Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4760  |  4761  |  4762  |  4763  |  4764  ...  6805  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 68044 Ergebnisse:


solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...

von solana am 14.03.2015 22:02

Von mir auch einen kleinen Gruss, heute ohne Bild, das Wetter war trüb und grau, nicht einladend zu fotografieren.

Liebe Gretel, ich bin in Gedanken bei dir. Ja, so mitten aus dem vollen Leben ist für den Gehenden eine Gnade, aber Freunde bleiben fassungslos zurück nach so einem unerwarteten Abschied.
Da ist es sicher nicht so leicht, ein fröhliches Fest mit zu feiern.
Ich wünsche dir trotzdem ein schönes Fest morgen in der Gewissheit, dass deine liebe Schwester in den besten , liebenden Händen ist.

Euch allen noch einen schönen Abend und einen gesegneten Sonntag
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Gnadensonne

-, Weiblich

  Motiviert

Beiträge: 174

Re: Oase (16) "Gesegnet ist der Mann, der auf den HERRN vertraut ...

von Gnadensonne am 14.03.2015 21:34

Guten Abend , meine Lieben  !

Möchte  noch einen Abendgruß  in die Oase  schicken .

Heute  habe ich 2 Kuchen gebacken  , da wir morgen  Nachmittag  in der Gemeinde   einen Geburtstag  feiern  . Unsere  Organistin  hat  etwa   50

Geschwister eingeladen , um  mit   uns   zu feiern .  Das  wird  eine  fröhliche  Runde .

 

Gestern    ist  eine  liebe  Glaubensschwester   von  mir  , in  der Schweiz  ganz  ganz plötzlich  vom   Herrn  heimgeholt worden . 

Aus vollem  Leben  - ohne  Krankheit  -  abgerufen  , um  beim Herrn zu sein .  Für  sie eine Gnade  ,  wenn  auch  für  uns  schwer  .

                         So wollen  wir  bereit  sein  ,  wenn  unsere   Stunde  da  ist   !

 

Meine  Lieben ,   ich wünsche uns  einen gesegneten  Sonntag  !  Schalom   Gretel

 Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .

 Römer 14,19

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Freude - ein Fremdwort?

von wideawake am 14.03.2015 21:14

Lieber Willy, ich habe ein Freundinn. Sie hat auch nicht viel Kraft in ihren Muskeln und ständig Schmerzen und vor einem Jahr ihren Mann verloren Aber das ist ihr gelungen ! hihi .. gug >>>

10463667_254262601439129_2415001630590606978_o_a.jpg

* Veröffentlicht  mit lieber Genehmigung meiner großen Schwester im Herrn 

Antworten

wideawake
Gelöschter Benutzer

Re: Sich genügen lassen - eine veraltete Tugend?

von wideawake am 14.03.2015 21:04

Huhu Solana und @, habe in einer Zusammenfassung noch einiges zur biblischen Bescheidenheit gefunden ;


Wer hoch hinaus will, stürzt ab; Bescheidenheit bringt Ansehen. (GNB - Sprüche 18:12)

Seid nicht selbstsüchtig; strebt nicht danach, einen guten Eindruck auf andere zu machen, sondern seid bescheiden und achtet die anderen höher als euch selbst. Denkt nicht nur an eure eigenen Angelegenheiten, sondern interessiert euch auch für die anderen und für das, was sie tun. (NLB - Philipper 2:3,4)

Denn wir sind ohne Besitz auf diese Welt gekommen, und genauso werden wir sie auch wieder verlassen. Wenn wir zu es­sen haben und uns kleiden können, sollen wir zufrieden sein. (HFA - 1. Timotheus 6:7,8)

Wer am Geld hängt, bekommt nie genug davon. Wer Reichtum liebt, will immer noch mehr. Auch hier gilt: Alles vergeblich! (GNB - Prediger 5:9)


Naja , wenn man das so liest, bleibt man doch lieber bescheiden und erfreut sich an den Dingen, die man eben doch schon hat und ist zufrieden.
Alles was dazu kommt freu ich mich und wenn nicht, auch oki, freu ich mich auch !

Es kommt doch auch immer darauf an welche Werte man schätzt ! Ich würde es nicht über mein Herz bringen, selber in Saus und Braus zu leben und andere hungern ?

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.03.2015 21:07.

jonas.sw

41, Männlich

  Engagiert

Beiträge: 491

Re: Endzeit und große Drangsal in der Offenbarung

von jonas.sw am 14.03.2015 19:54

Danke Läufer. Auch interessant, das die Offenbarung eine korrigierende Funktion haben kann.

Antworten

Laeufer

56, Männlich

  Neuling

Beiträge: 45

Re: Endzeit und große Drangsal in der Offenbarung

von Laeufer am 14.03.2015 19:36

Vielleicht frage ich anders...Warum haben wir die Offenbarung Jesu Christi? Warum wurde uns dieses Wort Gottes gegeben?

Ich kann nur vermuten:
  1. Ziemlich sicher bin ich mir, dass es Jesus um Autenzität ging und er deshalb an einen seiner 12 Schüler gebunden war. Darum fiel die Wahl auf Johannes, mit dem er eine besonders enge Beziehung hatte.
  2. Je mehr und länger die Offenbarung als Bestandteil der Bibel akzeptiert wird, umso mehr Sicherheit können dann die verfolgen Gläubigen Sicherheit finden. Leider wird ein Großteil(?) der Menschen von der Finsternis verführt werden.
  3. Damit wollte Jesus uns vor falschen Propheten, siehe Mohamed, warnen. Dieser und andere traten mit dem Anspruch auf, weiterführende Offenbarungen bekommen zu haben. Da die Offenbarung einen richtigen Abschluss hat, erübrigen sich damit andere „Prophetien“.
Von Zeit zu Zeit lese auch ich die Offenbarung und erlebe es tatsächlich als segnend. Auch wenn ich (für mich) die eigentliche Drangsal nicht aktuell sehe, gibt es Korrekturen für mich.

Für mich ist die Drangsal aus der Offenbarung nicht aktuell, ebenso wie verschiedene Propheten aus dem AT. Für andere und zu anderen Zeiten waren/werden sie brand wichtig sein.

Läufer

Wir alle brauche Gottes Gnade!

Antworten

NorderMole
Gelöschter Benutzer

Auslegung und/oder Lüge ???

von NorderMole am 14.03.2015 19:04

Nach Prof. Walvoord gibt es drei Auslegungen der Offenbarung in Bezug Jesus' Widerkunft und 1000 - jähriges Reich.
Wie prüfen ? Kann noch jemand behaupten die Wahrheit gepachtet zu haben ? 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Sich genügen lassen - eine veraltete Tugend?

von solana am 14.03.2015 16:44

Rapp schrieb:


Keiner lebt davon, dass er viele Güter hat!

Ja, Willy, ich denke darum geht es, das zu erkennen und von dieser Erkenntnis her eine andere Einstellung zum Reichtum zu bekommen.

Liebe Wintergruen, du fragst:

Aber warum verzichtet man wirklich ?Und ab wann ist der Mensch erst zufrieden ?

Ich sehe in der Genügsamkeit einfach den Sinn nicht, nur weil man sagt, ´´ja jetzt ist genug´´ ..oder ´´ich brauche das alles nicht ...


Ich würde mal so sagen: Wenn man "sich genügen lassen" als "Verzicht" empfindet, lebt man noch nicht wirklich "in der vollen Genüge" (Joh 10, 10 Ich bin gekommen, damit sie das Leben und volle Genüge haben sollen.), sondern aus dem "Mangel" - aus dem Bewussttsein und mit dem Gefühl, "mir fehlt noch etwas".

Und ich denke, das ist genau der Sinn und Zweck der Genügsamkeit, so wie er in diesem Abschnitt des Timotheusbriefes formuliert ist: zu erkennen, worin das wahre Leben besteht und seine Hoffnung und seine Sicherheit darin zu suchen.
Hier nochmal die Verse:

1. Tim 6, 17 Den Reichen in dieser Welt gebiete, dass sie nicht stolz seien, auch nicht hoffen auf den unsicheren Reichtum, sondern auf Gott, der uns alles reichlich darbietet, es zu genießen; 18 dass sie Gutes tun, reich werden an guten Werken, gerne geben, behilflich seien, 19 sich selbst einen Schatz sammeln als guten Grund für die Zukunft, damit sie das wahre Leben ergreifen. 

Damit sie erkennen, was wirklich wertvoll und was das wahre Leben ist.
"Sich selbst einen Schatz sammeln", damit ihr Herz nicht am Geld hängt, denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.(Lk 12,34)

Dass die Armen auch etwas davon haben, sehr ich nur als "in 2. Linie" im Visier.
Es geht in erster Linie um das Bewusstsein des Reichen oder desjenigen, der Reichtum anstrebt.
Gruss
Solana 

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

Rapp
Gelöschter Benutzer

Re: Sich genügen lassen - eine veraltete Tugend?

von Rapp am 14.03.2015 16:18

Ein gutes Thema...

Nach den Statistiken unserer Behörden bin ich arm, und doch soooo reich!

Wie so oft schaue ich ein wenig zurück: Unser Pastorengehalt in Schweden reichte wenn wir sehr vorsichtig waren wohl für eine Monatshälfte. So lernten wir ums tägliche Brot zu beten. Meistens bekamen wir genug. Wenn es aber mal nix mehr in der Küche gab? Na, so ausgehungert waren wir nie, dass ein Fastentag ne Katastrophe bedeutet hätte.

Als wir unsere Großfamilie hatten wusste ich auch manchmal nicht, was wir mittags essen sollten: Wir wurden versorgt: nie gingen die Kinder hungrig zu Bett. Klar, wir lebten sehr einfach. Welcher Kunsthandwerker kann sich was anderes leisten?

Keiner lebt davon, dass er viele Güter hat!

Willy

Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Sich genügen lassen - eine veraltete Tugend?

von Wintergruen am 14.03.2015 16:11

Ja liebe Solana
Du hast schon recht ..wirtschaftlich gesehen ist es nie genug....

Aber wann ist wirklich etwas genug ? Wenn ich mit Menschen spreche, dann sagen die zwar auch , ach ich brauche das nicht , ich habe ja genug.. aber in Wirklichkeit ist das noch lange keine Genügsamkeit , sondern weil sie kein Interesse an dem haben, was für andere Interessant ist wichtig erscheint und es gerne haben wollen ..
Es liegt im Naturel eines jeden mit dem was er hat ,, vielmehr was er meint zu brauchen und hat, mal zufrieden zu sein , mal weniger , oder nach immer mehr trachten ... anhand seiner Möglichkeiten , meist sind es ja die finanziellen Möglichkeiten .

Wenn mein Bedarf gedeckt ist, die warme Heizung, die weiche Matratze, das Telefon, der Fernseher, das Handy, der schöne Urlaub , das Auto , der Computer, ,,usw... ich sowieso keine Möglichkeiten habe mir noch mehr zu leisten, dann kann ich ganz leicht sagen, ach ich habe nun genug.. Verglichen das nun mit der 3. Welt,, haben wir genug oder leben wir im Überschuss?

Der eine verzichtet auf das Fernsehen, weil er eh keinen Wert darauf legt, .. Ist das aber wirklich Verzicht? Der andere verzichtet auf ein neues Handy , weil er eh schon eins hat.. Ich habe z.b. inzwischen 3 süße Kätzchen und sage mir nun: ja jetzt ist genug ... jemand anders empfindet das Genug schon nach einer Katze .. Hätte mir nicht eine Katze auch gereicht ? Ja hätte sie, aber ich wollte die andern auch noch haben..Was ist das für eine Genügsamkeit vor dem Herrn wenn ich JETZT ENDLICH sage, ich habe genug ..? Andere haben gar keine Tiere.. Verzichten darauf .. Aber warum verzichtet man wirklich ?Und ab wann ist der Mensch erst zufrieden ?

Ich sehe in der Genügsamkeit einfach den Sinn nicht, nur weil man sagt, ´´ja jetzt ist genug´´ ..oder ´´ich brauche das alles nicht ...

 

Die christliche Genügsamkeit muss doch mit etwas einhergehen ..wie ich in den anderen Beiträgen erwähnte, z.b zu Gunsten eines Notleidenden oder zu Gunsten zur Reinigung des Fleisches , des Geistes usw..
Ich sehe oder erkenne keinen Sinn indem ich einfach nur sage. Ich habe genug..

Und wenn wir nicht genug haben, dann sind oder werden wir unglücklich .. dann suchen wir nach Möglichkeiten um an das heranzukommen was wir meinen uns fehlt..
Brauchen wir wirklich einen Computer ? Ist er Lebensnotwendig ? Hat Jesus einen Computer gehabt? Ich denke NEIN ... (außer natürlich die beruflich damit zu tun haben ) Stellt euch mal vor, euer Computer wäre jetzt defekt, ihr hättet wenig Geld oder so gut wir keins um ihn zu reparieren.. Kein Internet nun..Seid ihr dann immer noch zufrieden und sagt,, ach egal.. ich habe ja genug ? Oder sucht ihr nach Möglichkeiten wie ihr alles wieder in Gang bringt ?
Man hätte auch sagen könne,, ich hab doch alles andere  und das ist genug,, wofür also den Computer haben ?
Bitte nicht persönlich alles nehmen...und ich hoffe ihr versteht was ich meine 

LG 
zum Computerbeispiel: jetzt hat man womöglich noch das letzte Geld mit ach und krach sich zusammen gespart um ihn zu reparieren.. jetzt ist aber noch jemand da , der dringend Hilfe benötigt .. Wer gibt dann sein Geld für diesen Nächsten aus und verzichtet auf die Reparatur.. Es ist schwierig wenn man nicht Betroffen ist zu sagen .. JA ich hätte eher den Notleidenden geholfen´´únd selbst verzichtet  ... aber ich denke  in Wirklichkeit geraten wir dann eher in einen Konflikt , letztendlich man evtl. doch sich für die Reparatur entscheidet... oder wenn man dann doch geholfen hat, iwie ein wenig deprimiert wird ... Ihr müsst mal von dem ausgehen was euch so richtig Spaß macht und ihr daran hängt,, ob ihr dann auch verzichten könntet der Genügsamkeit wegen .. Betrifft ja auch mich ..

Antworten Zuletzt bearbeitet am 14.03.2015 16:16.
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4760  |  4761  |  4762  |  4763  |  4764  ...  6805  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite