Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3381 | 3382 | 3383 | 3384 | 3385 ... 6805 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68050 Ergebnisse:
Re: WievieLe Götter gibt es ? Klauen alle am selben gott?
von Pavle am 25.09.2016 19:46Liebe geli,
letztendlich ist es nicht wichtig. Wichtig ist, dass wir den "richtigen" Gott kennen.
LG
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
Re: Geheiligt werde Dein Name
von Pavle am 25.09.2016 19:44Liebe Burgen,
im alten Hebräisch wurde die Volkale nicht geschrieben (aleph ist im hebr. aber kein Vokal). Erst die mittelhebräische Schrift, bekam (nach dem Exodus 135) nach und nach ein System zur Vokalisation. Die Masoreten haben auch den Tanach vokalisiert.
Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.
Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.
DerArme
Gelöschter Benutzer
Jesus ist gekommen den Armen das Ev. zu predigen / offenbaren
von DerArme am 25.09.2016 19:04Hallo
Wer sind die Armen , denen Jesus das Ev. predigen / offenbaren kann .
Wäre es die materielle Armut wären wir eigentlich fehl am Platz , trotzdem hat er es mit uns .
Bei mir sah die Armut so aus das mein Leben in Trümmern lag . Also war das damals meine Armut .
Meine Armut hat sich etwas gewandelt . Mehr aus der Erkenntnis heraus das ich Jesus brauche .
Das gilt mittlerweile für alle Lebensbereiche . Mein Hauptinteresse liegt auf seiner praktischen Liebe für mich
die ich verlieren würde , wenn ich meinen Wege gehe . Ich möchte nicht mehr alleine sein . Das ist meine
Armut weshalb ich an ihm bleibe .
Reichtum wäre in diesem Fall seinen Weg selbst zu bestimmen weil mir das damit verbundene Leben gefällt .
Ich brauche Jesus nicht wirklich als Herrn und Liebhaber .
Gruß
DerArme
DerArme
Gelöschter Benutzer
Re: Die Eigenschaften eines Christen
von DerArme am 25.09.2016 18:53Hallo Lila
Ich würde es eher so sagen . Die Eigenschaften ermöglichen dem hl. Geist Frucht zu bringen . Es sind praktisch die Eigenschaften des "Bodens"
auf dem Gottes Wort wachsen kann . Es ist nicht die Frucht . Aber selbst die Eigenschaften muß der hl. Geist wirken können , als Vorraussetzung für das Wachsen im Geist oder soll ich sagen : "Jesus muß zunehmen , ich aber abnehmen ". Das bedeutet sterben , weil es in mir ist .
Entweder bestimme ich mein Leben in mir oder Jesus . Sorry , das ist ein Geheimnis das sich einem nur in der Nachfolge erschließt .
Ich kann Dir viel erzählen , aber ich rede nur von dem was ich erfahren habe - und nicht aus der Theorie der Schrift die man ohne die Praxis wie ein Kaugummi dehnen kann .
Gruß
DerArme
Re: Warum sündigten die allerbesten Menschen?
von Pal am 25.09.2016 18:45Yes, sorry, Geli, ich habs verbessert! -- lG
Auch @DerArme bringt es auf den Punkt:
Die zerbrochenen Herzen sind diejenigen , die erkannt haben , das sie ohne Gottes Einfluß - und seiner damit verbundenen Herrschaft - nicht in der Lage sind nicht zu sündigen . Das Gesetz des Geistes des Lebens in Jesus Christus oder das Gesetz der Sünde.
Entweder Fleisch / Natürlichkeit oder Geist / "Göttlichkeit" - und die Beiden sind ja bekanntlich Erzfeinde und lassen sich keinesfalls unbeschadet vermischen!
Re: Die Eigenschaften eines Christen
von solana am 25.09.2016 18:17Das Gesetz ist nicht das Problem, sondern wie man es versteht.
Liebe Lila, ja, du hast recht und ich habe das Gesetz auch gar nicht als Problem dargestellt
Es ging doch um die Eigenschaft "tot", die DerArme in seiner Aufzählung hatte, und darum, wem oder was gegenüber ein Christ "gestorben" ist.
Und das ist - laut Paulus - einmal die Sünde/Welt/Fleisch/ Und zum anderen auch das Gesetz, der Zuchtmeister:
Gal 3,23 Ehe aber der Glaube kam, waren wir unter dem Gesetz verwahrt und verschlossen auf den Glauben hin, der dann offenbart werden sollte.
Gal 3,24 So ist das Gesetz unser Zuchtmeister gewesen auf Christus hin, damit wir durch den Glauben gerecht würden.
Gal 3,25 Nachdem aber der Glaube gekommen ist, sind wir nicht mehr unter dem Zuchtmeister.
Es gibt noch mehr Bibelstellen, in denen Paulus schreibt, dass wir dem Gesetz "gestorben" sind, zB:
Gal 2,19 Denn ich bin durchs Gesetz dem Gesetz gestorben, damit ich Gott lebe.
Diesen Punkt wollte ich erwähnen, um das "Totsein" eines Christen besser einzugrenzen und gegen das "Leben" abzugrenzen, das im Geist der Kindschaft gelebt wird.
Das ist ein sehr komplexes Thema und nicht einfach. Und man kann man sicher noch sehr viel mehr dazu sagen - vielleicht kommen ja noch mehr Aspekte durch andere Beiträge dazu?
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
geli
Gelöschter Benutzer
Re: Warum sündigten die allerbesten Menschen?
von geli am 25.09.2016 17:51...natürlich können wir ohne ihn auch nicht "nicht sündigen". Eben deshalb, weil alles "ohne ihn" schon von selbst Sünde ist.
Nur "in Ihm" sind wir von der Sünde freigesprochen.
...Dank Gott leben wir in der Gnade!
Lieber Pal,
ich heiße immer noch geli...
Re: Warum sündigten die allerbesten Menschen?
von Pal am 25.09.2016 17:42...natürlich können wir ohne ihn auch nicht "nicht sündigen". Eben deshalb, weil alles "ohne ihn" schon von selbst Sünde ist.
Nur "in Ihm" sind wir von der Sünde freigesprochen.
...Dank Gott leben wir in der Gnade!
Ja. liebe Geli, so sehe ich das auch!
Dabei wird mein Gewissen, bis zum heutigen Tage, wegen meiner schwachen Menschlichkeit, vom Gesetz verurteilt und angeklagt. Eben weil ich, aus mir heraus die hochheiligen, göttlichen Anforderungen so unsagbar oft verfehle.
Aber dann ist da die Unverdientheit der einfachen Gnade! - Ein Geschenk, ohne meine Gegenleistung!
Und nur damit komme ich zu dem "neuen Gesetz der Freiheit", wo das freigesprochene Gewissen, ohne Angst und Beschuldigungen, Jesus ungehindert lieben kann...nach dem Maß des Gnade, nach dem Maß des Glaubens und nicht nach meiner eigenen Anstrengung!
Re: Geheiligt werde Dein Name
von Lila am 25.09.2016 17:12Lieber Burgen, wie ich schon geschrieben habe, das Wort Jehova wurde von „JHWH" und aus der Vokalen „Adonai" kreiert. Es entstand als die Masoreten den hebräischen konsonantentext vokalisieren wollten in etwa n.Ch. 700-1000.
In dieser Form kommt es in der Bibel überhaupt nicht vor, und es ist auch nicht von ungefähr, dass der revidierte Elberfelder Übersetzung es nicht mehr gebraucht sondern statt das Wort „Jehova", HERR schreibt.
Lg, Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Die Eigenschaften eines Christen
von Lila am 25.09.2016 16:42Liebe Solana!
Das Gesetz ist nicht das Problem, sondern wie man es versteht.
Paulus sagt:
So ist nun das Gesetz heilig, und das Gebot ist heilig, gerecht und gut! 13 Gereichte nun das Gute mir zum Tode? Das sei ferne! Sondern die Sünde, damit sie als Sünde erscheine, hat mir durch das Gute den Tod bewirkt, auf daß die Sünde überaus sündig würde durch das Gebot. 14 Denn wir wissen, daß das Gesetz geistlich ist; ich aber bin fleischlich, unter die Sünde verkauft.
Römer 7,12-13
Wenn wir wirklich verstehen, dass das Gesetz geistlich ist, dann werden wir keine falschen Vorstellungen davon haben.
Darum schrieb ebenfalls Paulus an Timotheus:
Wir wissen aber, daß das Gesetz gut ist, wenn man es gesetzmäßig braucht und berücksichtigt,
1Tim 1,8
Für mich bedeutet gesetzmäßig folgendes:
Das Höchste Gebot heißt: liebe dein Gott und liebe auch deine Mitmenschen.
Wenn ich Gott liebe, dann:
1. Weiss ich, dass Er der einziger Heilige Gott ist. Werde ich nicht der Sklave von Mammon, des Geldes oder etwas anderes.2. Werde ich keine Bilder oder Statuen (Menschen) anbeten.
3. Gehe respektvoll mit Seinen Namen um.
4. Dann halte ich Gottes Ruhetag (Shabbat)
5. Dann sorge ich liebevoll für meine Eltern.
6. Dann werde ich nicht morden.
7. Dann werde ich nicht ehebrechen.
8. Dann werde ich nicht stehlen.
9. Dann werde ich auch nicht lügen oder mobben.
10. Dann werde ich nicht neidisch, wenn jemand besser geht als mir.
....Weil ich Gott, mein Vater liebe...
Seid niemand etwas schuldig, als daß ihr einander liebet; denn wer den andern liebt, hat das Gesetz erfüllt. 9 Denn die Forderung : «Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht töten, du sollst nicht stehlen, laß dich nicht gelüsten» (und welches andere Gebot noch sei), wird zusammengefaßt in diesem Wort: «Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!» 10 Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses; so ist nun die Liebe des Gesetzes Erfüllung.
Römer 13,8-10
Und das alles ist möglich durch Jesus, denn Er hat uns zuerst geliebt.
Ihr habt mich nicht erwählt; sondern ich habe euch erwählt und gesetzt, daß ihr hingeht und Frucht bringt und eure Frucht bleibe, auf daß, so ihr den Vater bittet in meinem Namen, er's euch gebe. 17 Das gebiete ich euch, daß ihr euch untereinander liebet.
Joh 15,16-17
Lg, Lila
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114


Antworten

