Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  3632  |  3633  |  3634  |  3635  |  3636  ...  6756  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67554 Ergebnisse:


Henoch
Gelöschter Benutzer

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Henoch am 27.04.2016 12:17

Hallo Pavle,

ja, ich denke auch, es ist wichtig, die Bibel genau zu lesen und nicht darüber hinauszugehen.

Aber auch nicht bei der Dreieinheit. Dieses Wort steht nicht in der Bibel. Man darf also alle Aussagen nebeneinander stehen lassen, ohne sie irgendwie zusammenzuzwingen.

Ich bin weder für noch gegen die Vorstellung einer Dreieinheit, solange die Gottheit mit den Worten der Schrift erklärt wird.

Und der "Geist Gottes" ist ebenso schriftgemäß, wie auch schriftgemäß ist, dass der heilige Geist persönliche Eigenschaften hat, wie einen eigenen Willen, besondere Aufgaben innerhalb der Gottheit und auch persönliche Fähigkeiten und Gefühle.

Nur zum Streitpunkt wird mir das nicht, sondern zu einem Geheimnis Gottes, das mich anbeten lässt.

Henoch

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2016 12:52.

Pavle

46, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 392

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von Pavle am 27.04.2016 12:09

Ich geb mal auch meinen Senf dazu.

Was hat Jesus (der Schöpfer von allem) dem Teufel (der allersersten Schöpfung) geantwortet? "Es steht geschrieben: ...". Jesus hat als Beleg nicht seine Weisßheit, seine Göttlichkeit oder seine Macht aufgeführt, sondern die Heilige Schrift (bis dahin nur der Tenach). Sollten wir uns nicht an Jesus ein Beispiel nehmen? Gott hat uns die Bibel gegeben. 

Wenn ihr jemand einen Schraubenzieher gebt um eine Schraube zuzudrehen, er diesen aber weglegt, und will dass iht das tut - kommt ihr euch nicht ver... vor? Ihr gibt jemand ein Hilfsmittel, und dieser nimmt es nicht an. Genausso ist es mit Gott. Gott hat uns die Bibel gegeben. Wenn wir nun sagen, "nee, ich möchte, dass der Heilige Geist mir sagt was ich tun soll" - was denkt ihr, wessen Geist wird diese Aufgabe übernehmen?

Ich weiß nicht ob es in diesem Forum thematisiert wurde, aber offensichtlich ist es hier nicht unstrittig, was der Heilige Geist ist. Der Heilige Geist ich nicht der Geist Gottes, der heilige Geist ist Gott, ein Teil der aus drei Personen bestehenden Dreieinigkeit! Die Schöpfung hat die Dreieinigkeit vollbracht (1. Mose 1,26: Und Gott sagte: »Lasst uns Menschen machen nach unserem Bild, uns ähnlich; ...) und das was wir im AT mit Gott übersetzen, da steht immer אלהים (elohim) was der Plural von ist.

Josua 24,15:
Gefällt es euch aber nicht, dem HERRN zu dienen, so erwählt euch heute, wem ihr dienen wollt: den Göttern, denen eure Väter ... gedient haben, oder den Göttern ..., in deren Land ihr wohnt. Ich aber und mein Haus wollen dem HERRN dienen.

Alle Bibelstellen, soweit nicht anders angegeben, aus NeueLuther-Bibel.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2016 12:17.

nusskeks

33, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 553

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von nusskeks am 27.04.2016 11:32

Da der Heiligen Geist nichts tut oder sagt, was der Bibel widerspricht, könnte ich meine Antwort auf diesen einen Satz beschränken.

... mach ich aber nicht.

Gott hat ja aufschreiben lassen, was und wer Jesus ist und was er getan und gesagt hat. Er wiederholt sich nicht in allem, nur weil es Menschen gibt, die sich seine Überlieferungen nicht durchlesen. Schließlich hat er die Grundlage / Fundament seiner Offenbarung bereits in der Bibel niederschreiben lassen.

Gehe ich recht in der Annahme, kahate, dass Du zu denen gehörst, die in der Bibel Fehler, Widersprüche, Nachschübe, redaktionelle Änderungen und / oder veraltete Inhalte sehen? Das würde nämlich gut erklären, weshalb Du Gottes schriftliche Offenbarung als nachrangig betrachtet sehen möchtest.

nusskeks

One of Israel

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Oase 31 Jes 50, 4+5 Der HERR hat mir ein Ohr geöffnet ...

von Cleopatra am 27.04.2016 09:40

Guten morgen, ihr lieben,

oh ja, das Wetter gestern war wiedermal ganz typisch "Aprilwetter".
Vonn Sonnenschin zu Hagel, dann Regen und im Wind plötzlich wieder Schnee.
Alles hatten wir dabei

Das Laufen draußen war doch ziemlich kühl. Heute soll es noch so bleiben, denke ich.

Aber ich will mich nicht beschweren. Hauptsache, ich kann wieder ohne Krücken laufen, denn das war sehr anstrengend.

Jetzt kann ich ja auch einen Regenschirm halten

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Oase 31 Jes 50, 4+5 Der HERR hat mir ein Ohr geöffnet ...

von Burgen am 27.04.2016 09:05

Wo Träume sich mehren und Nichtigkeiten und viele Worte, da fürchte Gott! (Pred. 5,6)

Von törichten Fragen aber, von Geschlechtsregistern,
von Zank und Streit über Gesetz halte dich fern;
denn sie sind unnütz und nichtig. (Titus 3,9)

Jesus Christus, lehre uns das Evangelium auf eine lebensnahe Weise zu lesen,
damit es die Regel unseres praktischen Lebens sei
und nicht nur ein Arsenal von Theorien. (Luis Espinal)

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Ihr Lieben Oasis und alle stillem Mit-Leser,

einen wunderbaren mittigen Wochentag wünsche ich uns.

Wir sind nachmittags gestern derart nass und kalt geworden durch Regen, Hagel kalten Wind,
dass meine Kleine sogar mal unter meinem Schirm Schutz suchte.
Den Rest des Weges trug ich sie dann unter dem Arm auf meiner Hand
und anschließend gab es eine warme nasse Dusche.
Ihr Fell fühlt sich dann immer so an, dass mir die schwarzen Persermäntel vom
letzten Jahrhundert in den Sinn kommen.
Ganz weich und lockig, guter Geruch.
Heute darf sie dann mal wieder etwas unter die Schere, nach gut 2 Monaten.
Aber erst werden wir durch die wunderschönen Gärten marschieren.
Zwei haben es mir gestern besonders angetan. Überall Tulpen und andere
leuchtende Pflanzen. Sieht einfach herzerfrischend aus.

Seid behütet und gesegnet
Burgen 

Antworten

kahate

82, Männlich

  Neuling

Beiträge: 81

Re: Sind alle christlich fundierten Konfessionen gleichberechtig?

von kahate am 27.04.2016 00:16

nusskeks schrieb:
Der Heilige Geist in einem Christen bestätigt alles aus der Bibel. Trotzdem zählt jemand die Worte der Bibel zu den nachrangigen Dingen?

Der HEILIGE GEIST selbst, der Geist Gottes in der gesamten Schöpfung, in jedem Geschöpf, in jedem Menschen hat absoluten Vorrang vor jedem (auch in einem Buch der Bibel) von Menschen niedergeschriebenen Wort. Worte, also Buchstaben- oder Zeichenfolgen müssen erst gesehen, übersetzt und dann auch richtig verstanden werden. Damit beschäftigen sich auch die Bibelforscher.

Der HEILIGE GEIST als Teil der Dreieinigkeit des allmächtigen ewigen Gottes wird in der Schöpfung, in den Geschöpfen, in den Menschen nach SEINEM Willen wirksam. Texte aus einem Buch der Bibel können nur zu IHM hinführen. Sie sind niemals gleichrangig zum GEIST GOTTES.

Absolut jeder Mensch, der "Jesus Christus" ruft weiß, wen er damit anspricht. In der gesamten Weltgeschichte gibt es nur den einen Jesus, der vor etwa 2000 Jahren gelebt und gelehrt hat und der für alle Menschen den neuen Bund mit Gott geschlossen hat.
Sein Tod am Kreuz ist ein unauslöschliches Fanal als Hinweis darauf, dass Menschen miteinander so unter keinen Umständen umgehen dürfen.
Jesus selbst hat gebetet: Vater, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun... (Lk 23,34)

Und wie geht die Menschheit in der Jetztzeit mit einander um? Wie viele "Kreuzigungen" finden heute denn täglich, ja stündlich statt?

In wie vielen zwischenmenschlichen Details steckt hier wohl der Teufel?

Grüße von kahate

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2016 00:18.

Jamescook

27, Männlich

  Neuling

Beiträge: 71

Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?

von Jamescook am 26.04.2016 21:32

Dann muss die Erde auch jünger sein als angenommen, falls der Artikel stimmen sollte.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.04.2016 21:33.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?

von Burgen am 26.04.2016 21:12

V6
Und Gott sprach:
Es werde eine Feste inmitten des Wassers, und sie scheide Wasser von Wasser.
Und Gott machte die Feste und schied das Wasser unter der Feste vom Wasser über der Feste.
Und so geschah es.
V9
Und Gott sprach:
Es sammle sich das Wasser unter dem Himmel an einem Ort,
dass das Trockene sichtbar werde. Und so geschah es.

Und Gott nannte das Trockene Erde, und die Ansammlung des Wassers nannte er Meer.
Und Gott  sah , dass es gut war.
(Zürcher Bibel 2007)

 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 27.04.2016 08:39.

Burgen
Gelöschter Benutzer

Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?

von Burgen am 26.04.2016 21:01

Im Anfang schuf Gott Himmel und Erde.
Und die Erde war wüst und öde, und Finsternis lag auf der Urflut,
und der Geist Gottes bewegte sich über den Wassern. 

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.04.2016 21:01.

Jamescook

27, Männlich

  Neuling

Beiträge: 71

Re: Wie breiteten sich die Menschen nach der Sintflut aus?

von Jamescook am 26.04.2016 20:12

Das kann nicht sein. Es war ursprünglich überall Wasser, laut Bibel.
Am Anfang war sie Formlos und Öde, wer weiß wie lange.
Es geht hier letztendlich nicht darum wann das Wasser auf die Erde kam, sondern um die Behauptung, dass die Erde mehrere Milliarden Jahre alt sein soll, bzw. die Ozeane.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 26.04.2016 20:13.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  3632  |  3633  |  3634  |  3635  |  3636  ...  6756  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite