Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4347  |  4348  |  4349  |  4350  |  4351  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67544 Ergebnisse:


Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Der selige Tunnelblick

von Wintergruen am 08.09.2015 13:32

hallo Rapp

Mein Freund Alvar predigte bei uns und fragte die Gemeinde, wer nun für Jesus sterben möchte. Praktisch alle Hände flogen in die Höhe. "Komisch," lautete sein Kommentar, "gibts denn hier niemanden, der mit Jesus leben will?"

 ich denke es ist ein Unterschied ob ich FÜR Jesus sterben möchte oder MIT Jesus sterbe.

Viele Menschen sterben FÜR Jesus ... siehe die Christen die verfolgt werden und FÜR Jesus sterben .

MIT Jesus kann man nicht sterben, da er nicht tot ist, sonder das LEBEN ... Also wollen wir MIT Jesus LEBEN ...

LG

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.09.2015 14:16.

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Der selige Tunnelblick

von solana am 08.09.2015 11:50

Das, was ich an diesem "Dauerbrenner-Thema" sehr wichtig finde, ist das, was uns alle dauerhaft betrifft - und das teht in den zitierten Versen:

Hebr 12, 1 Darum auch wir: Weil wir eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, lasst uns ablegen alles, was uns beschwert, und die Sünde, die uns ständig umstrickt, und lasst uns laufen mit Geduld in dem Kampf, der uns bestimmt ist,
2 und aufsehen zu Jesus, dem Anfänger und Vollender des Glaubens, der, obwohl er hätte Freude haben können, das Kreuz erduldete und die Schande gering achtete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes.

Und ich denke, darum geht es dir letztlich auch, Pal.
Nur gehen wir das Thema unterschiedlich an.

In einem Bild: Vor dem "Nadelöhr" muss alles abgestreift werden, was da nicht durchpasst, aller "Reichtum", alles, dem unser Herz hängt und aufgrund dessen wir uns eine "Selbstverwirklichung" aufbauen ohne Gott/unabhängig von ihm. 
Dieses "Abstreifen" scheint mir dein Dauerthema zu sein.

Und ich kann gut verstehen, dass dich das immer beschäftigt - denn es ist nun mal etwas, das uns zeitlebens begleitet und wir eigentlich immer etwas zum "ablegen" haben. Und meistens ist es nicht einfach, überhaupt die Erkenntnis dazu zu zu lassen, sich dessen bewusst zu werden, wie hinderlich Liebgewonnenes ist, das meinem Ego schmeichelt.

Und noch viel schwieriger ist es, sich davon innerlich so zu lösen, "dem abzusterben", dass es wirklich "abfällt" und "auf dem Boden liegen bleibt", nicht bei der nächsten Gelegenheit sofort wieder an einem klebt.

Und das kann ein Läufer (im Bild von Hebr 12) nur im Blick nach vorn.
Deshalb war es mir wichtig, den "Fokusblick" zu beschreiben.
"Loslassen und Ablegen" kann ich nur etwas, das mir unwichtig genug wird. Nicht, indem ich mich total darauf konzentriere und mir aller Kraft versuche, es irgendwie los zu werden. Im Gegenteil: gerade durch die Konzentration darauf gewinnt es  erst recht immer mehr "Schärfe", Einfluss und Bedeutung.

Im Blick auf den Herrn tritt automatisch alles andere immer mehr in den Hintergrund.
Wenn in einem chaotischen System das Richtige an der Spitze steht und alles andere darauf bezogen und dem untergordnet wird - dann erhält alles "automatisch" den richtigen Stellenwert.
Und erst dadurch wird Belastendes als solches erkannt und kann mit Freude abgelegt werden.
So wie dem Läufer, der auf das Ziel blickt, das harte Training und die Entbehrungen dafür als "geringer Preis" erscheinen, den er gerne aufbringt.
Würde er stattdessen einen "Tunnelblick" auf die Selbstüberwindung richten, wäre das ein schwerer, fast aussichtsloser Kampf;
Also wenn schon "Tunnel", dann muss der Blick doch auf das "Licht am Ende des Tunnels" gehen  ??????
Was meinst du dazu, Pal?
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

sylvaki
Gelöschter Benutzer

Re: Oase (23) Das Wasser, das ich ihm geben werde, das wird in ihm eine Quelle des Wassers werden, das in das ewige Leben quillt. (Joh 4,14)

von sylvaki am 08.09.2015 09:38


Losung und Lehrtext für Dienstag, den 8. September 2015

 

"Bei dem HERRN findet man Hilfe.
Dein Segen komme über dein Volk!"
(Psalm 3,9)

"Gott gebe euch viel Barmherzigkeit
und Frieden und Liebe!"
(Judas 2)

© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Der un-selige Tunnelblick

von Rapp am 08.09.2015 09:12

Ich habe vor einiger Zeit eine japanische Flöte gekauft. Beim Haftungsausschluss stand in feinster PC-Übersetzung: Flöte nicht sein Schlaginstrument. Wenn mit Flöte schlagen erlöschen Garantie! Bitte, ersetze nun das Wort Flöte mit Bibel und du triffst meine Gedanken zu diesem Thread sehr genau.

Willy, meine Geduld geht nun doch zu Ende.

o weia, ich habe mein Post mit Ich begonnen, so unanständig!!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.09.2015 09:15.

Michael-A

68, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 282

Herbst

von Michael-A am 08.09.2015 08:55

Lange Pullis raus, lange Mäntels über, es wird Herbst.
Die Nächte kühler und länger, das Bett wärmer, es wird Herbst.
Pfirsiche mit streifen und Birnen mit rötlicher Färbung, es wird Herbst.
Hirsche röhren, Hamster und Hasen und alles Getier sammelt Futter in den Bau, es wird Herbst.
Viele Blumen verwelken, bunt die Blätter an den Bäumen, und irgendwann fallen sie,  es wird Herbst.
Grauer und rauer wird es in der Natur und alles sagt, es wird Herbst.
Wer macht das alles?
Der Mensch am PC?
Die Evolution?
Die Stern im All?
Egal was du glaubst oder zu wissen vermagst, es gibt nur einen Schöpfer, der unendlich viele Namen hat und der größer ist als wir es je erfassen können, er schuf auch die Gezeiten dieser kleinen Wundererde.
Hoch ist Er zu loben!

Friede sei  mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael   smilie_krank_153.gif
01israel.gif  deutschlandflagge_2.gifsmilie_flag_094.gif
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!

"Nur wer sich geliebt weiß von Jesus, kann echt Liebe weitergeben."

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Der selige Tunnelblick

von marjo am 08.09.2015 08:23

Hallo Cleo,

Cleo schrieb: Lieber Pal, ich glaube, was unangenehm eben auffällt, ist das wiederholen der einen Thematik in unterschiedlichen Themen.


was wir unangenehm finden, habe wir ja geschrieben. Eine Übersetzuing oder Umformulierung ist da nicht nötig. Wir "besprechen" ja Pal auch nicht, weil wir die Themen oder die Bibelverse unwichtig fänden. Themen und Verse sind wichtig. Nur wie soll man über Verse sprechen, wenn sie ihres Anlasses und Zusammenhangs entledigt wurden? Da sucht man als geneigter Leser doch zwnagsläufig nach Ursachen und Möglichkeiten der Klarstellung. Wer kennt das nicht, dass er seine Meinung in Versen wiederzufinden wähnt um dann bei näherem Hinsehen festzustellen, dass die vermeintliche Unterstützung der eigenen Ansicht dort gar ncht zu finden ist und Gott im Gegenteil eine ganz andere Sich auf das uns bewegende Thema hat? Dazu kommt man aber nur, wenn man die Verse so "sprechen" lässt, wie sie niedergeschrieben wurden.

Nehmen wir da doch gerne das Beispiel von 1Kor 15,31, ganz exemplarisch.
1Kor 15,31: So wahr ihr, liebe Brüder, mein Ruhm seid, den ich in Christus Jesus, unserm Herrn, habe: Ich sterbe täglich.

Es gibt wohl kaum einen Begriff der so weit von dem weg ist, von dem Paulus hier spricht wie "Tunnelblick". Ist das der selbe Paulus der anderen Christen schreiben kann:
Phil 4,4: Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!

?

Ja, ist er. Weshalb schreibt er dann so unterschiedlich? Die Frage ist fast rhetorisch, weil es natürlich und total um die Empfänger und deren Haltung in der Nachfolge geht. Nur wer beim Lesen von 1Kor 15 tatsächlich einen "Tunnelblick" beim Lesen aufsetzt kommt dort auf der Thema "Selbstaufgabe" und bleibt dann dabei stehen. Nur ein paar Verse zuvor liest man:
1Kor 15,10: Aber durch Gottes Gnade bin ich, was ich bin. Und seine Gnade an mir ist nicht vergeblich gewesen, sondern ich habe viel mehr gearbeitet als sie alle; nicht aber ich, sondern Gottes Gnade, die mit mir ist.

und kommt schnell zu dem Schluß, dass Paulus sicher vieles hat, aber keinen "seeligen Tunnelblick über seine Selbstaufgabe". Würde nämlich ich einen solchen Satz schreiben, würden einige sich ihre Gedanken über mein Selbstbild machen, und zwar genau wegen des Gegenteils zur "Selbstaufgabe".

Was Paulus hier mit den Korinthern tut ist, sie von der Einseitigkeit zu befreien. Er hilft ihnen zu sehen, wie wichtig der Tod und das Scheitern im Hinblick auf das mögliche Wirken Jesus in der Auferstehung und der ist. Die Korinther hatten damit offensichtlich ein Problem, tendierten zum genauen Gegenteil. Paulus ruft die Korinther in die Gegenwart zurück, bringt sie praktisch auf den Boden der Tatsachen, da für sie der Himmel bereits hier und jetzt zur Vollendung gekommen sein sollte. Aus diesem Grund stellt Paulus auch laufend aktuelle und zukünfite Geschehnisse und Zustände gegenüber, eben um Einseitig zu vermeiden und nicht, um sie zu lehren.

Gruß, M. 
  


    





     

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.09.2015 08:25.

Cleopatra
Administrator

39, Weiblich

  Urgestein

Forenleitung

Beiträge: 5400

Re: Der selige Tunnelblick

von Cleopatra am 08.09.2015 07:44

Hallo zusammen,

ich staune ein wenig- wird das hier ein "Streit-Thread" oder ein Thread, in dem wir nun Pal besprechen....?

Es gibt soooo viele schöne Themen, die man besprechen kann.
Es gibt auch "unangenehme" Themen, die nicht ausgeblendet werden sollten.
Aber ein Ganzes ist es nur, wenn man alle betrachtet.

Lieber Pal, ich glaube, was unangenehm eben auffällt, ist das wiederholen der einen Thematik in unterschiedlichen Themen.
Das macht eben den Eindruck der Einseitigkeit.
Und ich finde die Bibelverse ganz heilig, es ist Gottes Wort.
Deshalb will ich diese auch so nehmen, wie sie ursprünglich gedacht sind.

Aber wenn Pal nun dieses Thema so wichtig ist, dann kann er auch gerne darüber schreiben, denn es ist ja auch wichtig.
Und dafür empfehlen sich dann oft neue Threads, falls dadurch dann andere Themen abweichen.

Lg Cleo


Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Der un-selige Tunnelblick

von Rapp am 08.09.2015 07:20

Noch was vergessen habe: Pal, du bist in allerbester Gesellschaft. Schon Luther versuchte immer wieder selbst seinen alten Menschen zu ersäufen. Er musste aber feststellen: Der Kerl schwimmt.

Dieser Versuch ist bestimmt zum scheitern verurteilt. Leichter erstickt man den alten Menschen, wenn man den Neuen anzieht, was uns Paulus empfiehlt!

Ich geh jetzt Schale wechseln...

Willy

...und zum Thema Humor siehe meine Sig.!

Antworten Zuletzt bearbeitet am 08.09.2015 07:24.

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Der un-selige Tunnelblick

von Rapp am 08.09.2015 06:52

Ja, den unseligen Tunnelblick kann ich wohl nur vermeiden, wenn ich merke und das wirklich begreife, dass es außer mir selbst auch noch andere Menschen gibt, die mit Jesus auf dieser Erde leben.

Als ich mich bei Vater über jemanden aus der Gemeinde beklagte, weil der Betreffende mich sehr unschön behandelt hatte meinte Vater: Willy, nimm dich doch nicht sooo wichtig. Oder reicht es dir nicht mehr, dass du für mich wichtig bist? So wichtig bist du mir, dass Jesus für dich am Kreuz starb. Er starb nicht nur für dich. Er lebt, damit auch du leben kannst!

So hilft Vater mir, meinen Blick aus der Röhre raus wieder auf die anderen zu lenken, die genau wie ich Ermutigung brauchen.

Weil Gott selbst mich wichtig nimmt muss ich mich gar nicht auf den Leuchter stellen. Es reicht voll und ganz hier seine Freude auszustrahlen.

Einen Tag voller Trost, Kraft und überströmender Freude an Jesus wünscht euch allen

Willy, das Stehaufmännchen in Gottes Hand.

Bitte, verzeiht mir meine einseitige Lebenshaltung, Tränen gibt es genug, auch wenn ich die nicht nenne...

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Ein Witz (der sicher Bekannt ist ?)

von NorderMole am 08.09.2015 01:28

Kommt ein Mann in das Musikgeschäft und sagt: "Ich hätte gerne das weiße Akkordeon unter dem Fenster
und die rote Trompete dort an der Wand."
Antwortet der Verkäufer:"Also die Heizung können Sie haben, aber der Feuerlöscher bleibt hier !"

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4347  |  4348  |  4349  |  4350  |  4351  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite