Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3131 | 3132 | 3133 | 3134 | 3135 ... 6758 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67575 Ergebnisse:
Re: Oase (37) Fürchte dich nicht, denn ich bin bei dir und will dich erretten ... Jeremia 1,8
von Cleopatra am 07.01.2017 09:00Oh ja, auch von mir aus gute Besserung.
Seid ihr denn versorgt, so dass ihr bei dem Wetter nicht raus müsst?
Habt ihr Ingwer da?
Gestern hat mein Hund auch gesponnen, als er sich von einem jungen Hund vom anbellen prozoziert gefühlt hat, stieg er in die Leine und bellte zurück.
Und das bei dieser Eisfläche.
Uiuiui, was war ich sauer auf ihn, habe mir auch wieder ordentlich etwas im Rücken geholt.
Den Rest des Weges durfte er nunoch hinter mir und an der Leine laufen.
Ich habe euch gestern zwei Fotos gemacht, damit ihr seht, wie es im Moment bei uns aussieht:
Und gerade schaue ich nach draußen und stelle fest- es hat wieder geschneit.
Ja, und wisst ihr was?
Ich habe gestern etwas verrücktes gemacht- ich habe mir kleine Frösche fürs Aquarium gekauft ;-D
Drei Stück. Sie haben sich gestern gut eingelebt und heute werden sie von mir gefüttert.
Ich werde berichten
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Hallo in die Runde und grüß Gott
von Cleopatra am 07.01.2017 08:49Hallo blueOcean,
willkommen bei uns
Wie kommst du zu diesem Nicknamen? Bist du sehr Naturlieb?
Erzähl mal was von dir
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Jesus verstehen
von Pavle am 07.01.2017 08:28Hallo @xXblueOceanXx,
nun hast du 5 Antworten mit 3 konkurrierenden Theologien
Erst mal die Dreifaltigkeit (RKK, NAK, ...)
Die besagt, dass es einen Gott gibt, der aber in drei Erschinungsformen auftritt (Vater, Sohn und Heiliger Geist).
Ich frage mich aber, an wen hat Jesus am Kreuz seinen Ruf gerichtet:
Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen? (Matthäus 27,46)
Hat Jesus sich selber verlassen und er wusste das nicht, also hat er sich selber gefragt !?
Der immer moderner werdende Antitrinitarianismus ist die nächste Lehre (ZJ, Arianer, ...)
Hier gibt es unendlich viele Unterschiede, von der Leughnung des Heiligen Geistes als Gott (=eigenständige Identität) bis hin zur Meinung, dass Jesus nur ein Mensch war, der von Gott, nach seiner Geburt, etwählt wurde.
Ich verstehe dann aber folgedes nicht:
Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und das Wort war Gott. (Johannes 1,1)
Auch verstehe ich nicht, wieso Jesus das nicht wusste:
Ich und der Vater sind eins. (Johannes 10,30)
Die gängige Lehre ist prot. Bereich ist die Lehre der Dreieinigkeit.
Die besagt, dass es drei eigenständige Identitäten gibt, die aber eine Einheit bilden.
Wir müssen gar nicht lange suchen, sondern nur den ersten Vers der Bibel aufschlagen:
בראשית ברא אלהים ... (Am Anfang schuf Götter ...)
elohim steht im hebräischen Plural (min. 3) und das Verb im Singular.
Die Bibel ist eindeutig:
Es gibt min. drei Identitäten (elohim), die aber wie eine einzige wirken.
Wieso dann die verschiedenen Meinungen?
Weil wir in unserer 3D-Realität gefangen sind. Gott steht aber jenseits von Raum und Zeit. Wie sollen wir das begreifen? Wir könne uns ja nichtmal einen simplen 4D-Raum vorstellen.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
NorderMole
Gelöschter Benutzer
Re: Morgengruß, Kurzandacht, Beten, Bibelzitate die uns bewegen
von NorderMole am 07.01.2017 00:31Herr, frühe wollest du meine Stimme hören,
frühe will ich mich zu dir wenden und aufmerken.
Re: Jesus verstehen
von Lila am 06.01.2017 23:59Lieber xXblueOceanXx,
Ja, das hat Gott gesagt:
Denn uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben; und die Herrschaft kommt auf seine Schulter; und man nennt ihn: Wunderbar, Rat, starker Gott, Ewigvater, Friedefürst.
Jes 9,6
LG Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus verstehen
von Henoch am 06.01.2017 23:18Hallo xXblueOceanXx,
am meisten half mir da das Johannesevangelium. Gott ist das ewige Wort, der Logos, das ewig gültige, die einzige Wahrheit....und Gott ist Geist.
Nun erfahren wir, dass Gott nie jemand gesehen hat als alleine der Sohn, der vom Vater ist. Ich denke, nicht, dass man das Wort sehen kann, Geist auch nicht, denn geistiges sieht man nicht. Die geistige Gesinnung eines Menschen zeigt sich aber an dem, was er sagt und tut. Deshalb sagt Jesus, dass der Vater in ihm wohnt, dass er eins mit dem Vater ist, dass er nur tun kann, was er den Vater tun sieht. Der Vater ist also völlig der Vater der Gedanken Jesu.
Das ewige Wort wurde also in Jesus Fleisch. Nun können wir Gottes Wesen an ihm sehen und erfahren. Natürlich ist der Vater weiterhin Geist, er ist in Jesus und allgegenwärtig. Jesus ist im Vater und daher ebenso allwissend, denn vom Vater wurde ihm ja alles übergeben, sagt das Johannesevangelium.
Nun kann aber Gott noch etwas, er kann seinen Geist geben oder durch seinen Geist etwas bewirken. Da Gottes Geist jedem Menschen, der erlöst ist, gegeben wird, kennt nun auch der erlöste Mensch Gottes Gedanken. Der Geist wohnt in ihm und damit die ganze Gottheit. Auf der Erde leidet der Erlöste noch unter dem alten Menschen. Er ist aber andererseits bereits geistig vereint mit Gott und totzdem ist er ein Individuum.
Deshalb sagt Jesus ja auch, dass wir eins sein sollen mit ihm....Joh.17 20 Ich bitte aber nicht allein für sie, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben werden, 21 damit sie alle eins seien. Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir, so sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. 22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast, damit sie eins seien, wie wir eins sind, 23 ich in ihnen und du in mir, damit sie vollkommen eins seien und die Welt erkenne, dass du mich gesandt hast und sie liebst, wie du mich liebst.
Daran sehen wir, dass diese "eins sein" eine geistige Einheit ist. Nun kann man streiten, ob es drei Personen sind, der Vater der Sohn und der heilige Geist, oder ob es drei Ausdrucksformen Gottes sind oder was auch immer. Ich denke, das ist einfach zu groß für uns beschränkte Menschen....
Henoch
Re: Jesus verstehen
von sisterofjesus am 06.01.2017 22:16Also Paulus sagte, es gibt NUR EINEN GOTT und EINEN MITTLER zwischen diesem Gott und den Menschen, DER MENSCH JESUS CHRISTUS. 1. Tim 2,5
Und wenn Jesus sagt, wer mich sieht der sieht den der mich gesandt hat Joh.12.45 sagt dies doch unmissverständlich aus, dass man sich bezüglich Fragen wie Gott sich wann verhält, was lehrt, wie vergibt und soweiter, an Jesus Reden und Handeln orientieren kann.
Jesus sagte sowieso oft, dass er von Gott gesandt wurde.Der Vater im Himmel ist Geist, also kein Gott, der in einer Krippe gelegen habe, so wie Jesus.
lg sisterofjesus
Hallo in die Runde und grüß Gott
von xXblueOceanXx am 06.01.2017 21:06Ich freue mich auf einen regen Austausch
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Die "positive" und die "negative" Seite
von Burgen am 06.01.2017 20:51Hallo Geli
Jesus liebt. Wie, wo und wodurch kommt nun ein ganz normaler Mensch dazu, Jesus zu lieben, ihn lieben zu wollen ?
Was ist der Grund, dass jemand völlig zusammenbricht und Jesus sein menschliches Herz, sein Leben übergibt ?
Was wird der nächste Schritt sein, wenn man rein menschlich in Schritten denkt ?
Das, was der Mensch ständig denkt und im Herzen hin und her bewegt, dem folgt der Mensch.
Z.B., wenn ein Mensch unablässig davon überzeugt ist und immer wieder in seinem Herzen bedenkt, wie schlecht er ist,
kann es sein, dass es seinem Körper und seiner Seele in Folge immer schlechter geht.
Und das bestätigt ihn darin, dass die Schrift öfter davon spricht, dass das menschliche Herz böse von Jugend ist.
Umgekehrt ist es jedoch so, dass Jesus bereit ist, jeden neuen Tag die Sünde dessen gerne vergibt, der ihn darum bittet
und den ehrlichen Wunsch hat, sich ändern zu wollen und sich ändern zu lassen.
LG
Burgen
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Jesus verstehen
von geli am 06.01.2017 20:50Ich verstehe es so (wenn es überhaupt für uns Menschen möglich ist, es wirklich zu verstehen), dass Gott selbst in einem menschlichen Körper gewohnt hat.
Gott ist Gott - aber der Körper, den Jesus hatte, war der Sohn von Maria. Da Gott somit aber auch gleichzeitig der Vater von Jesus war, denn er brauchte ja einen Körper, um zu uns auf die Erde zu kommen - ist es richtig, von ihm auch als "Sohn" Gottes zu sprechen.
Denn sein (Jesu) Körper wurde von Gott gezeugt - Gott ist also Vater - und er selbst, also Gott, wohnt nun selber leibhaftig in diesem von ihm selbst gezeugten Körper, der Jesus genannt wurde.
Gott ist also gleichzeitig Gott und "Sohn" - er hat sich quasi selbst gezeugt.
Er selbst hat sich ja gerne "Menschensohn" genannt - ich finde, das trifft es am besten.
Ich hoffe, es ist verständlich?
Lg, geli