
Der erste in allem, also auch in der Auferstehung, ist Christus.
Die Braut (also die Gemeinde/alle Gläubigen seit Pfingsten nach Christi Himmelfahrt) aufersteht bei der Entrückung, die vermutlich vor den Ereignissen stattfindet, die in der Offenbarung beschrieben werden. Warum meine ich das? Weil in der Offenbarung von 24 Ältesten gesprochen wird, die alles beobachten. Die 24 Ältesten, die die Vollzahl der Priesterschaft Gottes repräsentieren (siehe 1. Chr. 24,24), legen ihre Siegeskränze dem Herrn vor die Füße und loben ihn für seine Rettung. Das können nur die Erretteten im Himmel sein, die ja die Siegeskränze erst nach der Entrückung im Himmel erhalten. Und da wir alle Priester sind lt. Off 1,6, ist da wohl die Braut im Himmel. Wie sonst auch, könnte am Ende die Hochzeit des Lammes stattfinden (Off 19). Nach der Entrückung findet das Gericht am Richterstuhl statt. Da steht "bema" für Richterstuhl. Bema war ein Ort, an dem Sportler ihren Ruhmeskranz/Siegeskranz erhalten haben. Da wird also geprüft, ob wir Stroh, Heu und Holz oder Gold und Edelsteine produziert haben und es gibt Lohn (1 Kor. 3,12/13). Dann kommt die Hochzeit des Lammes.
Die nächste Auferstehung ist lt Daniel 12,13 die der alttestamentlichen Gläubigen, damit sie das versprochene Erbe, das irdische Reich, das heilige Land, bewohnen können. Zeitgleich werden wohl auch die auferstehen, die während der Drangsal gestorben sind (Off 6, 10, 11).
Und am Enbde des 1000 jährigen Reiches kann es eventuell nochmals eine Auferstehung geben von denen, die währen der 1000 Jahre geboren wurden, zum Glauben kamen und starben. Darüber äußert sich die Schrift aber nicht.
Die zweite Auferstehung ist die zum Gericht und zur Verdammnis. Sie findet am Ende der alten Welt statt. Da werden alle Ungläubigen ebenfalls einen Auferstehungsleib erhalten, weshalb das Meer und das Totenreich etc. alle Toten herausgeben muss (Offd. 20, 13). Sie werden am großen weißen Thron gerichtet.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Entrückung - Fragen & Antworten
von Burgen am 28.01.2017 14:49Danke Henoch,
dann werde ich mich mal in der Schrift belesen.
Burgen
Re: Jesus verstehen
von nusskeks am 28.01.2017 12:48Ich hoffe ernsthaft, dass dieses Wahrnehmungsproblem nicht dazu führt, dass solche Leute am Ende einen falschen Jesus anbeten.
nk
One of Israel
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Entrückung - Fragen & Antworten
von Henoch am 28.01.2017 12:33Hallo Burgen,
das mit den Schafen und den Böcken ist ein Gericht bei der Wiederkunft Christi, also auf Erden, wobei entschieden wird, wer ins 1000 jährige Reich eingehen darf.
Es gibt mehrere Gerichtsereignisse, die man unterscheiden muss, sonst kommt man in den Wald.
Die Gläubigen kommen vor den Richterstuhl Christi, bei dem der Siegeskranz vergeben wird und der Lohn für die Werke, die in Gott getan sind.
Am großen weißen Thron sind nur Ungläubige vor Gericht.
Henoch
28.1.17, 16:50 Uhr Rechtschreibfehler verbessert
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Morgengruß, Kurzandacht, Beten, Bibelzitate die uns bewegen
von NorderMole am 28.01.2017 11:30Himmel und Erde werden vergehen; aber meine Worte werden nicht vergehen.
Von dem Tage aber und von der Stunde weiß niemand,
auch die Engel im Himmel nicht,
auch der Sohn nicht, sondern allein der Vater.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Ein neues Mitglied ...durch Zufall hierher gefunden ?! =D
von Burgen am 28.01.2017 11:24o, mein Willkommensbeitrag ist verschwunden.
Vermutlich haben Solana und ich gleichzeitig geschrieben und abgeschickt, lustig.
Jedenfalls möchte ich dich auch herzlich Willkommen heißen, dass du den Herrn und Heiland
bei allen Wirrungen und evtl. Irrungen lebenslang festhalten wirst.
Er ist stark, hat Charakter und liebt dich sooo sehr, dass er selbst für dich als sein Kind, dem Gotteskind, sein Blut vergossen hat.
Er ist wert, allezeit geliebt zu sein.
LG
Burgen