Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4819 | 4820 | 4821 | 4822 | 4823 ... 6756 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67559 Ergebnisse:
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Greg am 15.02.2015 09:35Ich fuer meinen Teil erweise homosexuelle die gleiche Gnade die Gott mir erwiesen hat. Ich denke nicht daran sie Gottes Zorn zu wuenschen und eines Tages in ihr blut zu treten, ganz gemaess psalm 58.
Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Henoch am 15.02.2015 09:22Hallo Cleo,
Stimmt. Deshalb schreibt hier ja auch niemand, dass wir selbst strafen oder richten sollen. Ich hab den Eindruck, dass hier diejenigen, die sich hier zu Thema äußerten, in diesem Punkt übereinstimmen. Es geht mehr darum, was zu tun ist, wenn Vergebung nicht geht und Zorn bleibt. Dann erst kommt es ja zu so einer Fragestellung....und den anderen damit anzugehen geht ja auch nicht. Wohin also mit dem Zorn?
Es gibt Momente heftigen Zornes, da kann man NOCH nicht vergeben. Man braucht Verständnis und Trost und jemanden, der zusichert, dass am Ende Gerechtigkeit gegeben sein wird. Das macht das Herz wieder ruhig und der nächste Schritt ist dann Vergebung. Ganz sicher sogar. Man sieht das an vielen Psalmen. Der Psalmist schreit in seinem Zorn zu Gott. Gott kümmert sich um dessen zerfledderte Seele und nach und nach wendet sich das Gebet, der Psalmist bekommt Einsicht und erkennt Gottes "Meinung" zum Thema und am Ende lobt der beruhigte Psamlist den Herrn, oder tut Busse....je nach dem...
Erst nach diesem Beruhigen und Gottes Trost ist Vergebung echt und nicht emotionale Unterdrückung.
Henoch
Henoch
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Henoch am 15.02.2015 09:10Hallo Wideawake,
wenn Du soooo zornig bist wie hier:
....dann wäre es gut, Du würdest es wie der Psalmist machen, statt genau das selbst zu tun, was Du verurteilst.
Henoch
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Cleopatra am 15.02.2015 08:58Guten morgen
Ui Burgen, du wirst noch eine Menge Freude mit der Erziehung von Trixi bekommen ;-D
Das ist eine tolle Aufgabe
Ich bin leider immernoch krank, vor allem Nachts und Morgens habe ich Fieber.
Daher bin ich heute Morgen nicht sehr lange am Computer, um mich noch etwas auszuruhen.
Vorgestern aber habe ich etwas gesehen, das habe ich sofort für euch fotografiert, ich fand es so klasse
Ich zeige euch das Foto halt er jetzt, aber besser als garnicht ;-D
Schaut mal, was andere aus der Schnee-und -Eis-Situation gemacht haben:
Das fand ich echt schön
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, ich selbst mache heute eben einen ruhigen, denke ich
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von Cleopatra am 15.02.2015 08:49wideawake,
was ist denn bei dir los...?
Wir unterhalten uns ernst über ein Thema, eine Frage wurde gestellt. Dann darf jeder antworten und seine Sicht benennen, schade finde ich es immer, wenn die "andere Sichtweise/ Seite" sofort so negativ bewertet wird.
Muss doch nicht sein.
Ich denke, im Grundegenommen sind wir ja auch ähnlicher Meinung.
Mir wurden diese psalme, die eben auch gerne als "Beispiel" genommen werden für Wut und Co bei Christen so erklärt:
Sie zeigen eine Art Katalysator.
So, wie Henoch es beschrieben hat.
Wenn wir so wütend sind- bei Gott ist es am Besten aufgehoben.
Er ist in der Lage, sich das alles anzuhören, damit die gefühle raus können und nicht runtergeschluckt werden. Und er ist auch in der Lage, die wütenden Gefühle umzuwandeln anschließend.
Das hatte Henoch damit gemeint.
Das allerdings ist ja eben auch ein anderes Thema. Da dieser Psalm aber eben hier genannt wurde, wurde es wohl einfach kurz erklärt.
Das- ich nenne es jetzt einfach mal so- Liebesgebot kennt keine Ausnahmen. Jedenfalls habe ich noch keines gelesen, was andere Menschen angeht.
Und Henoch, dein Einwand kann ich verstehen, den du genannt hast nach meinem Post.
Und das ist wohl das, was ich unter "Einsicht" und "ins Licht ziehen" gemeint habe.
Aber Strafe ist was negatives, was unangenehmes, etwas richtendes. Und sollen wir richten? Nein, wir sollen vergeben.
ich habe auch mit Absicht von meiner Sicht aus geschrieben.
Lg Cleo
Die Bibelverse sollen meine Meinung bilden, nicht begründen
Zitate im Forum, wenn nicht anders vermerkt, aus der rev.Elberfelder
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von wideawake am 15.02.2015 03:23Hach Henoch ... wie oft hast du deiner Frau mal Badewasser eingelassen oder ihre Füße massiert ? Dummschwätzer ! Lächelt und hat gar nix zum Lachen, voll frustiete Persönlichkeit und sowas darf hier posten ... naja das ist eben " Glaube. com ... hauptsache ist es gibt keine Uhrheberrechteprobleme !!! traurig ... armes Land ! sei es gesegnet !
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von wideawake am 15.02.2015 02:54und ganz in meiner eigener Sprache " Jeder Christ der länger als fünf Jahre unter Gott lebt " müßte eigentlcih erkennen in welche Richtung das Posting hier geht ! Wie blod ist bitteschön ein liebender Mensch der Gott darum bittet " im Namen Jesus einen anderen zu bestrafen " ?
Hat Jesus sich selber ans Kreuz gehangen, dass wir Srafen bekommen ?
Ich empfinde das echt als Beleidigung an meinen Bruder Jesus so dumme Fragen zu stellen ohne Gott zu fragen. Aber sei dem Uhrheber solcher Verwirungen vergeben und möge Gott ihn segnen !
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Dankbarkeit
von wideawake am 15.02.2015 02:44Beziehend auf Burgens Beitrag, da hat sie vollkommend Recht ! Wer Gott sucht, erfährt von seiner grenzenloser Gnade und wird immer wieder darüber ertaunt sein über was sich Gott freut und wieviel Gnade er hat. Für uns Menschen echt erstrebenswert und für mich oft den Tränen nah !
wideawake
Gelöschter Benutzer
Re: Gott bitten jemanden zu strafen?
von wideawake am 15.02.2015 02:29Boa ... Im Galaterbrief Kapitel 3 Vers 13 lesen wir: "Christus hat uns vom Fluch erlöst". Jk 1,2 "... achtet es für lauter Freude, wenn ihr in mancherlei Anfechtungen geratet ..." Solange wir die Freude bewahren, behalten wir als Christen die Oberhand!
was soll ich noch sagen zu diesem Thema ! Seht ihr ja selber wieviel Freude euch so "bödes Thema " bringt !
Naja ... dann viel Spaß am Freuderäuber Satan und verschwendet weiter eure Energie an Ihn ! Gibt auch Christen die nicht mit Zitronenwasser getauft worden sind ! Aber die haben dann auch eher weniger Prägung des alten Testaments und sind authentischer !
shlaom !
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Cosima am 15.02.2015 00:38Hallo, Ihr lieben Oasis!
Gerne hätte ich euch noch allen geantwortet, aber jetzt bin ich zu müde dazu.
Vielleicht schaffe ich es morgen. Jedenfalls freue ich mich, dass du, liebe Burgen,
uns von deinen beiden "Hunde-Freunden", erzählt hast. Danke!
Liebe Grüße euch allen und einen erholsamen, gesegneten Sonntag!
Eure Cosima.
