Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3592  |  3593  |  3594  |  3595  |  3596  ...  6724  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67240 Ergebnisse:


Lila

-, Weiblich

  fester Bestandteil

Beiträge: 731

Re: Woher bekommt der Mensch seinen Wert?

von Lila am 30.04.2016 20:29

Ich denke, über den Wert des Menschen, spricht Gott selber.

 

Darum, weil du teuer bist in meinen Augen, wertgeachtet und ich dich lieb habe, so gebe ich Menschen für dich hin und Völker für deine Seele.
Jes 43,4

Es ist natürlich keine Leistungsfrage. Es kommt aus der Liebe Gottes. Auch der sündige Mensch ist so wertvoll vor Gott, dass ER Sein eigenes Sohn gab, um sie zu erretten.

Ihr seid teuer erkauft; werdet nicht der Menschen Knechte!
1Kor 7,23

Du bist mein Schirm und mein Schild; ich harre auf dein Wort.
Psalm 119,114 

Antworten

burgold

-, Weiblich

  Engagiert

Chatleitung

Beiträge: 379

Re: Tag der Arbeit

von burgold am 30.04.2016 19:24

smile
Die Gewerkschaften sagen immer  : gerechten Lohn für gerechte Arbeit ! Und machen am 1. Mai extra Kundgebungen.  Gott hat das doch schon viel länger erkannt mit dem Lohn und der Gerechtigkeit.

1Kor 3,8 Von Gottes Mitarbeitern ist einer so notwendig wie der andere, ob er nun das Werk beginnt oder weiterführt. Jeder wird von Gott den gerechten Lohn für seine Arbeit bekommen.
Spr 14,23 Wer hart arbeitet, bekommt seinen Lohn - wer allerdings nur dumm schwätzt, wird arm!

Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2016 19:42.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Tag der Arbeit

von Rapp am 30.04.2016 17:20

...und am Tag der Arbeit will niemand arbeiten? Versteh einer diese verdrehte Welt!

 

Willy

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Gott Vater, Gott Sohn, Gott Heiliger Geist - Trinität - ?

von Burgen am 30.04.2016 15:22

Das Thema ist natürlich längst nicht ausgeschöpft

Mich beschätigten die Dimensionen in den letzten Tagen.
Die Höhe, Breite, Tiefe, Länge - die Bibelstellen sind und wohl bekannt.
Bisher schwanden die Entfernungsgrenzen der Vorstellung, wenn die Worte mal in einer Lesung auftauchten.

Doch nun münden sie gerade in den Offenbarungstexten bei den Augen Gottes.
Jedes der 4 Tiere hat 7 Augen, die Tag und Nacht die Erde durchwandern.
Und dann das Lamm mit seinen 7 Hörnern
und all die Gebete der Heiligen. Das beeindruckte mich zutiefst.

Kein Gebet geht verloren, im Gegenteil, es erfüllt seinen Auftrag auf der Erde.

Mir ging dann auf, wie wichtig es ist, die Gebete der Schrift vor Gott zu bringen und Anbetung pur zu leben.
Sich einstimmen und mitnehmen lassen in das Geheimnis der vierten Dimension Gottes.

Heilig heilig ist Gott der HERR Zebaoth, ER allein ist würdig zu nehmen Preis, Ehre und Dank.
In allen Unwäglichkeiten Anbeten.

Gestern z.B. in der Posz war nur ein einziger Schalter geöffnet.
Die meisten Menschen holten ein Paket ab, manche kauften Briefmarken,
eine Person beantragte irgendwas und weil sie eine andere Schrift hatte, war der Mann am Schalter
damit schon fast 20 Min beschäftigt.
Nach 1 Std war ich mit dem Hund an der Reihe. Während der Wartezeit waren mir die Dimensionsstellen und die der
Offenbarung im Sinn. Das war total spannend.
Wir waren fast heiter in der ganzen Warteposition.

  

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Burgen am 30.04.2016 14:59

Das ist jetzt mein 3. Anlauf. Ständig verschwindet meine Antwort.

Die 7 Sendschreiben, denke ich, sind das Maß einer im HEERN lebenden Gemeinde.

Da sie im letzten Buch der Bibel stehen, werden sich alle Gemeinden und ihre Mitglieder sich daran messen werden lassen müssen.

Bei den heutigen Kirchen gibt es einerseits die katholisch geprägten

andererseits die protestantisch geprägten, Methodisten, Baptisten, Anglikaner, Schweizer,

die Orthodoxen, die Pfingstler, die Charismatiker

und jeweils die Reformierten von ihnen allen.

***
Sie alle sind wiederum in viele kleine Gruppen unterteilt.

Teilweise in Allianzen, und übergreifend wird Oekumene versucht.

So verstehe ich es z.Zt.

Und  jede Gemeinschaft folgt in ihren Satzungen bestimmte Glaubensrichtlinien und Vorgaben.

Oft indem Bibelverse aneinander gereiht ausdrücken, wie der Gemeindezusammenhalt aufgebaut ist.

***
Hilfreich sind natürlich rituelle Durchführungen, weil sie sichtbare Zeichen sind, wie z.B. Abendmahl, Taufen, Hochzeiten usw.

Und auch genügend Spielraum für eigene Erfahrungen mit und durch den Heiligen Geist.

Das macht dann eine Gemeinde lebendig und anziehend. Es wird nicht nur auf Dogmen wert gelegt.

So ähnlich verstehe ich das.

Gruß
Burgen

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Wintergruen am 30.04.2016 14:32

Liebe Solana 

Ich bin der Meinung, dass es nicht eine einzige wahre Glaubensgemeinschaft gibt und durch Mitglied in dieser wird man erst zum "echten" Christen. Sondern dass es in allen Glaubensgemeinschaften echte Christen gibt, die - wie beschrieben - sich auf ihr Haupt ausrichten. Und das innerhalb ihrer Gemeinschaft so gut tun, wie sie können.

Christen finden wir überall..in und außerhalb einer Gemeinschaft.. Ja, gute Christen sogar, nicht nur Namenschristen.. Ich habe allerdings eine andere Vorstellung und Meinung was Kirche und Leib Christi  versch. Konfessionen und solche Sachen angeht  .. 

In der Kirche wurde die ...Vereinigung.., d.h. die Sammlung der zerstreuten Kinder Gottes ..wie in  Joh 11,52 stejht  vollendet – die Aufbau des einen Leibes unter dem Haupt... Christus.. Er ist der Retter des Leibes. Christus hat die Kirche geliebt und sich für sie hingegeben, um sie im Wasser und durch das Wort rein und heilig zu machen. So will er die Kirche herrlich vor sich erscheinen lassen, ohne Flecken, Falten oder andere Fehler..heilig soll sie sein und makellos Eph 5, 23-27...Und die gibt es meiner Meinung nach auch heute noch ...

Ich denke..Die Kirche ist nicht die Werkstatt für das Heil des Menschen, sondern das Heil selbst. Die ``Sammlung``der versprengten bzw verstreuten Kinder Gottes und ihre Eingliederung in diese Einheit  der Kirche Christi ist nicht eine Sache von untergeordneter Bedeutung, sondern das Heilsgeschehen selbst  wie aus Joh 11,52 zu vrstehen ist . Man kann kein Christ sein noch sich selbst als Christen bezeichnen, ohne in den Leib Christi eingegliedert zu sein, was gleichzeitig die Kommunion (die Vereinigung) mit den Brüdern und Christus  bedeutet 1 Kor 12,12-28

aber nun gut,, das ist annähernd geschildert   wie ich es sehe,, wir unterscheiden uns da glaube ich erheblich,, deshalb halte ich mich mit solchen Themen lieber etwas geschlossener... Dennoch soll es keine Abwertung euren Meinunen darstellen ..

LG 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von solana am 30.04.2016 13:40

Wintergruen schrieb:

Meine Meinung ist, das es nur eine Kirche, eine Gruppierung geben kann die christlich fundiert ist und das nur dort Christus das Haupt ist ...Das wenn jemand in dieser eintritt, erst zum Glied Christi wird .. Die Aufgabe ist es eher diese eine zu finden ...

Hallo Wintergruen
Genau das meine ich nicht.
Ich denke nicht, dass es nur eine einzige Glaubensgemeinschaft ist, die Christus als ihr Haupt ansieht und versucht, ihm in allem so gut wie möglich zu dienen - und alle anderen Christus nicht als ihr Haupr ansehen, sondern etwas anderes im Zentrum steht, dem sie dienen wollen und sich deshalb abgespalten haben ....

Vielmehr glaube ich dass es genau anders herum ist.
Gruppierungen haben sich von der usrprünglichen Kirche abgespalten, weil sie dort Misstände fanden, die in ihren Augen unvereinbar waren mit einen wahren Dienst, in dem Christus wirklich als Haupt regiert. Misstände, die sich nicht bereinigen liessen durch Reformbemühungen innerhalb der "Mutterkirche".

Aber auch diejenigen, die in der Ursprungskirche geblieben sind, taten dies nicht (zumindest nicht alle), weil sie zu bequem waren für Reformen. Sondern weil sie überzeugt davon waren, auf diese Weise besser ihrem Haupt zu dienen.
Und meistens hat eine Abspaltung dann doch die ursprünglich verweigerten Reformen in der Ursprungskirche angestossen - wenigstens zum Teil.
So hat sich bspw die katholische Kirche nach der Reformation auch sehr verändert; gerade das, was Luther damals besonders angeprangert hat und was letztendlich zur Spaltung geführt hat, wurde verändert. So dass er heutzutage vielleicht keine Thesen mehr gegen die katholische Kirche verfassen würde .... mit dem, was jetzt noch übrig ist von dem, was er kritisiert hat, könnte er vielleicht gut leben. Und die heutige katholische Kirche würde ihn vielleicht auch nicht mehr mit dem Kirchenbann belegen ......

Ich bin der Meinung, dass es nicht eine einzige wahre Glaubensgemeinschaft gibt und durch Mitglied in dieser wird man erst zum "echten" Christen.

Sondern dass es in allen Glaubensgemeinschaften echte Christen gibt, die - wie beschrieben - sich auf ihr Haupt ausrichten. Und das innerhalb ihrer Gemeinschaft so gut tun, wie sie können.
Und es gibt überall Mitläufer, sogenannte "Namenschristen", die es nicht wirklich ernst meinen.
Manche treten aus, weil ihnen die Irrtümer in ihrer Glaubensgemeinschaft zu unüberwindbar gross erscheinen. Und suchen nach einer "perfekteren" Gemeinde.

Andere wiederum, sehen, dass es überall Irrtümer und Unperfektes gibt - aber auch überall Gutes. Und sehen, dass sie ihren Glauben dort, wo sie sind, gut leben können. Und sehen es vielleicht auch als ihre Aufgabe an, dort, wo sie sind, ein wenig Licht und Salz zu sein .....
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Pal am 30.04.2016 12:44

Wigrü:
Da ja eigentlich alle christlichen Gruppierungen sich nach diesem einen Haupt sich richten, müssten doch auch alle christlich fundiert und gleichberechtigt sein ... Seht ihr das auch so ?? also ich kann da mit allem nicht eins werden .. zumal diese vielen christlichen Konfessionen /Gruppierungen , Christus ermahnt..und diese untereinander sich auch in vielem unterscheiden ..

Ich denke bei diesem heiklen Thema muß wirklich aufpassen. Denn dort gilt es genau zu differenzieren.

Es gab belanglose Themenkreise, wo Paulus einfach nur schrieb:
1Ko 11:16 Wenn es aber jemand gut dünkt, streitsüchtig zu sein, so haben wir solche Gewohnheit nicht, noch die Versammlungen Gottes.

Da ging es um die Kopfbedeckungen der Frauen. - Also keine heilsnotwendige Angelegenheit.

Doch dann gibt es Dinge, da wird das NT richtige intolerant =>

2Ko 11:4 Denn wenn der, welcher kommt, einen anderen Jesus predigt, den wir nicht gepredigt haben, oder ihr einen anderen Geist empfanget, den ihr nicht empfangen habt, oder ein anderes Evangelium, das ihr nicht angenommen habt, so ertrüget ihr es gut.

obwohl diese "fleischliche Geistlichkeit" damals (schon) sehr publikums-konform war so lese ich:
Gal 1:6 Ich wundere mich, daß ihr so schnell von dem, der euch in der Gnade Christi berufen hat, zu einem anderen Evangelium umwendet, Gal 1:7 welches kein anderes ist; nur daß etliche sind, die euch verwirren und das Evangelium des Christus verkehren wollen. Gal 1:8 Aber wenn auch wir oder ein Engel aus dem Himmel euch etwas als Evangelium verkündigte außer dem, was wir euch als Evangelium verkündigt haben: er sei verflucht! Gal 1:9 Wie wir zuvor gesagt haben, so sage ich auch jetzt wiederum: Wenn jemand euch etwas als Evangelium verkündigt außer dem, was ihr empfangen habt: er sei verflucht! Gal 1:10 Denn suche ich jetzt Menschen zufrieden zu stellen, oder Gott? Oder suche ich Menschen zu gefallen? Wenn ich noch Menschen gefiele, so wäre ich Christi Knecht nicht.

Wow! Da fliegt die Kugel durch die Kirche!

Schon seit diesen Zeiten steht das wirklich wahre Evangelium der Kraft, in der Gefahr um durch menschliche "Erfindungen" verfälscht zu werden. Und dann hat man keinen Gottesdienst mehr, sondern mehr oder weniger eine Menschendienst.
Lüge versucht sich überall breit zu machen. Auch und gerade in christlichen Kreisen wird das Schlangengift ganz verborgen und tückisch verbreitet.

So konnt es zB die Möglichkeit sein, das bereits eine damalige Gemeinde das folgende zu hören bekam:
Off 2:14 Aber ich habe ein weniges wider dich, daß du solche dort hast, welche die Lehre Balaams festhalten, der den Balak lehrte, ein Ärgernis vor die Söhne Israels zu legen, Götzenopfer zu essen und Hurerei zu treiben. Off 2:15 Also hast auch du solche, welche in gleicher Weise die Lehre der Nikolaiten festhalten. Off 2:16 Tue nun Buße; wenn aber nicht, so komme ich dir bald und werde Krieg mit ihnen führen mit dem Schwerte meines Mundes.

Falsche Lehren müßen entlarvt und bloßgestellt werden.
Wenn alles nur noch ein christlicher "Einheitsbrei" ist, dann wird diese Ökumene den Antichrist herzlich willkommen heißen! 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 30.04.2016 13:29.

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Wintergruen am 30.04.2016 11:53

hallo zusammen 

solana du sagst:

Je mehr wir uns so auf unser gemeinsames Haupt ausrichten, um so mehr Einheit entsteht und die Unterschiede treten in den Hintergrund.

Einerseits verstehe ich das, andererseits auch wieder nicht 
Gerade dann, wenn wir uns nach Jesus Christus ausrichten, müssten diese versch. Konfessionen  ein Problem darstellen .Gerade dann machen die Unterschiede der Konfessionen sich bemerkbar .. Man kann nicht alle unter einem Haupt kehren und es für ´´gut´´empfinden ..

Nicht verwechseln bitte, die Unterschiede in den Menschen  zu den Unterschieden der jeweiligen Konfessionen/Gruppierungen..

Jeder von uns kann sich nach Jesus Christus (dem gemeinsamen Haupt ) richten und sich verändern... Das hat wiederum mit den sog. christlich fundierten Konfessionen und der Gleichberechtigung dieser  wenig zu tun . Oder ich verstehe wieder alles falsch, was mir hier das Schreiben doch erschwert . 
Heißt es also das nicht alle christlich fundierten Konfessionen sich nicht nach dem einen Haupt richten ? Wie sieht das z.b in der Praxis aus ?  Und hat jemand konkrete Beispiele dafür ?
Meint man nur die Menschen, oder die Lehren  der Kirchen /Gemeinden ob die sich nach einem Haupt richten  ? 
Aber welche christliche Gruppierung, behauptet nicht Jesus als Haupt zu haben .... selbst die Zeugen Jehovas sagen, sie haben Jesus im Fokus,, nennen ihn halt nur Jehova....

Da ja eigentlich alle christlichen  Gruppierungen sich nach diesem einen Haupt sich richten, müssten doch auch alle christlich fundiert und gleichberechtigt sein ... Seht ihr das auch so ??

also ich kann da mit allem nicht eins werden .. zumal diese vielen christlichen Konfessionen /Gruppierungen , Christus ermahnt..und diese untereinander sich auch in vielem unterscheiden ..


Meine Meinung ist, das es nur eine Kirche, eine Gruppierung geben kann die christlich fundiert ist und das nur dort Christus das Haupt ist ...Das wenn jemand in dieser eintritt, erst zum Glied Christi wird .. Die Aufgabe ist es eher diese eine zu finden ...

LG






 

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 31 Jes 50, 4+5 Der HERR hat mir ein Ohr geöffnet ...

von Burgen am 30.04.2016 10:23

Hallo ihr Lieben,

wollte schon die Losung von Sonntag einstellen...

Das geht ja nun gar nicht , , einfach einen ganzen Tag überspringen ...

Das kennt ihr vielleicht auch? wenn die Tage so intensiv mit Jesus sind, dass da das Datum an Wichtigkeit verliert?

Also, auf ein Neues! Seid gesegnet und behütet in den Stunden dieses Tages.

Und gehören wir zu Schafen, die einen guten Hirten ihr eigen nennen dürfen.

Es macht mich immer wieder traurig zu sehen, dass Menschen so völlig ohne Respekt andere behandeln., 

wie in dem Beospiel der Schafherde auf dem Weidewechsel. Immer alles mit Angst für andere beim Menschen verbunden. 

In Nigeria wird die größte Elfenbeinsammlung bisher verbrannt. 

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Losung : 5. Mose 32,10 Lehrtextvers : 1.Johannes 4,16

Er behütete sein Volk wie seinen Augapfel.

Wir haben erkannt und geglaubt die Liebe, die Gott zu uns hat.

***
Der Herr ist noch und nimmer nicht von seinem Volk geschieden;
er bleibet ihre Zuversicht, ihr Segen, Heil und Frieden.
Mit Mutterhänden leitet er die Seinen stetig hin und her.
Gebt unserm Gott die Ehre!
Johann Jakob Schütz



 

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3592  |  3593  |  3594  |  3595  |  3596  ...  6724  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite