Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3286 | 3287 | 3288 | 3289 | 3290 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67547 Ergebnisse:
Re: Wer geht weg ?
von Lila am 10.10.2016 12:51Liebe Meciful!
Dies tat er aber vor dem Hintergrund seiner eigenen Geschichte. Er selbst wusste sich - vor seiner Zeit als Apostel - als Pharisäer dem Gesetz verpflichtet.
Er hatte Gerechtigkeit vor Gott gesucht durch 'Werke des Gesetzes'. Mit dieser Haltung und Einstellung, mit diesem Tun und Streben hatte er aber bereits das Gesetz Gottes nicht so gebraucht, wie es von Gott vorgesehen war.
Dies muss man stets beachten, wenn man Paulus recht verstehen will. Wenn Paulus sich als Apostel kritisch zum 'Gesetz' äußert, dann distanziert er sich eigentlich von seiner damaligen Haltung, seinem Streben nach Gerechtigkeit.
Dies stellt aber die eigentliche Bedeutung des Gesetzes als Weisung Gottes für sein Volk, als gesegneter und guter Gabe Gottes nicht in Abrede. Wie das Gesetz, die Gebote, die Verheißungen zu gebrauchen sind, dies lehrt uns z.B. der Psalm 119.
Hier erfahren wir, wie Christen nach den Geboten leben können ohne deswegen 'gesetzlich' zu werden. Wenn Johannes davon schreibt, dass es leicht sei, die Gebote zu halten und eben dies die Liebe zu Gott sei, dann ist auch dies keine 'Werkgerechtigkeit'. Jener Hinweis Jesu auf die Gebote in der
Geschichte mit dem reichen Mann sehe ich daher in der Linie des Psalms 119.
Da kann ich voll zustimmen!
Danke!
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Halloween in der Schule?????
von Bithya85 am 10.10.2016 12:42Bist du an einer evangelischen Schule? Dann wäre eine mögliche Alternative eine Reformations-Party, wo sich alle als Mönch verkleiden... zumindest für die Jüngeren.
Ansonsten weiß ich nicht, ob ich unbedingt nach Alternativen suchen würde. Halloween ist (leider) in einem gewissen Alter so beliebt, dass es kaum möglich ist, eine Alternative zu finden, die von den Jugemdlichen angenommen wird. Dann werden sie so oder so Halloween feiern, ob jetzt mit dir oder ohne dich. Und dann hast du noch die Möglichkeit, das "wie" ein bisschen mitzugestalten und später mit den Jugendlichen darüber zu reden bzw. zu reflektieren, was da gelaufen ist. (Wenn sie wirklich aggressiver sind als sonst.)
Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei
Re: Wer geht weg ?
von Lila am 10.10.2016 12:30Gut, dann eine Gegenfrage: Kann ich errettet werden, wenn ich zwar reumütig bin, aber Gottes Gebote außer Acht lasse? Warum werden die Gemeinden nach ihren Werken gerügt?
Ach, mir wird warm ums Herz... Wie oft habe ich erlebt, dass reumütige Christen leise davonschlichen, wenn jemand ernsthaft Hilfe brauchte. Oft waren es ungläubige, die solche Menschen erbarmten.
Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass wenn ein Jude auch damals (Jesus starb noch nicht)seinen Sünden ehrlich bereut hat, wurde Versöhnt mit Gott. Sonst hätte Jom Kippur, der Versöhnungstag überhaupt keinen Sinn. Und auch diese vom Herzen kommende Reue wurde in Jesus Blut rückwirkend vergeben.
Ja, wenigsten wurde der Jüngling traurig, aber die selbstgerechten sind nicht mal dazu fähig!
Sind wir dazu autorisiert über Menschen wie diese Jüngling zu urteilen? Wären wir bereit, falls Jesus gefordert hätte von uns alles was wir haben, den Armen zu geben, obwohl wir Jesus Gnade angenommen haben?
Übrigens, das taten auch die Gläubigen in der Gemeinde damals.
Alle Gläubigen aber waren beisammen und hatten alles gemeinsam; 45 die Güter und Habe verkauften sie und verteilten sie unter alle, je nachdem einer es bedurfte.
Apg 2,44-45
Gehet aber hin und lernet, was das sei: «Ich will Barmherzigkeit und nicht Opfer.» Denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern Sünder.
Matth 9,13
Denn das Gericht ist unbarmherzig gegen den, der keine Barmherzigkeit geübt hat; die Barmherzigkeit aber rühmt sich wider das Gericht.
Jak 2,13
Ja, liebe Solana, du hast Recht, der Jüngling geht traurig weg. Umso barmherziger sind Jesus Worte:
Bei den Menschen ist das unmöglich; aber bei Gott ist alles möglich.
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wer geht weg ?
von Henoch am 10.10.2016 12:21Hallo Solana,
ja, so kann ich das auch sehen, als weiteren Aspekt. Dennoch würden wir Angst bekopmmen, Gott nachzufolgen, wenn wir nicht durch seinen Geist frei wären, ihm zu gehorchen, weil er uns Wollen, Vollbringen, Liebe, Weisheit und Kraft schenkt, gemäß seinem Wohlgefallen zu handeln.
Ich denke, dass wir die Entscheidung, all unser Gut wegzugeben, wenn es uns der Herr aufs Herz legt, erst dann treffen können, wenn wir ihm auch glauben, dass er für uns sorgen kann.
So kommt erst die Liebe Gottes und seine Erlösung und Gnade, dann der Glaube und dann das Vertrauen und dann der Gehorsam.
Und ich denke, der Jüngling war noch gar nicht beim Glauben, denn sonst hätte er nicht gefragt, was er (selbst) tun soll, um das ewige Leben zu erben. So etwas fragt kein Gläubiger, oder was meinst Du?
Henoch
Re: Wer geht weg ?
von solana am 10.10.2016 10:58[Zitat]Man muss nicht erst alles weggeben, um bereit für die Nachfolge zu werden. [Zitat Ende]
Jesus hat aber von dem Jüngling genau das verlangt, um es den Armen zu geben.
Ja, Lila, Jesus verlangt das von dem Jüngling.
Bei dem, was du dazu schreibst, entsteht der Eindruck, als ob es hier rein ums Geld geht, als jeder Reiche erst sein Geld verschenken müsse und arm werden, bevor er gerettet werden kann. Und Arme müssen eben im Rahmen ihrer Möglichkeiten das geben, was sie können ....
Vermutlich wolltest du das aber nicht so einseitig auf das Geld eingrenzen, wie es sich anhört.
Wenn du beachtest, was Jesus genau zu dem Jüngling sagt, wie er seine Forderung begründet, wird das klarer:
Mt 19, 21 Jesus antwortete ihm: Willst du vollkommen sein, so geh hin, verkaufe, was du hast, und gib's den Armen, so wirst du einen Schatz im Himmel haben; und komm und folge mir nach!
Es ging nicht darum, dass der Jüngling kein Geld auf Erden haben durfte, sondern darum, dass er keinen Schatz im Himmel hatte!
Und dass sein Herz an seinem Schatz auf Erden hing (Mt 6,21 Denn wo dein Schatz ist, da ist auch dein Herz.)
Dadurch war sein Herz nicht frei für Gott, er war nicht frei für eine vollkommene Nachfolge; in dem Fall, wo eine Entscheidung von ihm gefordert wurde: "entweder Geld oder Gehorsam" - da zog er das Geld vor ....
So heisst es auch bei der Geschichte vom reichen Kornbauer: Lk 12, 20 Aber Gott sprach zu ihm: Du Narr! Diese Nacht wird man deine Seele von dir fordern; und wem wird dann gehören, was du angehäuft hast?
21 So geht es dem, der sich Schätze sammelt und ist nicht reich bei Gott.
Das ist bei anderen Menschen nicht immer dasselbe, woran ihr Herz so sehr hängt, dass sie nicht frei sind für Gott.
Reichtum ist bestimmt etwas, das einen sehr leicht unfrei machen kann, aber es gibt auch viele andere Dinge, die sich - oft unbemerkt - auf den ersten Platz in unserem Leben einschleichen können und uns in unserer Freiheit Gott gegenüber blockieren - zB der Wunsch nach Anerkennung und Liebe von anderen Menschen oder auch grosse Begabungen, Fähigkeiten, Wissen und Erkenntnisse, die leicht in Überheblichkeit führen und Gott vom ersten Platz im Herzen verdrängen.
Man lebt dann in erster Linie für das, woran das Herz am meisten hängt.
Und oft wird einem das erst in solchen Entscheidungssituationen überhaupt bewusst, wenn man aufgefordert wird, sich von etwas zu trennen, was einem so sehr am Herzen liegt oder auch wenn man etwas verliert und der Schmerz so gross wird, dass man mit Gott hadert ....
Aber auch in den ganz kleinen Entscheidungen des Alltags zeigen unsere Prioritäten, was wirklich den ersten Platz in unserem Leben hat .....
Und da ist es gut, wenn man mehr darauf achtet, zB sich fragt, warum ärgert mich hier etwas so sehr oder warum bin ich hier so enttäuscht, .... oder auch: warum tue ich das jetzt, mache bei etwas mit, von dem ich eigentlich weiss, dass Gottes Wille anders ist - aber jeder macht es halt so und ich kann mich doch nicht ins Abseits stellen ....
Immer, wenn wir etwas anderes über Gottes Willen stellen, dann "gehen wir weg" - genauso wie der reiche Jüngling.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Wer geht weg ?
von Merciful am 10.10.2016 10:56Paulus schrieb als Apostel Worte Gottes und verarbeitete zugleich seine eigene Geschichte.
Dies ist völlig klar und kann kaum bezweifelt werden.
Auch wir schreiben ja nicht allein auf Grundlage der Schrift, sondern beziehen eigene Erfahrungen ein.
Von einem 'Abtun' kann gar nicht die Rede sein.
Vielmehr lese ich seine Worte so, wie er sie schreibt und meint.
Freilich, ohne Jesus können wir die Gebote nicht halten.
Aber mit Jesus ist das Halten der Gebote leicht, wie auch Johannes schreibt.
Wir sollen uns nicht als Menschen ohne Jesus betrachten.
Sondern wir sollen uns als Menschen mit Jesus sehen.
Auch Paulus wusste (der Gemeinde zu Philippi) zu schreiben:
Bewirkt euer Heil mit Furcht und Zittern, denn Gott schenkt das Wollen und das Vollbringen!
Dies ist so klar, dass ich darüber nicht weiter diskutieren möchte.
Merciful
Halloween in der Schule?????
von kiwi12 am 10.10.2016 10:45Jetzt kommt bald wieder die Zeit, in der Hallowwenparties überall stattfinden. Ich stelle fest, dass meine Schüler in dieser Zeit viel aggressiver sind.
Außerdem macht es mir Sorgen, dass Hallowwenparties auch in Schulen inzwischen selbstverständlich sind. Ich unterrichte an einer absolut tollen Schule, wo den Schülern sehr viele positive Werte vermitteln werden und die Schulleitung sehr offen für den Glauben ist Trotzdem wird Halloween gefeiert... "dann hat man halt wieder mal ein Fest...!"
Wer hat kreative, interessante Ideen als Alternative? Ich fände es nicht gut, die HP einfach zu verbieten oder mies zu machen - es wäre doch schön, wenn wir mit lustigen Alternativ-Ideen die Schüler davon überzeugen könnten, auf Halloweenparties zu verzichten und dafür andere, positiv geprägte, bunte Feste zu feiern. Außerdem: wie könnte man den Kids die Hintergründe von Halloween so erläutern, dass sie es auch wirklich verstehen?
Würde mich sehr über eure Anregungen bzw. Erfahrungen freuen!
Re: Sensible Menschen
von Winnie am 10.10.2016 10:35Ja genau, das verkneifen ist schwierig.
Und bei manchen Begebenheiten geht es mir inzwischen selber so, dass ich denke "ich will nicht Recht haben".
Hallo, Ihr Lieben!
von kiwi12 am 10.10.2016 10:34Ich habe dieses Forum vor kurzem durch "Zufall" entdeckt (soll das wirklich Zufall gewesen sein???), komme aber erst jetzt dazu, mich richtig damit zu befassen. Finde diese Communitiy jedenfalls eine sehr spannende und gute Alternative zum Herkömmlichen (facebook usw.) und bin gespannt, wen ich hier s alles (wieder)finde.
Ich bin - schon! - 51 Jahre alt, fühle mich aber viel jünger. Bin Sonderpädagogin, schon mehr als die Hälfte meines Lebens mit Jesus unterwegs und habe meinen Traummann fürs Leben ebenfalls gefunden.
Aber ich finde es sehr interessant, mich mit anderen Christen über verschiedene Themen und Fragen auszutauschen, Ideen zu sammeln...
Bin gespannt darauf!
Liebe Grüße
kiwi12
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Wer geht weg ?
von Henoch am 10.10.2016 10:28Hallo Merciful,
alle Schrift ist durch den heiligen Geist eingegeben. Da verarbeitet Paulus gar nichts. Und wenn doch, dann soll es uns nicht dazu dienen, das abzutun, sondern dazu, dass wir uns belehren lassen, denn vom heiligen Geist getrieben, schreibt er es.
Und bitte, ich sage nicht, dass wir die Gebote nicht halten sollen. Ich sage nur, dass wir es nicht so können, dass es Gott gefallen könnte. Und das zu erkennen ist der erste Schritt zu Buße und Bekehrung. Deshalb hat Jesus dem Jüngling einen Hinweis gegeben, was ihm noch fehlt, der ihm zu schwer war.
Henoch