Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4646 | 4647 | 4648 | 4649 | 4650 ... 6802 | » | Letzte
Die Suche lieferte 68015 Ergebnisse:
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (18) " um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind."
von sylvaki am 01.05.2015 09:39
Losung und Lehrtext für Freitag, den 1. Mai 2015
„Mir hast du Arbeit gemacht mit deinen Sünden
und hast mir Mühe gemacht mit deinen Missetaten.
Ich, ich tilge deine Übertretungen um meinetwillen
und gedenke deiner Sünden nicht."
(Jesaja 43,24-25)
„Auch euch, die ihr einst fremd
und feindlich gesinnt wart in bösen Werken,
hat Christus versöhnt
durch den Tod seines sterblichen Leibes.
(Kolosser 1,21-22)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Re: Warum ausgerechnet wir?
von Pal am 01.05.2015 08:35Ja guten Morgen, liebe Cleo!
Aber deine Ausführung, von dem, das wir hier auf Erden sind um im Idealfall folgendes zu tun:
aber es dennoch, hier und da, mächtig verpatzen können:
Nur gehört dies nicht wirklich zu meiner Frage. Oder?
Re: Warum ausgerechnet wir?
von Beroeer am 01.05.2015 08:23Lieber Pal,
aus meiner Sicht würde ich die ersten zwei Fragen schon auch mit einem vorsichtigen ja beantworten.
Es hängt alles zusammen, mit unterschiedlicher Gewichtung.
Eindeutig davor steht dies - und ohne diese Tatsache wäre das was von uns kommt überhaupt nicht möglich:
19 Wir lieben5, weil er uns zuerst geliebt hat.
Elberfelder 1.johannes 4:19
Johannes nennt auch vielleicht den „Vorzug", den man nennen könnte – manche reagieren auf Gottes Liebe, manche (noch) nicht.
Dieses reagieren geschieht dann so, wie Jesus sich das wünschte:
37 Er aber sprach zu ihm: "Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Verstand."
Elberfelder Matth22:37
Da ist unser ganzes sein beteiligt, der Mensch regiert auf Gottes Liebe – nicht nur die Gedanken und Gefühle. Das schlägt sich nieder auch auf das was wir tun, unsere Werke, wie bei Abraham, auf den sich Jakobus hier bezieht:
22 Du siehst, dass der Glaube mit seinen Werken zusammenwirkte und der Glaube aus den Werken vollendet wurde.
Jakobus 2:22 Elberfelder
Wenn man so will ist dann auch ein kleines Stück Verdienst unsererseits dabei.
Dann kommt wieder Gottes Liebe ins Spiel:
16 Denn so10 hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen11 Sohn gab, damit jeder,
der an ihn glaubt, nicht verloren geht, sondern ewiges Leben hat.
Johannes 3:16 Elberfelder
Nochmall:
Es spieltl da alles eine gewisse Rolle, mit unterschiedlicher Gewichtung und eines steht ganz groß „darüber":
Er hat uns zuerst geliebt. Sonst ginge gar nichts.
Lg
Beroeer
Re: Warum ausgerechnet wir?
von Cleopatra am 01.05.2015 08:14Guten morgen,
so in etwa beschäftige ich mich auch gerade mit dem Thema.
Gestern noch habe ich gelesen, dass ich nicht einfach so geboren und errettet worden bin.
Wir sind ja "auserwählt".
Und ginge es nur darum, dass wir errettet sind, dann würden wir ja nach der Errettung sterben, weil "Ziel erfüllt" oder..?
Aber irgendwie bin ich zB immernoch hier 
Es ging beim Lesen und später nachdenken auf jeden Fall um mehr. Um das Werkzeug, um den Dienst (nicht negativ gemeint).
Wir sind nicht nur erschaffen, wir sin außerdem mit Fähigkeiten und Co ausgestattet. Das hat ja einen Grund.
Es soll schließlich noch mehr Menschen geben, die errettet werden und denen auch geholfen wird.
Ein Christ lebt nicht für sich, sondern für andere. Er nimmt nicht nur, er gibt sehr viel.
Das habe ich gelernt gestern- ich lebe, um zu dienen. Vor allem Gott mit dem, was er mir gibt und aufträgt (gestern im Chat war es auch Thema, es muss nicht immer was großes sein wie Mission, Pastor und Co), und anderen Menschen.
Wenn Gott eines Tages zu mich fragt: "Cleo, wieso hast du dem und dem nicht geholfen, ich habe alles vorbereitet" oder "Cleo, wieso hast du nicht gedient?" dann gilt bei ihm denke ich nicht das "modische" "ich musste einfach mal an mich denken" oder "ich brauchte mal ne Pause", denn das kann Gott ja am Besten einschätzen. Er trägt uns schließlich auch nichts auf, was uns zu viel oder zu schwer wäre, sondern nur abgepasstes.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Warum ausgerechnet wir?
von Pal am 01.05.2015 07:25Hier kommt eine der schwersten Fragen meines Christenlebens:
Warum wurde ausgerechnet ich dermaßen geliebt, das Jesus mich rettete? -
# War es eine Eigen-Leistung? - Die Bibel sagt: Nein!
# Habe ich einen Vorzug? - Ich erkenne keinen!
# War es mein Verdienst? - Die Bibel sagt, Gnade ist unverdient!
# Kann es grundlos sein? - Das wäre nicht gerecht, denen gegenüber, die verloren gehen!
# Dann sagt ihr mir bitte die Ursache!
Warum wurden ausgerechnet wir soo geliebt? 
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Bist Du dabei?
von wideawake am 30.04.2015 21:14Aha und huhu Andreas, du meinst ;
Mitten im Garten Eden, nachdem Gott die Welt erschaffen hatte und eigentlich meinte das alles sehr gut war, stehen zwei Bäume, dessen Früchte ungenießbar waren. Das heißt Adam und Eva hatten alle Bäume und durften von allen Bäumen essen nur nicht von denen weil sie unreif waren ? obwohl alles sehr gut war und die Früchte aller anderen Bäume reif ?
Also eine fehlende und mangelnde Selbstberrschung und Richtung Intimität so zu erklären, lustig. Wer herrschen will, muß sich erst mal selbst beherrschen.
Satan ist ein Lügner in allem was er sagt. Er sprach vollkommen falsch und säte Zweifel gegenüber Gottes Wort. Satan vergißt auch nicht einfach Kleinigkeiten, er manipuliert und provoziert und das mit vollem Zielbewußtesein !
*glG+widi*
Poola
Gelöschter Benutzer
Re: Bist Du dabei?
von Andreas am 30.04.2015 19:50Was mich gerade in den Sinn kam:
Warum verbot Gott Adam und Eva vom Baum der Erkenntnis zu essen?
Weil die Früchte noch nicht reif waren. Ebenso wie die Menschen für die Erkenntnis noch nicht reif waren.
Fast jeder Mensch kennt Ungeduld und das nutzte die Schlange aus. Sie erzählten den beiden, in den schillerndsten Farben, wie herrlich die Früchte schmecken würden und wie begehrenswert Erkenntnis sein. Das stimmte zwar, aber die Schlange vergaß eine ungeheuer wichtige Kleinigkeit zu erwähnen. Nämlich, dass das nur für reife Früchte zutrifft.
Das ist eine Taktik des Feindes, entscheidende Kleinigkeiten nicht zu erwähnen und uns so in eine Falle zu locken.
Was war die Folge?
Adam und Eva schämten sich, zumindest vor Gott.
Warum?
Sie waren in Begierde zueinander entbrannt.
Wenn sie gewartet hätten, bis sie selbst und die Früchte reif gewesen wären und Gott ihnen erlaubt hätte vom Baum der Erkenntnis zu essen, dann wären sie füreinander in Liebe entbrannt.
Durch unsere Ungeduld lernen wir das wahrhaft Gute und Schöne nie kennen.
Für Gott gibt es keine hoffnungslosen Fälle. Wo wir am Ende sind, weiß Seine Liebe immer noch einen Weg.
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase (18) " um wie viel mehr werden wir selig werden durch sein Leben, nachdem wir nun versöhnt sind."
von sylvaki am 30.04.2015 10:21
Losung und Lehrtext für Donnerstag, den 30. April 2015
„Wohl dem,
der seine Hoffnung setzt
auf den HERRN!"
(Psalm 40,5)
„Werft euer Vertrauen nicht weg,
welches eine große Belohnung hat."
(Hebräer 10,35)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de

Antworten


