Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4361  |  4362  |  4363  |  4364  |  4365  ...  6722  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67218 Ergebnisse:


Jeremia786

58, Männlich

  Neuling

Beiträge: 26

Re: Leben ohne Sünde unmöglich

von Jeremia786 am 16.08.2015 08:08

Wenn wir zu Jesus gehören, sind wir Heilige, abgesonnert für ihn zu leben, desweiteren sind wir gerechtfertigte Sünder, die punktuell noch fallen können, aber kein Lebenstil in Sünde leben, denn wer das tut, kennt den Herrn nicht nach Johannes. Lg Jeremia

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Leben ohne Sünde unmöglich

von marjo am 16.08.2015 07:47

Pal fragte: Sind wir nun Sünder oder sind wir Heilige?

Beides.

Ein Heiliger zu sein, bedeutet in der Bibel zunächst nichts weiter, als das jemand von Gott in das Reich seines Sohnes versetzt wurde. Heilig als "von Gott abesondert". Sich zu "heiligen" bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man sich seiner ABsonderung (geheiligt von Gott) entsprechend verhält.

Solange wir hier auf dieser Erde sind, sind wir Heilige und wir sind Sünder.

gruß,
M.

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Leben ohne Sünde unmöglich

von Pal am 16.08.2015 07:22

Guten morgen, Mole und @alle anderen!

Sind wir nun Sünder oder sind wir Heilige?

Antworten

christ90

35, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 121

Re: Nächstenliebe in der Praxis

von christ90 am 16.08.2015 02:36

Es ist ja allgemein bekannt, dass ein Christ Nächstenliebe ausüben sollte. Aber wie sieht das ganz konkret aus?

Ich will im Folgenden versuchen zu beschreiben wie ich Nächstenliebe verstehe, wie ich persönlich sie erfahren habe.

Primärer Ort der Nächstenliebe ist ja die Gemeinschaft, innerhalb ihrer verwirklicht sie sich, beide sind untrennbar miteinander verbunden. Erst wo Menschen der Sünde entsagt haben, auf Heiligung bedacht sind, steht der Weg offen zu wahrer Gemeinschaft. Das gegenseitige Verhältnis ist dann geprägt von Wärme, Sanftmut und gegenseitiger Hingabe. Man will einander beistehen, für einander da sein, am anderen Anteil nehmen, an seiner Befindlichkeit, dem was ihn bewegt, ohne ihn zu bedrängen, hat für ihn stets ein offenes Ohr. Man kritisiert ihn nicht scharf, sondern macht ihn auf Dinge freundlich aufmerksam.

Diese höchste Form der Liebe (Agape) beschränkt sich nicht darauf, dem anderen in bestimmten Situationen des Alltags behilflich zu sein, sich ihm als nützlich zu erweisen (sofern möglich natürlich auch das), sondern zielt primär ab auf den geistlich-moralischen Beistand. Man kann sie folglich nicht gleichsetzen mit menschlicher Hilfsbereitschaft. Ich würde sie charakterisieren als eine Herzenshaltung, ein inneres Verlangen sich dem anderen als hilfreich zu erweisen.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu theoretisch...

Antworten Zuletzt bearbeitet am 16.08.2015 02:46.

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 672

Re: Hauskreis-Miteinander aktuell

von chestnut am 15.08.2015 22:25

In den letzten Wochen fand der Hauskreis spontan statt. Ich hatte Sommerferien und war nicht immer rechtzeitig zurück.
Der Hauskreis morgen ist wieder "regulär", also mit Ankündigung.

Thema:
Der Höchste ist deine Zuflucht.
Psalm 91,9


Wir wollen uns überlegen, was ein Zufluchtsort ist, welche Bedeutung ein solcher Ort für uns hat.
Ja, und dieser Zufluchtsort ist ja eine Person - unser Herr.

Die Hauskreismitglieder sind eingeladen:
Morgen Sonntag, 15. August, 20.30 im Raum Hauskreis-Miteinander.


Liebe Grüsse
Chestnut

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Re: Leben ohne Sünde unmöglich

von NorderMole am 15.08.2015 20:41

Pal, wir sind alle Sünder seit Adam und Eva und der Frucht vom Baum der Erkenntnis.
Für diese Erbsünder wurde Jesus auf das Kreuz erhöht.
Er hat das Gesetz für uns erfüllt und er ist quasi jeder Buchstabe im alten und neuen
Testament.
"Doch so fern der Morgen vom Abend ist, vergibt ER alle Übertretungen" (rez.).
 

Antworten

Pal

67, Männlich

  Urgestein

Beiträge: 2513

Re: Leben ohne Sünde unmöglich

von Pal am 15.08.2015 19:41

Wie meint ihr diese Threadüberschrift?

Leben ohne Sünde unmöglich!

oder

Leben ohne Sünde unmöglich?

ist das für euch also eher eine Frage oder eine Behauptung?

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Worterklärungen!?!

von Rapp am 15.08.2015 13:50

Das mit dem Quatschkopf ist mir hier passiert.

Wir hatten in Schweden einen Evangelisten. Früher war er Leiter einer Band die Unterhaltungsmusik spielte. Er war sehr locker in seinem Umgang mit den Leuten und fand sofort Kontakt. Als er merkte, dass sich jemand über seine Predigt nervte, sprach er den Mann an: Der schreit ihn an: "Mit Idioten spreche ich nie!" Gutmütig klopft ihm Karl auf die Schulter: "Lass gut sein, das mach ich schon!"und wenige Minuten später waren die beiden Männer auf den Knien. Der Rebell fand zu Jesus.

Willy

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Worterklärungen!?!

von solana am 15.08.2015 13:36

Hallo Willy
Zu der Geschichte mit dem "Quatschkopf"  gibt es ja auch den Witz vom Würstchenverkäufer, der ausruft: "Heisse Würstchen, heisse Würstchen ...."
Und ihm dann ein Passant antwortet: "Angenehm, mein Name ist Meier." 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Leben ohne Sünde unmöglich

von solana am 15.08.2015 13:33

Hallo Nordermole
Du meinst vielleicht diese Stelle:

Röm 3, 2 Sie sind alle abgewichen und allesamt verdorben. Da ist keiner, der Gutes tut, auch nicht einer (Psalm 14,1-3). 13 Ihr Rachen ist ein offenes Grab; mit ihren Zungen betrügen sie (Psalm 5,10), Otterngift ist unter ihren Lippen (Psalm 140,4); 14 ihr Mund ist voll Fluch und Bitterkeit (Psalm 10,7). 15 Ihre Füße eilen, Blut zu vergießen; 16 auf ihren Wegen ist lauter Schaden und Jammer, 17 und den Weg des Friedens kennen sie nicht (Jesaja 59,7-8). 18 Es ist keine Gottesfurcht bei ihnen (Psalm 36,2).« 19 Wir wissen aber: was das Gesetz sagt, das sagt es denen, die unter dem Gesetz sind, damit allen der Mund gestopft werde und alle Welt vor Gott schuldig sei, 20 weil kein Mensch durch die Werke des Gesetzes vor ihm gerecht sein kann. Denn durch das Gesetz kommt Erkenntnis der Sünde.
Die Rechtfertigung allein durch Glauben
21 Nun aber ist ohne Zutun des Gesetzes die Gerechtigkeit, die vor Gott gilt, offenbart, bezeugt durch das Gesetz und die Propheten. 22 Ich rede aber von der Gerechtigkeit vor Gott, die da kommt durch den Glauben an Jesus Christus zu allen, die glauben. Denn es ist hier kein Unterschied: 23 sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie bei Gott haben sollten,1 24 und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist. 25 Den hat Gott für den Glauben hingestellt als Sühne in seinem Blut zum Erweis seiner Gerechtigkeit, indem er die Sünden vergibt, die früher 26 begangen wurden in der Zeit seiner Geduld, um nun in dieser Zeit seine Gerechtigkeit zu erweisen, dass er selbst gerecht ist und gerecht macht den, der da ist aus dem Glauben an Jesus.

Dazu finde ich auch interessant und wichtig, was Paulus ein bisschen weiter hinten im Römerbrief dazu schreibt (als weiterer Diskussionsanstoss ):

Röm 6, 14 Denn die Sünde wird nicht herrschen können über euch, weil ihr ja nicht unter dem Gesetz seid, sondern unter der Gnade.
...
23 Denn der Sünde Sold ist der Tod; die Gabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn.

Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4361  |  4362  |  4363  |  4364  |  4365  ...  6722  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite