Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3536 | 3537 | 3538 | 3539 | 3540 ... 6727 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67265 Ergebnisse:
Re: Sinnesfragen
von Cleopatra am 01.06.2016 08:04Guten Morgen, Bigi5,
ja, diese Frage nach dem Sinn des Lebens, die stellen sich viele.
Du hast ja hier in einem christlichen Forum nachgefragt, daher gebe ich dir gerne die Antwort nach der Bibel:
Grundsätzlich wurde der Mensch erschaffen, um die Erde zu verwalten und in Ordnung zu halten.
Das war der Grund weshalb die ersten Menschen erschaffen wurden.
Nun, was daraus geworden ist, können wir ja wunderbar draußen sehen ;-(
Aber ja, Gott hat auch genau dich hier auf der Erde gewollt und zwar genau zu diesem Zeitpunkt an diesem Ort.
Das finde ich nämlich so toll, dass Gott auch ganz individuell denkt.
Bitte sei vorsichtig, bei den heuzutage mode gewordenen "Selbstbestimmung" und "Selbstverwirklichung", denn das ist nicht biblisch, im Gegenteil, das macht total egoistisch, wenns übertrieben wird.
Gott hat auch für jeden seiner Kinder eine eigene Aufgabe.
Dies ist freiwillig.
Wenn du wissen möchtest, was Gott für dich geplant hat, dann frage ihn doch einfach mal
Manchmal können sich unsere Aufgaben nämlich auch ändern nach einer gewissen Zeit.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Sinnesfragen
von kahate am 31.05.2016 23:34Hallo Bigi5,
zunächst ein "Herzlich Willkommen" hier in diesem Forum.
Du fragst, was der Sinn Deines Lebens sei oder was Gott von Dir will?
Das ist doch ganz einfach! Gott will, dass Du da bist!
Du bist verheiratet. Also, Gott will, dass Du mit Deinem Partner da bist.
Du hast zwei Kinder. Also, Gott will, dass Du mit Deinen und für Deine zwei Kinder da bist.
Gott hat Dich genau so, wie Milliarden anderer Menschen erschaffen und ins Leben gerufen.
Also, Gott will, dass Du in seinem Sinn mit allen Menschen um Dich her einfach da bist.
Wann, wo, wie und wozu Du gebraucht wirst, das hast Du bisher ganz bestimmt gespürt.
Frag Dich doch ganz einfach: Was alles sähe denn ganz anders aus, wenn ich nicht gerade
durch Gottes Willen hier oder da oder wo auch immer "da gewesen" wäre.
Ich denke, Du musst auf Dich selbst achten, dass es Dir selber gut geht, denn nur dann,
wenn es Dir selbst gut geht kannst Du etwas dazu tun, dass es (nach Gottes Willen) auch
anderen gut geht.
Also, lass bitte (evtl. auch über eine PN) von Dir hören bzw. lesen, welche Antworten auf
welche einzelnen Fragen Dich unterstützen könnten.
Viele herzliche Grüße von kahate
Sinnesfragen
von Bigi5 am 31.05.2016 22:09Hallo ich bin 32 Jahre, bin Verheiratet und habe 2 Kinder. Eigentlich passt ja alles. Doch ich frage mich trotzdem jeden Tag was denn der Sinn im Leben ist. Weil das Leben besteht ja Teilweise nur aus Arbeiten und sich abraggern Tag fuer Tag. Ist das der Sinn im Leben. Kurz zu meiner Vergangenheit. Ich hatte eine schwere Kindheit und leide seitdem an Depressionen. Ich bin in guter Aerztlicher Behandlung mit Medikamenten. Im Winter geht es mir immer schlecht und es ist eine Qual fuer mich. Deshalb frage ich mich auch wieder macht das Sinn sich jeden Winter durchzuquaelen? Im Sommer geht es mir besser. Aber trotzdem frage ich mich in letzter Zeit Tag fuer Tag. Was ist der Sinn in diesem Leben. Wie denkt ihr darueber. Und wie denkt Gott darueber. Was genau moechte Gott von mir? Was ist denn der Sinn in diesem Leben?
Re: Worte des Lebens
von Lila am 31.05.2016 16:34Siehe, ich, der HERR, bin ein Gott alles Fleisches; sollte mir etwas zu wunderbar sein?
Jer 32,27
Im übrigen, meine Brüder, erstarket im Herrn und in der Macht seiner Stärke.
Eph 6,10
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Re: Wie begegnen wir Konflikten?
von Lila am 31.05.2016 15:51Liebe Solana, ein Rezept, das immer passt ist nicht nur schwer zu finden, sondern es ist schier unmöglich. Dennoch es ist eine tägliche Realität, und viele Familien und Gemeinden hatten schon daran gelitten. Auch in der Bibel treffen wir oft dieses Problem, und es kann uns hilfreich sein zu sehen, wie diesen Konflikten begegnet wurden.
Auch die von Bruder Rapp erwähnte Unstimmigkeiten haben Paulus und Barnabas ganz einfach gelöst. Sie trennten sich, und so gingen sie weiter um das Evangelium zu verkündigen, trotzdem blieb es keine Spaltungen unter Ihnen.
In Gottes Wort finden wir auch sehr gute und praktische Ratschläge. Apostel Jakobus schrieb:
Darum, meine geliebten Brüder, sei jeder Mensch schnell zum Hören, langsam aber zum Reden, langsam zum Zorn;20 denn des Menschen Zorn wirkt nicht Gottes Gerechtigkeit!
Jak 1,19-20
Ich musste auf jeden Fall lernen mehr zuhören, und den anderer Mensch ernst nehmen. Wenn wir ernst genommen werden, und jemand bereit ist zuhören, ist ein gute Basis die Problemen gemeinsam zu lösen.
Und es ist wirklich das Allerwichtigste: Gott um Weisheit zu bitten. Und Er kann uns helfen in jedem Situation.
Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Kleiner Mutmacher
von Rapp am 31.05.2016 10:57Zum Thema Waffenscheinpflicht für lange Gesichter:
Warum ... laufen so viele Christen mit einem seeeeeeehr langen und meist traurigen Gesicht herum?
Ich denke gerade an Frau Katharina Lutherin. Als ihr Martinus einmal mit Leichenbittermine an seinem Schreibtisch saß betrat sie in Trauerkleid das Arbeitszimmer. "Katharina, wer ist gestorben, dass man Trauerkleider trägt?" "Hm, Gott!" "Wie kommst du darauf?" "Mein Herr Luther sieht so traurig aus, dass ich dachte, jetzt müsste wohl Gott verstorben sein!"
Das war wohl auch für Luther genug um wieder froh zu sein.
Zu einem Lächeln muss man nur die Mundwinkel ein klein wenig nach oben ziehen... und oben warten Vater und mein Bruder und lachen herzhaft über ihre Familie.
Jesus brachte es auf den Punkt: Ich lebe und ihr sollt auch leben! ...von vegetieren hat er nix gesagt!!
Willy
Re: Wie begegnen wir Konflikten?
von solana am 31.05.2016 10:37Hallo Lila (und die anderen)
Ich finde es sehr schwer, da ein Rezept zu finden, dass immer passt.
Weil ja Konflikte ganz unterschiedliche Ursachen und auch Auswirkungen haben.
Und es häng natürlich auch von der Gesprächsbereitschaft und der Kompromissbereitschaft der beteiligten Personen ab, ob es überhaupt sinnvoll ist, Gespräche darüber zu führen.
Das Sprichwort:
ist da sehr vage und allgemein.
Ich finde, Schweigen kann in Konfliktsituationen ein Zeichen von Weisheit sein, nämlich bspw dann, wenn der Anlass zu gering ist, um sich darüber aufzuregen und eine Diskussion loszutreten. Selbst wenn man sich durch etwas gestört fühlt oder man einen zusätzlichen Aufwand in Kauf nehmen muss ....
Oder auch dann, wenn es offensichtlich ist, dass eine (weitere) Diskussion zu nichts führt, weil die Fronten zu verhärtet sind.
Dann ist es ein Zeichen von Weisheit, auch mitten in der Diskussion aufzuhören - auch wenn man sich im Recht weiss ....

Es gibt aber auch ein unangebrachtes Schweigen aus Bequemlichkeit, wenn man grundsätzlich den Weg des geringsten Widerstands geht, zu allem Unrecht schweigt, um ja jeden Konflikt zu vermeiden.
Und es gibt auch Situationen, die geklärt werden müssen, wie das von dir genannte Beispiel in der Urgemeinde.
Da erfordert es Weisheit, die richtigen Worte zu finden und Taten bzw zu delegieren, wie dort geschehen.
Um diese Weisheit dürfen wir bitten im Gebet.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 31 Jes 50, 4+5 Der HERR hat mir ein Ohr geöffnet ...
von Burgen am 31.05.2016 09:52Losung: Psalm 106,3 ; Johannes 15,12
Wohl denen, die das Gebot halten und tun immerdar recht!
Das ist mein Gebot, dass ihr euch untereinander liebt, wie ich euch liebe.
Tageslese: 2. Korinther 1, 23 - 2,4
Fortlaufende Lese: 1. Korinther 14, 13 - 25
aus der Tageslese:
Paulus schreibt:
Denn ich schrieb euch aus viel Bedrängnis mit Angst im Herzen unter viel Tränen; nicht um euch zu betrüben, sondern damit ihr die Liebe erkennt, die ich besonders zu euch habe.
Die Korinther damals waren in derselben Lage und Situation, wie die Menschen heute, die in einer Hafenstadt wohnen, die die Tempelprostitution durchführten.
Die kleine Gemeinde war immer damit konfrontiert in alte Verhaltensweisen zurückzufallen.
Und Paulus kämpft (etliche Kapitel lang) darum, dass sie Klarheit ihres Glaubens an Jesus erlangen und im Glauben und Gehorsam zu ihm wachsen.
Ich finde es sehr spannend, zu sehen, wie die Menschen damals und wie heute bei einer Gemeindegründung sind.
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 31 Jes 50, 4+5 Der HERR hat mir ein Ohr geöffnet ...
von Burgen am 31.05.2016 09:37Liebe Cleo,
leckere bunte Rezepte für Kinder (und solche, die es msl waren) gibt es hier:
www.hallo-benjamin.de
Viel Spass beim Nachschnippeln und Zubereiten.
Ja, vorgestern gab es ja die Regenwarnung. Also den Regenmantel für uns beide je und dann los.
Noch ca 10 Min Nieselregen und dann war es bis zum späten Abend völlig trocken, was Wege usw. anbelangt.
Da war die Luft wie ein Dampfkessel und ich war auch total wie durchs Wasser gezogen.
Und gestern bezog sich nachmittags der Himmel schwarz. Also schnell los.
Unterwegs fing es zu regnen an, und Donner grollte. Als wir dann auf das Stück mit den Bäumen kamen,
fingen kleine Blitze an und ich zählte mit. Erst waren sie noch weiter weg und es war laut aber beruhigend.
Musste an die Schulklasse denken und den Lehrer oder Trainer, die der Blitz erwischt hatte. Und betete.
Einmal war Blitz und Donner genau über uns. Trixi schaute nur kurz zu mir , ansonsten blieb sie unbeeindruckt.
Ja, und heute ist der herrlichste Sonnenschein.
Als Kind sassen wir damals alle auf dem Balkon, als es schwer schüttete, donnerte und blitzte.
Meine Eltern riefen mich zu sich und so lernte ich diese Wetterlage sogar zu genießen.
Damals wohnten wir in HH in einer Straße mit Kastanienbäumen.
Noch heute liebe ich die Kastanienbäume und überhaupt, das Rauschen der Blätter und das strenge Regnen auf die
Blätter. Und wenn dann noch die Vögel jubilieren, ist meine kleine Welt komplett
Einen fröhlichen, gesegneten Tag uns allen
Burgen