Hier nun die Andacht, weil ich vor morgen Nachmittag sicher nicht online kommen kann. "Weil Er dich liebt" Gottes Gegenwart im Alltag erleben
Andacht aus dem Thema: Weil seine Liebe vollkommen ist
Sonntag, der 15. Februar 2015
Er gibt mir Kraft und Stärke und öffnet mir einen geraden, gut gebahnten Weg. 2. Samuel 22,33; GN
„Ja, das schaffst du!"
Es gibt im Wesentlichen zwei Arten von Gedanken, die laufend um Ihre Aufmerksamkeit konkurrieren. Die
einen sagen: „Ja, das schaffst du!" Die anderen: „Nein, das schaffst du nicht!" Die einen sagen: „Gott wird dir
helfen." Die anderen wollen Ihnen weismachen: „Gott hat dich im Stich gelassen!" Die eine Seite proklamiert
Gottes Kraft, die andere reitet auf Ihrem Versagen herum. Die eine Seite ist darauf aus, Sie aufzubauen, die
andere zieht Sie beständig herunter.
Und hier ist nun die gute Nachricht: Sie haben die Wahl, welcher Stimme Sie Gehör schenken. Warum sollten
Sie auf die höhnischen Stimmen hören? Warum sollten Sie etwas darauf geben, was sie Ihnen vorgaukeln?
Warum sollten Sie den Spatzenhirnen aus der Meckerecke Ihre Aufmerksamkeit schenken, wenn Sie die
Möglichkeit haben, Gottes Stimme zu hören?
Stellen Sie sich einfach taub, wenn diese alten Stimmen Sie verfolgen, und richten Sie im selben Atemzug
Ihren Blick auf neue Alternativen.
Ein Freund von mir kämpfte gegen die Trutzburg des Alkohols. Irgendwann probierte er eine neue Taktik aus.
Er gab mir und noch ein paar anderen die ausdrückliche Erlaubnis, ihm eins auf die Nase zu geben, falls wir ihn
jemals beim Saufen erwischen sollten.
Ich kenne eine Frau, die ihre Ängste bewältigt, indem sie lange Passagen aus der Bibel auswendig lernt.
Ein Handelsvertreter lässt im Zimmer jedes Hotels, in dem er absteigt, den Fernseher entfernen, damit er
nicht in die Versuchung kommt, Erotiksender einzuschalten. Wieder ein anderer hatte irgendwann so die Nase
voll von seinen Vorurteilen, dass er in eine Gegend zog, in der viele Leute wohnten, die zu einer bestimmten
Minderheit gehörten. Dort schloss er neue Freundschaften, die ihm dabei halfen, seine Vorurteile zu überwinden.
Schenken Sie den lästigen Stimmen kein Gehör. Richten Sie Ihr Augenmerk auf die Alternativen, die Ihnen
offenstehen.
Herr, du hast uns in deinem Wort verheißen, dass wir durch dich alles tun können, weil du uns Kraft gibst.
Du bist unsere Hoffnung, Vater. Lehre uns, auf deine Kraft zu schauen und nicht auf unsere Unzulänglichkeiten.
Hilf uns, unseren Beitrag zum Überwinden von den Schwierigkeiten zu leisten, und gib uns die Weisheit, zu
erkennen, wann wir einen Schritt zurücktreten und dich machen lassen müssen. Amen.
Unter Jubel werdet ihr den Weg in die Freiheit antreten, mit sicherem Geleit werdet ihr heimkehren.
Berge und Hügel werden in ein Freudengeschrei ausbrechen. Jesaja 55,12; GN
Haltet daher an der Botschaft fest, die zum Leben führt! Dann kann ich dem Tag, an dem Christus wiederkommt,
voll Zuversicht entgegensehen, glücklich darüber, dass ich das Ziel meiner Arbeit nicht verfehlt habe und dass
meine Mühe nicht umsonst gewesen ist. Philipper 2,16: NGÜ
Das habe ich mit euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Angst; aber seid getrost,
ich habe die Welt überwunden. Johannes 16,33: LÜ
Andacht aus dem Buch von Max Lucado: „Weil Er dich liebt". Mit freundlicher Genehmigung des GerthMedien-Verlages, www.gerth.de
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB