Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4322 | 4323 | 4324 | 4325 | 4326 ... 6723 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67228 Ergebnisse:
Re: Uuuund da bin ich wieder
von Cleopatra am 05.09.2015 08:21Hallo Distel,
schön, dass du wieder zu uns gefunden hast ;-D
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Oase (23) Das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Joh 4,14)
von Gnadensonne am 04.09.2015 21:53smilygarden
Meine lieben Freunde !
Freue mich mit dir und deinem Mann , liebe Solana ; dass ihr * in gute Hände * gekommen seid . Ja , mit der Borreliose ist nicht zu spassen .
Aus meinem Gebetskreis liegt eine Schwester auch damit in der Klinik . Sie wurde auf Gürtelrose behandelt - vom Hausarzt . ---------
Viele Ärzte kennen sich echt nicht gut damit aus , da die Beschwerden auch oft so verschieden sind . Euch viel Gnade und alles Gute .
Liebe Adi , auch dir gute Besserung , dass du dich bald wieder ganz wohl fühlst !
Liebe Burgen , laut lesen ist sehr hilfreich , geht mir auch so ! Schön , dass du dich so oft in die Oase einbringst , * drück dich * !
Danke dir , liebe Poola , für deine Worte aus der Bibel ! Freue mich darüber !
Liebe Cleo , ich bete auch , dass ihr gutes Wetter habt fürs Sommerfest . Wünsche dir viel Freude !
In unserer Stadt ist am WE , Heissluft - Ballon-Fest , da sind sie auch auf gutes Wetter angewiesen .
Liebes * Stehauf - männchen , Willy ,, dir viel Kraft - immer wieder aufzustehen .
Liebe Sylvi , die Flüchtlingsnot belastet mich auch sehr . Übersetzer werden ja dringend gesucht , da bist du sicherlich sehr willkommen .
Es ist schon so , mit Abstand lässt sich vieles anders erleben , ABER so wie es persönlich wird , geht es unter die Haut .
Verstehe ich nur zu gut .
Bin heute auf Psalm 146, 9 gestossen ; Der Herr behütet die Fremdlinge , und erhält Waisen und Witwen .....
So wollen wir die ganze Not auf IHN werfen !
Ihr Lieben , wünsche ein gesegnetes Wochenende , im Aufblick zu IHM ! Liebe Grüße von Gretel
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
Uuuund da bin ich wieder
von Distel am 04.09.2015 21:41Hey,
bin nach langer Zeit wieder hier. Gruß in die Runde
Ich freu mich.
Distel
"Sie wußten nicht, dass es unmöglich war, deshalb taten sie es." (Marc Twain)
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Pal am 04.09.2015 16:10Für mein Teil steige ich aus diesem Thread wieder aus. Das Gebetsleben ist für mich dem Allerheiligsten gleich. Dort zerredet man auch nicht einfach Dinge um die eigene Meinung bestätig zu kriegen.
Ja, von solchem Grundsatz aus, erübrigt sich alles weitere. Das ist klar! -
Ich finde den Gedankenaustausch mit euch hierüber sehr nützlich.
Aus der Seelsorge sind mir die Probleme mit den "unerhörten Gebeten" nur zu bekannt.
Nur das ich erfahren durfte, das GEBET keinesfalls nur aus erhörten Gebeten besteht, sondern eben auch aus unerhörten, unerfüllten Gebeten.
Man könnte mich nun fälschlich so bestempeln, als ob ich das kostbare Gebet, ja das Allerheiligste, vernichten wolle.
Doch gerade das Gegenteil ist der Fall. Das Allerheiligste bleibt bestehen, auch und gerade dort wo es eben nicht so geht, wie es sich das "Menschlein" wünscht.
Liebe Cleo!
Damit gebe ich dir recht, aber meinst du, es wäre nicht möglich solche Aussagen auch sehr treffend auf die "geistlichen Zusammenhänge" anzuwenden? - Also damit, bildlich gesprochen, den Tod des alten Menschen in Zusammenhang zu bringen?
