Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3279 | 3280 | 3281 | 3282 | 3283 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67549 Ergebnisse:
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Wer geht weg ?
von Burgen am 13.10.2016 14:32Es gibt da eine Spuchweisheit, die mir wörtlich jetzt nicht im Gedächtnis ist.
Es heisst da u.a.
Gott schenke mir die Gelassenheit ...
Vielleicht fällt jemandem den ganzen Vers ein.?
Es ist doch so, dass öfter auch mal jemand von einem anderen korrigiert wird, weil er den Zusammenhang der Schriftworte scheinbar nicht richtig versteht. Vielleicht ist es tatsächlich so. Vielleicht ist es aber auch so, dass er gerade selbst durch den Dschungel der Schrift für sich selbst zur gottgewollten Wahrheit kommt. Vielleicht verbaut ein gerade kompliziertes Denken die schlichte Wahrheit in seinem Leben.
Kann doch sein, oder nicht?
Dies dann mit falsch zu belegen erscheint mir nicht angebracht. Obwohl ich ja auch dazu neige ...
Tatsächlich ist es lebenswichtig, die einzelnen Bibelbücher auch und besonders in ihrem Zusammenhang zu kennen, bevor man sich daran macht, hier und da einen Bauplatz zu schaffen.
Und dabei helfen wir uns ja. Es ist immer wieder neu, wie bei einem Puzzelspiel.
Gott schenke uns Gelassenheit im Umgang miteinander. Und Barmherzigkeit, ...
LG
Burgen
Re: Wer geht weg ?
von Pal am 13.10.2016 12:46Ja, liebe Solana, Schuldzuweisungen sind nicht der Weg, wohl aber Schuldeingeständnis und das muß jeder für sich, vor seinem GOTT, recht bekommen.
Denn in kurzer Frist stehen wir vor einem großen, weißen Thron und alle unsere Worte und Gedanken und Gesinnungen sind bloß und aufgedeckt vor dem Angesicht dessen, dem wir für unser Dasein Rechenschaft geben müssen.
Und da kann ich nur immer wieder bei mir selbst anfangen, um mir meine Unzulänglichkeit und furchtbar, verdorbene Menschlichkeit vorzuknüpfen.
Re: Wer geht weg ?
von solana am 13.10.2016 11:47Denn hier wurde nicht eine Person rausgeworfen / rausgeekelt
Lieber Pal, ich habe ganz allgemein gesprochen - auch wenn es hier gerade einen konkreten Anlass gab.
Aber es ist ja nicht das erste Mal, dass solche Streitigkeiten aufkommen, die damit enden, dass "jemand geht" mit der Begründung: "Wenn hier so jemand mit so und so einer Ansicht sein darf, dann kann ich nicht mehr hier mit schreiben". Oder die anderen vor die Wahl stellt: "entweder wird xy gesperrt oder ich muss gehen. "
Und ich frage auch "ganz allgemein" danach, wie wir es anders/besser machen können.
Wie können wir - trotz unterschiedlicher Meinungen und obwohl jeder seine Irrtümer, Fehler und Schwächen hat, so miteinander umgehen, dass daran die Liebe erkennbar wird, die uns als Jünger unseres Herrn kennzeichnen soll?
Was ich auf keinen Fall will, sind jetzt Schuldzuweisungen und neuen Streit darüber, wer Recht oder Unrecht hatte.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Tagwandler
Gelöschter Benutzer
Re: Wer geht weg ?
von Tagwandler am 13.10.2016 11:42
„seid dankbar in allen Dingen; denn das ist der Wille Gottes in Christus Jesus an euch.
Den Geist dämpft nicht. Prophetische Rede verachtet nicht. Prüft aber alles und das Gute behaltet. Meidet das Böse in jeder Gestalt." (1. Thess 5,18-21)
Wenn die Suppe kein oder zuviel Salz hat, muss man sie ja nicht essen.
Und dennoch steht die Suppe da; und sie scheint ein Recht darauf zu haben, sonst wäre sie ja nicht da. Also warum nicht einfach die Suppe Suppe sein lassen?
Doch was ist mit dann der Evangelisation?
Wer sich angegriffen fühlt, der ist oft in eigener Sache unausgegoren. Freiwillig mit einem Beitrag/Kommentar an einem Forum teilnehmen beinhaltet gesunderweise auch die Freiheit, sachlich den nötigen Abstand zu Dingen oder Personen wahren zu können.
Es gibt eben keinen Antwort- oder Teilnahmezwang!
Aus dieser Freiheit Ärger für sich selbst zu generieren ist wahrlich eine Kunst für sich, die wohl kaum erstrebenswert ist und so manch nüchternem Betrachter einfach nur wundern lässt.
Und: wer kennt hier überhaupt jemanden wirklich (persönlich)?
Wenn Du aber behauptest Dieser oder Jene ist Dir Bruder und Schwester (in einer virtuellen Welt!),
dann gilt doch:
„Oder wie kannst du sagen zu deinem Bruder: Halt, ich will dir den Splitter aus deinem Auge ziehen?, und siehe, ein Balken ist in deinem Auge.
Du Heuchler, zieh zuerst den Balken aus deinem Auge; danach sieh zu, wie du den Splitter aus deines Bruders Auge ziehst." (Mt 7,4-5)
„Das gebiete ich euch, dass ihr euch untereinander liebt." (Joh 15,17)
„So schaue darauf, dass nicht das Licht in dir Finsternis sei." (Lk 11,35)
Re: Wer geht weg ?
von Pal am 13.10.2016 11:26Was können wir ganz praktisch tun, um diese Liebe unter uns wirksam werden zu lassen und so zu leben, dass man uns wirklich als Jünger unseres Herrn erkent?
Indem wir alle rauswefen oder rausekeln, bis nur noch diejenigen übrig bleiben, die in allen Punkten gleich denken und dann können wir ohne Streit ganz friedliche Unterhaltungen führen? Oder wie könnte die Einheit gelingen, ohne dass jemand gehen muss?
Lieber Solana, hier sehe ich bei dir einen Denkfehler!
Denn hier wurde nicht eine Person rausgeworfen / rausgeekelt, sondern ausgerechnet diejenigen, die selbst am Intolerantesten sind, sind diejenigen die jetzt beleidigt das Weite suchen. Das ist keine Frage von, das jemand gehen müßte, weil er zB nicht meiner Meinung ist. Aber gerade diejenigen, die andere Meinungen umbedingt mit persönlichen Angriffen kontern, sind am ärgsten gekränkt.
Wo kommt das her? - Was ist die Ursache?
Wenn man den Respekt und die Achtung vor dem Gegenüber behält, dann kann man zumindest dessen Meinung überleben lassen, ohne mit der "Pistole" zu drohen: "Entweder geht der Böse oder ich! Ich mache mich an dem Bösen nicht schuldig etc..."
Nur meine Meinung zählt und alles anderes ist gotteslästerlich.... Mit solchem Temperament brauchst du einzig und allein die folgende Umgebung:
Da kannst du dann den "Hüter deiner Ansichten" spielen, aber niemals in einem offenen Internetforum!
Das muß man sich da einfach abschminken! - So einfach ist das!
Re: Wer geht weg ?
von solana am 13.10.2016 10:54Ja, Cleo, du hast recht und ich finde es sehr schade, dass schon ein Zitat zum Thema Nächstenliebe so einen Streit auslöst.
Dass es nicht möglich scheint, sachlich über den Ihalt des Zitierten zu sprechen, ohne dass gleich die ganze Person mit hinein gezogen wird, nach dem Motto: "was kann er schon Gutes gesagt haben, wenn er zu einigen andren Dingen Falsches gesagt hat?"
So eine pauschal ablehnende Haltung stimmt mich immer traurig - jetzt ganz allgemein im Umgang miteinander, nicht auf Zitate bezogen.
Gerade hier im Forum, wo es um den Austausch unterschiedlicher Meinungen gehen soll.
Da darf doch auch jemand mal etwas sagen, das man selbst andes sieht und man kann sich darüber "sachlich" austauschen und von der Bibel her argumentieren, ohnegleich den anderen mit seiner anderen Meinung total abzulehnen, daran zweifeln, dass er überhaupt ein "echter" Christ sein kann - und dann läuft es darauf hinaus: entweder er geht oder ich, denn für unterschiedliche Ansichten ist hier kein Platz....
Man muss doch nicht alles zu 100% unterschreiben, was ein anderer sagt, um mit ihm in einem Forum Ausausch haben zu können.
Und man muss auch nicht alles zu 100% unterschreiben, was ein anderer tut oder sagt, um ihm als "Bruder/Schwester im Herrn" zu sehen.
Das Einigende ist ja nicht unsere Gleichheit und auch nicht unsere Irrtumslosigkeit, sondern unser gemeinsamer Herr, der uns hält und führt - mitsamt all unseren Schwächen und Fehlern und auch mit unseren Irrtümern.
Wer geht dann weg?
Wie können wir einander ertragen, wenn wir doch so unterschiedliche Fehler, Schwächen und Irrtümer haben - und uns die der anderen meistens viel gravierender scheinen als unsere eigenen?
Was können wir ganz praktisch tun, um diese Liebe unter uns wirksam werden zu lassen und so zu leben, dass man uns wirklich als Jünger unseres Herrn erkent?
Indem wir alle rauswefen oder rausekeln, bis nur noch diejenigen übrig bleiben, die in allen Punkten gleich denken und dann können wir ohne Streit ganz friedliche Unterhaltungen führen?
Oder wie könnte die Einheit gelingen, ohne dass jemand gehen muss?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wer geht weg ?
von Cleopatra am 13.10.2016 07:58Nun, es ist aber ein Unterschied, ob man mal Abstand braucht allgemein, oder ob man geht, weil gerade Streit ist.
Und Streit ist ganz bestimmt nicht im Sinne Gottes.
Die Spaltungen, die du Pal zitierst, sind auch nicht Streit untereinander gemeint, stimmts? Sondern unterschiedliche Meinungen.
Ich teile da Burgens Meinung.
Das Problem hier ist doch nur entstanden, wie Merciful treffend schrieb, weil sich über Personen unterhalten wurde.
Und dann gibt es immerwieder Streitigkeiten.
Deshalb meine Bitte, dies doch zu unterlassen.
Wir haben so wunderbare Themen in der Bibel. Darüber lässt sich wunderbar diskutieren.
Und eine andere Meinung sollte auch nicht gleich verurteilt werden oder schlecht dargestellt werden, egal, mit welchen Worten umschrieben.
Ihr lieben,nun ist hier gerade Unfrieden.
Aber wisst ihr, woran man die Jünger erkennen sollte?
An der Liebe. Ja, das hat Jesus gesagt.
Und Liebe bedeutet auch Vergebungsbereitschaft, eigene Reue und Demut vorraus.
Und dabei geht es nicht um biblische Wahrhheiten, die "verteidigt" werden müssen, sonder in diesem Fall um das eigene verletzte Ich.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (35) Seine Barmherzigkeit, Gnade und Liebe lässt die Herzenssonne aufgehen ...
von Burgen am 13.10.2016 01:17Losung: Jesaja 42, 8 1. Korinther 8, 5-6
Ich, der HERR, das ist mein Name, ich will meine Ehre keinem andern geben noch meinen Ruhm den Götzen.
Und obwohl es solche gibt, die Götter genannt werden, haben wir doch nur e i n e n Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir zu ihm; und e i n e n Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn.
Allein Gott in der Höh sei Ehr und Dank für seine Gnade, darum dass nun und nimmermehr uns rühren kann kein Schade.
Ein Wohlgefalln Gott an uns hat; nun ist groß Fried ohn Unterlass, all Fehd hat nun ein Ende.
(Nikolaus Decius)
1. Korinther 14, 26-33 Klagelieder 3, 1-33 Judit 15, 4-16 (6-16)
***********************************************************************************************************************************
Ihr Lieben,
einen von Gott behüteten Tag uns allen.
Übrigens,
seit einigen Tagen nutze einen Entsafter für die abendliche Ernährung meistens.
Stangensellerie (riecht erst nach Maggi zuerst) Mohrrüben, auch Wurzeln genannt, evtl. 1 Banane, 1/2 Gurke, zwei Äpfel,
1 Apfelsine und Zitrone. Blattgrün wie Salat und auch mal ein Kohlblatt. Leinsamenkerne, bisschen Oel. mal dies mal das.
Das schmeckt total gut, verfeinert mit Griechischem Joghurt.
Das kommt so ungefähr auf 800-900 ml. Davon verdünne ich dann ca 1/3 mit Wasser.
Den Trester bekommt Hundi als Gemüse zum Futterfleisch, ca. 30 gr.
So, nun eine gute Nacht, einen guten Tag euch allen.
LG
Burgen
Re: Raum der Stille und des Gebets
von Merciful am 12.10.2016 22:46Deine Vorschriften sind der Bewunderung wert; darum bewahrt sie mein Herz.
Die Erklärung deiner Worte bringt Erleuchtung, den Unerfahrenen schenkt sie Einsicht.
(Psalm 119, 129-130; Einheitsübersetzung)
Merciful
Re: Wer geht weg ?
von solana am 12.10.2016 21:24Ich kann es aber auch gut verstehen, wenn mal jemand Abstand braucht.
Es ist nicht leicht, diese Einheit und Einigkeit zu leben, ohne dabei Dinge unter den Teppich zu kehren und faule Kompromisse einzugehen ....
Da muss ich an Jesus denken. Er zog sich immer wieder zurück aus der Öffentlichkeit und suchte das Gebet in der Einsamkeit und Stille.
Wenn wir uns daran ein Beispiel nehmen, können wir Abstand gewinnen und vielleicht manches aus anderer Perspektive sehen, neue Kraft tanken und Geduld .....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver