Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3385  |  3386  |  3387  |  3388  |  3389  ...  6805  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68050 Ergebnisse:


Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Geheiligt werde Dein Name

von Burgen am 25.09.2016 09:47

Hallo Beröer

in der alten Elberfelder, von vor nun 100 Jahren, steht durchgängig *Jehova*.

In der hebräischen Sprache gibt es eher Zahlen als :e o a :usw., oder?

Ein deutsches Missionswerk verschenkte mal eine Segenskarte mit sehr vielen Worten, die den Namen Jesus benennen,

wie Retter, Erlöser usw.

Der Name bedeutet zur Zeit des AT eine Aussage. Und der Name Jesus bündelt über 300 Namensbedeutungen für den Namen Jesus. 
Maria erhielt wohl sicherlich ursprünglich nicht den Auftrag das deutsche Wort Jesus zu geben.

Barrabas hieß auch Jesus.

Und bis heute liegt in dem Namen Jesus Kraft und Leben, Erlösung und Heil.

Im Namen Gottes liegt Heiligkeit, Anbetung, Hilfe, Friedefürst, und viele Bedeutungen dazu. Weit über hunderte Namenbedeutungen. 

Es lohnt sicherlich für jeden, die Schrift im Hinblick auf die Namen für Gott und Jesus, durchzulesen, durchzuarbeiten.
In ihnen ist Leben ...

Gruß
Burgen

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.09.2016 14:05.

DerArme
Gelöschter Benutzer

Re: Warum sündigten die allerbesten Menschen?

von DerArme am 25.09.2016 09:44

Hallo

Mit Adam und Eava habe ich mich in letzter Zeit auch befaßt . Meine Erkenntnis läuft dahin , das sie vom Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen gegessen haben . Wie vieles in der Bibel ist das auch eine Metapher . Praktisch ausgedrückt haben sie folgensdes getan .
Sie haben selbst entschieden , was gut und was böse ist und danach gehandelt . Da Gott heilig ist hat er nichts mit bösem ( was ER als böse ansieht ! ) Verhalten zu tun . Er distanzierte sich also von ihrem selbstständigen handeln und sein Einfluß schwand  . Da Gott auf unser ganzes Wesen wirken kann ( Geist , Seele , Körper ) wird er durch Sünde davon abgehalten Einfluß auf uns zu nehmen . Die Bibel sagt Adam und Eva starben . Dafür waren sie aber recht lebendig ( lebten noch SEHR lange ) . Was starb also ? Ihr Geist starb und übrig blieben Seele und Körper .
Ein Parallelfall sind die Engel , die sich gegen Gottes Herrschaft auflehnten . Sie verweigerten Gott die "Nachfolge" . Leider ist ein Grundprinzip im Reich Gottes , wer das Sagen hat hat die Verantwortung . Die Engel lehnten diese Verantwortung Gottes ab und entzogen sich seinem Einfluß .
Selbst ein Engel , und selbst wir sind ohne den Einfluß Gottes und damit seiner Herrschaft nicht in der Lage wirklich gut zu sein . Selbst Jesus sagte ( als er war wie wir - kein Gott ) : " Nur Gott ist gut ." Wir sind ohne den Einfluß Gottes nicht in der Lage nicht zu sündigen . Wir müßen danach streben unter diesen Einfluß zu kommen .
Die zerbrochenen Herzen sind diejenigen , die erkannt haben , das sie ohne Gottes Einfluß - und seiner damit verbundenen Herrschaft - nicht in der Lage sind nicht zu sündigen . Das Gesetz des Geistes des Lebens in Jesus Christus oder das Gesetz der Sünde.......
Gruß

DerArme

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Geheiligt werde Dein Name

von Rapp am 25.09.2016 08:48

Willst du mir sagen, ich würde den Namen Jahwe in Vergessenheit geraten lassen? Sicher nicht. Ihn abzuändern und die menschliche Sprachschöpfung als legitim zu bezeichnen ist wohl dazu besser geeignet!

Nochmals: Es geht nicht um lautes Gedöns. Es geht ums TUN, denn nur, wer den Willen des Herrn tut, wird schließlich das Ziel erreichen. Da sagst du es schon richtig: seinen Namen soll ich bei Gottes Volk nicht in Vergessenheit geraten lassen. Auch wenn menschliches Tun Jahrhunderte alte Tradition hat wird es dadurch nicht automatisch legitim!!!

besser, wenn ich mich ausklinke...

Willy

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.09.2016 13:27.

Bithya85

40, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 171

Re: Warum sündigten die allerbesten Menschen?

von Bithya85 am 25.09.2016 07:53

achso, dann hab ich dich falsch verstanden

Gemig-Blog Schaut gerne mal vorbei

Antworten

Merciful

54, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2432

Re: Raum der Stille und des Gebets

von Merciful am 25.09.2016 07:52

Ich bin dein, errette mich! Ich frage nach deinen Befehlen.
Frevler lauern mir auf, um mich zu vernichten; doch mein Sinn achtet auf das, was du gebietest.
Ich sah, daß alles Vollkommene Grenzen hat; doch dein Gebot kennt keine Schranken.

(Psalm 119, 94-96; Einheitsübersetzung)

Merciful

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 264

Re: Geheiligt werde Dein Name

von Beroeer am 25.09.2016 07:31

Lieber Pavle,

von Pavle am 21.09.2016 23:44 Wieso nicht Jahwe (die wahrscheinlichste Aussprache) oder einfach JHWH?
Das ist Korrekt, lieber Pavle.

 

Nur, auch der Name Jesus wurde im 1. Jahrhundert anders und zudem verschieden ausgesprochen.
Jeschúa und Iēsoús Christós finden sich in alten hebr bzw. griech. Bibelmanuskripten wieder.
Somit hat der Autor der Bibel es erlaubt, die jeweils übliche Form eines wichtigen Namens
zu gebrauchen.

Niemand käme heute auf die Idee „Jesus" aus der Bibel zu entfernen
weil man damals sicher nicht Jesus sagte..
Daher ist es legitim „Jehova" zu wählen, die in unserem Sprachraum
seit Jahrhunderten gebräuchliche Form des Gottesnamens.

Dennoch, ich möchte nicht um Jehova, Jahwe oder JHWH streiten.

Mir geht es um etwas Wichtigeres.
Ich schreib noch was dazu.

LG Beroeer


Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 264

Re: Geheiligt werde Dein Name

von Beroeer am 25.09.2016 07:26

Liebe Lila

von Lila am 22.09.2016 13:28  Schauen wir mal Jesus Name an. Die Name Jesus kommt aus der Griechischen. Jesus Name aber im original (Jesus war Jude, und lebte und wirkte in Israel) heißt Jeshua, hebräisch in Kurzform: יֵשׁוּעַ Jeshua ist die kurzfom von Jehoschua - יהושוע, und bedeutet: JHWH errettet. JHWH - in kurzform Jah, finden wir z.b in Psalm 135,1 יה הללו - Lobet den Namen des HERRN! Hallelu-Yah ebenfals enthält die Name Gottes!
Vielen Dank für Deine Erklärungen.

 

Kleine Ergänzung hierzu:
Apostelgeschichte 6:1 Hoffnung für alle
1 In dieser Zeit wuchs die Gemeinde rasch. Dabei kam es zu Schwierigkeiten
zwischen den Juden, die griechisch sprachen, und denen mit hebräischer Muttersprache.
Die griechischen Juden beklagten sich darüber, dass ihre Witwen bei der
täglichen Versorgung benachteiligt würden.

Damals wurde also (mindestens) hebräisch und griechisch gesprochen.
Matthäus schrieb sein Evangelium z. B. zuerst in hebräisch.
Die anderen schrieben ihre Evangelien in Griechisch.
Die einen schrieben/sprachen für Jesus Jeschúaʽ, und die anderen Iēsoús,
So ist es im also im (griechischen und hebräischen) Wort Gottes verankert.
Es gibt nicht eine richtige Aussprache für Jesus oder die anderen biblischen Namen
Jeder verwendete die für ihn gebräuchliche Aussprache des Namens Jesu.

Fortsetzung in meiner Antwort auf Pavles Beitrag

LG Beroeer


Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 264

Re: Geheiligt werde Dein Name

von Beroeer am 25.09.2016 07:21

Liebe Burgen

von Burgen am 18.09.2016 15:49 Hallo Beröer, hattest du nicht in deinem ersten Post "Jehova" interpretiert? JHWH, dagegen hat niemand etwas einzuwenden. Grüße Burgen
Ja, richtig - aufmerksam gelesen.
Gut, das wäre dann eine Gemeinsamkeit.

LG Berooer

Antworten

Beroeer

67, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 264

Re: Geheiligt werde Dein Name

von Beroeer am 25.09.2016 07:19

Lieber Willy,

von Rapp am 15.09.2016 14:19 Mein lieber Beröer, als ich den Titel dieses threads las, musste ich immer wieder an Gottes Rügen denken: Mit ihrem Munde bekennen sie mich, doch ihre Herzen sind ferne von mir! Nur der heiligt in Wahrheit den Herrn, der nicht allein tutet, sondern nach Gottes Wort handelt. Hörer gibts genug, Täter sind Mangelware. Wer aber Gottes Willen nicht tut, ehrt und heiligt Gottes Namen nicht.
ich gebe Dir gern recht in Deinen Worten.
Reden und Handeln, sowie die Herzenseinstellung eines „Gottesanbeters"
müssen zusammen passen, sonst wird mehr Schaden als Gutes angerichtet.
Wenn das nicht passt, rügt das Gott.

 

von Rapp  Da halte ich mich schlicht an meine Bibel. Durch diese krieg ich Vaters klare Wegleitung. Willy
Doch genau in dieser Wegleitung rügt Gott es auch:
27meinen Namen bei meinem Volk in Vergessenheit zu bringen,
Jeremia 23: 27 Neue Evangelistische

 

LG Beroeer

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Warum sündigten die allerbesten Menschen?

von Pal am 25.09.2016 04:29

Burgen:
Warum sollte es den ersten Menschen nicht anders ergangen sein wie bis in unsere Zeit hinein?
Liebe Burgen, dieser Satz ist mir bedenkenswert!
Die meisten Leute meinen, A&E waren so absolute "Supermenschen", die eben so vollkommen göttlich waren, das es uns kaum richtig vorstellbar ist.
Da war nichts böses in ihnen, keine Befleckung der Sünde, keinerlei Infizierung mit dem Übel.

Dann geschieht trotzdem das, was uns alle ins heutige "Unglück" stürzte.

Also das ist so die gängige Vorstellung, die nicht die meine ist.

Die Bibel sagt mir, das A&E irdisch, fleischlich, natürlich, seelisch gesinnt waren. Lag nicht womöglich genau darin die URSACHE?

1Ko 15:45 So steht auch geschrieben: Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele; der letzte Adam zu einem lebendigmachenden Geiste. 1Ko 15:46 Aber nicht das Geistige ist das erste, sondern das Seelische, darnach kommt das Geistige. 1Ko 15:47 Der erste Mensch ist von Erde, irdisch; der zweite Mensch ist der Herr vom Himmel. 1Ko 15:48 Wie der Irdische beschaffen ist, so sind auch die Irdischen; und wie der Himmlische beschaffen ist, so sind auch die Himmlischen. 1Ko 15:49 Und wie wir das Bild des Irdischen getragen haben, so werden wir auch das Bild des Himmlischen tragen.

Liebe @Burgen, du hast also mE ganz recht mi deiner Aussage!
Burgen: Warum sollte es den ersten Menschen nicht anders ergangen sein wie bis in unsere Zeit hinein?

lG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 25.09.2016 04:32.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3385  |  3386  |  3387  |  3388  |  3389  ...  6805  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite