Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4814 | 4815 | 4816 | 4817 | 4818 ... 6757 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67563 Ergebnisse:
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von solana am 16.02.2015 00:48Hallo Stefan
Ja, eigentlich wollte ich auch nichts mehr dazu schreiben, aber wenn du das als "surreal" empfindest, fûhle ich mich doch verpflichtet, deinen Vorwürfen nachzugehen.
Also der Gegensatz "biblisch" - "unbiblisch" taucht schon S. 3 mit Beschipfungen an Greg auf.
Und dort ging es dann darum, dass "Verabscheuen von Sünde" = "biblisch" => bedeutet "Bitte um Strafe" gesagt wurde. Dazu habe ich dann gefragt:
Aber es ist doch dasselbe, wenn es um die eigene Sünde geht.
Auch hier verabscheuen wir doch unsere Tat, wenn wir gesündigt haben.
Dann bitten wir Gott aber doch auch nicht um Strafe, sondern um Vergebung und Hilfe, dass wir es bei der nächsten Versuchung besser machen. Und darum, dass er uns "liebevoll" (möglichst nicht mit der "Keule") zeigt, wo noch "Verborgenes bei uns im Argen liegt.
Warum dann nicht auch bei anderen so?
...
Es ging mir auch in der Hauptsache darum, das Motiv zu hinterfragen, das hinter einer Bitte um Strafe steht - warum die Fokussierung auf Strafe? Warum nicht die Bitte um das, was für den Sünder das Beste ist? Und wenn Schaden abzuwenden ist - ist dann Strafe immer das "non plus ultra? Da würde ich eher an eine Bitte um Bewahrung denken.
Das sollen alles nur Gedankenanstösse sein.
Mehr kann ein Meinungsaustausch ja auch nicht liefern.
Dass wir dann seitenweise über Zorn gesprochen haben, kam nicht von mir, sondern daher, dass du den Bogen zum "Zornthread geschlagen hast, indem du schriebst:
Ich hab noch den Thread "Ist Zorn erlaubt?" in Erinnerung.
Viele Schreiber waren sich sicher, dass heiliger Zorn sehr wohl erlaubt ist.
Hier mit Bezug auf die biblische Aussagen (z.B. Jesus säubert den Tempel).
...
Kann aber auch sein, dass damals viel mehr von den besonders heiligen Schreibern unterwegs waren, die sich das Recht auf Zorn herausgenommen haben.
Ich bin dann darauf eingegangen - und habe wieder nachgefragt:
Ja, Stefan, das konnte ich damals auch nicht nachvollziehen, dieses "Herausnehmen" - mit der Begründung, dass Gott selbst ja auch zornig sein darf und Jesus ja auch 1 Mal(!) im Zorn gehandelt hat.
Und mit diesem Argument alles andere vom Tisch gewischt wird - alle Aufforderungen zu Demut und Sanftmut, zur Feideslieben zum Ertragen von Ungerechtigkeit ....und dass Zorn nie empfohlen wird im NT, sondern immer im Zusammenhang mit dem Fleisch genannt wird....
Das ist für mich einfach nicht nachvollziehbar, wie man so darauf bestehen und sich sein "Recht" herausnehmen kann ....
Kannst du vielleicht meine oben gestellten Fragen so beantworten, dass ich (und andere) das nachvollziehen können?
Ansonsten bleibt leider nur Unverständnis, bleibt hier auch ein "Recht herausnehmen" und der Versuch, das irgendwie zu rechtfertigen ....
Ich würde gern verstehen, wie man zu solchen Ansichten kommt.
Das waren dir zu viele Fragen auf einmal und du wolltest die Kernfrage wissen, darauf habe ich präzisiert:
Nein, Stefan, meine Kernfrage war, warum die einseitige Fokussierung auf Zorn und Strafe - wenn man von sich selbst sagt, dass es einem nur um das Beste und das Wohl des anderen geht und um Gottes Ehre und seinen Willen.
Dann sprachst du davon, dass dir etwas unterstellt worden sei - worauf ich wieder nachgefragt habe
Meinst du mich damit, Stefan?
Ich habe doch nichts unterstellt, sondern immer wieder nachgefragt, weil ich es nicht nachvollziehen kann und es gerne verstehen will - wie man von so einem Motiv zu so einer Handlungsweise kommt. Weil ich - wenn ich mich dan hinein versetze - zu einer anderen Handlungsweise käme.
Sind meine Fragen, die sich ergeben haben, so "unnormal" und so schwer nachvollziehbar?
Ich bin ja anscheinend nicht die einzige, die die Argumentation zugunsten einer Bitte um Strafe nicht versteht.
Und ich habe versucht, zu erklären, wie ich es "handhabe" und warum aus dieser, meiner Perspektive die Bitte um Strafe nicht reinpasst, ich aber niemandem etwas vorschreiben will.
Es gibt ja nicht nur diese beiden Alternativen: entweder ich bitte um etwas "Gutes und Angenehmes" für einen "bösen" Mitmenschen, obwohl er es nicht verdient hat - oder die andere Altenative: ich erbitte die Strafe und das Negative, das er verdient hat.
Und da handhabe ich es eher so: Wenn meine Gefühle es nicht zulassen, dass ich es schaffe, "positiv" für einen Menschen im Gebet einzutreten, dann bitte ich lieber gar nicht für ihn - sondern erst einmal für mich, dass Gott meine Einstellung korrigiert und ich Frieden finde aus meiner Wut und meinem Zorn.
Und für die Menschen, denen Verletzungen und Schmerzen zugefügt wurden.
Aber ich verlange von niemandem, es mir gleich zu tun.
(Ich hätte trotzdem gerne verstanden, wie man dazu kommt, die Bitte um Strafe für "besser" zu halten und zu empfehlen . Aber wenn das nicht erklärbar ist, will ich auch nicht darauf beharren)
Und weil wir so ausführlich - von dir eingeleitet - über Zorn gesprochen haben, habe ich zuerst überlesen, dass du in dem anderen Beitrag geschrieben hattest, du hättest keinen Zorn - stimmt, da war ich wohl etwas unaufmerksam und verwirrt von der Einbeziehung des Zornthreads durch dich.
Das ist mir erst nach Absenden des Beitrags aufgefallen, daher habe ich es nachgetragen:
Nachtrag:
Ich sehe gerade, du schreibst, dass du gar keinen Zorn auf den Mann hattest.
Dann verstehe ich noch weniger, wozu eine Bitte um Strafe besser sein soll als es einfach "neutral" Gott zu überlassen bzw für die Einsicht und Errettung des Diebes zu bitten.
Tut mir leid, wenn du das als "surreales Verhalten" und "Verfälschung deines Beitrags" siehst.
Das war nicht meine Absicht und dafür entschuldige ich mich.
Dein Bogen zum Thread über den Zorn hat mich verwirrt, ebenso wie deine Vorwürfe, ich würde nicht genug auf deinen Beitrag von Seite 1 eingehen, den wir doch eigentlich schon auf S. 3 fertig diskutiert hatten - dachte ich wenigstens.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Islamistischer Terror
von alles.durch.ihn am 16.02.2015 00:28Liebe Katy, etwas offtopic, aber auch ich traue mich mal..
Ich will das Thema bestimmt nicht relativieren und wünsche dir von Herzen,
dass du Antworten findest, die dir weiterhelfen.
Eines möchte ich jedoch anmerken, weil ich es so sehe,
dass durch all diese Meldungen alles nur noch mehr angeheizt wird:
Es gibt unzählig viele Formen von Terror und Gewalt und ich denke, man sollte
all diese Dinge wie Kindesmissbrauch, -vernachlässigung, -tötung, ja auch
jeglichen Psychtoterror und und und ...nicht außer acht lassen.
Dass Menschen wegen ihrer Hautfarbe/ Herkunft, Religion allgemein
verfolgt werden und in überaus reichen Ländern Menschen in tiefster Armut leben
müssen und wegen Kriegen ihre Heimat verlassen müssen, um dort, wo sie
sich Hilfe erhoffen, wiederum benachteiligt und tw. verfolgt zu werden.
Wir sollten vor lauter "islamischem Terror" nicht den vergessen, den "wir" mitunter
selbst verschulden und verursachen, sei es durch Schweigen oder wegschauen....
Liebe Katy, es ist ganz sicher nicht böse gemeint!
Für dich...Euer Herz erschrecke nicht... <3
Alles ist biblisch, kein Frage und der Herr ist mit uns
bis ans Ende der Welt - danke Himmlischer Vater!
Liebe Segenswünsche
alles.durch.ihn
..ich will den Herrn loben allezeit und seinen Namen preisen! <3
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Cosima am 16.02.2015 00:07Hallo, liebe Solana,
nun bist du vier Minuten vor mir schnell noch zwischen Gretel und mich geschlüpft...
Schön, dich auch noch zu sehen und deine Fotos zu bewundern macht mir auch um diese Zeit Freude.
Bin erst nach 23 Uhr zurück gekommen. Das war ein spannender Tag heute und morgen geht es weiter!
Danke, dass Ihr den Hauskreis sicher super-gut, auch ohne mich erlebt hat. Dafür bin ich Chestnut dankbar.
Nun aber Gute Nacht! Es ist ja schon heute!
Liebe Grüße von Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Cosima am 16.02.2015 00:02
Hallo, liebe Gretel,
bist auch eine "Nachteule", gell?
Hab noch PN's beantwortet und sah deinen Eintrag und musste schmunzeln. Ich habe gerne getanzt mit meinem Mann, wir hatten unseren
eigenen Stil und unsere Kinder haben über uns gelächelt...*grins*. Aber ich freue mich, wenn wir mal im Himmel zusammen tanzen werden,
auf goldenen Straßen... ach das wird schööööön!
Und diese alten "Heiligen", die haben es schon in sich, ihre Sprüche lese ich auch gerne.
Von Therese von Avila wird erzählt, dass sie einmal, in etwa gesagt hat: "Lieber himmlischer Vater, du liebst mich und ich bin deine Freundin. Aber weißt du, wenn du alle deine Freunde so behandelst, wie mich, dann wundere ich mich nicht, dass du so wenige hast!" Aber ihrer Liebe zum Herrn hat das keinen Abbruch getan. Auch ich liebe IHN, weil er seinen Sohn für mich geopfert hat, damit ich frei bin von aller Schuld. Gewaltig, gell? Nichts kann mich von dieser Liebe trennen!
Gute Nacht, liebe Gretel!
Gute Nacht liebe Oasis!
Habt eine gute und gesegnete neue Woche!
Eure Cosima.
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Islamistischer Terror
von Katy-111 am 15.02.2015 23:59Hallo zusammen,
jetzt traue ich mich doch mal, diesen Thread zu eröffnen, denn mir brennt dieses Thema sehr auf der Seele - und das, obwohl ich Christ bin. Und damit bin ich schon beim Thema dieses Thrreads.
Ich gebe zu, daß mir das Angst macht. Gerade heute war (bei den Google-Nachristen) wieder eine Meldung zu lesen, daß in Lybien 21 von dem IS entführte ägyptische Kopten (Christen) geköpft wurde - und darüber (wieder) ein äußerst abschreckendes Video in Umlauf gebracht wurde:
aus N-TV
Gerade der IS ("islamische Staat") schüchtert gerade gefühlt die ganze Welt ein und seine Macht scheint immer größer zu werden. Mir macht das auch Angst, daß Jesus diese Mörderbanden augenscheinlich so weitreichend gewähren lässt. Und ich fürchte mich vor dem, was Jesus ihnen noch "erlauben" könnte. Der Islam vrbreitet weltweit Angst und Schrecken und es wird immer schlimmer. Mich fordert das heraus in meiner Pflicht zur Feindesliebe und ich ringe um eine geistliche Sichtweise, um ein geistliches Verständnis.
Wie ist das geistlich einzuordnen - wie sollte der Christ mit dieser weltweiten islamischen Bedrohung umgehen. Was sollte "man" da beten.
Wie geht Ihr damit um?
Grüssle von Katrin
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von solana am 15.02.2015 23:58Noch schnell ein kurzer Gruss von mir und gute Besserungswünsche an Cleo!
Schöne Schneebilder und schön zu sehen, was Kinder daraus alles bauen können!
Ich möchte auch noch etwas mit euch teilen, was ich heute unterwegs gesehen habe:
Da hat der Bauer bei der Feldarbeit wohl nicht gut aufgepasst und ist mit dem grossen Gerät am Schild hängen geblieben.
Erst bin ich vorbeigefahren, dann dachte ich, ich dreh doch lieber um und mache ein Foto, bevor es wieder repariert ist .
Im Querformat aufgenommen könnte man das sogar "symbolisch" sehen:
Wenn das Kreuz vor dem (Lebens)Weg steht, ist es keine Sackgasse mehr...
Ich wünsche uns allen eine erholsame Nacht und eine gesegnete neue Woche.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von StefanS am 15.02.2015 23:52Hallo solana,
Ich teile mal die 3 Sätze auf:
Sondern nur gefragt, was daran besser ist.
Zur abschließenden Frage im 3.Satz passen die ersten beiden Sätze aber überhaupt nicht, weil sie vollkommen aus dem Zusammenhang gerissen wurden!!
Kommst du möglichweise mit deinen eigenen Beiträgen durcheinander?
Oder versuchst du, mich mit "Taschenspielertricks" und Nebelkerzen" ins Unrecht zu setzen?
Zur Aufklärung:
Du unterstellst mir seitenlang irgendwelchen Zorn, den ich nicht hatte, habe und haben werde.
Darin fühlte ich mich angegriffen!
Und weil du meine Beiträge verfälscht!
Das mag ich nicht!
Eine Antwort kam leider nicht...
Meine Antwort auf deine Frage, die ich so von dir meines Wissens nie gestellt bekam:
NICHTS ist biblischer daran! ALLES ist biblisch daran!
Oh Mann, solana, die Nummer hier ist mittlerweile surreal.
Lassen wir es gut sein, auf Seite 3 war in der Tat das beste Ergebnis erzielt, der Rest ist für mich eher zum Vergessen.
Gruß Stefan
So gibt es nun keine Verdammnis für die, die in Christus Jesus sind.
Re: Umgang im Forum
von solana am 15.02.2015 23:32Eine ernste biblische Betrachtung ist kaum noch möglich ohne diverse Emotionalitäten.
Jetzt hast du dich ja schon gelöscht, Henoch.
Dennoch möchte ich gerne noch auf diesen Punkt eingehen, weil mir hier der Kernpunkt der ganzen Streitereien zu liegen scheint.
Die Threads, in denen so gestitten wird, laufen immer auf diese "Zuspitzung" hinaus: In einer Frage gibt es nur ein einzige "biblische" = "richtige" Ansicht. Alles andere kann deshalb nur "unbiblisch" = "falsch" sein.
So auch in dem Thread: "Gott bitten jemanden zu strafen?"
Da standen sich auch die Ansichten gegenüber: "Das ist biblisch" sagten die einen und "das ist unbiblisch" die anderen.
Anstatt zu sagen: Ich mache das so und so und begründe das mit folgenden Bibelstellen. Und wenn du das anders siehst und dich auf eine andere Bibelstelle stützt, dann ist das auch ok.
Warum muss es denn immer nur ein entweder - oder geben? Immer nur alles ganz schwarz oder alles ganz weiss? Entweder ganz meiner Meinung oder "unbiblisch"?
Dann kann es doch nichts anderes geben als Streit.
Warum kann mann denn nicht sagen: "Ok, wenn du um Gottes Strafe bitten willst, dann tue es, ich mache es anders" - und dann begründet jeder seine Ansicht und versucht, den anderen zu verstehen und nimmt ihn/sie als Bruder/Schwester an. Mit seiner von der eigenen abweichenden Gebetspraxis.
Wir müssen doch nicht alle "auf eine einzig richtige Norm" getrimmt werden....
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Gnadensonne am 15.02.2015 23:31
Will noch schnell nach Cleo schauen . Sicher brauchst du noch einen heissen Ingwertee mit Honig , gell ???
Wünsche dir gute Besserung ! und einen erholsamen Schlaf !
Diese Schneelandschaft ist ja wunderschön , liebe Cosima .
Habe heute einen Spruch von Augustinus gelesen :
O Mensch lerne tanzen , sonst wissen die Engel im Himmel mit dir nichts anzufangen .
Finde ich gut ---- obwohl ich kein Tänzer bin , hi hi .
Wünsche uns eine gesegnete neue Woche ! Lieben Gruss Gretel
Darum lasst uns dem nachstreben , was zum Frieden dient und zur Erbauung untereinander .
Römer 14,19
Re: Nur durch den Herrn, von der Lichtarbeit ins wahre Licht
von zuversicht am 15.02.2015 22:59Och, schade, dass du so schnelle weg bist!