Neueste Beiträge
Erste Seite | « | 1 ... 4863 | 4864 | 4865 | 4866 | 4867 ... 6755 | » | Letzte
Die Suche lieferte 67549 Ergebnisse:
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von burgold am 05.02.2015 13:01wow danke Cosima
Mir rinnen die Träne über die Wangen bei diesen text. Ja wie oft läßt man sich vom beten abhalten . Dann ist es mal der Gedanke , auch es bringt ja eh nichts. Oder man denkt , wieso sollte Gott denn überhaupt mir zuhören ?. Es gibt gefühlte 1000 Gründe nicht mit dem Beten zu beginnen aber genau 1 es doch zu tun. In Jesus haben wir nämlich schon den Sieg errungen.
Also wir haltet ihr es mit dem beten? Wie überwindet ihr die "hindernisse" die euch davon abhalten wollen?
Zeph 3, 17 17 Der Herr, dein Gott, ist in deinen Mauern, er ist mächtig und hilft dir. Er hat Freude an dir, er droht dir nicht mehr, denn er liebt dich; er jubelt laut, wenn er dich sieht.
Der Schatz im Acker
von solana am 05.02.2015 11:30Mt 13, 44 Das Himmelreich gleicht einem Schatz, verborgen im Acker, den ein Mensch fand und verbarg; und in seiner Freude ging er hin und verkaufte alles, was er hatte, und kaufte den Acker.
Guten Morgen
Ich stelle heute mal einen Bibelvers hier rein, der bei mir einige Gedanken angestossen hat. Vielleicht hat jemand Lust, sich mit mir dazu auszutauschen.
Als erstes ist es die Formulierung "in seiner Freude ging er hin und verkaufte alles", die mich besonders angesprochen hat.
Was dieser Mensch tat - alles verkaufen um den den einen grossen Schatz zu bekommen - entspricht ja genau dem, wozu Jesus uns auffordert:
Mt 6,33 Trachtet zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit, so wird euch das alles zufallen.
Genau das tat dieser Mensch.
Und wir tun das auch, so gut wir können.
Sehr oft ist aber wenig davon spürbar: "in seiner Freude".
Die Motivation , mit der Christen auf manches verzichten im Trachten nach dem Reich Gottes hört sich oft nicht unbedingt nach Freude an. Besonders dann nicht, wenn sie versuchen, andere dazu zu bewegen, es ihnen gleich zu tun. Dann scheint eher das Gegenteil im Raum zu stehen, nämlich die "Drohung": du könntest das Himmelreich verfehlen oder verlieren , wenn du ...."
Habt ihr mal überlegt, wie das bei euch - ganz praktisch an Beispielen - aussieht, wenn ihr auf etwas verzichtet, weil ihr Gott in eurem Leben die Priorität geben wollt und etwas damit unvereinbar ist.
Wie sieht es mit eurer Motivation aus?
Macht ihr das, um dadurch die Freude erst noch zu bekommen - als Belohnung für den Verzicht?
Oder gar aus Angst vor Strafe oder aus Furcht, dadurch evtl den wirklichen Schatz zu verlieren?
Oder ist die Freude an den verborgenen Schatz schon da und die erfüllt euch so, dass es euch das wichtigste ist, ihn "heben zu dürfen"?
Und wie spürt man euch diese Freude ab, wenn ihr andere Menschen auch dazu motivieren wollt, es in ihrem Leben auch so zu tun?
Ich freue mich auf eure Gedanken dazu.
Gruss
Solana
angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver
Rapp
Gelöschter Benutzer
Anschleppdienst
von Rapp am 05.02.2015 11:05Markus 2. Der Gelähmte.
Joh. 9. Der blind Geborene.
Jesus hatte in Kapernaum sein Haus. Hier war er zu Hause. Das merken die Menschen schnell. Wo Jesus nur als Gast hinkommt passiert wenig oder nichts. Wo Jesus aber Herrenrecht genießt da geschehen auch heute noch Wunder und Zeichen.
Da sehen wir vier mutige Männer. Ihnen ist es schnuppe was die Leute sagen. Wichtig ist ihnen allein, dass ihr Freund, der selbst unmöglich herkommen kann, nun endlich bei Jesus ankommt. So graben sie das Dach auf.
Hörst du den Hausherrn nach Schadenersatz rufen? "Sauerei, mitten in meiner schönen Predigt machen die so'n Krawall. Ich werde einfach mit dem ganzen Dreck berieselt..." Nix von alle dem. Jesus wartet, bis der Mann unten ist.
Und Jesus sagt nichts von Heilung, nein er spricht von Vergebung. Hat denn jemand danach gefragt?
Im Kapitel 9, Johannesevangelium, wird die Frage aufgeworfen ob der blind geborene Mensch selbst oder seine Eltern gesündigt haben, dass er nun blind ist. Komische Frage. Aber es gab im Judentum eine Lehre die behauptet, dass schon Ungebore fähig seien zu sündigen... Dem widerspricht das Wort Gottes sehr deutlich. Ist ja auch widersinnig.
Jesus sagt hier sehr deutlich, dass ein Zusammenhang zwischen Sünde und Krankheit bestehen kann aber nicht muss. In Markus zwei besteht dieser Zusammenhang, nicht aber in Joh. 9.
Ich kann mir diese Superheiligen vorstellen, die den Gelähmten immer wieder anklagten. Da ist Sünde, sonst wärst du gesund... Dem widerspricht Jesus nicht, aber er heilt den Mann und macht damit klar, dass er Sünde vergibt, ratzeputz ausräumt und niemals nachtragen wird.
In unserer Geschichte Mark. 2 ist klar Glaube gefragt. Echter Glaube zeigt sich im TUN, im Handeln der Schlepper. Glaube der nix tut ist nix wert.
Lasst mich noch eine kleine Frage aufwerfen. Wie hast du es mit dem Anschleppdienst? Ich möchte dabei sein!
Willy
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Cosima am 05.02.2015 10:52 "Weil Er dich liebt" Gottes Gegenwart im Alltag erleben
Donnerstag, der 5. Februar
Andacht aus dem Thema: Weil seine Liebe unerschütterlich ist.
Hört nicht auf, immer wieder mit Gott zu reden
Und ihm für alles zu danken. Kolosser 4,2 WD
Ein Leben durchdrungen von Gebet
Die meisten von uns haben mit dem Beten so ihre liebe Mühe. Wir vergessen zu beten,
und wenn wir uns doch daran erinnern, leiern wir unsere Gebete mit leeren Worten herunter.
Unser Geist schweift ab, unsere Gedanken zerstieben wie ein Schwarm Tauben.
Warum? Beten erfordert nur ein Minimum an Anstrengung. Es muss an keinem besonderen
Ort stattfinden. Man braucht auch keine spezielle Kleidung. Keinen Titel und kein Amt.
Und doch könnte man meinen, Beten sei ein Ding der Unmöglichkeit.
Man muss dazu sagen, dass Satan versucht, unsere Gebet zu unterbrechen. Dass wir so mit dem
Gebet zu kämpfen haben, ist nicht allein unsere Schuld. Der Teufel kennt die Geschichten;
er war Zeuge, als der Engel Petrus in der Zelle aufsuchte, und auch bei der Erweckung in Jerusalem
war er dabei. Er weiß, was geschieht, wenn wir beten.
„Die Waffen, mit denen wir unseren Kampf führen, sind nicht die Waffen dieser Welt.
Es sind Waffen von durchschlagender Kraft, die dazu dienen, im Einsatz für Gott feindliche
Festungen zu zerstören" (2.Kor.10,4;NGÜ)
Es beunruhigt Satan nicht, wenn Max Lucado Bücher schreibt, oder Predigten
vorbereitet, aber seine knotigen Knie zittern, wenn Max Ludaco betet. Satan
stottert oder stolpert nicht, wenn Sie ein Gemeindehaus betreten oder an
Besprechungen teilnehmen. Es stört Dämonen nicht, wenn Sie diese Andacht lesen.
Aber die Mauern der Hölle geraten ins Wanken, wenn eine Person
ehrlichen Herzens und glaubend bekennt: „Oh, Gott wie groß bist du."
Satan hält Sie und mich vom Beten ab. Er versucht, sich zwischen uns und Gott zu schieben.
Aber er flitzt herum wie ein erschrockener Hund, wenn wir uns nicht aus dem Konzept
bringen lassen. Also lassen wir uns nicht bremsen.
Unterstellt euch Gott, und widersetzt euch dem Teufel. Dann muss er
von euch fliehen. (Jakobis 4,7-8; Hfa)
Jesu Reden und Handeln waren mit Gebet durchtränkt.
Und große Dinge geschehen, wenn wir das Gleiche tun.
Gnädiger Gott, du hast den himmlischen Thronsaal für uns geöffnet.
Wir dürfen mit unseren Bitten und unserem Lob vor dich treten.
So wie dein Leben durch und durch mit Gebet erfüllt war, so möchten
auch wir das tägliche Gebet zu einer Priorität machen. Hilf uns, nie
zu vergessen, welches Vorrecht es ist, zu jeder Zeit und an jedem Ort
frei und ungezwungen mit dir reden zu dürfen.
Du hörst immer zu. Amen.
Denn die Augen des Herrn ruhen auf dem,
der auf Gottes Versöhnungsangebot eingegangen ist,
und seine Ohren hören auf seine Gebete. 1. Petr.3,12 WD
Ihr müsst darauf vertrauen, dass ihr schon empfangen habt,
um was ihr bittet, und es wird geschehen. Markus 11,24; WD
Wenn mein Volk, das meinen Namen trägt, dann Reue zeigt,
wenn die Menschen zu mir beten und meine Nähe suchen
und zu mir zurückkehren, will ich sie im Himmel erhören und
ihnen die Sünden vergeben und ihr Land heilen. 2.Chronik 7,14 NL
Andacht aus dem Buch von Max Lucado: "Weil Er dich liebt" ; Gottes Gegenwart im Alltag erleben.
Mit freundlicher Genehmigung des GerthMedien-Verlages, www.gerth.de
Die Liebe gibt nie jemand auf, in jeder Lage vertraut und hofft sie für andere; alles erträgt sie mit großer Geduld. 1.Kor.13:7 GNB
Re: Glaube leicht oder Schwermütig?
von Michael-A am 05.02.2015 10:31@Greg, du bist ein lieber Lustiger Bruder, aber das war kein Quiz ....
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Schönster Herr Jesu
von Michael-A am 05.02.2015 09:372. Strophe: Heinrich August von Fallersleben,
Melodie: Glatz vor 1842
Ungekürztes Lied
Schönster Herr Jesu
Herrscher aller Enden
Gottes und Marien Sohn!
Dich will ich lieben
Dich will ich ehren
Du Meiner Seele Freud und Kron.
Schön sind die Felder
Schön sind die Wälder
In der schönen Frühlingszeit.
Jesus ist schöner
Jesus ist reiner
Der unser traurig Herz erfreut.
Schön leucht die Sonne
Schön leucht der Monde
Und die Sternlein allzumal.
Jesus leucht schöner
Jesus leucht reiner
Als alle Engel im Himmelssaal.
Schön sind die Blumen
Schön sind die Menschen
In der frischen Jugendzeit.
Sie müssen sterben
Müssen verderben
Doch Jesus lebt in Ewigkeit.
Alle die Schönheit
Himmels und der Erden
Ist verfasst in Dir allein.
Nichts soll mir werden
Lieber auf Erden
Als Du, der schönste Jesus mein!
Eine noch schönere Liebeserklärung und Herzensbekenntnis kann es nicht geben.
Danke für dieses wunderbare Lied!
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
Re: Glaube leicht oder Schwermütig?
von Greg am 05.02.2015 09:32Das meinte ich, dachte dann, es sei ein quiz.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst!
Re: Glaube leicht oder Schwermütig?
von Michael-A am 05.02.2015 08:56Wie bitte, ich habe dich nicht verstanden? @Greg?
Friede sei mit Dir und deinem Haus (auch Familie gemeint...)!
Michael
Israel, Deutschland, Polen! Für diese Länder bete ich!
sylvaki
Gelöschter Benutzer
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von sylvaki am 05.02.2015 08:46
Losung und Lehrtext für Donnerstag, den 5. Februar 2015
„Sei mir gnädig, Gott, sei mir gnädig!
Denn auf dich traut meine Seele."
(Psalm 57,2)
„Wenn nun ihr, die ihr doch böse seid,
dennoch euren Kindern gute Gaben geben könnt,
wie viel mehr wird euer Vater im Himmel
Gutes geben denen, die ihn bitten!"
(Matthäus 7,11)
© Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.ebu.de)
Weitere Informationen finden Sie hier: www.losungen.de
Re: Oase 14: "Ich will den Herrn loben und nie vergessen, wie viel Gutes er mir getan hat." (Psalm 103,2 HfA)
von Inyanel am 05.02.2015 07:34Hallo und Allen Oasis
einen wunderschönen Guten Morgen !
Liebe Poola hab' Dank für Deine Anteilnahme und der darin enthaltenden Frage
wie es mir geht...
Nun ja, gestern konnte ich mir frei nehmen, weil viele "meiner" Studenten wie auch Schüler in Prüfungen und Klausuren
stecken.
Ja, und da habe ich mir einen "Gammel-Tag" erlaubt - kein Üben, keine Verpflichtungen.
Das tat auch mal gut...
Heute geht's nun wieder "ganz normal" (was ist schon normal ?) weiter...
Mal sehen, was der Tag so an Überraschungen für uns hat;
ansonsten liebe Poola geht es mir gut - Danke nochmnal, dass Du nachgefragt hast.
Und Du, Poola, wie geht es Dir ?
Ja, liebe Cosima, herzlichen Dank für Dein Einsetzen beim GerthMedien-Verlag und für die Andachts-Alternative
von Max Lucado.
Ja, von ihm habe ich auch drei Bücher in meinem Regal stehen...eh...das stimmt gar nicht...zwei habe ich verliehen...mhm...
...wem habe ich die geliehen ?
Egal, er ist m.E. ein sehr guter Autor und vor allem ein sehr fleißiger - ich lese ihn sehr gerne.
So freue ich mich schon sehr auf die Andachten aus seinem Buch "Weil ER Dich liebt" !
Super, toll - Cosima !
Okay, Ihr Lieben, leider bleibt mir keine Zeit den Frühstückstisch zu decken;
aber frischer und wohlduftender Kaffee ist in der Oasen-Küche aufgesetzt.
Ausserdem habe ich auf der "Durchreiche" (so nennt man das bei uns) zur Oasenküche hin
noch ein paar Schoko-Plätzchen von solana entdeckt - die sind wirklich sehr, sehr lecker !
Also ein paar dieser leckeren Plätzchen sind noch da ... beeilt Euch, solanas Schokoplätzchen
sind heiß begehrt.
By the way - vielen Dank, liebe solana, für die leckeren Schoko-Kekse ! Einfach Super !
Okay, Ihr Lieben, mein Tageswerk ruft...
Auch einen lieben Gruss an Cleo, sylvaki, Gretel, alles.durch.ihn und allen anderen hier Vorbeikommenden
- ob still mitlesend oder aktiv die Oase bereichernd seid alle herzlich Willkommen !
Habt Alle, wo ihr auch gerade seid, einen fröhlichen und schönen Tag !
Möge der HERR Euch mit Liebe, Frieden und einem Lächeln segnen !
Seid behütet und beschützt auf all Euren Wegen !
Bis gleich, Euer Inyanel
"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)
Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe