Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 377 | 378 | 379 | 380 | 381 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67228 Ergebnisse:
Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3
von Burgen am 10.12.2023 10:41
2.Sonntag im Advent
Seht auf und erhebt eure Häupter, weil sich eure Erlösung naht.
Lukas 21,28
Ev: Lukas 21,25-33 Ep: Jakobus 5,7-8 (9-11)
AT: Jesaja 63,15-64,3 Pr: Offenbarung 3,7-13 Psalm 80
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Tageslosung der Herrnhuter Brüdergemeine
Wo ist ein Gott im Himmel und auf Erden, der deinen Werken und
deiner Macht gleichtun könnte? 5.Mose 3,24
Es sind verschiedene Kräfte; aber es ist ein Gott,
der wirkt alles in allen. 1.Korinther 12,6
LiedGebetsVers 3,1:
Gott, heiliger Schöpfer aller Stern, erleucht uns, die wir sind so fern,
dass wir erkennen Jesus Christ, der für uns Mensch geworden ist.
Thomas Müntzer
Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden!
2.Kor 5,17 (Schl 1995)
In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)
Re: Gottesdienst für Christen
von Cleopatra am 10.12.2023 07:34Guten Morgen,
Entschuldigung, dass ich so nachfrage, aber vielleicht habe ich da etwas falsch verstanden...?
Du meinst das Gebet im zweiten Satz die Übergabe, wie man so schön sagt, oder?
Nicht ein zweites Gebet, durch das man gezielt den heiligen Geist bekommt...?
Der heilige Geist ist nämlich ein Pfand für den Himmel, den bekommt man nicht irgendwann zusätzlich, wenn man Jesus sein Leben gegeben hat, dann ist der heilige Geist sofort da. Das wäre ja schrecklich, wenn Menschen sich bekehren und den heiligen Geist, also das Pfand für den Himmel, noch nicht haben. Was, wenn der Mensch dann stirbt...?
Ich weiß, dass einmal in der Apostelgeschichte die ersten Christen noch nicht sofort den heiligen Geist hatten und durch Handauflegung dies geschah, aber ich hoffe, dass daraus keine neue eigene Lehre gezogen wird, in der ja andere Bibelstellen ignoriert werden.
Da wollte ich lieber nochmal nachfragen. Sollte ich da was falsch verstanden haben, können wir gerne in einem eigenen Thread gründlicher darüber schreiben.
Ich würde es auch so ausdrücken: Äußerlichkeiten bringen dich nicht in den Himmel.
Es kommt auf deine Entscheidung hier auf Erden an- nicht auf Entscheidungen anderer Personen (wie zB Eltern im eigenen Säuglingsalter).
Das könnte man so verstehen, oder eben so, dass das, was man in der Bibel liest, so versteht.
Gott hat von sich aus versprochen, dass die, die die Sündenvergebung durch Jesu Tod und Auferstehen annehmen, die, die Buße tun, eben ewiges Leben haben werden.
Gott hat sich als unser Vater vorgestellt, wenn wir seine Kinder sind.
Nicht falsch verstehen: Diese Erwartung, dass Gott aus meinem Leben ein Lotta-Leben machen soll, immer schön meine Wünsche erfüllen und so weiter- das hat Gott nie versprochen. Auch sind ganz viele Versprechen, zB dass nichts geschehen wird, besonderer Segen da ist, an das Volk Israel gerichtet worden, als Reaktion, wenn sie sich unterordnen.
Aber Gottes Treue, Liebe, Sanftmut und Co, die Vergebung- das sind Dinge, die Gott uns im neuen Testament versprochen hat und die dürfen wir auch gerne annehmen.
Und ich merke es sehr stark, dass Gott bei mir ist. Vor allem, wenn es mir schlecht geht oder wenn ich Probleme bekomme, weil ich Gottes Willen an erster Stelle habe.
Sogar jetzt gerade, wo ich an der Belastungsgrenze immer mehr rumkratze und diese überschreite- ich merke Gottes Führung und sein Dasein so stark durch Gespräche und Situationen, die mir Gott schenkt, die wirklich weiterhelfen.
Gott ist da und er ist mir ganz nahe.
Nicht, weil wir uns das so herbeigebetet haben und Gott so reagieren muss, sondern weil er von sich aus uns so liebevoll begleitet.
Liebe Grüße; Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Gottesdienst für Christen
von Frank am 09.12.2023 20:13Der Mensch = wendet sich Gott zu
Das ist religiöser Hochmut, der nur den eigenen Glaubensweg als richtig anerkennt. Ich kenne viele Christen aus den Landeskirchen, auch aus der RKK und anderen - die eine persönliche Gottesbeziehung haben. Aber damit nicht hausieren gehen und andere missionieren wollen, sondern einfach nur ihr Leben zusammen mit Gott leben - so wie es ihrer Tradition entspricht.
Re: Der 1. Korintherbrief
von Merciful am 09.12.2023 19:20Re: Das Buch 1. Samuel
von Merciful am 09.12.2023 18:52Re: Gottesdienst für Christen
von Annette am 09.12.2023 17:24
Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen!
Frank
Gelöschter Benutzer
Re: Gottesdienst für Christen
von Frank am 09.12.2023 15:54Ein getaufter Christ ist in meinem Glaubensbereich durch den heiligen Geist neugeboren.
Re: Gottesdienst für Christen
von Plueschmors am 09.12.2023 11:50Hallo Annette,
den Pleonasmus finde ich ja immer witzig: "wiedergeborene Christen". Natürlich ist man als Christ wiedergeboren. Was wären denn "nicht wiedergeborene Christen"?
Einigkeit ist wichtig, ganz ohne Zweifel. Wo ginge der Gottesdienst hin, wenn lauter Streitschwestern und Zankbrüder unwillig in den Kirchenbänken säßen? Da mag man dann wohl als einzelner die Gemeinschaft mit Gott erstreben, aber wie soll das Gott wohlgefällig sein, wenn man mit scheelen Augen auf seine Nachbarn blickt? Wie könnte Jesus in einer solchen "gemeinen Gemeinschaft" verweilen wollen?
Klar, das ganze Leben ist Gottesdienst. Sonntags tanken wir auf, damit wir in der Woche bis zum Ende gut fahren können. Abendmahl gehört auch regelmäßig mit dazu. Jesus ging regelmäßig in den Tempel und die Synagoge zum Hören. Danach ging es ihm dann ums Tun und Miteinander. Diese großartige Ordnung kann man nur loben, und es ist sehr zu wünschen, daß wieder viele Menschen mehr in die Kirche kämen, daß man einander kennenlernt und zusammen die Gemeinde unter dem Segen Gottes gestaltet.
Du bist also immer allein in der Kirche gewesen und hast keinen Anschluß gefunden? Wurdest ausgegrenzt? Normalerweise findet man ja leicht Anschluß, denn nach dem Gottesdienst fliegen ja nicht alle plötzlich davon oder verschwinden einfach im Nichts, sondern Kekse und Tee u.a. werden gereicht und man bekommt Gelegenheit zum ausgiebigen Austausch.
Ich bin im letzten Urlaub in einer kleinen evangelischen Kirche an der Mosel gewesen zum Gottesdienst. Also quasi in der Diaspora. Das war ein sehr schöner Gottesdienst, größtenteils Touristen mit dabei, aber danach habe ich noch über eine Stunde mit dem Vorstand und dem Pastorenpaar gesessen und mich unterhalten. Haben sich total gefreut. Und mit vielen guten Wünschen sind wir dann auseinander. So kenne ich das. Ich kenne keine Kirche - und ich habe mich wahrlich umgesehen! -, in der man nicht willkommen gewesen wäre. Wenn man natürlich keine Signale sendet, dann wird man vermutlich auch nicht wahrgenommen. Manche Leute wollen ja auch gar keinen weiteren Kontakt, sondern lassen sich an der Liturgie genügen. Das wird dann eben auch respektiert, wenn Leute ihre Ruhe wollen oder gerade in Trauer sind oder menschenscheu oder sonstige Gründe, die Geselligkeit verhindern.
Das klingt schön. So soll es auch sein. Ich schau auch zuerst immer, wer da ist und wer fehlt. Freue mich natürlich über bekannte Gesichter, daß es ihnen offenbar gut geht. Freue mich auch über neue Gesichter, frage nach Kranken und bin natürlich auch traurig mit denen, die loslassen mußten. Der Mensch ist eben ein soziales Wesen, mehr oder weniger. Der Computer kann niemals ein Ersatz sein für eine lebendige Gemeinde vor Ort.
Liebe Grüße,
Plueschmors.
"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).
Re: Gottesdienst für Christen
von Annette am 09.12.2023 10:55Für mich ist Gottesdienst Gemeinschaft mit Gechwister haben!Mein Leben soll ein Gottesdienst sein ,im dem ich andere diene.Der Gottesdienst in dem man in die Gemeinde geht hat bei mir eine untergeordnete Stellle.Hauskreis ist für mich auch wichtig.Das Leben mit Geschwistern teilen gehört auch dazu.Ich wohne in einem Ort.Dort habe ich Gemeinschaft mit Christen aus verschiedenen Gemeinden.Da ich keine Familie habe ,sind sie meine Familiie.
Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen!
Frank
Gelöschter Benutzer