Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  367  |  368  |  369  |  370  |  371  ...  6723  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67222 Ergebnisse:


elisabeth

77, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 89

Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?

von elisabeth am 17.12.2023 18:23

Ich lese die Herrnhuter Losungen schon ziemlich lange und sie haben
mir viel zu Sagen und auch zum Nachdenken.
Und als Orakel kann ich sie nicht sehen. Auch den Neukirchner Kalender habe ich.
Und ich werde sie auch im Nächsten Jahr weiter Lesen und weiter sie jeden Tag Lesen.
Ich freue mich auch über Verse von der Bibel,die mir dann schon mal Geschenkt werden.

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute

von Cleopatra am 17.12.2023 17:41

Nun, ich denke, ich habe jetzt oft und ausfürhlich genug versucht, dir das zu erklären.


Frank: Auch wenn eine Gruppe von Freikirchlern einen Kirchenchristen nicht versteht - könnte es durchaus an der Gruppe mit der gleichen Denk-Identität liegen

Es hätte eine richtige Bereicherung sein können, wenn wir uns auf das Thema konzentrieren und einander die unterschiedlichen Sichtweisen erzählen und darüber debatieren könnten.

Die zwischenmenschlichen Probleme hier in dem Gespräch liegen nicht an unterschiedlichen Sichtweisen zwischen "Freikirchlern" und "Kirchenchristen". Das ist Unsinn. Das kann auch jeder selbst hier nachlesen.

Ich selbst habe kein Interesse, das Gespräch auf dieser Art und Weise weiterzuführen.

Dieses Thema an sich ist ja eigentlich ein wirklich schönes Thema.
Ich habe auch heute ein sehr bewegendes Gespräch gehabt über das Leben einer Frau.

Da sind mir solche Gespräche auf dieser Art wirklich nicht von Interesse, es gibt so viel Elend auf der Welt, auch so viel Grund zur Freude, gerade, wenn wir in Richtung Weihnachten denken.

Hier geht es um das Thema "Christus unser Hoheprieser im Hier und Heute."

Das kann uns nochmal ganz neu bewusst werden, wie liebevoll unser Vater im Himmel ist, wie dankbar wir auch Jesus sein dürfen.


Nun ist ja auch noch "offen", wie denn nun das "Brandopfer" von Heute, welches Jesus ja wohl noch tut, aussieht. 
Ich meine damit ganz praktisch, kein "das Volk" und "läutern" oder so- sondern ganz praktisch.
Was ist damit gemeint?

Ein Brandopfer beinhaltete ja auch das Töten von Tieren, nur eben außerhalb.
Tötet Jesus heute noch als Hoherpriester etwas?

Frank schrieb dazu: 2. das Brandopfer = für das Volk, zur Entsündigung

und etwas später im gleichen Beitrag:

Frank: 2. das Brandopfer dient der Reinigung des Volkes (des einzelnen Gläubigen bei bestimmten Sühneopfern). Das Tier wird im Ganzen verbrannt = nehmen wir den Begriff der "Läuterung", so kann das Brandopfer seelisch gesehen eine Umwandlung des gesamten seelischen Organismus darstellen, der in unserem Leben durch den Heiligen Geist stattfindet = die Heiligung

Wenn nun dieses Brandopfer zum Einen der Entsündigung des Volkes gilt, aber in der geistlichen Paralele die Heiligung- wo ist da der genaue gemeinsame Nenner? Ich würde ja als Parallele erstmal sehen "Entsündigung= Entsündigung."  Denn eine Heiligung ist ja nicht eine Entsündigung, das ist ja nicht das Gleiche. 
Geheiligt wurden wir aus Gnade durch die Sündenvergebung. Da sind wir bereits heilig. Aber wir sollen auch so wandeln, das ist klar.
Und es wurden Bibelstellen herausgesucht, die die "Heiligung" auch beschreiben.
Wenn also die Heiligung, der Prozess, der nach und nach den gesamten Organismus "aufräumt" im Leben die ganze Zeit stattfindet durch den heiligen Geist, würde es ja im Umkehrschluss bedeuten, dass Jesus selbst eben die ganze Zeit bei uns aktiv ist.

Und welchen Part übernehmen wir? Wo ist die Offenheit und die Bereitschaft dazu beschrieben? Ein Opfertier war sicherlich selten offen und bereit.

Und wo gibt es die passende Bibelstelle zu dieser These, dass Jesus nach wie vor heute noch opfert?
Ich meine, mich zu erinnern, dass irgendwo steht, dass eben keine Opfer mehr nötig sind, dass es nun Vergangenheit ist.

Liebe Grüße, Cleo




Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 19.12.2023 07:26.

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Studienbibeln - im Netz

von Frank am 17.12.2023 11:41

Ja - das ist ebenso eine gute Möglichkeit = wahrscheinlich sind es die Auslegung deiner Denomination. Wie wäre es, da einfach mal eine Studienbibel zu verwenden, die andere Sichtweisen hat?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2023 19:04.

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?

von Frank am 17.12.2023 11:40

Burgen: Also der obige Post von Frank geht an mir vorbei so wie er übermittelt wurde.

Das stimmt so nicht - du hast auf meinen Text geantwortet und meine Fragen aus deiner Sicht beantwortet.
Kann ich so stehen lassen.

Ich habe da schon andere Erfahrungen gemacht und sehe hier die Gefahr, welche ich oben beschrieben habe

Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute

von Frank am 17.12.2023 11:35

Cleopatra: Schon wieder so ein Gepöbel.

danke für deinen offen und verständnisvollen Diskussionstil

Deine Sicht aus verschiedenen Aspekten war offensichtlich nicht gut formuliert, sonst hätten wir es ja so verstanden, wie du es ausdrücken wolltest.

Ach so - ich habe es nicht gut formuliert = auch wenn es dir (und anderen) schwerfällt zu akzeptieren: ich habe ein anderes Weltbild, und bei all deinen Hinweisen auf deine Offenheit = du bleibst im freikirchlichen Denken. Das ist nicht schlimm, einfach menschlich - aber ich muss mir den Schuh nicht anziehen.
Auch wenn eine Gruppe von Freikirchlern einen Kirchenchristen nicht versteht - könnte es durchaus an der Gruppe mit der gleichen Denk-Identität liegen

Frank: Weil ich weiß wie schwierig andere Denkweisen oft zu verstehen sind.
Cleopatra: Dafür sind mehrere Dinge wichtig:
- Augenhöhe, damit das Gegenüber auch gewillt bleibt, den Anderen zu verstehen
- klare Formulierung der eigenen Sichtweise
- Offenheit und Unvoreingenommenheit bei der Sicht des Anderen

Korrekt - und warum bist du dazu nicht fähig? Woran liegts?
Ach ja - natürlich an mir, klar

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2152

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 17.12.2023 09:26


3.Sonntag im Advent  


Wochenspruch: 
Bereitet dem HERRN den Weg; denn siehe, der HERR kommt gewaltig.   Jesaja 40,3.10 

Ev: Lukas 1,67-79    Ep: 1.Korinther 4,1-5  
AT: Jesaja 40,1-11    Pr: Matthäus   11,2-10   Psalm 85   


TagBegleitVerse: 

Gott ist nicht ein Mensch, dass er lüge, noch ein Menschenkind, dass ihn etwas gereue. 
4.Mose 23,19 

Paulus [der Heidenmissionar-siehe ab Apostelgeschichte]  schreibt: 

Bei der Treue Gottes, unser Wort an euch ist nicht Ja und Nein zugleich. 
Denn der Sohn Gottes, Jesus Christus, der unter euch durch uns gepredigt worden ist, 
durch mich und Silvanus und Timotheus, der war nicht Ja und Nein, sondern 
das Ja war in ihm.                                                                      2.Korinther 1,18-19  


Jesus Christus, du unser Heiland,
danke, dass du 33 Jahre als Mensch mit Menschen 
.
aus eigenem Willen und dem Vater Gott zu Ehre mitten unter uns gelebt hast. 
Angegriffen, aufs Kreuz gelegt, verfolgt, geschlagen, gefoltert, 
gestorben, begraben, hinab ins Tal der Todesschatten gezeigt und auferstanden bist. 
.
Dieses können wir gar nicht dankbar genug glauben, hören, lesen und annehmen. 
Hilf uns, den Kindern Gottes, dir zu glauben und jeden Tag mit dir zusammen 
durchleben. Solange bis wir dich von Angesicht in einem neuen Leib sehen dürfen. 
(burgen) 


Psalm 89 = Gott macht einen Neuanfang   (Basisbibel) 

HERR, du hast ein Land wieder lieb gewonnen / und das Schicksal Jakobs zum Guten gewendet. 
Du hast deinem Volk die Schuld vergeben / und alle Sünden hast du ihm verziehen.  SELA  
Du hast deinen ganzen Ärger aufgegeben / und deinen glühenden Zorn verrauchen lassen. 

Gott, du bist unsere Hilfe, stell uns wieder her! / Sei nicht länger so aufgebracht gegen uns! 
Willst du denn für immer auf uns zornig sein? / Soll dein Zorn noch ausdehnen / 
von der einen Generation auf die andere?  
Willst du uns nicht wieder neues Leben schenken? / Dann wird sich dein Volk über dich freuen. 
HERR, lass uns doch deine Güte erfahren! / Wir brauchen deine Hilfe, gib sie uns! 

Ich will hören, was Gott zusagen hat. 
Der HERR redet vom Frieden. 
Er verspricht ihn seinem Volk und seinen Frommen. 
Doch sie sollen nicht mehr zurückkehren / zu den Dummheiten der Vergangenheit! 
Ja, seine Hilfe ist denen nahe, die zu ihm gehören. / Dann wohnt seine Herrlichkeit wieder 
in unserem Land:  

Güte und Treue finden zueinander. / Gerechtigkeit und Frieden küssen sich. 
Treue wächst aus der Erde empor. / Gerechtigkeit scheint vom Himmel herab. 
Gerechtigkeit zieht vor ihm her / und bestimmt die Richtung seiner Schritte. 

(Für den Chorleiter. Ein Psalm der Korachiter - V 1-14) 


 


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5380

Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute

von Cleopatra am 17.12.2023 07:46

Guten Morgen, Frank, 

bist du fähig, dich selbst auch zu hinterfragen und Kritik anzunehmen....?


Frank: Ja, du hast in drei Threads versucht dich "meinem" Thema wohlwollen zu nähern. Bist aber nie über deinen Tellerrand hinausgekommen. Und als dich darauf aufmerksam machte, dass du gar nicht auf das Thema eingehst, sondern mir nur deine Gedanken darbringst, ohne auf meine einzugehen....

Auch dies sind Merkmale eines empatischen Zuges eines Menschen, so beginnen Gespräche auf Augenhöhe.
Jemand beginnt ein Thema, ein Anderer geht in das Gespräch, indem man seine Sichtweise dazu nennt.
Dann werden Fragen gestellt, auf die Argumente des Anderen eingegangen, man schaut, ob es Gemeinsamkeiten gibt oder wo die Unterschiede, jeder hinterfragt seine eigenen Argumente aufGrund der "Gegenargumente" und jeder freut sich, dass er entweder selbst etwas dazugelernt hat, seinen Horizont erweitern konnte oder wenigstens den Gegenüber etwas besser kennengelernt hat.


Selbstverständlich beginnt ein Gespräch damit, dass man eigene Gedanken darbringt und das haben alle hier getan.
Zum Teil wurden sogar deine Fragen zitiert und beantwortet, wie kommst du auf die Idee, dass niemand es getan hat?

Ich versuche schon die ganze Zeit, deine Texte möglichst sachlich zu lesen, zu erkennen, was du willst.

Aber in einer zwischenmenschlichen Konservation ist es wirklich auch wichtig, den Gegenüber gleichwertig anzusehen.
Du weißt schon, dass du auch hier im Open ein Bild von Christen machst, oder?

Und wenn alle nicht verstehen, was du für eine Antwort haben willst- vielleicht sind dann nicht alle so doof, vielleicht liegt es einfach an dir, an deinen Erwartungen, an deiner Formulierung?
Du merkst ja selbst, dass durch deine Art immer weniger User mit dir schreiben wollen, weil wir einfach gemütlich und friedlich miteinander hier kommunizieren wollen.


Frank: Allerdings lese ich den ersten Teil deiner obigen Antwort eher als den Versuch mir unterzujubeln, dass das hier nicht so richtig klappte. Aber im zweiten Teil nehme ich doch wahr, dass du versuchst auf mein Denken einzugehen.

Und du? Hast du mal versucht, zu sehen, dass alle dir wohlwollend gegenüber getreten sind? Dass alle versucht haben, auf dich einzugehen, deine Fragen zu beantworten?
Was heißt hier "Unterjubeln"? 
Es wurde versucht, dir zu erklären, wie deine Art gerade ankommt.

Wenn ich heute in die Gemeinde gehe und frage: "was bedeutet Sonne?", was nicht explizit in der Bibel so steht (geistliche Parallele), dann erhalte ich mehrere Antworten. Der eine sagt Licht-Wegweiser. Der Andere sagt Wärme, der Andere sagt Sommer.
Alle beantworten meine Fragen aus ihrer Sicht.
Und dann komme ich an und pöbel und "kritisiere" herum, dass die mir ihre Sicht einfach nur schreiben wollen, weil ich selbst auf etwas ganz Anderes hinauswollte?

Welchen Nutzen sollte das haben, außer Pöbeln und von oben herab den anderen zu signalisieren, dass sie falsch liegen, obwohl dem nicht so ist...?
Dabei verpasst man komplett die schöne Seite- nämlich, sich gemeinsam über die Sonne auszutauschen und die Anderen kennenzulernen. Wieso ist das Thema Licht so wichtig? Wieso dem Anderen das Thema Wärme?

Ganz ehrlich- hinterfrag dich bitte selbst auch mal.


Frank: Die wievielte Variation dieser Aussage war das? Ich kann nicht riechen, wie der andere denkt

Schon wieder so ein Gepöbel.
Bist du wirklich so unzufrieden?
Wenn mehrere Variationen nötig sind, muss es nicht immer nur an vielen Anderen liegen, wenn sie alle scheinbar nicht verstehen, was du meinst, dann liegt es vielleicht an deiner eigenen Art, dich zu verständigen.
Mit solchen Nebensätzen aber machst du dich wirklich unbeliebt und zeigst nicht wirklich ein Bild von Nächstenliebe, Geduld, Sanftut und so weiter.
Mit dem Gepöbel verdirbst du anderen die Lust, mit dir zu schreiben und machst die ganze Stimmung kaputt.

Frank: Steht aber wirklich da - für mich ist der Leib Christi der neue Bund und somit das erneuerte Volk. Es geht heutzutage um Christen Jeder Einzelne - steht auch da Die Heilung hab ich als Prozess mehrmals beschrieben Sorry - hast du meine Texte wirklich gelesen?

Ich habe nicht aus Langeweile nachgefragt, auch nicht, um dich zu ärgern.
So, wie du es geschrieben hast, hätte jeder Einzelne, aber eben auch eine Masse gemeint sein können, deshalb habe ich naaaaachgefragt.

Ein "Volk" ist für mich kein "Einzelner". 

Sei doch froh, dass man versucht, dich zu verstehen.
Auch die Heilung als Prozess war nicht die ganze Zeit eine Aussage, denn ich kam mit dir in ein Gespräch darüber, ob "geheiligt sein" ein Prozess ist oder ein fertiger Zustand, dafür habe ich auch Bibelverse herausgesucht..
Wenn du also fragst, ob ich deine Texte gelesen habe, könnte ich kontern, ob du denn meine verstanden und verinnerlicht hast.

Oder hast du sie beiseitegeschoben nach deiner Schablone "ist nicht richtig, kann weg, gehört jetzt nicht mehr zum Gesprächsthema"?

Frank: Nein - das mag arrogant wahrgenommen werden,


Ja- total! Tatsächlich kam mir dieser Begriff die ganze Zeit in den Sinn, ich wollte dir nichts unterstellen, aber wenn du es nun schon selbst schreibst, scheint es dir ja zumindest nicht fremd zu sein. 
Dann frage ich mich, wieso du nichts daran änderst, sondern nur erwartest, dass Andere etwas ändern.

Frank: aber ich habe immer wieder versucht auf die Texte zu antworten und immer wieder meine Sicht aus verschiedenen Aspekten dargestellt.

Wenn rumgepöbelt wird, werden manchmal sachliche Antworten dadurch verblendet.
Ein "das gehört nicht dazu" oder "du beantwortest meine Frage nicht" ist keine anständige Antwort auf Augenhöhe.
Deine Sicht aus verschiedenen Aspekten war offensichtlich nicht gut formuliert, sonst hätten wir es ja so verstanden, wie du es ausdrücken wolltest.
Dann suche bitte nicht die Schuld immer bei Anderen.

Frank: Weil ich weiß wie schwierig andere Denkweisen oft zu verstehen sind.

Dafür sind mehrere Dinge wichtig:
- Augenhöhe, damit das Gegenüber auch gewillt bleibt, den Anderen zu verstehen
- klare Formulierung der eigenen Sichtweise
- Offenheit und Unvoreingenommenheit bei der Sicht des Anderen

Und dann funktioniert das prima. Man kann durchaus auch mal unterschiedlicher Meinung sein und sich trotzdem gut verstehen. Das hat dann etwas mit eigener Demut zu tun (ich muss nicht immer als Einziger Recht haben) und auch sich nicht so wichtig nehmen (kann sein, dass ich auch mal falsch liege, dann lerne ich eben dazu), sowie mit Nächstenliebe (die Meinung des Anderen ist genauso berechtigt).

Aber was schreibe ich hier?

Eigentlich schade- ein so wichtiges Thema geht kaputt durch dieses Gemoser und Gemecker.

Ist doch echt schade und kein gutes Zeugnis nach Außen, ganz ehrlich.


Liebe Grüße, Cleo




Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten Zuletzt bearbeitet am 17.12.2023 17:34.

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2152

Re: Gehören die Herrnhuter Losungen zur Orakelpraxis?

von Burgen am 16.12.2023 23:07

Hallo Cleo,
die Losungen hier im Forum wurden schon jahrelang hier miteinander geteilt.
Auch Sylvaki setzte sie täglich ein. Und ich habe es dann weitergeführt.
Und ja, tatsächlich lese und bebete diese beiden Verse , natürlich auch andere - sind sie doch Gottes Wort an mich, schon seit 1970. Seit Kindheitstagen erfreute sich mein Herz schon an dem Neukirchner Kalenderblatt jeden Tag. usofort. ZB das Kalenderteil "Weggeleit". Hat mich auch jahrelang täglich, bzw. monatlich begleitet.
Oder während einer Freizeit zB wurden kleine Kärtchen mit einem Bibelvers auf den Frühstücksteller gelegt.
In all diesen Situationen dachte nie an Esotherik - wusste gar nichts davon. Habe mich immer bis heute gefreut, so ein Liebeszeichen von jemandem zu bekommen.
Heutzutage wissen Menschen kaum mehr was von Gott und allem was dazu gehört.
Und hier gibt es doch auch die Chateinladungen frisch zum Glauben zugewandte Menschen.
Diese Menschen sind vermutlich überfordert zunächst in einem Forum alles zu lesen ...
Und nicht zu vergessen, jeder Mensch befindet sich glaubensmäßig vermutlich ganz woanders als ein langjähriger Kirchgänger. Und selbst da fehlt oftmals einiges an Hintergrundwissen. Und Wissen ist nicht gleich Glauben usw.
Auch sagen Studien, dass Kinder kaum noch schreiben und lesen lernen können. Auch würde die Konzentration oftmals nur sehr kurz sein. In diesem Zusammenhang ist interessant, dass die Schweden in der Grundschule wieder zurück zum Buch und Papier und Kuli gehen wollen.
Ich denke, unser Land und andere Länder sind wie Analphabeten gegenüber Gottes Wort der Bibel zu betrachten. Sozusagen Heidenmission in Deutschland ...
Die Losungen sind eingebetet in dem Kirchenjahr. Haben da ihren zugewiesenen Platz bekommen. Ich selbst schreibe mir oftmals auch Bibelverse heraus, die mich dann über einen längeren Zeitraum begleiten und mir durchaus gut tun und oftmals ins Gebet leiten.
Also der obige Post von Frank geht an mir vorbei so wie er übermittelt wurde.
Ich halte es so, wie zB dies, dass es zunächst über viele Jahre sozusagen verboten war, Musikinstrumente aus anderen Heidenländern zu benutzen als nur Orgel, Flöte, Posaune und Klavier.
Das sind alles so Phasen der Kulturgeschichte. Und manche Menschenlassen sich halt leicht von solchen Einstellungen triggern.
Ich weiß, dass es Menschen gibt, die sich mit solchen 'Dingen' schwer tun.
Gruss
Burgen  


Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 672

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 16.12.2023 22:29

Es ruft eine Stimme: In der Wüste bereitet dem HERRN den Weg, macht in der Steppe eine ebene Bahn unserm Gott!  Alle Täler sollen erhöht werden, und alle Berge und Hügel sollen erniedrigt werden, und was uneben ist, soll gerade, und was hügelig ist, soll eben werden; denn die Herrlichkeit des HERRN soll offenbart werden, und alles Fleisch miteinander wird es sehen; denn des HERRN Mund hat's geredet. Jesaja 40.3-5

Johannes der Täufer nimmt dieses Wort aus dem Jesajabuch auf in seiner Predigt am Jordan: Denn dieser ist's, von dem der Prophet Jesaja gesprochen und gesagt hat: »Es ist eine Stimme eines Predigers in der Wüste: Bereitet dem Herrn den Weg und macht eben seine Steige!« (Matthäus 3.3)

Wir wollen im Hauskreis über diesen "Weg" nachdenken, damit wir diesem Herrn begegnen können.

Sonntag, 17. Dezember 2023, 20.30 Uhr. Raum Hauskreis-miteinander.


Herzliche Einladung
Chestnut und Team

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 510

Re: Christus unser Hohepriester im Hier und Heute

von Plueschmors am 16.12.2023 22:26

Das nennt man Kritik.

So wie Du es tust, nennt man es Menschenverachtung. Nichts gegen konstruktive Kritik, immer willkommen; aber Deine "Kritik" ist rein destruktiv und verletzend.

Aber statt dann mit mir über das Thema zu diskutieren, kommt dann der persönliche Angriff.

Deine "Themen" sind offenbar nur ein Falle, um andere User herabzusetzen.

So etwas paßt hier nicht.

"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  367  |  368  |  369  |  370  |  371  ...  6723  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite