Neueste Beiträge

Erste Seite  |  «  |  1  ...  4925  |  4926  |  4927  |  4928  |  4929  ...  6755  |  »  |  Letzte Die Suche lieferte 67542 Ergebnisse:


Inyanel

62, Männlich

  Motiviert

Beiträge: 137

Re: Oase 13 "Ich habe Dich bei deinem Namen gerufen, du gehörst mir" (Jesaja 43,1 NL)

von Inyanel am 21.01.2015 07:59

Hallo Ihr Lieben !
Allen Oasis einen wunderschönen und gesegneten Guten Morgen !

Hey, solana, wieder eine schöne (Gänse-)Story von Dir
und auch ein weiteres Mal dramaturgisch wundervoll in schönen Photos von Dir eingefangen.
Klasse - und freu !

Für alle, die hier an der Oase vorbeikommen, die hier wohnen oder auch nur
mal "still" hereinschauen
- es steht frisch gekochter und wohl duftender Kaffee bereit.
Und heute auch mal wieder ein Fühstückstisch gedeckt...

zFruehgruss.jpg

...okay, Ihr Lieben, habt einen Super-Start in den neuen Tag
und seid auf all Euren Wegen durch diesen Tag behütet und geleitet !

Möge Unser HERR Euch Sein Licht, Seinen Frieden und Seinen Segen schenken !

Bis gleich, Inyanel

"Ich gebe Euch meinen Geist, damit ihr wieder lebt und bringe euch in euer Land zurück." (Hesekiel 37,14)

Die von mir eingesetzten Bilder sind selbst gestaltet und aus ganz eigener Fotosammlung und Zeichenmappe

Antworten

marjo
Gelöschter Benutzer

Re: Die Bibel studieren?

von marjo am 21.01.2015 07:02

Mich treibt der Wille um, Gott richtig zu verstehen. Die Tatsache, dass man Gott nicht vollständig verstehen kann, war und ist mir dabei egal. Im Laufe der Jahre stoße ich immer wieder auf Verse, die nicht nur ich nicht verstehe. Damit kann ich wunderbar leben, da es mir einleuchtet. Niemals wird ein Mensch Gott völlig verstehen können. Aber da ist ja noch der weitaus größere Rest. Tausende von Aussagen die man versteht, oder verstehen kann wenn man sie liest, mit anderen Aussagen vergleicht, rote Fäden sucht und findet oder Menschen fragt die schon länger dabei sind als man selbst. Aussagen die einem selbst nicht gefallen mögen, aber auf Wohlbehagen hat man bei Gott eh keine Garantie.

Man kommt nicht drum herum die Bibel zu lesen. Das braucht Zeit. So ist das eben. Mich hat das nie gestört. Ungegklärte Fragen habe ich immer mit aller Macht versucht beantwortet zu bekommen. Das ist bis heute so geblieben. Stoße ich auf Fragen die mich umtreiben, oder auf Verse die für mich keinen Sinn ergeben, so lese ich weiter, schaue mir ähnliche Aussagen an und in welchen Zusammenhängen diese gesagt wurden. Oft kaufe ich mir auch Bücher die mir weiterhelfen sollen. Nie war oder ist es so, dass ich bei Antworten zu meinen Fragen, diese einfach übernehme. Antworten zu Fragen lösen bei mir ebenso den Drang aus sie zu überprüfen. Lesen ist das Schlüsselwort, denn Gott hat uns die entscheidenen Dinge in der Bibel bereits gesagt.

Das "leere" Lesen der Bibel kommt öfter vor und kann verschiedene Ursachen haben. Es kann daher kommen, dass Dir je nach Text schlicht noch die Zusammenhänge fehlen. Es kann auch daher kommen, dass Gott nicht zu Dir reden will, bzw. der Text nichts anderes für Dich bedeuten soll als Du längst verstanden hast. Es kann auch Dein Spiegel sein, welcher Dir Deine eigene Leere zeigt und Dich auffordert, sie mit Gottes Gedanken zu füllen. Egal welchen Grund es im Laufe der Zeit bei mir hatte, ich habe weitergelesen. Irgendwann ist man wieder bereit für Gottes Reden, erschließen sich die Zusammenhänge, hat man den Text erreicht, durch den Gott wieder mit mir Reden will.

Du fragst nach dem Unterschied von Lesen und studieren. Kennst Du den Unterschied wirklich nicht? Hast Du noch nie intensiver für eine Klassenarbeit oder irgendeine Prüfung gelernt? Kann ich mir nicht vorstellen. Er wird sehr deutlich, wenn man sich darüber klar wird, was man von der Bibel erwartet und, was die Bibel von uns erwartet. In der Bibel spricht Gott zu uns Menschen. Das ist schon eine Ansage. Die wichtigste Person des Universums spricht zu uns, zu uns jeden persönlich. Das ist mir für intensiveres Lesen (studieren) Anlaß genug gewesen.

Viele Grüße,
marjo  

Antworten

chestnut
Administrator

62, Weiblich

  fester Bestandteil

Chatleitung

Beiträge: 679

Re: Fürbitte - wie damit umgehen?

von chestnut am 20.01.2015 22:14

Fürbitte, ein Kapitel für sich!

es begab sich, dass ich immer wieder um Gebetshilfe angegangen wurde. Ablehnen kann ich das schlecht. Aber auch mein Tag hat nur 24 Stunden und irgendwann sollte ich auch noch schlafen und... und... und!! Logisch, das wird Satan nutzen und Beschäftigungstherapie mit mir machen. So fragte ich Gott, wie ich das angehen sollte. Gerade in diesen Tagen berichtete mir eine Freundin von einem Priester, der auch diese Not erlebte.

Diesem Mann schenkte Gott ein Bild. Er sah sich vor einer großen Schafherde, lauter dürstende Tiere. Bei einer nahen Quelle füllte er seine Hände und hielt sie jedes Mal einem Schaf hin... Dabei stillte kein einziges seinen Durst. "So machst du das mit deiner Fürbitte", sagte Vater diesem Mann, "komm, nimm doch die Anliegen auf dein Herz und bete mich an. Dann lass ich den Segen denen zufließen die ihn brauchen!" Er sah dann wie Wasser von der Quelle in einen Trog floss, aus dem alle Tiere trinken konnten. "Deine Anbetung wird zur Leitung, durch die das Wasser in den Trog fließen kann..."

Seit ich es mit der Fürbitte so halte erlebe ich weit mehr Gebetserhörungen als je zuvor. Angenehme Zugabe: auch mir bleibt noch Zeit zum leben.

Willy

Danke für das Teilen dieses Erlebnisses und dieses Gedankens!

Ich muss mich da wieder vielmehr dranhalten, am Lobpreis und Dank

Chestnut

Antworten

Greg

-, Männlich

  fester Bestandteil

Beiträge: 707

Re: Dürfen Christen demonstrieren?

von Greg am 20.01.2015 22:13

Dr Martin Luther King.

Ich bin eine fröhliche Knackwurst! 

Antworten

solana

-, Weiblich

  Urgestein

Forenmoderator

Beiträge: 4164

Re: Die Bibel studieren?

von solana am 20.01.2015 20:37

Cipher schrieb:

Was mir sehr geholfen hat, waren Foren wie dieses, in denen ich mit diskutierte und wo mich das Diskutieren zwang, mich mit den Argumenten der Diskussionspartner anhand der Schrift auseinander zu setzen, sie bestätigt oder widerlegt zu finden usw. 

Hallo Toffifee
Das ist ein sehr guter Tip.
Gemeinsame Lektüre und Austausch über das Gelesene ist sehr bereichernd und kann helfen, einen besseren Zugang zu den Texten zu finden.

Hier im Forum haben 2 User ein solches Projekt angefangen (leider haben sich beide inzwischen gelöscht):
http://www.glaube-community.de/forum/bibellese___plan-14227116-t.html

Ich habe auch einmal als Angebot für eine fortlaufende gemeinsame Bibellektüre den Römerbrief in einzelnen Abschnitten eingestellt, über die wir uns dann ausgetauscht haben.

Hättest du nicht Lust, so etwas im Forum zu machen?
Also von einem biblischen Buch, das du gerade lesen möchtest, Abschnitte ins Forum stellen, ein paar Gedanken dazu schreiben, die dir kommen. Oder auch Fragen, die auftauchen. Und wer mag, schreibt etwas dazu. 
Fände ich sehr schön .
Gruss
Solana

angeführte Bibelstellen (soweit nicht anders gekennzeichnet) sind aus Luther 1984/2017 zitiert nach dem Bibelserver

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Die Bibel studieren?

von cipher am 20.01.2015 19:37

Hallo,

wie gut ich das kenne. Da liest und liest man - aber die Worte sagen einem nichts, es kommt kein "Echo" zurück.

Es gibt viele gute Ratschläge. Einer der wichtigsten, scheint mir, ist Selbstdisziplin. Es ist wirklich hilfreich und wichtig, sich einen Plan zu machen oder einen der vielen Pläne zu nehmen, die man vorgefertigt bekommen kann. Es muss Dir wichtig werden, viel über Gott und seinen Plan mit uns Menschen zu lernen. Wie man das macht, ist, glaube ich, gar nicht so wichtig denn der Heilige Geist zeigt uns dann schon, wie wir vorgehen und was gut für uns ist.

Ich habe einen Onkel, der lebt in Übersee. In gewisser Weise ist er "mein Vater", weil er und mein Vater sich gut verstanden und ich liebe ihn sehr, da er und ich uns sehr nahestehen. Kaum eine Woche vergeht, ohne dass wir einander schreiben. In diesem Dialog - wir haben einander nur wenige Male gesehen - lerne ich ihn und er mich besser und besser kennen.

So ähnlich ist es auch mit Gott - nur, dass er mir wichtiger als mein Onkel ist. Bibellesen ist eigentlich Dialog.

Was mir sehr geholfen hat, waren Foren wie dieses, in denen ich mit diskutierte und wo mich das Diskutieren zwang, mich mit den Argumenten der Diskussionspartner anhand der Schrift auseinander zu setzen, sie bestätigt oder widerlegt zu finden usw.

Du kannst darum bitten, dass der Umgang mit ihm und der Schrift Dein Leben durchdringt.

In dem Lied "Ännchen von Tharau" lautet eine Zeile: "Mein Leben schließ' ich um deines herum". So könnte es sein.

Antworten Zuletzt bearbeitet am 20.01.2015 19:40.

toffifee

-, Weiblich

  Neuling

Beiträge: 22

Die Bibel studieren?

von toffifee am 20.01.2015 18:36

Hallo ihr lieben!

Irgendwie komme ich mit der Bibel nicht weiter und ich setze mich oft deswegen sehr unter Druck und habe ein schlechtes Gewissen dem HERRN gegenüber.

Ich lese jeden Tag, allerdings nicht gerade viel und ich ärgere mich über mich selbst, da ich den ganzen Tag so viel Zeit habe und trotzdem nur so wenig in der Bibel lese. Zu meiner Schande muss ich zugeben, das ich die Bibel noch nicht mal komplett durchgelesen habe. 
Momentan sind die Zeilen so leer, als würde ich in einer normalen Tageszeitung lesen.

Immer wieder höre und lese ich davon, das wir die Bibel studieren sollen. Aber ich kann mit diesem Begriffen nichts anfangen.
Was heißt das denn? Reicht normales lesen nicht aus?


Antworten

Wintergruen
Gelöschter Benutzer

Re: Dürfen Christen demonstrieren?

von Wintergruen am 20.01.2015 18:03

hallo lieber Cipher 

danke für das Thread Thema.. denn diese Frage bewegt mich gerade wirkich , wo ich doch Tefilas Beitrag las...

eigentlich sehe ich es ähnlich wie du . Bin mir aber noch nicht sicher ob wir damit recht haben. Deshalb wäre es schön, wenn einige andere auch sich äußern könnten, oder evtl. auch Bibelstellen haben, woraus eine Antwort erkennbar wäre ..Ansonsten muss ich meine Bibliothek durchstöbern und  schauen wenn ich fündig werde, was dort geschrieben steht :))

Lg 

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Re: Unmöglich - gibts das wirklich nicht?

von cipher am 20.01.2015 18:02

Naja ... ich habe Menschen schon so elegant von einem solchen Ross fallen sehen, dass es aussah, als wäre es gehobene Kunst. Aber die sind wohl die Ausnahme. Ich fühle mich da oben auch nicht sehr wohl. Es ist so zugig dort oben...

Antworten

cipher
Gelöschter Benutzer

Dürfen Christen demonstrieren?

von cipher am 20.01.2015 17:58

Im Thread "PEGIDA & Co. - tabu für Christen?" kam diese Frage von Wintergrün auf:

Wintergrün fragte: ist es wirklich so, das man als christ/in nicht demonstrieren darf ? Darf man nicht an Demonstrationen für einen guten Zweck beispielsweise teilnehmen ? Und wenn nein, was spricht dagegen ?
Kurz und knapp: Wenn der Zweck einer Demo nicht gegen den Glauben an Jesus Christus / biblische Grundsätze gerichtet ist, sehe ich keinen Grund, warum Christen nicht demonstrieren dürften.

Antworten
Erste Seite  |  «  |  1  ...  4925  |  4926  |  4927  |  4928  |  4929  ...  6755  |  »  |  Letzte

« zurück zur vorherigen Seite