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von solana am 04.09.2015 14:08Also, wenn ich mit dem Gedanken lebe, dass Gebet nichts bewirkt, weil Gott eh nur macht, was er will...
Hallo Willy
So klingt die Schlussfolgerung natürlich falsch.
Umgekehrt klingt sie für mich aber genauso falsch: "Ich bete, damit Gott macht, was ich will, statt das zu tun, was er eigentlich vor hatte".
Ich denke nicht, dass Gebet und die Tatsache, dass Gott tut, was er will, sich gegenseitig ausschliessen.
Denn über jeder Bitte steht doch "dein Wille geschehe".
Ich sehe es eher so, dass wir uns im Gebet in Gottes Willen mit hinein nehmen lassen und dass Gott auch durch unser Gebet wirkt.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Re: Gebet - Brücke zwischen Gott und Mensch
von Rapp am 04.09.2015 13:34Ich lese und staune.
Also, wenn ich mit dem Gedanken lebe, dass Gebet nichts bewirkt, weil Gott eh nur macht, was er will... was soll ich mit all den Forderungen zu beten anfangen? Da könnte ich gleich mein Leben wegschmeißen. Ohne Gebet wäre ich längst nicht mehr hier!
Durch viel Leid und harte Prüfungen bin ich geworden, was ich heute bin: ein Mensch der betet! Es waren nicht nur Nöte und Prüfungen, nein. Sehr oft durfte ich erfahren, dass Gott auf das Gebet hin handelte. Ich hoffe, das sagte ich deutlich genug: ich bin ein Mensch, der betet. Mich als Beter zu bezeichnen überlass ich lieber andern.
Für mein Teil steige ich aus diesem Thread wieder aus. Das Gebetsleben ist für mich dem Allerheiligsten gleich. Dort zerredet man auch nicht einfach Dinge um die eigene Meinung bestätig zu kriegen.
Willy
Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes
von Pal am 04.09.2015 11:28Wenn Gott also die Geretteten vom „Uranfang" an vorhersehen und in sein Buch schreiben würde, wieso streicht er dann später wieder jene, die Untreu geworden sind?
Hallihallo!
Da ist mE wieder die Problematik der zwei himmelweit, unterschiedlichen Perspektiven.
#1# Von Gottes Perspektive aus gibt es keine Personen, die einmal heilsgewiß waren und dann ihr Heil wieder verlieren.
Diejenigen, die aus dem Buch des Lebens ausgelöscht werden, sind seit "Urzeiten" beim Allwissenden bekannt.
zB ein Judas Iskarioth war keinen gewissen Zeitabschnitt seines Lebens ein echtes, heilsgewißes Gotteskind und wurde später erst zum verdammungswürdigen Verräter. Er war von Anfang an immer der "falsche Fünfziger", nur wußte er es selbst nicht und auch nicht seine Mitmenschen.
#2# Von unserer Perspektive aus sind wir alle solche Personen, die eben nicht das "Heil in der Tasche" haben. Um nicht sagen zu können: "Ich hab´s garantiert und ich brauche mir deshalb überhaupt keine Sorgen mehr zu machen!"
Hier und heute muß ich mich mit dieser Perspektive (des Glaubens) begnügen und sie fördert meinen eifrigen Einsatz für ein "gottgewolltes Leben".
#1# / #2# sind zwei ganz unterschiedliche Gleise und wir möchten vielleicht beide Gleise gleichzeitig befahren, nur können wir es nicht, weil wir Menschen sind, die eben keine Allwissenheit besitzen....
Re: Oase (23) Das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Joh 4,14)
von solana am 04.09.2015 11:07Guten Morgen, iebe Oasengeschwister
Schön, dass du dich meldest, liebe Adi.
Ja, ich stimme in deinen Dank gerne mit ein, ich staune immer noch darüber, wie Gott das alles zum Besten gefügt hat. Da hängen noch ein paar mehr "Zufälle" dran, denn die eigentlich hatte mein Mann sich mit der Rezeptdauer vertan und hätte erst einen Monat später zum Arzt gemusst - ich hätte ihn dann begleitet, weil ich es bei mir als nicht so dringend angesehen hatte. Dann musste der ursprünglich ausgemachte Termin verschoben werden und wir sind statt bei unserem Hausarzt bei einer jungen Ärztin gelandet, die sich sehr gut mit Borreliose auskennt.
Und mein Mann wird jetzt gleich mit behandelt. Er hat seit einem Jahr schubweise starke Muskel- und Gelenkschmerzen, die genau mit den Symptomen einer Borreliose im späteren Stadium übereinstimmen. Unser Hausarzt wollte davon aber nichts wissen, verschrieb nur immer Schmerzmittel.....Und wirkliche Spezialisten für die Krankheit sind hier in der Gegend sehr schwer zu finden, wie wir von unserem Bekannte wissen. Deshalb hat es mich so gewundert, wie gut die Ärztin Bescheid wusste.
Und besonders froh bin ich für meinen Mann, dass er jetzt endlich behandelt wird.
Dir wünsche ich auch gute Besserung und ganz schnelle Erholung, liebe Adi. Kurier dich gut aus und mach nicht zu viel, lass dich lieber krank schreiben.
Danke auch für eure guten Wünsche und die Anteilnahme, liebe Burgen und Cleo.
Ja, die Flüchtlingsproblematik ist eine grosse Aufgabe, ich denke, dadurch werden sich grosse Veränderungen ergeben in der Gesellschaft.
Und wenn ich an den IS denke, wird mir mulmig. Dass es anscheinend niemand schafft, die Ausbreitung der Schreckensherrschaft zu stoppen .
Auf der anderen Seite finde ich es ganz toll, wie viele Menschen sich durch die Not der Flüchrtlinge angesprochen fühlen und einfach mit anpacken und helfen. Wie da eigene Probleme in den Hintergrund treten und sie erfahren, wie reich ein Helfer selbst beschenkt wird. Und dass diese Art der Freude viel schöner ist, als das, was man sich "leisten" und für Geld kaufen kann!
Ich wünsche uns allen einen schönen, gesegneten Tag.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Burgen
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (23) Das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Joh 4,14)
von Burgen am 04.09.2015 10:56Guten Tag, ihr Lieben
bevor wir nach draußen gehen und uns "der Welt" aussetzen möchte ich euch an dem Gebet des heutigen Tages teilhaben lassen. Es steht in der Losung und ich las es erst laut(wie immer). Dann bemerkte ich, dass ich gar nicht wusste, was dort zu lesen war. Also nochmal gelesen, diesmal aber mit sinnendem und offenen Herzen, ganz leise, als würde ich nur denken und dem Text nachspüren.
Ihr wisst schon wie ich es meine...
~~~~~~~
Metropolit Trifon hinterließ folgendes tiefsinnige Gebet:
Herr, wie gut ist es, bei dir zu Gast zu sein:
Der mild wehende Wind der Berge,
die Wasser wie unermessliche Spiegel,
die ganze Natur flüstert geheimnisvoll.
Alles ist voller Liebkosungen,
und die Vögel und die wilden Tiere tragen das Siegel deiner Liebe.
Gepriesen sei die Muttererde mit ihrer vergänglichen Schönheit,
die die Sehnsucht nach dem ewigen Vaterland zum Ausdruck bringt.
~~~~~~~
Einen gesegneten, schönen, etwas frischen sonnigen Tag
wünsche ich uns allen
Burgen
Re: Vorherwissen, Vorherbestimmung und die anderen Eigenschaften Gottes
von Beroeer am 04.09.2015 10:26Lieber Christian
Die Wahrheit ist viel einfacher: ......... Er sieht konkrete Personen, die konkrete Gesichter haben und denen konkrete Namen zugeordnet werden können. Alle ihre Namen stehen im ›Buch des Lebens‹, und zwar ›von Grundlegung der Welt an‹ (Offb 13,8; 17,8; s.a. Mt 25,34 (Matthäus 25:34)
Wie so oft, gibt es Begriffe in der Bibel, die unterschiedliches Aussagen können.
Wenn von „Grundlegung der Welt an" die Rede ist,
sollte man Jesu Worte aus Lukas 11 beachten:
Lukas 11:47-51
47 Wehe euch! Ihr erbaut den Propheten Grabmäler, während eure Väter sie getötet haben.
48 Damit tretet ihr als Zeugen für die Taten eurer Väter auf und zollt ihnen Beifall;
denn jene haben sie getötet, und ihr errichtet ihnen Bauwerke.
49 Darum hat auch die Weisheit Gottes gesagt: ›Ich will Propheten und Apostel zu ihnen senden,
von denen sie einige töten und verfolgen werden,
50 damit das Blut aller Propheten, das seit Grundlegung der Welt vergossen worden ist,
an diesem Geschlecht gerächt werde,
51 vom Blute Abels an (1.Mose 4,8) bis zum Blute Sacharjas (2.Chr 24,20-22), der zwischen
dem Brandopferaltar und dem Tempelhause den Tod erlitten hat.‹ Ja, ich sage euch:
es wird an diesem Geschlecht gerächt werden!
Menge
Jesus meint hier mit „Grundlegung der Welt", die Grundlegung der Menschenwelt,
die Zeit, seit es treue Menschen (wie Abel) gibt, solche, die von jenen,
an die diese Worte gerichtet waren, ermordet würden.
Abels Name mag daher in dieser Buchrolle „aufgezeichnet" sein.
(Es geht also um die Grundlegung der Welt erlösbarer Menschen)
Dass es sich bei diesen Namen um Personen handelt, die von Gott zur Rettung
vorherbestimmt sind, was ER dann natürlich automatisch auch vorhersieht,
wird durch den Umstand in Frage gestellt, dass die Namen wieder
aus dem Buch ausgelöscht werden können:
2. Mose 32:32,33
32 Vergib ihnen doch ihre Sünde; wenn nicht, dann tilge mich aus deinem Buch,
das du geschrieben hast.
33 Der HERR sprach zu Mose: Ich will den aus meinem Buch tilgen, der an mir sündigt.
Luther 1984
Wenn Gott also die Geretteten vom „Uranfang" an vorhersehen und in sein
Buch schreiben würde, wieso streicht er dann später wieder jene, die Untreu geworden sind?
Offenbarung 3:5
Wer überwindet, der soll mit weißen Kleidern angetan werden, und ich werde seinen Namen
nicht austilgen aus dem Buch des Lebens, und ich will seinen Namen bekennen
vor meinem Vater und vor seinen Engeln.
Wie die Bibel zeigt , gibt es auch solche die nicht überwinden oder siegen,
demzufolge „aus dem Buch gestrichen" werden.
Folglich kann/muss man dieses Bild von der Buchrolle mit den eingetragenen Namen
anders verstehen:
Gott versichert, dass er Treue nie vergisst. Sie sind ihm so wichtig, dass er
- bildlich gesprochen -„Aufzeichnungen" über sie führt. Sie sind quasi „vorgemerkt",
seine Gunst in der neuen Welt zu erlangen. Er wird sie retten – sofern sie treu bleiben.
Zu diesem Text schreib ich gern bei Bedarf etwas.
(Matthäus 25:34) Dann wird der König zu denen zu seiner Rechten sagen: ‚Kommt her, die ihr von meinem Vater gesegnet worden seid, erbt das Königreich, das von der Grundlegung der Welt an für euch bereitet ist.
Ansonsten kommt noch ein Beitrag zu Gottes Verhältnis zur Zeit
LG
Beroeer