Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  406  |  407  |  408  |  409  |  410  ...  6752  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67511 Ergebnisse:


Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Gottesdienst für Christen

von Plueschmors am 09.12.2023 11:50

Hallo Annette,

Was ist der Gottesdienst für wiedergeborene Christen?

den Pleonasmus finde ich ja immer witzig: "wiedergeborene Christen". Natürlich ist man als Christ wiedergeboren. Was wären denn "nicht wiedergeborene Christen"? 

Ich denke da an Bibelstellen wie,wo 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind ,da bin ich mitten unter ihnen.

Einigkeit ist wichtig, ganz ohne Zweifel. Wo ginge der Gottesdienst hin, wenn lauter Streitschwestern und Zankbrüder unwillig in den Kirchenbänken säßen? Da mag man dann wohl als einzelner die Gemeinschaft mit Gott erstreben, aber wie soll das Gott wohlgefällig sein, wenn man mit scheelen Augen auf seine Nachbarn blickt? Wie könnte Jesus in einer solchen "gemeinen Gemeinschaft" verweilen wollen?

Oder das Gott nicht Opfer haben will sondern beschnittene Herzen.Gottesdienst im Alltag.

Klar, das ganze Leben ist Gottesdienst. Sonntags tanken wir auf, damit wir in der Woche bis zum Ende gut fahren können. Abendmahl gehört auch regelmäßig mit dazu. Jesus ging regelmäßig in den Tempel und die Synagoge zum Hören. Danach ging es ihm dann ums Tun und Miteinander. Diese großartige Ordnung kann man nur loben, und es ist sehr zu wünschen, daß wieder viele Menschen mehr in die Kirche kämen, daß man einander kennenlernt und zusammen die Gemeinde unter dem Segen Gottes gestaltet.

Ich bin ursprünglich in der kath.Kirche aufgewachsen.Da ist man Sonntags in die Kirche gegangen .Wurde von oben angepredigt und fertig!Jetzt bin ich bei den Baptisten und es ist ähnlich.

Du bist also immer allein in der Kirche gewesen und hast keinen Anschluß gefunden? Wurdest ausgegrenzt? Normalerweise findet man ja leicht Anschluß, denn nach dem Gottesdienst fliegen ja nicht alle plötzlich davon oder verschwinden einfach im Nichts, sondern Kekse und Tee u.a. werden gereicht und man bekommt Gelegenheit zum ausgiebigen Austausch.

Ich bin im letzten Urlaub in einer kleinen evangelischen Kirche an der Mosel gewesen zum Gottesdienst. Also quasi in der Diaspora. Das war ein sehr schöner Gottesdienst, größtenteils Touristen mit dabei, aber danach habe ich noch über eine Stunde mit dem Vorstand und dem Pastorenpaar gesessen und mich unterhalten. Haben sich total gefreut. Und mit vielen guten Wünschen sind wir dann auseinander. So kenne ich das. Ich kenne keine Kirche - und ich habe mich wahrlich umgesehen! -, in der man nicht willkommen gewesen wäre. Wenn man natürlich keine Signale sendet, dann wird man vermutlich auch nicht wahrgenommen. Manche Leute wollen ja auch gar keinen weiteren Kontakt, sondern lassen sich an der Liturgie genügen. Das wird dann eben auch respektiert, wenn Leute ihre Ruhe wollen oder gerade in Trauer sind oder menschenscheu oder sonstige Gründe, die Geselligkeit verhindern.


Das Leben mit Geschwistern teilen gehört auch dazu.Ich wohne in einem Ort.Dort habe ich Gemeinschaft mit Christen aus verschiedenen Gemeinden.Da ich keine Familie habe ,sind sie meine Familiie.

Das klingt schön. So soll es auch sein. Ich schau auch zuerst immer, wer da ist und wer fehlt. Freue mich natürlich über bekannte Gesichter, daß es ihnen offenbar gut geht. Freue mich auch über neue Gesichter, frage nach Kranken und bin natürlich auch traurig mit denen, die loslassen mußten. Der Mensch ist eben ein soziales Wesen, mehr oder weniger. Der Computer kann niemals ein Ersatz sein für eine lebendige Gemeinde vor Ort.

Liebe Grüße,
Plueschmors.


"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten Zuletzt bearbeitet am 09.12.2023 11:53.

Annette

64, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Gottesdienst für Christen

von Annette am 09.12.2023 10:55

Für mich ist Gottesdienst Gemeinschaft mit Gechwister haben!Mein Leben soll ein Gottesdienst sein ,im dem ich andere diene.Der Gottesdienst in dem man in die Gemeinde geht hat bei mir eine untergeordnete Stellle.Hauskreis ist für mich auch wichtig.Das Leben mit Geschwistern teilen gehört auch dazu.Ich wohne in einem Ort.Dort habe ich Gemeinschaft mit Christen aus verschiedenen Gemeinden.Da ich keine Familie habe ,sind sie meine Familiie.

Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen!

Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Gottesdienst für Christen

von Frank am 09.12.2023 10:17

Hallo Cleopatra. Mein obiger Eintrag betonte die Vielfalt und die eigene Entscheidung in der Vielfalt
Ich selber und meine Familie sind in einer lutherischen Freikirche, in der sonntags die deutsche Messe nach Luther  abgehalten wird und ein lebendiges gemeindeleben existiert

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5397

Re: Gottesdienst für Christen

von Cleopatra am 09.12.2023 09:24

Lieber Frank, 

zu deiner BEschreibung fehlt mir ehrlich gesagt etwas: Das Abendmahl.
Jesus selbst bat darum, dass wir es zu seiner Erinnerung tun.

Ich sehe das da etwas anders als du, vermutlich.

Im Groben sehe ich die Gemeindegottesdienststunde so:

Ich gehe dahin, um mit meinen geschwistern Gott zu loben, das Abendmahl zu feiern. Es gibt auch eine Predigt, denn die Lehre ist auch mega wichtig, gerade in dieser Zeit, in der so viel von Esoterik und Vermischung anderer Glaubensrichtungen auch in die gesunde Lehre des Evangeliums reinfließen.
Hier ist es mega wichtig, sich auszukennen und die Versuchungen zu erkennen, um den standzuhalten.

Ich würde im Groben sagen, dass ich vor allem sonntags da hingehe, damit Gott etwas von hat- ich selbst bin da nebensächlich.
Oft schenkt Gott uns aber auch etwas, wenn wir dort sind, aber das sollte nicht der Grund oder die Erwartung sein, dorthinzugehen.

Wenn man in einer Gemeinde dient, dann dient man den anderen, sich selbst am wenigsten. Hier kann jede Art von Gabe unter dieser Brille durchleuchtet werden, ich finde, dass dies die Grundvoraussetzung sein sollte bei jedem Dienst in der Gemeinde.

Ja- auch das Abendmahl ist erwünscht. Wie oft im Monat- das ist nicht näher beschrieben, das machen die Gemeinden unter sich aus, jede hat ihre Begründung und die kann man so nebeneinander stehenlassen, da gibt es kein "falsch".

Ich finde es sehr wichtig, in einer Gemeinde verbindlich dabei zu sein. Denn es steht auch etwas von gegenseitiger liebevoller Ermahnung da. Das ist etwas, was natürlich heutzutage mega unbeliebt ist. Aber wie sollte man etwas bemerken bei einem Bruder oder einer Schwester, die gerade auf dem Holzweg ist, wenn man kaum etwas mit der Person zutun hat oder sie nur einmal in der Woche für 2 Stunden sieht....?
Dieser Punkt ist natürlich sehr schwer für Christen, in deren Umfeld nicht viele Gemeinden sind, das ist mir total klar und ich wünsche jedem, dass er eine gute, bibelfeste Gemeinde findet und hat, in der es eben nicht um die eigenen Bedürfnisse geht, sondern um das Dienen dem Nächsten gegenüber.


Liebe Grüße, Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5397

Re: Gottesdienst für Christen

von Cleopatra am 09.12.2023 09:13

Guten Morgen, 


Anette: Was ist der Gottesdienst für wiedergeborene Christen? Ich denke da an Bibelstellen wie,wo 2 oder 3 in meinem Namen versammelt sind ,da bin ich mitten unter ihnen.Oder das Gott nicht Opfer haben will sondern beschnittene Herzen.Gottesdienst im Alltag

Ich sehe das differenziert:

Laut Bibel ist natürlich unser Leben ein Gottesdienst (Römer 12). Es gibt gerade in den Briefen des neuen Testaentes sehr viele Hinweise und Hilfestellungen, wie unser Leben als Gottes-Kind, welches sich Gott unterordnet, aussieht.

Umgangssprachlich wird unter "Gottesdienst" ja der Kirchen- oder Gemeindebesuch gesehen.
Hier sehe ich aber auch, dass es Gott wichtig ist und nicht egal.
Denn über das Gemeindeleben, speziell auch einzelne Ausübungen innerhalb der Gemeinde,  werden speziell und auch mehrmals beschrieben. Das wäre nicht so, wenn das Thema Gott egal wäre.

Liebe Grüße, Cleo

Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Burgen

-, Weiblich

  Urgestein

Beiträge: 2260

Re: Tageslese (22) wir rühmen uns allein damit, dass wir zu Jesus Christus gehören Phil 3,3

von Burgen am 09.12.2023 07:11


Samstag    Sabbat   


HERR, du hast mich heraufgeholt aus dem Totenreich, 
zum Leben mich zurückgerufen von denen, die hinab 
zur Grube fuhren.                                Psalm 30,4  

Jesus spricht: 
Es kommt die Stunde und ist schon jetzt, dass die Toten 
hören werden die Stimme des Sohnes Gottes, und die 
sie hören, die werden leben.              Johannes 5,25   


Liedvers 3: 

Was hast du unterlassen zu meinem Trost und Freud, 
als Leib und Seele saßen in ihrem größten Leid? 
Als mir das Reich genommen, da Fried und Freude lacht, 
da bist du, mein Heil, kommen und hast mich froh gemacht. 

Paul Gerhardt   


TagesL: Philipper 1,3-11 =  Basisbibel: DANK und Fürbitte für die Gemeinde 
fortlL:   Jesaja    44,1-5  =  Basisbibel: Gottes Segen für Israel [Psalm 139] 
Lobpreis Psalm 117  

Jesaja 44,1-5  

Jetzt hör mir zu, mein Knecht Jakob! 
Hör mir zu, Israel, das ich erwählt habe! 

So spricht der HERR: Ich habe dich geschaffen, 
schon im Mutterleib habe ich dich geformt. 

Darum helfe ich dir. 
Fürchte dich nicht, mein Knecht Jakob, Jeschurun, 
den ich erwählt habe. 

Denn ich gieße Wasser auf den ausgetrockneten Boden, 
im dürren Land lasse ich Bäche fließen. 

Ich gieße meinen Lebensgeist auf deine Nachkommen 
und meinen Segen auf deine Sprösslinge. 
Sie sprießen hervor wie Gras, wie Weiden an Wasserläufen. 

Dann sagt der eine: "Ich gehöre dem HERRN." 
Der andere nennt seinen Sohn "Jakob". 
Wieder ein anderer schreibt auf seine Hand: 
"Dem HERRN gehörig." 
Oder er gibt seinen Kindern den Ehrennamen "Israel". 





Darum, ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, es ist alles neu geworden! 
2.Kor 5,17 (Schl 1995) 

In Ihm leben, weben und sind wir! (als wiedergeborene Christen)  


Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Substitutions-Theologie

von Frank am 08.12.2023 20:50

Meine Sicht ist eine Sicht von vielen. Und weiter nichts.

Meine auch  - also was solls?

Antworten

Plueschmors

47, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 523

Re: Substitutions-Theologie

von Plueschmors am 08.12.2023 19:38

Hallo Frank,

Ich mag meine Texte jetzt nicht noch mal einstellen - auch nicht meine Gedanken dazu.

warum auch? Jeder kann sie doch jederzeit aufrufen.

Du kannst darauf eingehen - oder auch lassen.

Logisch. Warum sollte man auch antworten auf etwas, was einen nicht anspricht?

Aber behaupte bitte nicht, du würdest einen Austausch führen und dich interessiert, was der andere denkt.

Niemand behauptet hier etwas. Man gibt nur seine 2 Cents dazu und gut. Man kann Menschen eh nicht ändern. Nur seine eigene Einstellung. Und meine Einstellung ist: Gott hat einen großen Tiergarten.

Du schreibst, dass deine Sicht die richtige ist und auch nicht hinterfragbar = ok. Dann lassen wir das so

Wo soll ich das denn geschrieben haben? Meine Sicht ist eine Sicht von vielen. Und weiter nichts.

Liebe Grüße,
Plueschmors.




"Du lässest mich erfahren viele und große Angst und machst mich wieder lebendig und holst mich wieder herauf aus den Tiefen der Erde" (Ps 71,20).

Antworten

Frank
Gelöschter Benutzer

Re: Gottesdienst für Christen

von Frank am 08.12.2023 16:40

Es gibt halt unterschiedliche Angebote und heutzutage kann man ja frei wählen
Die Einen benötigen einen festen Rahmen, eine überlieferte Liturgie und das "anpredigen". Anderen reicht der Hauskreis, das gemeinsame Gebet und die Bibelarbeit.
Andere sehen den Gottesdienst auch in der Tätigkeit für andere - sind also vorwiegend caritativ tätig.
Oder sie erleben sich (nur) durch besonderen Kräfte des Heiligen Geistes als Christen
Verallgemeinern kann man das nicht.

Also "Gottesdienst für Christen" hat eine große Vielfalt
Darunter zählen natürlich auch die "Wiedergeborenen", Charismatiker usw

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.12.2023 18:30.

Annette

64, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 64

Re: Gottesdienst für Christen

von Annette am 08.12.2023 16:28

Gottesdienst ist Gemeinschaft mit den Menschen in Christus zu haben und Abendmahl zu feiern.Das bedeutet das man das Leben und das Wort Gottes teilt.
Das man aus dem Geist Gottes lebt!Das man sich gegenseitig ermutigt und ermahnt!Wie weit entfernt ist da weg von dem was man heute versteht was Gottesdienst ist!
Ich bin ursprünglich in der kath.Kirche aufgewachsen.Da ist man Sonntags in die Kirche gegangen .Wurde von oben angepredigt und fertig!Jetzt bin ich bei den Baptisten und es ist ähnlich.Es gibt noch die Möglichkeit in einem Hauskreis vertieft Gemeinschaft zu haben.In charismatischen Gottesdienst habe ich erlebt das
Geistesgaben praktiziert werden so wie das Geist es eingibt.
Durch einen jeden offenbart sich der Geist zum Nutzen aller. 8 Dem einen wird durch den Geist ein Wort der Weisheit gegeben; dem andern ein Wort der Erkenntnis durch denselben Geist; 9 einem andern Glaube, in demselben Geist; einem andern die Gabe, gesund zu machen, in dem einen Geist; 10 einem andern die Kraft, Wunder zu tun; einem andern prophetische Rede; einem andern die Gabe, die Geister zu unterscheiden; einem andern mancherlei Zungenrede; einem andern die Gabe, sie auszulegen.
1.Kor.12.7-10
Das fällt mir gerade ein.

Nichts kann uns von der Liebe Gottes trennen!

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  406  |  407  |  408  |  409  |  410  ...  6752  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite