Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 3686 | 3687 | 3688 | 3689 | 3690 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67222 Ergebnisse:
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Karfreitag und die Römer
von Rapp am 27.03.2016 10:09Hallo Pavle,
wir haben wohl beide unsere "Berufskrankheit": Du als Historiker und ich als Übersetzer... So müssen wir beide aufpassen, dass das was wir schreiben beim andern auch so ankommt, wie wir es meinen.
Willy
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 30 (Offenb. 1,18) Er ist wahrhaftig auferstanden, ER lebt !
von Poola am 27.03.2016 09:56Guten morgen, ihr lieben,
danke burgen für den, schönen oasentitel,
ja er ist auferstanden wahrhaftig.
an diesem besonderem tag,
gestern nacht, war der Mond umringt mit einem hellen schein, und sterne waren am himmel.
Johannes, 3, 16-17
16Denn also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, sondern das ewige Leben haben.
17 Denn Gott hat seinen Sohn nicht in die Welt gesandt, dass er die Welt richte, sondern dass die Welt durch ihn gerettet werde.
Ich wünsche euch einen schönen tag, mit sonnenschein, unter gottes hand.
lg. Poola
Re: Oase 30 (Offenb. 1,18) Er ist wahrhaftig auferstanden, ER lebt !
von Cleopatra am 27.03.2016 08:41Guten morgen, ihr lieben,
habt ihr daran gedacht, die Uhren umzustellen?
Ich wünsche euch einen guten Start in den Tag.
Der herr ist auferstanden- unsere Schuld ist vergeben ;-D
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Probleme mit einer Bibelstelle
von Cleopatra am 27.03.2016 08:39Liebe Sonnenkind,
das verstehst du aber falsch, denke ich.
Denn ich mehrere haben deinen Text so verstanden, siehe die Reaktion von marjo und Rapp.
Und wenn ich deinen Anschlusssatz lese:
verstehe ich es eben auch so, dass du damit ausdrückst, dass eben die zeitlichen Angaben (nach denen in diesem Thread gefragt wurde) nicht immer richtig sind.
Vor allem in Chroniker und so können wir sehr viel geschichtliches auch lesen.
Uns wird meißtens sogar ein Alter genannt, wann die ersten Kinder kamen, wann die Menschen starben, zu welcher Regierungszeit jemand lebte und so weiter.
Die Bibel ist kein Historikerbuch, ja, der Blick ist auf die Erfahrungen und Geschichten mit Gott gerichtet.
Das, was unwichtig ist, wird nicht erwähnt.
Aber bitte fühle dich doch nicht angegriffen oder mit übler Nachrede behandelt, wenn nur dein Beitrag eben einen anderen Eindruck erweckt.
Dann können wir jederzeit etwas richtigstellen, wenn wir falsch verstanden werden.
Ich erinner nochmal daran- jeder hat unterschiedliches Wissen, unterschiedliche Art, sich auszudrücken und unterschiedlich viel Erfahrung in Foren.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Karfreitag und die Römer
von Cleopatra am 27.03.2016 08:26Also ich habe ja die Frage gestellt.
Und ich möchte gerne alles verstehen und nachvollziehen können.
Ich denke gerne länger darüber nach und es interessiert mich.
Also so, wie ich euch verstehe, waren die Römer also alles andere als "harmlos".
Ja, Jesus nannte sich den König der Juden, aber Pilatus sagte ja eben zuerst, dass er nichts finden könne, was seinen Tod verdient hat.
Zur Kreuzigung sei noch gesagt, dass die Kreuzigung so furchtbar war, dass ein Römer diese Strafe nicht bekam.
Es war eine Höchststrafe, die nur Mörder oder Aufständer bekamen.
Deshalb schon kann ich auch nicht verstehen, wieso Pilatus ihn kreuzigen ließ, denn beides war ja nicht der Fall.
Nur, weil die Hohepriester ihn kreuzigen wollten.
Als Lehrer empfinde ich niemanden hier, ich finde es total schön, wie jeder sein Wissen hier anbringt und wir so gemeinsam immer mehr lernen und verstehen.
Ich finde das alles sehr interessant.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Was bedeutet uns noch Karfreitag?
von Cleopatra am 27.03.2016 08:14Ich habe auch vor langer Zeit mal ein Referat geschrieben, mit den politischen, aber vor allem auch medizinischen Hintergründen.
Ich kann gut verstehen, wenn Kinder das nicht so ganz ausgeschmückt bekommen.
Und man denkt ja auch lieber über schöne Dinge nach.
Aber ich finde es auch wichtig, sich das einmal "anzutun" und "anzuhören", was es tatsächlich bedeutet hat.
Nicht umsonst hat Jesus schon vorher, als es noch nicht begonnen hat, er aber wusste, was geschehen wird, bereits in Getsemaneh Blutstropfen geschwitzt (kleinste Kapilare in der Stirn platzen auf wegen enormen Druck).
Und trotzdem entschied er sich, diese Tortur mitzumachen- für mich
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Burgen
Gelöschter Benutzer
Oase 30 (Offenb. 1,18) Er ist wahrhaftig auferstanden, ER lebt !
von Burgen am 26.03.2016 23:22Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit
und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle.
*******
Ihr Lieben alle
seid frohgemut und guter Dinge heute.
Vielleicht gibt es sogar ein Stückchen Schokolade ausnahmsweise.
Bis später, Gute Nacht
LG
Burgen
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Heute
von Burgen am 26.03.2016 23:12Hallo Willy,
das mit den Preisen ist mir auch schon mal aufgefallen.
Online einzukaufen ist halt so bequem, aber eben nicht immer die erste Wahl.
Es gibt sogar Stadtgemeinschaften, die gemeinsam eine Plattform bilden um Online und offline zusammenzubringen.
Das soll gut funktionieren. Raum Köln z.B.
Guten Hunger.
Gruß
Burgen
Re: Hauskreis-Miteinander aktuell
von Cosima am 26.03.2016 22:21Dieses Gemälde gehört zum Isenheimer Altar.
Die Auferstehung Jesu-Christi!
In der Karwoche habe ich diese Foto wieder ganz neu betrachtet und darüber nachgedacht.
Die Auferstehung von Jesus Christus war ein gewaltiges Ereignis, es hat das Grab gesprengt,
Fesseln gelöst und dem Tod die Macht genommen.
Was hat es für dich und mich persönlich zu bedeuten?
Dazu habe ich diese Verse gefunden:
Jesus spricht zu ihr (Martha): Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt,
der wird leben, auch wenn er stirbt; und wer da lebt und glaubt an mich, der wird nimmermehr sterben.
Glaubst du das? Johannes 11: 25+26
Darüber wollen wir morgen Abend austauschen, Fragen stellen, darüber nachdenken und antworten.
Dazu laden wir alle Hauskreis-Teilnehmer ein,
am Oster-Sonntag, den 27. März 2016, um 20:30 Uhr in den Chatraum "Hauskreis-Miteinander".
Wir freuen uns auf die Gespräche mit euch,
eure Chestnut und Cosima.
Das Foto habe ich bei „wikimedia", erlaubter Weise kopiert.
Von vincent desjardins - Alsace, Haut-Rhin, Colmar, Musée d'UnterLinden : Mathias Grünewald, " retable d'Issenheim :
la Crucifixion " entre 1512 et 1516., CC BY 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=11167241
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Heute
von Rapp am 26.03.2016 22:05Letzte Woche machte mein Handmixer schlapp: Brotteig kneten war für dieses Gerät ne Nummer zu groß. Gestern hatte ich mich entschlossen, im Internet eine Küchenmaschine zu kaufen. Heute hatte ich darin keine Ruhe. So ging ich erst einmal in ein gutes Warenhaus und staunte: ich sehe dieselbe Maschine. Sie kostet hier nur gut die Hälfte... (Das Vorjahresmodel, wie beim anderen Angebot auch...)
So habe ich heute wieder Brot gebacken. Das macht nicht nur Spß, das schmeckt auch sehr gut.
Nun mach ich noch einen kleinen Ausflug mit Aisha und dann gehen wir beide schlafen, denn morgen werden ja unsere Uhren falsch gestellt. Mein Körper wird rebellieren... Das scheint normal zu sein. Eben, der ganz normale Wahnsinn!
Gute Nacht
Willy